Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #31
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade die Single-Männer Ü40 "ohne Altlasten" für eine Partnerschaft überhaupt nicht in Frage kommen. Sie haben oft über 20 Jahre lang keine einzige stabile Partnerschaft hinbekommen, sondern kreisen nur um sich selbst, sind die größten Egoisten, haben die schlimmsten Macken, leben von gelegentlichen Affären. Mit einem solchen Mann dauert die "Partnerschaft" dann höchstens 3-6 Monate, dann ist Schluß, weil er schnell die Panik bekommt. Nein, eine feste Partnerschaft soll es dann doch noch nicht sein, obschon er zur Beziehungsanbahnung andere Töne anschlug. Dann kommt einfach bald die Nächste dran, die nach 3-6 Monaten ebenfalls abserviert wird und immer so weiter ...
 
G

Gast

Gast
  • #32
dass gerade die Single-Männer Ü40 "ohne Altlasten" für eine Partnerschaft überhaupt nicht in Frage kommen.


oha, ein neues No-Go: Mann ohne Altlasten Ü40. Leute ich schmeisse jetzt alle Hoffnungen auf eine neue Liebe über Bord. ;-)

Ist es nicht so, dass man krampfhaft versucht irgendwelche Regeln aufzustellen? No-Go-Listen? So eine Art Bastelanleitung zum neuen Glück? Lasst Euch doch einfach mal auf Eure Dates ein! Ist doch egal wenn es nicht klappt. Könnte doch ein lustiger Abend werden. Zumindest der Cocktail dürfte doch schmecken in dieser coolen Bar...

M Ü40 ohne "Altlasten"
(nur weil ich nicht Verheiratet war und kein Kind habe, heisst das allerdings nicht, dass ich keine vernünftige Partnerschaft hinbekomme bzw. hatte)
 
G

Gast

Gast
  • #33
Geht irgendwie viel am Thema vorbei. Die FS spricht von `schwerwiegenden` Fällen?? Der 6. Backstube etc.. Die Ü40 Suche und die nackte Wahrheit..

Die Hardcorefälle (Kann nur von Akademikern berichten):
1.) Eigenbrödler, ledig, wohnt bei Mutti, sammelt Briefmarken, Bahncardbesitzer.
2.) Relevante Beziehungsthemen: Status getrennt lebend, 2. Ehe gescheitert, Schulden, 1 uneheliches/1eheliches Kind, wohnt im 1-Zi-Appartment.
3.) Beziehungs-und Berufsverdroschen: 2x geschieden, 3 Kinder, Wochenendvati, wenig Zeit, studiert, hat sich gerade (mit 54!) als Unternehmensberater selbststängig gemacht....Ex-Frau (`Friseurin`) erhält Unterhalt. Klimpzüge am Brotkasten wenn der Steuerberater anruft.
4.) Geschieden, verdient gut, raucht Joints, testet den Marktwert, sucht Affäre, hat Nacktbilder im Bad.

Die Frage der FS war, wo die verbleibenden 3 % sind:
Ungebunden, ohne Altbeziehungskrämpfe, finanziell normal/gut gestellt, sympathisch,
Gentlement, kein Workaholic/Vieltrinker, gepflegt, wohnt ansprechend/normal, mit normalem Auto, ohne 7 Katzen bzw. Campingmobil mit Plumpsklo.

W48/Rechtsanwältin
 
G

Gast

Gast
  • #34
... Die Frage der FS war, wo die verbleibenden 3 % sind: ... W48/Rechtsanwältin

Tja, liebe frustrierte Frauen, die ihr auf die Top-3%-Männer schielt - offensichlich gehört ihr zur Top-3%-Zielgruppe nicht dazu. Also bitte macht bitte den 97%-Männern keinen Vorwurf aus ihren Schwächen, solange ihr selber nur zur Gruppe der 97%-Frauen gehört. Abgeschminkt und demaskiert seid ihr auch nur ganz normale Frauen, auch wenn ihr euch gerne für etwas besseres haltet.

Übrigens, für euren Frust seid ihr selbst verantwortlich, da ihr auch eure Ansprüche selber definiert, und ihr an eurem geschönten Selbstbild klammert. Wenn ganz normale Männer euch ganz normalen Frauen nicht mehr gut genug sind, dann bleibt ihr eben alleine. Ihr könnt euch gerne als potentielle Top-Partnerinnen fühlen, ihr wedet aber wahrscheinlich nie die Chance bekommen es zu beweisen. Lebt ruhig weiter in eurer Traumwelt, ganz normale Männer brauchen überhebliche Frauen wie ihr es seid nicht.

m42, altlastenfrei, unabhängig, 97%-Mann
 
  • #35
Jetzt mal ehrlich, ich weiß nicht, wie ihr das anstellt.
Bis auf diesen Quasi-Heiratsschwindler, den ich mir aus Neugier ansehen wollte, weil er so komische Mails schrieb, habe ich solche Leute nicht getroffen. Vielleicht ist es ja auch eine Frage der Perspektive.
Wenn ich die Partner der letzten 25 Jahre in meinem Leben negativ beschreiben würde, hieße das:
1. Unerfahrener Jungmann.
2. Führungskraft mit Karrierebruchlandung.
3. Depressiver Verlassener mit ausgeräumter Wohnung.
Nr.1 wurde ein guter Liebhaber und liebevoller Ziehvater für meine Tochter. Nr. 2 war so wohlhabend, dass er nicht arbeiten musste, was er mir natürlich nicht sofort auf die Nase band.
Mit Nummer 3 bin ich jetzt verheiratet. Ihm ging es nämlich ziemlich schnell wieder besser. Er verwandelte sich in einen lebensfrohen, fürsorglichen Mann und war - oh Wunder! - komplett "Altlasten"-frei. Keine Kinder, keine Jungfukk-Ambitionen, schuldenfreies Wohneigentum, krisensicherer Job.
Ist für euch das Glas immer nur halb leer und sucht ihr das Haar in der Suppe? Dann ist euch echt nicht zu helfen. Partnersuche dauert manchmal eine Weile, da hat @anjin_san recht, aber weshalb trefft ihr angeblich ausschließlich solche Bruchpiloten? Und warum schaffen es Leute, die so super sind wie #9 und #6, nicht, ein adäquates Pendant zu finden, die müssten sie doch eigentlich magisch anziehen.
Da stimmt doch bei euch irgendwas nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Ist für euch das Glas immer nur halb leer und sucht ihr das Haar in der Suppe? Dann ist euch echt nicht zu helfen. Partnersuche dauert manchmal eine Weile, da hat @anjin_san recht, aber weshalb trefft ihr angeblich ausschließlich solche Bruchpiloten? Und warum schaffen es Leute, die so super sind wie #9 und #6, nicht, ein adäquates Pendant zu finden, die müssten sie doch eigentlich magisch anziehen.
Da stimmt doch bei euch irgendwas nicht.

Dem kann ich mich nur anschließen. Es mag sein, dass man mal auf seltsame Typen stößt, die ihr Leben nicht im Griff haben. Das ist mir auch passiert. Aber wenn es einem dauernd passiert, dann würde ich mein Selbstbild überprüfen, vielleicht liegt es dann auch etwas an mir. Übrigens kenne ich nicht nur Ü40-Männer sondern durchaus auch Ü40-Singlefrauen die zur Beschreibung der FS passen, genauso natürlich wie absolut lebenstüchtige und normale Frauen und Männer. Kein Grund also für Sexismus hier. Ich finde es immer erstaunlich, dass wir in einer Zeit, die so sehr für die Gleichheit der Geschlechter kämpft, die Differenz der Geschlechter immer mehr suchen, und sei es, dass wir sie konstruieren müssen.

m,31
 
G

Gast

Gast
  • #37
1. Mittlerweile frage ich mich ob es in meinen Alter nur noch sog. Second Hand Männer mit schwerwiegenden Altlasten gibt!?
2. Auch hier treffe ich eher auf "Altlastenfreie Frauen" als auf "Altlastenfreie Männer"..... Spielt da vielleicht mittlerweile die Emanzipation rein?
3. Ist es denn wirklich so das ich wenn ich nicht alleine bleiben möchte die Altlasten eines Mannes akzeptieren muß? Wo wäre da gerade bei euch Singlefrauen die Schmerzgrenze erreicht?

Liebe FS,
Du hast einiges krass formuliert, weshalb nun reichlich Schmäh über Dich gekübelt wird. In einigen Denkanstößen hast Du aber Recht.

1. Du wirst in Deinem Alter wenig "altlastenfreie" Männer finden. Ich beziehe michnicht auf gescheiterte Selbstständige, sondern auf "wirtschaftliche fämiliäre Altlasten". Es ist nun mal so, dass Männer sich Frauen ein paar Grades downer suchen, die nicht den Hammerjob haben und daher lieber zuhause bei den Kindern bleiben. Folge: die Männer müssen Unterhalt zahlen, Rentenkonto splitten und haben Altlasten, die sie in ihrer Lebensführung gravierend einschränken. Ich schätze Männer, die sich ihrer Verantwortung stellen.
Früher hätte ich so einen gern genommen und vielleicht auch ein Stück Familienleben dadurch bekommen, aber mittlerweile bin ich älter und das kommt nicht mehr infrage. Ich habe Vorstellungen von einem relaxten und durchaus konsumorientierten Leben, die sich mit solchen Verpflichtungen nicht vereinbaren lassen. An alle Männer, diei jetzt aufjaulen: ich verdiene das Gled selber, das ich ausgebe und habe das auch weiterhin vor. Und ich hahbe nicht vor, es für einen Mann auszugeben, der sein Geld braucht um Verpflichtungen aus alten Partnerschaften zu erfüllen.

2. Das siehst Du richtig. Du triffst hier überproportional viele Frauen, die jobbedingt das Thema Familie und Partnerschaft lange zurückgestellt haben, also wirtschaftlich "altlastenfrei" sind und sich um Partnerschaft kümmern, wo sie glauben alles andere ist in trockenen Tüchern. Ja und dann beginnt das große Wundern: die Männer haben es anders gemacht. Hier treffen die Frauen tatsächlich überwiegend Männer mit Altlasten, die die 2. Runde fliegen. Ist so, muss frau überlegen, ob frau das mit den daraus resultierenden Einschränkungen will.

3. Du musst Deine Schmerzgrenze selber definieren. Die hängt ja auch von den Gegebenheiten ab. Willst Du einen Mann, eigene Kinder? Dann ist Dir mit einem nicht geholfen, der noch Ewigkeiten Unterhaltszahlungen leisten muss. Du kannst Dir dann keine Kinderzeit erlauben. Willst Du wie ich ein relaxtes Leben, ausgehen, Reisen, nicht aufs Geld schauen? Dann ist ein Mann, der finanziell keine Freiraum hat auch nichts für Dich. Ich kenne meine Schmerzgrenze und bin da ausgesprochen kompromisslos, weil ich mich so lange eingeschränkt habe. Mir ist kein Mann begegnet, der es wert gewesen wäre, weiterhin zu verzichten und das garnicht zu merken, weil er so eine Bereicherung ist.
w, 58
 
G

Gast

Gast
  • #38
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade die Single-Männer Ü40 "ohne Altlasten" für eine Partnerschaft überhaupt nicht in Frage kommen. Sie haben oft über 20 Jahre lang keine einzige stabile Partnerschaft hinbekommen, sondern kreisen nur um sich selbst, sind die größten Egoisten, haben die schlimmsten Macken, leben von gelegentlichen Affären. ..

Das ist doch blanker Unsinn.

Frage ist, wie oft ist Dir das denn passiert? Einmal? Von einem Mann auf alle Männer zu schliessen, ist ziemlich eindimensional gedacht. Mein jetztiger Partner ist ein Ü40-Mann ohne Altlasten und hatte vor mir zwei längere Beziehungen - er ist weder ein Egoist, noch hat er schlimme Macken und lebte auch nicht von gelegentlichen Affären.

Ist der Mann geschieden und hat Kinder passt es Euch nicht, ist er Ü40 und hat weder Kinder, noch war er verheiratet, ists auch nicht ok. Bei manchen Menschen habe ich den Eindruck, dass das berühmte Haar in der Suppe gesucht wird. Wenn man ordentlich sucht, findet man wohl bei jeder Person etwas, das nicht so passt.

Es gibt wohl in jeder Altersklasse seltsame Vögel, wenn Frau allerdings immer wieder auf solche Exemplare stösst, dann stimmt etwas nicht.

w
 
G

Gast

Gast
  • #39
Die Frage der FS war, wo die verbleibenden 3 % sind:
Ungebunden, ohne Altbeziehungskrämpfe, finanziell normal/gut gestellt, sympathisch,
Gentlement, kein Workaholic/Vieltrinker, gepflegt, wohnt ansprechend/normal, mit normalem Auto, ohne 7 Katzen bzw. Campingmobil mit Plumpsklo.

W48/Rechtsanwältin
M42, IT-Branche
Ich erfülle das alles ganz locker, aber ich bleibe relativ passiv bei der Partnersuche. Hintergrund ist, dass ich keiner Frau mehr hinterherrenne, das kostet nur Zeit und Nerven, am Ende wurde man wieder mal an der Nase rumgeführt. Da muss Frau schon ehrliches Interesse an mir zeigen eher werde ich nicht mehr aktiv. Wenn man jemand ist, der generell gut alleine klar kommt, muss man zum Glück nicht auf Krampf jemanden suchen. Klar wäre es zu zweit schöner, aber nicht um jeden Preis. Ich bin weder egoistisch, narzisstisch, depressiv, ... obwohl ich schon länger ohne Partner lebe und keine Altlasten habe. Manche leben so, weil sie das Leben so geprägt hat, auch wenn viele sich da nicht hineindenken können.
 
G

Gast

Gast
  • #40
Nein, es gibt diesen Mann wirklich nicht. Wenn ein Mann mit 40 keine Kinder hat, dann entweder, weil er keine entsprechende Partnerin gefunden hat (das ist gleichbedeutend mit unattraktiv), weil er bindungsunfähig ist (auch nicht der Traum für Frauen) oder weil er nur Affären sucht. Medizinische Gründe lasse ich mal aussen vor.
Tja, die Traummänner sind eben entweder vergeben oder haben Altlasten.
Übrigens können diese Altlasten ja auch bereichernd sein, zumindestens, wenn es Kinder sind.
 
G

Gast

Gast
  • #41
Hier die FS:

Ich hatte mit Anfang 30 einen Partner der Altlastenfrei war und bin dennoch das Wagnis eingegangen mich zu trennen. Nun mit 37 bis 39 scheint es ein Hoffnungsloses Unterfangen zu sein einen Partner zu finden der nicht zig Unterhaltszahlungen etc. leisten muss. Ich halte mich nicht für Mrs. Perfekt und bin das ganz sicher nicht.
Im letzten Jahr traf ich einen Mann der Oh Wunder im ersten Moment meinen Vorstellungen entsprach - er kam aus einer langen Beziehung und hatte sogar einen gesicherten Job. Mir fehlte die Akzeptanz 8-10 Dosen Bier jeden Tag zu respektieren. Der gute Mann ist bei der Deutschen Bahn angestellt und ist dort schon seit mehr als 20 Jahren beschäftigt. Gut nun könnte man sagen ... da hat die Kleine eben Pech gehabt soll sie doch weiter schauen. Das habe ich getan und zwar im RL als auch in Partnerbörsen. Was habe ich dort gefunden... tja, da soll ich als nahezu schadensfreie Frau eben all das Schlucken was ich selbst schon lange nicht mehr habe. Ich habe darauf geachtet nicht zuviel Verpflichtungen einzugehen und mir den Neuwagen verkniffen und einen alten Gebrauchten gekauft. Nun bei der Partnersuche stehen Männer vor mir und stellen Forderungen ... schlank soll ich sein (ich wiege 68 kg .... ups das sind aber 8 kg zuviel), ich biege mich hin und her weil wenn ich Markus will ist es doch selbstverständlich das ich von meinen mittleren Gehalt 500,- € abgebe für seinen geliebten Anhang oder den Schulden die er angehäuft bzw. produziert hat.
Klar würde ich einen Partner mit Vergangenheit nehmen aber mal ernsthaft ... ich begegne Männern die mit Mitte 40 bis Anfang 50 noch immer für kleine Kinder aufkommen müssen. Ich finde hier andere Threads in denen man sich wahnsinnig darüber aufgregt das Frau 36 J. mit einen Partner 49 J. noch Kinderwunsch verwirklichen will. Da wird heiss und hitzig über das Alter rumdiskutiert. Dann gibt es Hinweise das die 2. Ehen zu 50 % scheitern.
Ja, es mag sein das ich zu hohe Forderungen stelle aber wenn 98 % nur mit Problemen zu haben sind frage ich mich schon ob ich was falsch gemacht habe!?
Ich spreche nicht von den Männern die mit Anfang 50 eine erwachsene Tochter haben oder sich auf Kredit einen Wagen finanzieren sondern wirklich von denen die erst mit 70-80 J. mit den Problemen durch sind und gerade diese begegnen mir zur Zeit einfach gehäuft.

Sorry, wenn sich dadurch einige Angegriffen fühlen ... es ist einfach der Eindruck der bisher bei mir entstanden ist. Es freut mich wenn hier einige Frauen das Glück hatten jemanden kennenzulernen der weniger verpflichtet ist.

LG
 
G

Gast

Gast
  • #42
Wenn ein Mann mit 40 keine Kinder hat, dann entweder, weil er keine entsprechende Partnerin gefunden hat (das ist gleichbedeutend mit unattraktiv), weil er bindungsunfähig ist (auch nicht der Traum für Frauen) oder weil er nur Affären sucht. Medizinische Gründe lasse ich mal aussen vor.

Neben einigen anderen Gründen, die hier nicht genannt sind wurde hier doch tatsächlich vergessen, dass auch ein Mann einen freien Willen haben darf. Ich kenne genug Frauen, die keine Kinder wollen. Wieso sollte der Mann keine Kinder wollen dürfen?

Ich wünsche mir Kinder. Bin jetzt beinahe 40. Habe mich nach 6 Jahren von meiner Freundin getrennt, da sie mir nicht treu war. Es gibt durchaus noch einen Grund weshalb ein Mann mit 40 keiner Kinder hat, obwohl er gerne welche hätte. Vertrauenswürdige Frauen stehen auch nicht irgendwo abholbereit auf dem Singlemarkt rum. Ich jammere aber nicht rum und beleidige mit Vorverurteilungen das andere Geschlecht, sondern freue mich auf neue Bekanntschaften.

m
 
G

Gast

Gast
  • #43
Nein, es gibt diesen Mann wirklich nicht. Wenn ein Mann mit 40 keine Kinder hat, dann entweder, weil er keine entsprechende Partnerin gefunden hat (das ist gleichbedeutend mit unattraktiv), weil er bindungsunfähig ist (auch nicht der Traum für Frauen) oder weil er nur Affären sucht.

Doch diese Männer gibt es, es sind sogar mehr als 3%. Man muss nur etwas die Augen aufmachen.

w
 
G

Gast

Gast
  • #44
Übrigens können diese Altlasten ja auch bereichernd sein, zumindestens, wenn es Kinder sind.

Hier ging es nicht um Kinder als Altlasten, sondern um negative Altlasten, oder habe ich es falsch verstanden.

Also finanzielle Probleme, Ex-Frau noch im Kopf, im Herz und im Portmonai, gesundheitliche Probleme usw.

Hinzu kommt, dass viele Männer gar nicht wissen und sich sehr unbeholfen anstellen, eine Frau selbst in den SB anzuschreiben. Was ich da schon alles lesen musste..schrecklich. So ein Mann mag als Mensch vielleicht nicht schlecht sein, wenn er sich aber beim Kennenlernen-Wollen so ungeschickt und teilweise fragwürdig anstellt, muss Mann/Frau sich nicht wundern, wenn es nicht klappt.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #45
Die Frage der FS war, wo die verbleibenden 3 % sind:
Ungebunden, ohne Altbeziehungskrämpfe, finanziell normal/gut gestellt, sympathisch,
Gentlement, kein Workaholic/Vieltrinker, gepflegt, wohnt ansprechend/normal, mit normalem Auto...
Ich denke, ich gehöre zu dieser Gruppe. Dennoch gestaltete sich die Partnersuche schwierig. Der Teil der Frauen die sich sofort in mich verliebten, waren nicht das was ich suchte. Sie waren entweder statt der versprochenen schlanken/sportlichen/normalen Figur eher etwas übergewichtig oder der Teil der von der Figur her passte hatte noch mit der Ex-Beziehung zu kämpfen.

Diese 3% sind denke ich sehr schnell wieder vom Markt wenn sie sich denn binden möchten. Schwierig ist es für diese Gruppe jedoch, einen passenden aus den 3% zu finden.
 
G

Gast

Gast
  • #46
Hinzu kommt, dass viele Männer gar nicht wissen und sich sehr unbeholfen anstellen, eine Frau selbst in den SB anzuschreiben. Was ich da schon alles lesen musste..schrecklich. So ein Mann mag als Mensch vielleicht nicht schlecht sein, wenn er sich aber beim Kennenlernen-Wollen so ungeschickt und teilweise fragwürdig anstellt, muss Mann/Frau sich nicht wundern, wenn es nicht klappt.

w 50

Ist es nicht auch oberflächlich es an solchen Dingen scheitern zu lassen, wenn er als Mensch sonst in Ordnung ist ?
 
G

Gast

Gast
  • #47
Doch diese Männer gibt es, es sind sogar mehr als 3%. Man muss nur etwas die Augen aufmachen.

w

Ach, dann laufe ich also mit geschlossenen Augen durch die Hauptstadt? Nee, ich sehe doch auch im Job, was da für Männer sind. Meine Freundin, die in einer grossen öffentlichen Behörde arbeitet, sucht auch dort vergeblich einen freien 3% Mann. Die, die klasse Kollegen und Männer sind, sind alle verheiratet bzw. vergeben.

w
 
  • #48
@46
Wenn ihr so toll zu den raren 3% passt , die euch aber nicht wollen und ausschließlich vermeintliche Idioten trefft, dann macht ihr was falsch.
Ihr könnt eure Umgebung leider nicht ändern. Ihr könnt nur euch und euer Verhalten ändern oder euch damit abfinden, dass es für eure Ansprüche niemand Akzeptablen gibt, der bereit ist, sich darauf einzulassen. Dass die Optionen guterhaltener Männer im mittleren Alter hoch sind, ist doch nicht neu. Die können sch die Fauen aussuchen, die Frauen eben nicht mehr in dem Maße wie früher. Und das ist zu akzeptieren. Statt Leute, die sich annähern, abzuwerten, weil sie Madame nicht passend erscheinen.
Ich kann diese ausdrucksstarken Statements von wegen "ich bin so perfekt und niemand reicht an mich heran" echt nicht mehr hören. Immer mehr drängt sich mir das Bild von einer selbsternannten Prinzessin auf, die leider Gottes auf dem Schrottplatz lebt.
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #49
Ist es nicht auch oberflächlich es an solchen Dingen scheitern zu lassen, wenn er als Mensch sonst in Ordnung ist ?

Bin ich seine Mami? Ein erwachsener Mann hat heutzutage alle Möglichkeiten und lernt schon als Teenie mit Frauen zu flirten, früher gab es Briefe usw. und heute halt als Mail.

Wer eine Kommunkation schriftlich nicht halbwegs gut beherrscht, beherrscht sie mündlich nach meiner Erfahrung auch nicht gut.

Eine gute Kommunikation ist aber eine wesentliche Voraussetzung um eine Beziehung zwischen Mann und Frau gut gelingen lassen zu können.

w
 
G

Gast

Gast
  • #50
Nein, es gibt diesen Mann wirklich nicht. Wenn ein Mann mit 40 keine Kinder hat, dann entweder, weil er keine entsprechende Partnerin gefunden hat (das ist gleichbedeutend mit unattraktiv)

Oder weil er sich auf eine Partnerin eingelassen hat, die keine Kinder (mehr) bekommen kann, z. B weil sie zu alt ist. Aber wenn Mann sich der jungen zuwendet, paßt Euch das auch nicht.

Ich denke eher, die Frauen um die 40, die den altlastenfreien Mann suchen, aber auch einen, der wenig Erfahrung hat, aber altlastenfrei ist, ablehnen, überschätzen ihren Marktwert hoffnungslos. Der selbstsichere, frauenerfahrene Mann, der keine Altlasten hat, hat höchstwahrscheinlich eine andere Zielgruppe als Euch, denn sonst wärt ihr mit dem zusammen. Ich schätze, der vergnügt sich mit der Mitte 20igerin und wird auch später noch Vater, mit einer Frau, die ihm das noch ermöglichen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #51
Ach, dann laufe ich also mit geschlossenen Augen durch die Hauptstadt? Nee, ich sehe doch auch im Job

w

Vermutlich siehst Du den Wald vor lauter Bäumen nicht? Es ist natürlich schwieriger, den Altlastenfreien-Drei-Prozent-Mann zu finden. Wenn man allerdings das Haar in der Suppe sucht, wird man nicht fündig. Hat er Kinder ist es nicht richtig, hat er keine bzw. keine Schulden, keine nervige Exfrau, dann stimmt auch was nicht.

w
 
G

Gast

Gast
  • #52
Bin ich seine Mami? Ein erwachsener Mann hat heutzutage alle Möglichkeiten und lernt schon als Teenie mit Frauen zu flirten, früher gab es Briefe usw. und heute halt als Mail.

Wer eine Kommunkation schriftlich nicht halbwegs gut beherrscht, beherrscht sie mündlich nach meiner Erfahrung auch nicht gut.

Eine gute Kommunikation ist aber eine wesentliche Voraussetzung um eine Beziehung zwischen Mann und Frau gut gelingen lassen zu können.

w
m42
Nun ja, es wurde geschrieben, dass manche etwas ungeschickt sind, aber sonst in Ordnung.
Das hat einfach etwas mit Empathie zu tun, zu erkennen, ob der andere nur ungeschickt ist oder wirklich nicht kommunizieren kann, hier gibt es scheinbar nur schwarz oder weiss.
Ich hatte einige Dates mit Frauen, die mir berichteten, dass sie sich mit Männern getroffen haben, die zwar super flirten konnten, aber sonst war nicht viel dahinter. Einige machen es sich hier zu einfach, wenn das erste Kriterium der perfekte Flirt über E-Mail ist.
 
G

Gast

Gast
  • #53
Bäärbel, ich als Mann könnte dich für deine Beiträge küssen. Bereits dein Beitrag unter #1 bringt es auf den Punkt, die folgenden untermauern das Ganze dann nur noch.

Was ich auch hier wieder erschreckend finde sind die, teilweise von Selbstüberheblichkeit und Selbstüberschätzung fast nur so strotzenden, Beiträge einiger alleinstehender Damen.

Diese Damen sind meist selber nur Durchschnitt, suchen aber die Top-10% der Männer - da wundert es mich nicht mehr das solche "Fourty-something"-Damen single sind und es wahrscheinlich auch bleiben werden ...
 
  • #54
Die Frage der FS war, wo die verbleibenden 3 % sind:
Ungebunden, ohne Altbeziehungskrämpfe, finanziell normal/gut gestellt, sympathisch,
Gentlement, kein Workaholic/Vieltrinker, gepflegt, wohnt ansprechend/normal, mit normalem Auto, ohne 7 Katzen bzw. Campingmobil mit Plumpsklo.
Ich wäre ein 3%ler. Moderner Typ, gutverdienend, gutaussehend, gepflegt, zuverlässig, männlich, Kinder aus dem Haus etc. etc. etc.

Aber:
Ich hatte mit 40, als ich auf der Suche war, alle Optionen, aber wirklich ALLE:

* Die Dreissigerin zur Familiengründung
* Die Gleichaltrige für ein festes Zusammensein
* Frauen zwischen 35 und 50 für Affären
* Frauen zwischen 30 und 50 zum Poppen
* Junge Hühnchen, die einen älteren Freund suchten
* Frauen über 50 als Lover/Hausfreund

Abgefischt wurde ich nach kurzer Zeit von einer 3% Frau.

So long,
m/44
 
G

Gast

Gast
  • #55
M Ü40 ohne "Altlasten"
(nur weil ich nicht Verheiratet war und kein Kind habe, heisst das allerdings nicht, dass ich keine vernünftige Partnerschaft hinbekomme bzw. hatte)

Nach zwölf Jahren, die wir die Familiengründung wegen ihres Studiums hinausgeschoben hatten, kam ich allmählich dahinter, daß sie von Beruf Studentin war, und gab ihr den Laufpaß. Mithin bin ich nun jemand mit der "Altlast", keine Altlast zu haben. Schrecklich, was mache ich jetzt nur?
 
G

Gast

Gast
  • #56
Vermutlich siehst Du den Wald vor lauter Bäumen nicht? Es ist natürlich schwieriger, den Altlastenfreien-Drei-Prozent-Mann zu finden. Wenn man allerdings das Haar in der Suppe sucht, wird man nicht fündig. Hat er Kinder ist es nicht richtig, hat er keine bzw. keine Schulden, keine nervige Exfrau, dann stimmt auch was nicht.
w

Jeder hat seine Ansprüche und Kinder darf er gerne habe, aber bitte keine Kleinen, weil meins selber fast erwachsen ist, Schulden habe ich nicht, einen nervigen Ex auch nicht, also ich will nur das, was ich selber "biete".

Ja, ich weiss und mir ist klar, dass solche Männer sich dann den Luxus erlauben, sich jüngere Frauen als Partnerin zu nehmen. Aber darum ging es ja in der Frage des FS an sich nicht.

w
 
G

Gast

Gast
  • #57
Nun, evtl. wollen Euch die Drei-Prozent-Männer nicht?

Viele selbsternannte Top-Frauen sind gar nicht so "top" und überschätzen ihren Marktwert gelegentlich. Mich wundert es so langsam nicht, dass viele Anfang/Mittvierziegerin jahrelang erfolglos auf der Suche sind. Man kann nur das finden, was man selbst bereit ist zu geben. Da liegt der Hund begraben.

w
 
G

Gast

Gast
  • #58
Liebe FS, vielleicht liegt es ja auch an den fehlenden Kindern bei Dir. Auch wenn ich zu den 3% gehören würde, für mich käme eine Frau in diesem Alter ohne Kinder gar nicht in die nähere Auswahl, obwohl ich keine Kinder habe.
 
  • #59
Liebe FS, vielleicht liegt es ja auch an den fehlenden Kindern bei Dir. Auch wenn ich zu den 3% gehören würde, für mich käme eine Frau in diesem Alter ohne Kinder gar nicht in die nähere Auswahl, obwohl ich keine Kinder habe.

Die meisten freuen sich wenn sie sich nicht auf Kinder eines fremden einstellen müssen. Du wärst der erste der so denkt ;-)

LG

Die FS
 
M

Mooseba

Gast
  • #60
... und lernt schon als Teenie mit Frauen zu flirten...
Viele Männer haben das als Teenie noch nicht gelernt und müssen dennoch nicht unbeweibt ins Gras beißen. Was, wenn da einer kommt, der seine erste Freundin erst mit 25 (Oh Gott, so spät...) hatte? Geht auch nicht, das ist ja irgendwie auch eine Altlast, ein Spätzünder zu sein. Heidenei, die Küche brennt...
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top