• #1

Männliche Flirtoffensive bei Sommerwetter - woran liegt es?

Hanseatisch unterkühlte Männer werden momentan zu heißblütigen Südländern, bei Sonnenschein pfeifen, johlen und hupen sie mir auf offener Straße wie wild hinterher. Dabei bin ich weder eine optische Ausnahmeerscheinung noch kann ich mit Modelmaßen dienen. Und ja, ich werde im Herbst 37 Jahre alt und bemerke mittlerweile, wie mein Spiegelbild sich dem biologischen Alter anpasst. Und trotzdem diese Reaktionen, über die ich mich ehrlich gesagt wundere, aber noch mehr freue. Ebenso wie meine Freundinnen, die Ähnliches erleben.

Liebe Männer, was geht da vor sich? Und liebe Frauen: Seid ihr erfreut, wenn ihr so etwas erlebt, oder eher genervt?


Fräulein Wunder
 
M

Mooseba

Gast
  • #2
Was ist schlimmer für eine Frau als ein Sexobjekt zu sein? Kein Sexobjekt zu sein.

Wenn es einer Frau nicht gefällt, ist die Annäherung entweder zu obszön oder zu aggressiv oder sie sieht so gut aus, dass es Normalität für sie ist. In anderen Fällen glaube ich einer Frau einfach nicht, dass es sie stört.

(m,31)
 
G

Gast

Gast
  • #3
Aus meiner Sicht "johlt, pfeift oder hupt" kein normaler Mann einer unbekannten Frau hinterher. Und ich komme aus Süddeutschland. Ich kann mir nicht vorstellen, dass mit so einer Unsitte einer Frau ein Gefallen getan wird.

m.
 
  • #4
Das erlebe ich nicht nur bei sommerlichen Temperaturen, sondern ganzjährig in den entsprechenden Locations...
Es schmeichelt ein bisschen, noch mehr aber nervt es. Es ist nur ein oberflächliches Abchecken, und den hartnäckigsten Verehrer habe ich kurze Zeit später knutschend mit einer anderen gesehen.
Wahre Liebe geht anders, subtiler, magischer... und darauf stehe ich.

(Selber Jahrgang und durchschnittlich schön)
 
  • #5
*g* selbst mir ist das schon passiert vor ca 10 Jahren.. hatte auch nur einen Pferdeschwanz und eine normale weite, dunkle Stoffhose.. also fast das Selbe. mit nur einen winzigen Unterschied.. ich bin männlich.. was die Cabrioleten dann auch etwas betreten feststellten als sie überholten..
 
  • #6
Im Gegensatz zum Winter, gibt es endlich wieder echte Haut zu sehen, nicht nur die auf XXX Seiten.
Was ist da los mit den Frauen? Ach, das selbe wie mit den Männern, sie wollen bemerkt werden.
 
  • #7
Sonnenstrahlen und Hormone - da scheint es Zusammenhänge zu geben..... ?

Viele Frauen erwarten bei gewissen Outfits, daß ihr die Männer nachschauen. Das genießen sie.
Wenn auch noch pfeifen und johlen - verstärkt das ihren Genuss. Auch wenn sie sich auf diese Männer nicht einlassen würde, da sehr primitiv.
Schlimm wird es erst - wenn kein Mann guckt.

Als Mann (z.B. unter Männern) ist es fast üblich, wenn man schönen Frauen -gemeinsam- hinterher schaut. Mit entsprechend sexistischen Kommentaren in der Runde. Bei primitiven Männern dann halt pfeifen, johlen, Sprüche klopfen, usw. Wer da nicht mitmacht, auch wenn er "in festen Händen" ist, wird als unnormal oder gar schwul betrachtet ?

Im Cabrio wird man eher beachtet. Das hat für Frauen den "Nachteil", daß sie sich noch mehr den Kopf zerbrechen, was sie anziehen sollen, wenn sie im offenen Cabrio fahren wollen.
Aber auch das rote Kleid im leichten Sommerwind hat Erotisches, siehe "Lady in red"-Musikvideo.

Tipp an Frl. Wunder: z.B. gebrauchte, ältere Opel-Cabrios sind besonders günstig zu haben.
So erfüllt sich der Cabrio-Traum früher ?

Ich (m,52) bin mal selber mit offenem, weißem US-Cabrio am Sommerabend durch die Stadt gefahren, mit lockerer CD-Sommermusik aus den Lautsprechern - traumhaft schön.
Es war mir völlig egal, wer mich dabei sieht. Aber vor jeder Fahrt achtete ich noch mehr auf mein Outfit. Denn bei so einem Wagen haben die Leute gewisse Erwartungen ? (Nein, bloß nicht wie ein Zuhälter aussehen)
 
  • #8
*g* selbst mir ist das schon passiert vor ca 10 Jahren.. hatte auch nur einen Pferdeschwanz und eine normale weite, dunkle Stoffhose.. also fast das Selbe. mit nur einen winzigen Unterschied.. ich bin männlich.. was die Cabrioleten dann auch etwas betreten feststellten als sie überholten..

Also da weiß ich nicht soll ich da jetzt lachen oder weinen^^... Zu mindestens liest das keine Frau gerne.

Fräulein Wunder das rote Kleid alleine hat so ein starkes Signal, da muss man nicht viel dazu packen, um Aufsehen zu erregen. Außerdem bis Du mehr oder weniger glücklich frisch verliebt und das strahlst Du auch aus, das zieht auch Blicke an.

Ab und zu ist so ein Verhalten von den Männern etwas nervig aber wenn es ausbleibt ist es irritierend und das ist eigentlich noch schlimmer ;)

Also freu dich drüber und gut ist es.
 
G

Gast

Gast
  • #9
das rote Kleid alleine hat so ein starkes Signal, da muss man nicht viel dazu packen, um Aufsehen zu erregen.

Eben, es liegt nicht am Sommerwetter, sondern am roten Kleid und dem Pferdeschwanz, daß ein paar Herren aus ihrer Penisverlängerung - genannt Auto - heraus der Trägerin nachpfeifen. Wer so klare Signale gibt, sollte sich nicht wundern, wenn sie dann auch beachtet werden. (m)
 
  • #10
Hallo Fräulein Wunder kaum ist Sommerwetter und man sieht die Frauen
in kessen Kleidchen und luftigen Blüschen durch die Stadt stöckeln.

Woran liegt das?
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ach das ist doch so schön!
Ich komme gerade vom Einkaufsbummel nach Hause und mir fiel genau dasselbe heute auf: Männer flirten mich auf der Straße mit einem Lächeln, einem Blick, oder einem "Hallo" an!
Das sind die kleinen Freuden des Alltags! Schlimm, wenn es das nicht gäbe!

w48
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebes Fräulein

jetzt arbeiten sie aber im Städtemarketing.
Gerade die Hamburger Männer sind im Schnitt nicht gerade Meister der hohen Flirtkunst.
Vielleicht freuen sich die einfach über die Schönwetter-Phase zum Draußensein, dass die Blumen
blühen, Frauen endlich ihre Sommerkleider tragen und es in den abendlichen Strassen ein bisschen zugeht wie in Paris. Ein Eindruck den allerdings nur Leute haben die seit Jahren
nicht mehr in Paris waren.
 
Top