G

Gast

Gast
  • #1

Männer: Würdet Ihr eine Partnerin haben wollen, die deutlich mehr verdient als ihr selbst?

...vorausgesetzt, Euer Ausbildungs- und Intelligenzniveau wäre gleich und ihr hättet ansonsten passende Ansichten und Interessen.
 
  • #2
was besseres kann einem gar nicht passieren *g* so braucht man(n) sich nicht vor der scheidung zu fürchten oder dass sie einem auf der tasche liegt.
die frage ist wie groß der unterschied ist wenn eine paris hilton einen normalsterblichen nimmt wird der mit ihrem luxus nicht mithalten können und sie müsste ihn in der hinsicht mitschleppen.

ist also eine frage der relation
 
  • #3
Kein Problem, es sei denn es ist eine Luxusfrau, die nur in Hotelsuiten mit goldenen Türgriffen und dergleichen wohnt und einen Partner mit mindestens drei Rolls Royce habe will, aber dann wäre es wohl kaum die passende!
Entscheidend ist, ob die Frau sich mit Deinem geringeren Einkommen arrangieren kann, also z.B. nicht unbedingte ins 5-Sterne-Hotel muss oder im teuren Luxus-Restaurant essen will.
Eine Variante wäre, dass sie Luxus leben will und Dir jeweils einen "Zuschuss" gibt. Setzt allerdings viel Selbstbewusstsein bei Dir voraus.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hallo,


ganz ehrlich. Eine Partnerschaft auf dieser Basis kann zwar funktionieren, aber bei einem, zielstrebigen und erfolgsorientierten Mann anstößig sein. Es kommt auf die Handhabung der Situation an. Solange beide Ihr eiegenes Leben so leben, wie sie es gewohnt sind und lieben gelernt haben und der eine nicht mit dem anderen mithalten kann, wenn es um das Finanzielle geht.

Können Frauen damit umgehen, wenn ein Mann weit aus mehr verdient? ;-)

LG
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich denke das kann Probleme geben. Wenn der eine deutlich mehr verdient als der andere, dann sind auch die Lebensstile unterschiedlich. Mir persönlich (w) wäre es unangenehm, mich ständig zum Essen, Hotels, etc. einladen zu lassen, ich möchte auch meinen Teil dazu beitragen. Wenn ich es mir nicht leisten könnte, glaube ich, würde das auf Dauer doch zu Konflikten führen. Ich kann mir gut vorstellen, dass es ein Mann ähnlich empfindet, bzw. noch stärker, wenn ihn seine Herzensdame immer wieder einlädt. Vielleicht würde er sich "ausgehalten" vorkommen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ne, ich möchte keine Frau haben, die deutlich mehr verdient als ich. Etwas mehr ist egal, aber alles andere kommt nicht in Frage.

Ich hätte sonst gleich die Angst dass die Frau will, dass ich auf eventuelle Kinder aufpasse, weil sie ja mehr verdient! Schreckliche Vorstellung!

Ne, eine Frau mit sehr gutem Gehalt müßte schon ganz klar formulieren, dass sie trotzdem für Familie ist und zuhause bleiben würde. Selbst dann käme eine Beziehung nur in Frage, wenn wir zumindest so ähnlich verdienen, dass Reisewünsche und Lebensqualität gleich hoch wäre. Aushalten lassen könnte ich mir nicht vorstellen!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Auf keinen Fall! Wenn die Frau für mich mitzahlen würde, wie Urlaub oder Essen oder teure Wohnung, könnte ich das nicht ertragen. Niemals!

Das fühlt sich für einen Mann ganz beschämend und unpassend an!

Am besten man verdient etwa gleich viel, dann hat man gleiche Möglichkeiten und Ansprüche.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Für mich ist es praktisch nahzu ausgeschlossen, das eine Frau mehr Geld verdient. Sollte es dennoch dieser äußerst seltene Fall sein, so komme ich mal zu nächsten Frage: will sie Kinder und kann sie das mit dem Job vereinabernen (wenn ja = Traumfrau). Sollte sie von der Person oder vom Kindergedanken unpassend sein, würde ich sie ausschließen.
 
  • #9
@#4: "Wenn der eine deutlich mehr verdient als der andere, dann sind auch die Lebensstile unterschiedlich." - ich glaube, das ist nur ein Klischee. Es gibt natürlich Fälle, in denen es so ist, wie du sagst, aber ich zum Beispiel würde mich nicht gerade als arm bezeichnen und habe meinen Lebensstil in den letzten Jahren nicht substantiell erhöht. Als Selbstständiger muss man auch vorsichtig sein, weil man nicht weiß, wie die Auftragslage nächstes Jahr ist. Eine vernünftige Frau wird genauso denken, so dass eine Chance besteht, dass unterschiedliche Einkommen sich nicht negativ auf eine Beziehung auswirken müssen (sondern höchstens auf unterschiedliche Tagesgeldkontostände).

Davon abgesehen ist die Einkommenshöhe heute auch mehr denn je ein temporärer Aspekt aufgrund der höheren Jobfluktuation. Deswegen würde ich nicht einfach nackte Einkommenszahlen (oder Betriebseinnahmen) miteinander vergleichen, sondern das, was wirklich interessant ist, nämlich der Lebensstil.
 
G

Gast

Gast
  • #10
#7 Sehr gut mitgedacht! Eine Frau, die besser verdient, wird den Job doch nicht unbedingt an den Nagel hängen (wäre es umgekehrt, käme kein Mann auf diese Idee).

Den Mann möchte ich sehen (wenn ich da so an manche Diskussion zum Thema Emanzipation denke), der sich dann an den Herd stellt, kocht und die Kinder hütet! Also von wegen, etwas Besseres kann dem Mann gar nicht passieren! ;)

Mittlerweile müsste es diese Konstellation aber doch tatsächlich geben. Hat jemand da schon Erfahrungen?
 
G

Gast

Gast
  • #11
#3 - Gute Frage. Ich tue mich da sehr sehr schwer. Die Einladungen der Männer zu akzeptieren, hat immer etwas von einem "sich aushalten lassen" und einem Püppchendasein.

Deshalb gehe ich mit #4 absolut konform.
 
G

Gast

Gast
  • #12
@8 ich bin Schreiber 7, ich hatte schon den Fall, das Frau selbst beim deutlichen untertreiben meines Gehaltes schräg geschaut hat und es eher als negativ empfand. Auch ich lebe sehr unscheinbar und habe bis heute sogar einen 16 Jahre alten PKW (Massenmodel) gefahren, nur um nicht aufzufallen. Eine zu hohe Einkommensspanne ist also auch bei gleichem Lebensstil bei einigen immernoch hinderlich.
Bei einer Frau kommt erschwerend hinzu: sehr guter Job und Familie lassen sich nur seltenst mit einander verbinden. Und da ich meinem Job nicht aufgebe /kann, muß Frau einen Kinderfreundlichen Job / Ansicht haben. Nur aus diesem Grund hätte ich ein Problem mit einer Frau, die mehr Geld verdient (Kinderlose Zukunft).
 
G

Gast

Gast
  • #13
@8 (ThomasHH)

Ich (Schreiber #4) glaube nicht dass es ein Klischee ist. Ich persönlich (w) bin auch eher bescheiden, obwohl ich gut verdiene, also das meine ich nicht mit "Lebensstil".
Aber mal ein Wellnesswochenende im ****Hotel? Kein Problem. Mal ein Schlemmerwochenende in Frankreich? Auch kein Problem. Skiurlaub? Super. Das sind immer noch Ausnahmen und ich mache es nicht jedes Wochenende aber wenn es mal ansteht, brauche ich nicht monatelang im voraus zu sparen. Das meinte ich mit "Lebensstil". Wenn ich mich da jedesmal von meinem Partner einladen lassen müsste, weil ich mir meinen Anteil nicht leisten kann, wäre mir das unangenehm. Wenn ich umgekehrt meinen Partner jedesmal einladen müsste, fände ich es auch doof.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Das wäre nichts für mich! Die Frau sollte etwas weniger oder optimalerweise gleich viel verdienen. Kein Mann mag sich aushalten lassen, aber man möchte auch die Frau nicht umgekehrt aushalten müsen. Ich finde, dass es eine gesunde Lage ist, wenn man bezüglich Einkommen und Ausbildung etwa auf gleicher Höhe liegt. Gute Partnerschaften finde etwa in Augenhöhe statt.

Ich gebe meinen Vorrednern aber recht, dass eine besserverdienende Frau grundsätzlich nicht bereit sein wird, wegen Kindern zuhause zu bleiben. Insofern fällt das schon gleich flach, denn die meisten möchte doch irgendwann eine Familie und liebevoll betreute Kinder haben.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich denke, daß "Problem" hätte hier eher die reichere Frau. Ich als Mann würde mich nie aushalten lassen wollen und sie muß sich dann entsprechend so verhalten, daß ich mich nicht so fühle. Also viele teure Geschenke oder regelmäßige Luxusreisen (mit mir im Schlepptau) wären nicht drin. Andererseits hätte ich kein Problem damit, wenn sie langfristig die größeren Finanzbrocken stemmen würde; z.B. wenn sie das gemeinsame Haus bezahlt wo ich einen Kredit bräuchte oder das/die Familienwagen anschafft. Das Problem dann zum "Heimchen am Herd" zu mutieren sehe ich nicht, weil die Dame dann ja wohl auch reich genug ist, eine Haushälterin etc. zu engagieren... ;)
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ja sehr gerne. Die muß ich als Mann aber ersteinmal finden. Neuerdings jammern ja schon Ärzte im Fernsehen, wie schlecht es ihnen dank der Gesundheitsreform geht. ;o)
 
G

Gast

Gast
  • #17
#14 Für den Kommentar zum Heimchen könnt ich (#9) dich knutschen!!! Das würde die Dame auch sicherlich tun, sogar ohne den Mann als beziehungsuntauglich hinzustellen! ;)))
 
Top