G

Gast

Gast
  • #1

Mann, 59 Jahre , Kinderwunsch .... was meint ihr dazu ?

 
G

Gast

Gast
  • #2
warum nicht, gerade ältere Männer, die einen gewissen Reifegrad erreicht haben (sollten) sind denke ich gut in der Lage einem Kind das zu geben was es braucht
 
G

Gast

Gast
  • #3
Völlig daneben
 
V

Vicky

Gast
  • #4
Sehr sehr wenig halte ich davon. Bist Du selbst derjenige 59-jährige Mann, der sich noch Kinder wünscht? Der Einfachheit halber gehe ich jetzt erst mal davon aus.

Auch wenn es schwierig und unangenehm ist, sich mit dem eigenen Tod zu beschäftigen - aber guck Dir mal die statistische Lebenserwartung an. Das habe ich gerade auf der Homepage des statistischen Bundesamtes getan. Da wird zufälligerweise gerade die Gruppe der 60-Jährigen genau beschrieben. Sie haben statistisch noch 20,6 Jahre zu leben. Dein Kind wäre also erst 20 Jahre alt, wenn Du (nach der Durchschnittswahrscheinlichkeit) stirbst. Das finde ich sehr sehr früh, um Halbwaise zu werden. Natürlich kannst Du auch ein paar Jahre länger leben, genauso gut aber auch ein paar Jahre weniger.

Zwar können Männer bis ins hohe Alter Kinder zeugen aber es sollte sich mittlerweile auch herumgesprochen haben, daß die Samenqualität eines Mannes mit zunehmendem Alter ebenfalls nachläßt. Komischerweise denken bei spätgebärenden Frauen viele schnell an die Gefahr von Mißbildungen und Behinderungen eines Kindes. Meines Wissens kann das jedoch genauso gut passieren, wenn der Vater schon älter ist..

Ich fände es auf jeden Fall sehr egoistisch von Dir, auf Deine alten Tage noch ein Kind zeugen zu wollen. Zum einen wegen der Gefahr einer Behinderung, zum anderen wird Dich jeder für den Opa oder gar Urgroßvater des Kindes halten wenn Du es vom Kindergarten oder der Schule abholen solltest. Das ist für so ein Kind schon recht peinlich, denke ich. Aber gut, das wäre vielleicht nicht das schlimmste. Kinder untereinander hänseln sich sowieso oft wegen der kleinsten Kleinigkeiten und vielleicht käme Dein Kind damit ja noch verhältnismäßig gut zurecht.

Aber Du würdest einem Kind und späterem Jugendlichen einfach nicht mehr das bieten können, was andere Väter ihren Kindern normalerweise bieten können. Miteinander toben, Sport treiben, zusammen wandern, schwimmen, Skifahren und und und. Wer weiß, wie lange Du das noch kannst. Du magst Dich jetzt ja noch fit fühlen und vielleicht auch tatsächlich sein. Aber innerhalb weniger Jahre kann sich das ändern.

Wenn Du bisher nicht Vater geworden bist, solltest Du das einfach so hinnehmen. Im Leben kann nicht jeder Wunsch erfüllt werden. Und auch Männer müssen sich damit abfinden, daß man nicht alles auf später verschieben kann. Andere Männer überlegen sich zur rechten Zeit, ob sie Kinder haben wollen und richten ihr Handeln danach aus. So will es die Natur und so ist es auch gut.

Im übrigen kommt ja noch ein ganz anderer Aspekt hinzu. Du müßtest ja noch eine gebärfähige Frau an Deiner Seite haben. Die sollte möglichst unter 40 sein. Das hieße, das sie mindestens 20 Jahre jünger wäre als Du. Das ist ein sehr großer Altersunterschied. Ich könnte mir so eine Partnerschaft nicht vorstellen. Für mich ist ein 10 Jahre älterer Mann das äußerste, was ich mir vorstellen kann. Wenn Du nicht gerade sehr vermögend bist, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, daß das auch andere Frauen so sehen.

Wenn Du aber unbedingt in Deinem Alter mit kleinen Kindern zusammen sein möchtest, so suche Dir doch eine jüngere Frau, die bereits Kinder hat. Hier gibt es einige alleinerziehende Frauen, die Probleme haben, einen Mann zu finden, weil eben viele Männer keine Frau möchten, die schon Kinder hat. Es würde also wahrscheinlich eine relativ große Auswahl für Dich geben.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Mich hat mal einer mit 67 angeschrieben auch Kinderwunsch. Ich lese die Profile der Herrn
über 50 ständig mit unrealistischen Altersvorstellungen ihrer Zukünftigen.
Und der Kinderwunsch - einfach unfassbar -.
Ich wundere mich schon über gar nichts mehr.
Deshalb sind sie bei EP letzte Möglichkeit.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Lächerlich!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wer ist der Fragesteller?
Ein Mann über 59 ohne eigene Kinder?

Wenn der Mann sehr attraktiv und sehr reich ist, hat er vielleicht Chancen.
Michael Douglas und Catherine Zeta-Jones z. B. haben zwei Kinder.

Beim Durchschnittsrentner klappt es wohl eher nicht, der hat erstens nicht die Multimillionen, zweitens ist er nicht so attraktiv, drittens hat er keinen Status und er hat nicht Michaels Schönheitschirurgen.

Wenn der alte Herr eine Frau findet, die jede Nacht dreimal aufsteht fürs Baby, während er sein Rheuma pflegt.... Wird sich jede Frau schon gut überlegen.
Frauen um die 35 haben genug tolle Männer zur Auswahl, weshalb sollten sie einen 59-jährigen wählen?

Wenn er so klasse ist, dass er mit 40-jährigen mithalten kann, wieso nicht. Aber nach ein paar Jahren wird sie sich trennen und einen Gleichaltrigen nehmen.

weiblich, 40J
 
G

Gast

Gast
  • #8
Queen.

das arme Kind
 
G

Gast

Gast
  • #9
absolut verantwortungslos.
wie alt soll denn die mutter sein?

soll das kind dann seinen 18. am grabe seiner eltern feiern???
 
G

Gast

Gast
  • #10
Traurig, er sollte darüber nachdenken, wie sich sein Kind mit 10 dann fühlt mit einem 70jährigen Vater. Purer Egoismus, sorry.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Spinner Tzzzz!!!!!
Bisschen spät für ne Midlife - Crisis!!!!!
Hat aber ein gutes, wenn das Kind in die Schule kommt, ist er schon lange Rentner und kann es morgens zur Schule karren, mittags abholen und dann Mittagessen und Hausis machen....
und Du kannst Karriere machen und gleichaltrige Männer im Job kennenlernen.
Achte bloß darauf, dass Sugardaddy genug Kohle hat, sonst zahlst Du, wenn er ins Pflegeheim kommt und Du musst nebenbei ein minderjähriges Kind großbekommen.

Tipp: Hake ihn ab: unverantwortlich und egoistisch!!!!
 
G

Gast

Gast
  • #12
Nach meiner Erfahrung schreiben die das nur, um bei den 25 Jahre-Jüngeren überhaupt ankommen zu können. Völlig daneben.
 
G

Gast

Gast
  • #13
hat was verpasst und wills noch dringend haben-why not?
 
G

Gast

Gast
  • #14
ich kenne sogar mann, 60, kinderwunsch. wird schwer.... ich drück beiden die daumen!
frau, 40, kinderwunsch :)
 
G

Gast

Gast
  • #15
Jeder nach seinem Wünsch!

Wenn er eine Partnerin findet, why not.
 
G

Gast

Gast
  • #16
krank! ich bin 48 und hab leider keine kinder aber ich möchte auch nicht mit 70 ein kind zum abi begleiten und schon gar nicht es früh ohne vater zurücklassen!
 
G

Gast

Gast
  • #17
Nein, danke
 
G

Gast

Gast
  • #18
Das ist doch eine Frage der Vermögensbildung.
Wenn sich der 59 jährige einen Nachkommen wünscht und dessen Existenz per Finanzen für die nächsten 30 Jahre sicher kann (ich denke an Paris) dann müsste es dem Kinde, vorausgesetzt es hat eine gute Mutter, gut im Leben gehen.
Ich bin auch der Meinung, dass sozial schwache, sich das Kinderkriegen überlegen sollten.
[mod]
 
G

Gast

Gast
  • #19
Völlig daneben! Da ist der Natur tatsächlich ein Fehler unterlaufen, dass die älteren Herren im Gegensatz zu uns Frauen noch zeugungsfähig sind. Die Fragen hätten sich noch vor 200 Jahren gar nicht gestellt, da dort das durchschnittliche Todesalter ca. 40 für Männer war. Also wiederum in unserem wissenschaftlich expodierenden Zeitalter ist die Ratio gefragt. Habe nichts einzuwenden wenn Mann oder Frau wesentlich jüngere Partner suchen. Bitte aber die Verantwortung für die nicht geborenen Kinder schon jetzt übernehmen, denn die geborenen Kinder wollten bestimmt zwischen ihren Großeltern und Eltern unterscheiden können.
Weiterhin viel Erfolg bei der Partnersuche in Verantwortung.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Warum ist das eine Frage der Finanzen?
Ein Mann mit 59 und Kinderwunsch sollte mal in erster Linie an das Kind denken und nicht nur an sein Ego.
Mein Mann( 63) starb als unser Jüngster Sohn 18 Jahre war. Zu einer Zeit wo er seinen Vater so dringend als seinen Ratgeber und Vertrauten gebraucht hätte. Es gehört sehr viel für die Kinder dazu einen sehr alten Vater zu haben.
W/56
 
G

Gast

Gast
  • #21
welche Frau im gebährfähigem Alter will so einen alten Sack?
 
G

Gast

Gast
  • #22
Warum denn nicht?

Die Natur lässt es zu. Also kann es kaum falsch sein.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Lächerlich.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich gehe davon aus, dass einige Millionen in petto hast und halbwegs gesund bist. Das Kind wird mit 10 Jahren ohnehin in einem Internat erzogen, also bis dahin ist es ein Fall für die Mutter.
Nimm dir eine 21 Jährige das macht zusammen 80. Das Kinderkriegen müsste dann noch klappen.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich meine zu wissen, dass sehr viele Grosseltern sich über den Besuch der Enkelkinder freuen, aber dan auch froh sind, wenn sie wieder gehen und wieder Ruhe einkehrt.

Ein Mann, der sich die Frage stellt, ob er mit 59 noch Kinder zeugen soll kann unmöglich schon solche grossgezogen haben. Kinder aufzuziehen ist eine grosser Kraftakt und erfordert sehr viel Verzicht. Ich weiss, wovon ich rede, ich habe mit 26 mein erstes Kind bekommen und zweieinhalb Jahre mein drittes (vom selben Mann). Ich bin froh, sind meine Söhne nun gross. Mir käme es heute, mit 47, nicht mehr in den Sinn, mich noch einmal zwanzig Jahre zu binden. Gemacht sind Kinder unter guten Umständen in wenigen Minuten. Sorgen tut man sich dann ein ganzes Leben.

Mir tut allerdings ein Kind mit einem so viel älteren Vater schon heute Leid.
 
G

Gast

Gast
  • #26
mann mit 59 und Kinderwunsch? So einer kann nicht ganz dicht sein; das sage ich als m59!!!!
 
G

Gast

Gast
  • #27
Was ich noch vor wenigen Wochen gelesen habe:
Nicht zu vergessen - abgesehen vom Kind, das mit 18 einen 80jährigen Vater hat - ab 50 ist auch das Sperma des Mannes nicht mehr so toll wie vorher - die Gefahr von Erbfehlern steigt ab dem 50.Lebensjahr.

Da sollte im Vornherein wirklich nochmal mit dem Arzt gesprochen werden.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Kinderwunsch ist ok,
aber bitte n i c h t verwirklichen! Mann, du bist fast 60!
Dazu wird eine Frau im gebärfähigen Alter kaum einen so viel älteren Partner haben wollen.
Sonja, 35
 
G

Gast

Gast
  • #29
Diesen Wunsch kann der alte Herr ja haben.
Ich wette eine Kiste Sekt, dass er keine Partnerin im gebärfähigen Alter findet, die dazu bereit ist. Wir brauchen uns hier nicht aufzuregen, manche Probleme entstehen nur im Kopf.

Jede junge, gesunde Frau findet einen jungen, gesunden Mann für die Familiengründung.
Der Herr wäre mit einer jungen, gesunden Frau ja völlig überfordert. Im Bett sowieso.
Interessanterweise lautet die Frage nicht, eine junge Frau mit kleinen Kindern zur Freundin zu haben. Dem Herren geht es nur um Reproduktion, sprich um die junge Frau im Bett.
Macht Euch keine Sorgen, das wird nichts.
Siehe Herr Lugner und Bambi. Der Herr hat Wünsche, die Dame auch.

Wenn der Fragesteller die letzten 40 Jahre verpennt hat, ein Kind zu bekommen, darf er ruhig weiterträumen.
Von einer Weltumsegelung im Alleingang kann er auch träumen.
Vom Lottogewinn darf er auch träumen.
Tut keinem weh, lasst dem alten Mann seine Träume.

Wer jemals 60-jährige auf dem Spielplatz erlebt hat, weiss, weshalb man seine Kinder spätestens mit 40 bekommen soll.
Mit 60 in der Buddelkiste und auf dem Klettergerüst?
Danach das steife Knie pflegen und die Rheumasalbe auftragen....
Abgesehen davon die Lautstärke beim Schreien und das Gebrabbel und Fragen stellen der lieben Kleinen... Die Nerven lassen bereits ab 40 nach.

Wer sich eigene Kinder wünscht, kann sicher im Bekanntenkreis helfen, die Kinder und Enkel zu betreuen. Das hilft darüber hinweg, selbst keines zu haben.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Genau das würde ich dem Herrn, 59 auch raten: Sich mal für sechs Wochen um ein Kleinkind aus seiner Nachbarschaft oder Verwandtschaft kümmern.... Die Mütter werden sich mit Kußhand bei ihm bedanken, wenn er die Kleinen mal für einen halben Tag betreut und dann soll er sich die Frage hier noch einmal stellen....
 
Top