G

Gast

Gast
  • #1

Männer, wollt ihr im Stress SMS von Freundin?

...ich kenne seit kurzem (ca. 2Monate) einen Mann, mag ihn sehr und treffe mich mit ihm regelmäßig. Ich könnte mir sehr gut bis jetzt vorstellen, eine feste Beziehung mit ihm einzugehen. Abgesehen von der körperlichen Anziehung passen unsere Lebensläufe und aktuellen Lebensstile, Vorstellungen etc. sehr gut zusammen. Was er will weiß ich nicht, leider.
Jetzt bin ich in der Zwickmühle: er ist beruflich sehr im Stress, verreist einige Tage privat mit guten Freunden und hat sich seit gestern früh nicht mehr bei mir gemeldet. Finde ich schade, aber kann ich auch fast verstehen. Ich versuche positiv zu denken und nicht gleich wieder das schlimmste anzunehmen: "er steht einfach nicht auf mich"... man hat ja eigentlich auch nicht immer (oder fast nie) etwas wirklich wichtiges mitzuteilen... und Männer sollen ja von Natur aus, schweigsamer sein und ablehnender was SMS angeht...
Also gut... ich mag aber diese "Stille" nicht und würde ihm gerne irgendwas schreiben, will ihn aber auch nicht nerven. Daher meine Frage:
Freuen sich Männer über solche kleine SMS-Nachrichten und bedeuten sie ihnen etwas? Sind sie eher genervt so etwas zu erhalten, wenn sie gerade im Stress sind? Ist es ihnen egal?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Mir (m,30) bedeutet es total viel, wenn die Frau in der ich derzeit verliebt bin mir SMS schickt. DAs nervt überhaupt nicht und ist ein tolles Zeichen, dass sie an mich denkt.
Sowas ist kein Ersatz fürs telefonieren oder treffen. - Aber das schient bei euch ja derzeit nicht zu gehen. Es kostet kaum Zeit sowas zu lesen - auch im Stress. Meist lese ich sie dann später in Ruhe nochmal oder wenn ich einfach an sie denken muss. Mir bedeutet sowas etwas und kann nur raten: Schrieb ihm!

Ich meine natürlich einzelne SMS wenn ihr keien Kontakt habt. Keien SMS-Chats... - Das nervt.
 
G

Gast

Gast
  • #3
liebe fs,

der kernsatz ist: du weißt nicht, was er will - leider...

das charakterisiert den derzeitigen zustand. wenn du ihm jetzt auf die pelle rückst mit unerwarteten belanglosigkeiten, schmälert das die chance, dass sein interesse an dir steigt. er muss wollen, d.h. gib ihm die chance, dich zu vermissen, lass ihm so viel zeit, wie er braucht, lebe aktiv dein leben, das sind die besten voraussetzungen, verabrede dich mit freunden usw.

nachdem du hier fragst, entnimmst du seiner art, dass er möglicherweise keine sms schätzt (ein nähe-typ, der von selbst viel kontakte hält, würde dich hier nicht fragen lassen) - also presche nicht vor, das nervt.

dir viel glück

w
 
G

Gast

Gast
  • #4
Das wird bei jedem Mann anders seinl.

Es gibt die, die das sogar mögen und ebenso die, die das als bedrängenden Angriff empfinden.

Du hälst es nicht lange aus, also schreibe doch einfach. Wenn er das nicht versteht, wirst Du sowieso irgendwann mit dieser unterschiedlichen Haltung auf Probleme mit ihm stossen.

Ich habe auch einen SMS-Hasser als Freund. Meine sicherlich für ihn viel zu häufigen SMSe haben ihn ganz sicher genervt. Er hatte plötzlich erhöhte Handykosten, da er sich vorher nie auf solche Schreibereien eingelassen hat :), er kann es sich leisten :)). Er hat bis heute kein Smartphone und lehnt diese Schreibereien ab. Wir sind trotzdem noch zusammen, nach über einem Jahr! Es wird auch nicht hieran scheitern.

Inzwischen haben wir natürlich über so etwas offen geredet, ich bemühe mich, ihn nicht zuzutexten aber sehe es als Meinungsfreiheit an, auch meinen Bedürfnissen nachzugeben. Warum muss immer nur auf die Ablehner dieser Art geachtet werden? Meinst Du, Dein Bedürfnis ist weniger wert? Diese arrogante Sichtweise hat zumindest bei mir bisher keinen fruchtbaren Boden gefunden. Macken gehören zu jedem Menschen, warum unsere schreibfreudigere Art negativer als die ablehnende Haltung gewertet werden muss, ist mir weiterhin schleierhaft. Schönen Gruß an die Kommunikationshasser, es ist wirklich eine Anmaßung, Eure Art als die einzig mögliche anzusehen. Ich kenne da einige, die durchaus meinen, zu viel reden wäre fast schmerzhaft und unmännlich. Ich empfehle in diesem Fall wirklich keine Kontakte einzugehen, die könnten ja reden wollen :).

Für uns Vielhandynutzer ist das ein Kommunikationsmittel. Ich kommuniziere auch real gern. Bin trotzdem keine ausgesprochene Plappertante (zumindest bei den Schweigsamen).

Liebe FS, versuche Dein Handeln nicht ausschließlich an eventuellen Erwartungshaltungen auszurichten. Du wirst sehen, ein selbstbewußter Umgang wird Dir hierbei helfen und erstaunliche Reaktionen bringen. Wenn der Mann Dich will, dann wird er es nicht wirklich negativ sehen!!!

W/49
 
G

Gast

Gast
  • #5
Das Schöne an SMS ist ja gerade, daß sie keinen zusätzlichen Streß verursachen (es sei denn, sie wären irgendwie mit einer Aufforderung verbunden). Und es sollten bitte auch nicht mehrere sein.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Also ich finde auch, dass Du ihm ruhig schrieben kannst!
Wieso er allerdings am WE im Stress sein soll und sich dann doch mit seinen Freunden treffen kann, aber nicht mit Dir, würde mich skeptisch stimmen.
Aber eine SMS ist auch im Wochenendstress durchaus drin und wenn er Dich mag, stresst es ihn nicht und wird es ihn auch nicht ansatzweise nerven, sondern er wird Dir sobald er freie Zeit und den Kopf dafür hat zurückschreiben.
Wenn sich das mit dem STress allerdings nächstes und übernächstes WE wiederholen sollte, hat er keinen Stress, sondern am WE lieber was anderes vor - ohne Dich!
Nichts gegen Affären, aber ich mag keine Männer, die zwar mit einer Frau flirten, mit ihr knutschen oder sogar mit ihr ins Bett gehen, aber sie sonst komplett aus ihre Leben raushalten.
Versuch´s.
Verlieren kannst Du nichts.

w
 
G

Gast

Gast
  • #7
Da kann der Stress noch so groß sein, ich freue mich sehr über jede SMS von einer Frau, die ich mag! Und auch im größten Stress gibt es für mich zwei Minuten Zeit eine SMS zu beantworten oder selbst initiativ zu schreiben. Das sind für mich sehr angenehme kurze Unterbrechungen des stressigen Alltags.

m.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Lässt sich so allgemein nicht beantworten. Die einen schreiben 50 SMS am Tag, die anderen hassen es.

Und dann macht es noch einen großen Unterschied, ob ich etwas von der betreffenden Person hören (lesen) möchte oder eben nicht.

In deinem Fall würde ich ihn auch eher kommen lassen, nicht zuviel melden.


(m)
 
G

Gast

Gast
  • #10
So eine SMS bedeutet etwas wenn ich die Frau mag, wenn ich mir nicht sicher bin könnte es schnell nerven und zu negativen Emotionen führen...
Melde Dich einmal, und frag wie ihm so geht, wenn er antwortet könnt ihr ja etwas simsen, sonst ist er ja bald wieder da...
aber Du solltest ihm zeigen wenn er da ist das Du ihn magst...
 
G

Gast

Gast
  • #11
Warum so kompliziert.Sei doch einfach du selbst.Schreibe eine sms wenn dir danach ist.Und mach dir nicht soviele Gedanken ob das bei ihm negativ rüberkommt und was er denkt..Ratschläge gibt es genug aber deine eigene Art ist hier gefragt.In welche Frau soll er sich weiterhin verlieben wenn du deine Art versteckst.Ich mag auch gerne sms verschicken und freue mich wenn ich dann eine süsse sms zurück bekomme .Bin nur etwas stinkig wenn die sms Stundenlang auf sich warten lässt.Manchmal wirkt der Mensch intressanter durch seine Art die nicht einfach in jeder Schublade passt.Also bleib wie du bist so ist es für dich / euch richtig
 
G

Gast

Gast
  • #12
Mir (m,30) bedeutet es total viel, wenn die Frau in der ich derzeit verliebt bin mir SMS schickt.

Die Fragestellerin schreibt doch ganz deutlich, dass sie nicht weiß, was er will.
Wenn er wirklich in sie verliebt wäre, wüsste sie es.
Natürlich freut sich ein VERLIEBTER Mann über SMS - nur, in dem Fall: er scheint solche Gefühle nicht zu haben.

Ich rate dringend von SMS ab. Die Gefahr, ihn zu nerven, ist sehr groß.
Wenn er sich nicht meldet, ist das doch eine klare Botschaft, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #14
Liebe Fragestellerin,

ich weiß leider nicht, wie alt Ihr seid. Meine Erfahrung (Frau, 45 Jahre) ist so, dass ein Mann Stress ín der Firma haben kann, und mit Freunden verreisen kann, wenn Du ihm aber was bedeutest würde er sich melden. 5 Minuten eine liebe SMS zu schreiben oder kurz anzurufen (wir leben ja im Zeitalter des Handys) würden dazu ausreichen.

Könnte sein, dass er nicht mit Freunden sondern womöglich mit einer Freundin in Urlaub verreist ist, und vielleicht auch kein Single ist. Dies kannst nur Du ahnen, wenn Ihr Euch seit 2 Monaten kennt und Euch schon oft gesehen habt. Es spricht eigentlich nichts dagegen, wenn Mann sich für eine Frau interessiert, diese aus dem Urlaub mit Freunden (da hat man ja Zeit) anzurufen oder zu kontaktieren.

Mir käme dies seltsam vor.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Mich nervt das. Schreib' ihm EINE (!) und ohne Aufforderung/Erwartung auf schnelle Rückantwort. Sei auch nicht sauer, wenn er sich erst 6h später meldet. Es gibt für Männer nichts schlimmeres als SMS Terror, wenn man mit den Kumpels unterwegs ist.
Wie gesagt eine ist ok, aber bei mehr geht die Läseterei los: "Stehst wohl unter Kontrolle, was?", "Die hat es aber nötig, der hast Du es wohl mal so richtig gegeben" oder "Schenk' Ihr einen Dildo, dann hast Du deine Ruhe", usw......
 
G

Gast

Gast
  • #16
Finde ich sehr interesannt , dass diese SMS nur Männer auf den Nerv gehen sollen.

Mir geht es echt am Nerv dauernd SMS zu bekommen, überhaupt wenn man erst in der kennen lern Phase ist.

Wenn ich mit Freunden unterwegs bin, möchte ich nicht ständig auf mein Handy schauen und zurück schreiben.

Ich habe vor kurzen einen Mann kennen gelernt, der mir in der Früh, zu Mittag und am späten Nachmittag schreibt, da kann man die Uhr danach stellen und am Abend möchte er dann telefonieren und vor dem schlafen gehen noch mal eine SMS.

Mir persönlich ist das zuviel und er hat mich damit mehr oder weniger in die Flucht geschlagen.

Obwohl er mir gesagt hat, das er nicht der Klammertyp ist, stellt sich jetzt doch heraus das er es ist!!!

Nein liebe FS, lasse es sein und schick im keine SMS, das nervt, er wird sich schon melden wenn er lust und Laune dazu hat, überhaupt wenn er mit Freunden unterwegs ist!!

W45
 
G

Gast

Gast
  • #17
hier ist die FS:
Leider weiß ich zwar immer noch nicht, was er über uns denkt und was er langfristig möchte, aber zumindest hat er sich über die SMS von mir gefreut, die ich ihm dann schließlich doch noch geschickt hatte. (Habe es natürlich nicht ausgehalten, nichts zu schreiben)
Ich habe mich an den Rat des einen Gastes hier gehalten, mich nicht zu verstellen und ihm zu schreiben, wenn mir danach ist. Ich muss aber auch zugeben, dass ich daraufhin schon eine Reaktion erwartet hatte. Aber das ist auch menschlich (und verliebt), oder? Natürlich keine sofortige Reaktion, sondern einfach im Laufe des Tages, wenn es zeitlich wirklich reinpasst... und das hat er dann auch gemacht. So schlecht scheinen die Zeichen nicht zu stehen. Es kamen sogar jetzt morgens und abends aus dem Urlaub von ihm aus SMS an mich. (Über was sich Frau nicht alles freut, wenn sie sich unsicher fühlt.)
Ich glaube ihm auch, dass er wirklich mit Freunden unterwegs ist und nicht mit einer Frau - warum kann ich gar nicht genau erklären.
 
Top