Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Mal was anderes: Wie würdet ihr Euer Baby nennen?

Bin im 4. Monat schwanger und überlege momentan fieberhaft, wie ich mein Kind nennen werde. Bitte Eure Ideen für beide Geschlechter!
 
  • #2
nina ist süß, war ursprünglich auch ein reiner kosename hat sich aber als eigenständiger name durchgetzt.

falls junge nur nicht thomas *g* davon gibt es jetzt schon zuviel
 
  • #3
Ich würde keinen Topnamen der letzten Jahre nehmen, denn ich finde solche Sammelbezeichnungen öde. Wichtig wäre mir auch, daß man den Namen nicht blöde abkürzen kann und man sich damit auf keinen Fall blamiert oder gleich eine Außenseiterstellung hat. Schön ist auch, wenn der Name schon für Kinder gut aussprechbar und auch schreibbar ist.

Ansonsten denke ich, ist dieses Partnersucheforum der ungeeignete Platz für Babynamendiskussionen. Gib doch einfach mal bei Google "Vornamen" ein und Du wirst dutzende Seiten finden mit detaillierten Statistiken und jeder Menge Vorschläge. Da ist wirklich für jeden was dabei!

Viel Glück mit Deinem Kind!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich finde außergewöhnliche Namen auch schöner.
Jerome-Pascale und Joyce-Marie finde ich gut.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Also so ausgefallene Namen mag ich garnicht. Wir übernehmen auch schon so viel zu viele Anglizismen, da müßen wir unsere Kinder nicht auchnoch amerikanisieren. Zumal so ausgefallene Sachen grad bei Mädchen schnell nuttig klingen.

Meine Top-Namen:
Thmonas Sebastian
Rebecca Maria

ja, ich mag Doppelnamen... ;)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Mir gefällt z.B. Vincenza oder Zoe sehr gut. Für nen Jungen ? Aber auch irgendwas was nicht so alltäglich ist.
Hast ja noch ein wenig Zeit zum überlegen. Alles Gute.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Also ich steh nicht auf so ausgefallene Namen. Bei den Mädchen wirken die oft nuttig.

Meine bevorzugten Namen wären:
Für einen Jungen: Thomas Sebastian
Für ein Mädchen: Rebecca Maria
:)
 
G

Gast

Gast
  • #8
Kaufe dir doch ein Buch über Namen und ihre Bedeutung, da bekommst du viel Anregung und findest bestimmt etwas Passendes.
Meine Tochter heißt Gala und einen Sohn hätte ich Ben genannt.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Hallo,
meine Vorschläge:
Mädchen: Alina, Kristin, Mia, Mira, Hanna(h), Sarah
Jungen: Emil, Jakob, Theo..
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich als Lehrerin kann nur sagen, Dppelnamen machen den Kindern das Leben schwer. Denk immer an die Zukunft der Kinder. Können alle den Namen aussprechen? Wird er möglicherweise zu Hänseleien führen? Junge= Levin; Mädchen= Dalia...
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hallo - ich finde der Vorname sollte unbedingt zum Nachnamen passen. Wenn man alten deutschen Nachnamen wie Hinze mit einem modernen Vornamen wie Joyce kombiniert, hört es sich irgendwie komisch an. Aber der Tip mit den unendlichen Namenslisten im Internt kann Dir bestimmt weiter helfen.

Ich wünsche Dir eine schöne Schwangerschaft und viel Spaß mit dem/der Kleinen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Wie wäre es für ein Mädchen mit Maren und für einen Jungen mit Carsten ?
 
G

Gast

Gast
  • #13
mein tipp in die bibel schauen,dan hat es wunderschöne ausgefallene namen...
 
G

Gast

Gast
  • #14
Für ein Mädchen Valesca, für einen Jungen Robert.

Find' ich wunderschön.

Viel Glück weiterhin und alles Gute.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Mir persönlich gefallen klassische deutsche Namen sehr gut. Englische Doppelnamen trifft man Heutzutage leider wie Sand am mehr.

Mal ein kurzes Beispiel: Google - die aktuell beliebtesten Namen: Sofie-Agnes * Alysha Joelle * Ryan Philip * Maximus * Alissa Paulina * Richard Loy * Leana-Sophie * Brooklyn Jason * Tailor Ben * Amelie Beritan * Carl Ole * Alex Richard * Vinzenz Michael * Klara Antonie * Amy Ashton * Aurel Etienne * Fabian * Foxy * Julia Lidia * Juna * Bastia

In 5 Jahren rennt jeder mit einem Doppelnamen rum und keiner kann es mehr hören ;o)


Für ein Mädchen fände ich Maria sehr hübsch. Klassisch, schlicht elegant.

Für einen Jungen wäre Christoph oder Christian ein Name, mit dem jeder im allg. etwas positives verbindet.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Meine Töchter heißen:
Julie und Leni
 
G

Gast

Gast
  • #17
Alsoch ich (#6) meine in der hinsicht keine Doppelnamen sondern 1. und 2. Vornamen. Ich habe auch 2 Vornamen und nutze im alltäglichen Umgang nur den 1. (den Rufnamen).
 
G

Gast

Gast
  • #18
Gustav klingt doch viel cooler als Brooklyn Jason :)
 
G

Gast

Gast
  • #19
Meine momentanen Favoriten:

Jungen: Moritz, Willy, Gustav, Paul, Max, Arthur
Mädchen: Marlene, Maya, Sophie, Luise, Katharina, Marie, Therese

Muß zwingend zum Nachnamen passen. Falls Du Dich nicht entscheiden kannst, warte bis das Baby da ist und gucke es Dir an. Viel Spaß!
 
G

Gast

Gast
  • #20
Vielleicht kannst Du ja noch einen Vorschlag gebrauchen:

Meine Tochter heisst Merle, finde ich nach wie vor sehr schön, hätte aber auch Greta, Jette und Amelie sehr schön gefunden!!

Mein ältester Sohn heisst Julian und den Namen würde ich heute auch immer wieder nehmen!!

Ich wünsch Dir viel Glück für Schwangerschaft, Geburt und die Wahl des richtigen Namens!! :)
 
G

Gast

Gast
  • #21
Unbedint alte deutsche Namen, denn sonst sterben sie leider aus bei alle diesen Namen wie Michelle, Nicole, Luca, Brooklyn etc !
 
  • #22
Jetzt muß ich mal eine Antwort geben, die Dir nicht gefallen wird:
Vornamen, die ich schön finde, werde ich keinesfalls vor der Geburt meines eigenen Nachwuchses verbreiten - schon gar nicht übers Internet. Und auch nach der Geburt wäre ich mehr als zurückhaltend damit. Ich will doch nicht, daß jeder so heißt!
Jemand Böses empfiehlt Dir einen Namen, den er selbst überhaupt nicht schön findet.

Bei meinem Vornamen war es so, daß viele Leute, die mich kannten oder die meinen Namen lasen oder hörten, ihren Nachwuchs auch so nannten. Keinen Ahnung warum, aber mir gefällt das gar nicht - werde tatsächlich richtig sauer, wenn ich es mitbekomme. Kann man Vornamen eigentlich schützen lassen? :) Der Name paßt aber auch wie die Faust aufs Auge zu mir - und wie ich meine zu keiner anderen Frau :). Haben meine Eltern wirklich gut gemacht und war sicher mit der Grund für die viele Nachahmung.
Ich werde tunlichst vermeiden, daß mein Kind wie jemand aus dem Umfeld heißt und ich bin sicher, ich habe gute Namen im Hinterkopf, werde dennoch Vornamensbücher wälzen wenn es denn mal so weit sein sollte und werde mich mit meinem künftigen Partner auch einigen.

Was bringt es Dir, hier vielleicht 30 Namen zusammenzubekommen? Kauf ein Buch oder mehrere Bücher für ein paar Euro oder klicke Dich durchs web - ist effektiver und v.a. persönlicher.

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #23
Jungen: Malte, York, Giulio, Alexander

Blos nicht Max, Joel,Jan David, Jamel

Mädchen: Nina, Marlen, Madeleine, Sophie,Anni
 
G

Gast

Gast
  • #24
Jungen:
Friedrich, Fritz, Karl, Hugo, Max, Jakob, Heinrich, Hans, Konrad....

Mädchen:
Anna, , Hermine, Charlotte. Marie, Sofie, Sophie, Edith, Henriette....

alles andere sind Vornamen der UNTERSCHICHT!
 
G

Gast

Gast
  • #25
Schreibt hier nur die Unterschicht?
Wie um Himmels Willen wollen die denn noch die Kinder nennen?!!
Auch die Vornamen sollten so lamgsam aber sicher gesetzlich vorgeschrieben werden. Nur dann kann glaube ich noch so ein absolutes Unding, wie "Brooklyn Jason " oder noch etwas Krankeres verhindert werden. Ich frage mich entsetzt, wie es passieren konnten, dass ganze Generationen so umgepolt wurden und derart üble Vornamen - noch dazu aus immer fremden Kulturkreisen - vergeben.
 
  • #26
@#23

Alles andere ist Unterschicht? Dann gehört mein Name ja auch schon dazu ^^ Schwachsinn...da gibts noch eine Menge Namen die nicht typisch Unterschicht sind.


Mädchen:
Maria, Sophie, Johanna, Magdalena

Jungen:
Christoph, Markus, Matthias
 
G

Gast

Gast
  • #27
@#24 Katharina:
Na klar! Vielen Dank für Deine ergänzenden Vornamen, die ja alle auch nie von der UNTERSCHICHT verwendet würden. Ich habe meine Aufzählung ja auch bewußt kurz gehalten und durch "........." angedeutet, dass es auch nich mehr klassische deutsche Namen gibt, die von der UNTERSCHICHT offenbar gemieden werden wie das sprichwörtliche Weihwasser vom Teufel!
 
G

Gast

Gast
  • #28
Hätte ich eine Tochter bekommen, hätte ich sie Sarah Florine genannt.

(w)
 
F

Fräulein Smilla

Gast
  • #29
Smilla...grins
Wir hatten bei der Geburt unserer Tochter eine lange Liste mit Namen und zum Schluß war es eine engere Auswahl von drei Namen, dann hat es noch mal drei Tage gedauert bis der endgültige Namen feststand, der große Bruder hat sie nämlich so genannt, davor war sie einfach das Baby..Im Krankenhaus wird oft unnötig Druck gemacht, man kann sich schon Zeit lassen und muß dann einfach selbst beim Standesamt den Namen angeben.
Sie ist zufrieden mit dem Namen und ich finde er passt auch zu ihr.
Ich habe all meinen Kindern Namen gegeben die nicht mit einem Menschen verbunden waren, also keine beste Freundin, Tante o.ä.
Mir war es wichtig daß dieses Kind ein ganz eigener Mensch, ohne schon festes Muster werden konnte. All meine Kinder haben drei Namen bekommen die zum Nachnamen passen, bei Nichtgefallen kann geändert werden..
 
G

Gast

Gast
  • #30
@Fragestellerin:

Junge: Karl, Fritz/Friedrich, Jakob, Hans, Richard, Manfred, Otto, Kurt, Gerhard...
Mädchen: Anna/Anne, Hilde, Lotte, Marlene, Sophie, Herniette, Marie, Ingrid, Matthilde...

Auf keinen Fall:
Junge: Leon, Luca, Pierre, Marcel, Kevin, Marvin, Kirion, Mirko, Rico, Mario, Jean, Fynn...
Mädchen: Jasemin, Tabea, Vanessa, Joselin, Doreen, Kathleen, ....

oder sonstige (geistes)gestörte Vornamen bzw. Vornamen von US-Schauspielern, Musikern etc.

Ich hoffe für Dein zukünftiges Kind, daß Du den richtigen Namen finden wirst. Viel Glück und Erfolg!
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top