G

Gast

Gast
  • #1

Männer zocken Frauen auch ab - Ist das ein Tabuthema

Nach etwa 7 Monaten erklärte mir mein Freund, ich solle ihm ein Auto kaufen und lies sich 4 Urlaube bezahlen. Heute sagt er, er hätte damals schon keine Beziehung mehr gewollt. Das Männer Frauen finanziell und psychologisch Abzocken ist das Tabu? Da schreibt Keiner was zu. Heute bin ich Mutter seines Kindes und er ist zu seiner mittellosen Geliebten abgehauen. Jetzt versucht er, obwohl Strafanzeige wegen Körperverletzung vorliegt, das Kind zu bekommen und damit die Alimente. Soviel zur Emanzipation - Frauen sind doch blöd überhaupt zu arbeiten, wenn sie im Erfolgsfall doch nur ausgenommen werden. Wohlbemerkt er ist ein studierter Ing, mit Hochschulabschluss, soviel zu guter Bildung!
 
  • #2
naja bildung hat mit benehmen oder sozialem verhalten nichts zu tun.

ich denke es ist kein tabu thema aber es kommt im verhältnis nur sehr selten vor. Eine zeitlang waren heiratsschwindler udg. stark thematisiert.

ich finde es beim mann genau so falsch wie bei einer frau, da gibt es keinen unterschied, entweder man hat charakter oder nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich glaube auch, das Abzockende Männer eher selten sind und es um ein vielfaches bei den Frauen vorkommt. Hinzu kommt, das ein Mann für die selbe Tätigkeit etwa 20% mehr Gehalt bekommt, als wie es eine Frau bekommen würde. Auch sind die meisten besserbezahlten Jobs von Männern besetzt und somit dürfte das Problem auch nicht so stark bei Männer bestehen.
Ansonsten stimme ich @1 zu.
 
  • #4
Natürlich ist es in keiner von beiden Richtungen ein Tabuthema. Frauen werden halt viel seltener ausgenommen, weil viel häufiger die Männer die wirtschaftlich besser dastehenden Partner sind -- meist weil sich die Frau um die Kinder gekümmert hat. Daher kommt das umgekehrte Thema natürlicherweise halt viel öfter auf!

Aber mal ehrlich, wer kauft seinem Partner schon ein Auto oder bezahlt dessen Urlaube, ohne dass es sich um ein wohlüberlegtes Arrangement handelt, das beide Seiten gut durchdacht haben.

(Den Absatz mit der Körperveletzung habe ich nicht verstanden -- hat das was mit diesem Thema zu tun oder sprudelte das jetzt nur aus Dir heraus? Falls das wichtig ist, müßtest Du das noch einmal genau erklären. Mit der Abzockerei hat es aber wohl nicht viel zu tun.)
 
  • #5
@Frederika: Sie meint wohl, dass eine Strafanzeige gegen den Vater des Kindes wegen Körperverletzung am Kind vorliegt. Das soll nur unterstreichen, was für einen Idioten sie da als Freund hat.

Ihr seid erst 7 Monate zusammen, und du hast ihm 4 Urlaube bezahlt? Da bist du aber auch reichlich gutgläubig gewesen. Das soll natürlich das Verhalten deines Freundes nicht rechtfertigen oder gutheißen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Das gibt es öfters wie man denkt.......Kopf hoch,liebe Fragestellerin.....mein Lehrgeld beträgt 25.000€......aber Gott sei Dank kein Kind......
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich denke doch, dass es sich um ein verschämt von den Frauen vertuschtes Thema handelt. Ich habe beruflich viel mit Frauen zu tun, die in einer Ehe jahrelang zB Spielschulden des Mannes getragen haben und auch nach einer Trennung am Rande des finanziellen Ruins rackern, weil sie absolut vertrottelte Verträge mit unterschrieben haben. Da sind unsere Gesetzt erbarmungslos. Aber vielleicht handelt es sich um ein "schichtspezifisches" Problem- also eher die unterbezahlten Kassiererinnen und Raumpflegerinnen. Die kaufen keine Autos, schleppen das Bier für den Alten zu Fuss heim und schämen sich für seine Schulden.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hallo Anfragerin,

natürlich ist es immer schwer, wenn eine Beziehung zerbricht.
Aber, Anzeichen sind immer da. Arschlöcher erkennt man, wenn man möchte.
Des wegen, Augen auf beim " männer " kauf.

Gruss, und selber Schuld
 
A

Apollo

Gast
  • #9
Es gibt Männer, die das tun so wie es auch Frauen gibt, die das tun. Das ist schon deshalb kein Tabuthema, weil es hier diskutiert wird und als Phänomen weit und breit bekannt ist. Abzocker gibt es außerdem in fast allen Berufen, ohne daß ihr Geschlecht dabei von besonderer Bedeutung wäre.
Aber die verallgemeinernde Behauptung hinzustellen, daß alle Männer und alle Frauen Abzocker seien, wäre doch eine schlimme Anmaßung.
 
  • #10
@#4: Keine Ahnung, was sie meint. Wieder einer dieser Fälle ohne Antwort. Ich kann mir zum Beispiel nicht vorstellen, dass die Körperverletzung gegen das Kind stattfand. Eher eine Körperverletzung der Frau. Viele trennen sich ja wegen Gewalttätigkeit. Manche zeigen den anderen auch nur an, um ihm zu schaden.
 
  • #11
@Frederika: Spielt auch nicht so eine große Rolle. (Pssst: Hier geht's wahrscheinlich eh nur um Männer-Bashing *flüster*).

Solche Fälle kann man am besten gedanklich so umkonstruieren, dass sie für eine Diskussion interessant werden. Ich frag mich zum Beispiel immer wieder, wie Frauen und Männer ihren Kopf bei der Beziehungsanbahnung derart ausschalten können, dass sie frühe Anzeichen solches Verhaltens nicht erkennen. Wo greifen hier die Selbstschutzmechanismen? Ich spring doch auch nicht von der Köhlbrandbrücke herunter ...
 
A

Apollo

Gast
  • #12
Was ist das für ein Mann von einem "Abzocker", der von dir lieber zu einer mittellosen Frau flüchtet, als bei dir, der Besitzenden, zu bleiben? Und außerdem: eine Strafanzeige ist noch lange kein Gerichtsurteil. Du deckst deine Karten nicht auf.
 
  • #13
@#10: Ja, den Gedanken finde ich auch reizvoller. Vier Urlaube und ein Auto sollten einem schon lange vor der Trennung und eigentlich spätestens beim ersten Auto vor Augen führen, dass hier was nicht stimmt. Mir kommt der Fall insgesamt sehr konstruiert vor oder wir erfahren ganz wichtige Aspekte nicht.
 
Top