Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Männer und Frauen und ihre Altlasten

Ich weibl. 39 J. ohne Anhang habe nach einer 6 Jährigen Partnerschaft die Trennung im vorletzten Jahr herbeigeführt. Während meiner Partnersuche (letztes Jahr sowie auch Anfang dieses Jahr) ist mir aufgefallen das ich auf unglaublich viele Männer gestossen bin die finanziell (Privatinsolvenz) sowie auch Partnerschaftlich (Ex- Frauen - nicht geschieden, mind. 2-4 Kindern etc.) belastet sind.
Mittlerweile frage ich mich ob es in meinen Alter nur noch sog. Second Hand Männer mit schwerwiegenden Altlasten gibt!?
Sind die Männer (damit meine ich nicht die Karrieretypen die mit 45 J. nach 20 Jährigen kleinen Mädchen geifern) Altlastenfrei denn wirklich ausgestorben?
Auch hier treffe ich eher auf "Altlastenfreie Frauen" als auf "Altlastenfreie Männer". Zufall oder ist es einfach Realität das intelligente Männer in der Minderzahl sind und Frauen einfach eher bewusst mit dem Thema Kinder und Finanzen umgehen?
Spielt da vielleicht mittlerweile die Emanzipation rein?
Ist es denn wirklich so das ich wenn ich nicht alleine bleiben möchte die Altlasten eines Mannes akzeptieren muß? Wo wäre da gerade bei euch Singlefrauen die Schmerzgrenze erreicht?

Schon mal im Vorwege für die Antworten vielen Dank.

LG
 
  • #2
Diese Männer hatten ein Vorleben, genauso wie du und es ist, genauso wie wahrscheinlich an dir, an ihnen nicht spurlos vorübergegangen.
Da in der Regel Männer die überwiegende finanzielle Verantwortung für die Familie und ggf. gegründete Unternehmen übernehmen, ist es doch logisch, daß sie es auch allein ausbaden, wenn es schief geht.
Wenn du selbst keine Kinder hast, dann suche dir doch einen Mann ohne Kinder. Die Auswahl ist dann auf beiden Seiten nicht mehr so groß, aber das ist halt so, wenn man bestimmte Dinge ablehnt.
Und mit Emanzipation hat das gar nichts zu tun, sondern eher mit traditionellem Rollenverhalten. Wenn Frauen die selbe finanzielle Verantwortung wie Männer im Beruf übernehmen würden (und Männer 50% der unbezahlten Familienarbeit), würde das Problem nicht existieren.

Ich finde die Diskussion, die du hier anzettelst, etwas sonderbar und unreflektiert. Was heißt Schmerzgrenze und Altlasten akzeptieren? (mit gleichzeitigem Sticheln gegen Männer, die ebenfalls unbeschriebene Blätter bevorzugen) Du mußt garnichts. Dein Auswahlfenster ist dann nur enger.
Love it or leave it. Change ist gibt es in diesem Fall nicht als Option. Ändern kannst du nur deine Einstellung.
 
  • #3
Ich bin 33 und lerne derzeit zwar noch Männer in meinem Alter ohne "Altlasten" kennen. Allerdings stehe ich eher auf ca. zehn Jahre ältere Männer, die derzeit leider entweder in einer Beziehung/Ehe sind, oder tatsächlich schon Kinder haben und getrennt/geschieden sind. Da ich keine eigenen Kinder möchte und auch kein Haus oder sonstiges Eigentum brauche (bin eher der Typ "Mieter bleiben = flexibel bleiben" statt der Typ "Nestbau"), wäre ein Unterhalt-zahlender Mann mit 1-2 Kindern grundsätzlich nicht das Problem für mich, sofern noch genug Geld übrig bleibt, um zusammen eine Wohnung zu nehmen und sich "Alltagsluxus" (Essen gehen, schöne Kleidung kaufen, Ausflüge, Kurzreisen) leisten zu können. Ich mag beruflich erfolgreiche Männer, aber das muss sich nicht unbedingt in "angehäuftem Reichtum"/Eigentum/teuren Fernreisen widerspiegeln.

Problematisch wäre es für mich dann, wenn das "Papa-sein" ansonsten zu sehr in seinen Alltag eingreift. Ich mag nicht ständig Zeit mit Kindern verbringen, die Kinder dürfen nicht ständig die erste Geige spielen. Während er sie sieht, unternehme ich lieber was mit Freundinnen, als dabei zu sein. Er soll wirklich ein neues Leben mit mir anfangen und das alte - so weit wie eben möglich - hinter sich lassen. Die Ex sollte einen neuen Partner haben, damit ich keine Angst haben muss, dass er zu ihr zurück geht. Und er darf halt von seiner Art her kein typischer "Spießer-Familienpapa" sein. In so jemanden würde ich mich schlicht nicht verlieben können.

Ideal wäre für mich jemand, der quasi sagt: Meine erste Ehe war viel zu früh und ein Fehler, meine Ex hat jetzt zwar Haus und Kinder, aber ich bin endlich frei und starte mit meiner neuen großen Liebe in ein glückliches, freies Leben, das wir einfach nur genießen wollen.

Es kommt also darauf an, wie sich die "Altlasten" genau auswirken. Das Wort an sich finde ich etwas gemein, denn jeder von uns (auch Ledige/Kinderlose) hat eine Vergangenheit und heutzutage ist es normal geworden, mehrmals von vorne anzufangen und auch mehrmals zu lieben. Zu sagen, man nimmt mit Ende 30 nur einen komplett "altlastenfreien" Mann, ist wahrscheinlich nicht so erfolgsversprechend.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Bin ein selbst betroffener dieser sogenannten Altlasten Männer. Ein Kind, 8 Jahre getrennt aber immer noch verheiratet, da Scheidung zu teuer wegen dem Streitwertes unseres Hauses. Ich lebe in einer 1,5 Zi Wohnung, finanziell stark eingeschränkt trotz gutem Job. Meine noch Ehefrau, hat das Haus, das Kind, den Garten, den Sportwagen und ich zahle das Haus incl Unterhalt mit monatlich 1000 Euro ab. Ich mache das wegen unserem Kind, deswegen stecke ich zurück. Wie Du schon erwähnst wird das von potentiellen neuen Partnerin sehr sehr kritisch beäugt und auch kommentiert. Aber wie Bäärbel schon richtig sagte: wir haben alle ein Vorleben und auch eine dementsprechende Verantwortung.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Eigentlich ist es doch recht logisch, dass je älter ein Mensch wird er auch "Altlasten" - was für ein unschönes Wort - mit sich trägt. Ein Mann von 35+ aufwärts hat evtl. Kinder und eine Exfrau, damit muss Frau rechnen, als dass ein Mann Kinder hat, wenn er 25 ist. Genauso ist es auch mit Frauen. Man muss sich damit arrangieren, wenn man selbst nicht mehr in den 20ern ist. Thats life!
Natürlich ist es unschön, wenn man einen Mann kennenlernt, der evtl. noch Alimente an seine Exfrau und Kinder zahlen muss, da steht man erstmal als neue Frau hinten an.

w, 35
 
G

Gast

Gast
  • #6
Es kommt darauf an, was Du unter Altlasten verstehst. Auch kinderlose Männer/Frauen haben eine Vergangenheit. Inwieweit diese Altlasten prägen, ist auch Charaktersache. Es gibt Menschen, die kommen über Geschehnisse in der Vergangenheit schlechter hinweg als andere.

Die meisten Menschen haben in Deiner Alterklasse bereits eine Ehe/Partnerschaft hinter sich und haben Kinder, die finanziell verpflichten. Also so ganz altlastenfrei ist niemand. Wenn Du natürlich diese Problematik etwas eingrenzen möchtest, was ich verstehen kann, solltest Du Dir nach Möglichkeit einen kinderlosen Partner suchen oder einen, der schon erwachsene Kinder hat und seit vielen Jahren geschieden ist, damit ist zwar Dein Suchradius eingeschränkt, aber es gibt schon noch Männer ab 40 ohne Anhang oder Privatinsolvenzen.

Deine Frage zu intelligenten Männern, die ausgestorben sein sollten, verstehe ich nicht so ganz.

w
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich bin M/45, völlig altlastenfrei, in finanzieller Hinsicht mittlerweile sogar unabhängig von einem Erwerbseinkommen, arbeite dennoch viel und meist auch gerne.

Bin sportlich, schlank, reflektiert und mache auch optisch was her.

Bei den in Frage kommenden Frauen lerne ich nur mehr solche mit emotionalen Altlasten und/ oder völlig überzogenem Anspruchsdenken (nicht in finanzieller Hinsicht) kennen. Will heissen, ein Partner muss in JEDER Hinsicht perfekt sein, das geht soweit, dass schon mal ein Vorname oder ein Sternzeichen ein Hinderungsgrund für eine Partnerschaft sein können. Wenn nicht alles passt, keine Chance auf eine stabile Beziehung. Das Wunschbild von einem Partner hat sich so eingeprägt, dass eine Anpassung nicht mehr möglich ist. Man wird mit früheren Lieben verglichen und so von vornherein abgewertet.

Der andere Typus sind Frauen, die zwar bindungswillig, aber recht unattraktiv und/oder unsicher, psychisch eher labil sind. Klartext: Bei denen man weiß, warum sie ohne Partner sind.

Ü40 dürfte die Partnersuche tatsächlich recht kompliziert sein. Ich weiß auch nicht, ob die Online- Suche so ideal ist. Habe beschlossen, mich wieder wesentlich mehr im RL umzusehen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
[...] sog. Second Hand Männer [...]
[...] Karrieretypen die mit 45 J. nach 20 Jährigen kleinen Mädchen geifern [...]
[...] Zufall oder ist es einfach Realität das intelligente Männer in der Minderzahl sind [...]
[...] Wo wäre da gerade bei euch Singlefrauen die Schmerzgrenze erreicht? [...]

Ich finde, du zeichnest hier ein sehr schlechtes Bild von Männern. Wie andere bereits erwähnt haben, ist ein gewisses Vorleben ab einem bestimmten Alter einfach die Norm. Diesen Männern deshalb gleich mangelnde Intelligenz zu unterstellen und eine "Schmerzgrenze" für sie anzusetzen, halte ich für respektlos. Es ist in Ordnung, wenn du einen Mann ohne Kinder und starke finanzielle Einschränkungen wünschst, aber das kann man doch anders ausdrücken. Mit dem Männerbild wird die Partnersuche, auch bei "altlastenfreien" Männern, sicherlich schwierig.

Da in der Regel Männer die überwiegende finanzielle Verantwortung für die Familie und ggf. gegründete Unternehmen übernehmen, ist es doch logisch, daß sie es auch allein ausbaden, wenn es schief geht.

Ich stimme Bäärbel uneingeschränkt zu. Ich kenne ehrlich gesagt keine Statistik, gehe aber stark davon aus, dass Männer eher den risikoreichen Schritt in die Selbstständigkeit wagen und dementsprechend auch stärker an den Folgen des Scheiterns zu knabbern haben. Wenn dann noch eine Ex-Frau und Kinder hinzukommen, schränkt das die finanziellen Möglichkeiten natürlich stark ein.

Davon abgesehen steht logischerweise jedem "Altlasten-Mann" auch immer eine "Altlasten-Frau" gegenüber, die ihrerseits mit finanziellen Problemen und dem Alleinerziehenden-Status zu kämpfen hat.
 
M

Mooseba

Gast
  • #9
Such dir bitte einen Mann, der mit 40+ noch völlig unerfahren in Beziehungsdingen ist. Ach nein, das ist ja auch nicht richtig...
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich finde, du zeichnest hier ein sehr schlechtes Bild von Männern. Wie andere bereits erwähnt haben, ist ein gewisses Vorleben ab einem bestimmten Alter einfach die Norm. Diesen Männern deshalb gleich mangelnde Intelligenz zu unterstellen und eine "Schmerzgrenze" für sie anzusetzen, halte ich für respektlos. Es ist in Ordnung, wenn du einen Mann ohne Kinder und starke finanzielle Einschränkungen wünschst, aber das kann man doch anders ausdrücken. Mit dem Männerbild wird die Partnersuche, auch bei "altlastenfreien" Männern, sicherlich schwierig.

Ich empfinde die Art der FS, wie sie fragt, absolut sachlich und nicht wertend. Wer sich von den Worten allerdings getroffen fühlt, sollte sich hinterfragen, warum er/sie wie ein getroffener Hund bellt.

Ich bin eine Single-Mama mit fast volljährigen Kind, 2 Jobs, bin sehr gut strukturiert und organisiert, habe keinen Cent Schulden, lebe ruhig und für mich absolut stressfrei ohne Auto und lerne komischer Weise auch nur Problem-Männer kennen, die nicht mal die Hälfte von dem haben, was ich habe. Ich habe noch keinen Mann kennengelernt, der auf meinem bescheidenen, aber abslut unproblematischen, Level lebt.

Fakt ist, dass die Männer, die relativ wenig negative Altlasten und Probleme haben, sehr schnell vom Single-Markt weggehen und daher logischer Weise nur die übrig bleiben, die aus gescheiterten Ehen kommen, oder nie eine Familie gegründet haben, oder gesundheitliche Probleme haben. Dazu gibt es noch eine Menge Egozentristen und infantile Menschen.

Jeder hat hier das Recht, sein Maas an Mann und Frau zu suchen, auch wenn ich es teilweise nicht nachvollziehen kann.

Ja, es gibt wirklich Männer und Frauen, die haben sich ihr "Grab" selber geschaufelt. Ja, das hat auch was mit Intelligenz und emotionaler Reife bzw. Unreife zu tun.

w
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich empfinde die Art der FS, wie sie fragt, absolut sachlich und nicht wertend. Wer sich von den Worten allerdings getroffen fühlt, sollte sich hinterfragen, warum er/sie wie ein getroffener Hund bellt.

Ich (#7) bin 32 Jahre alt und absolut "altlastenfrei". Gebellt habe ich in meinem ganzen Leben noch nicht. Begriffe und Umschreibungen wie "nach kleinen Mädchen geifern", "intelligente Männer in der Minderzahl" und "Second Hand Männer" sind definitiv wertend bzw. negativ konnotiert.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hier die FS:

Ich habe diese Fragen vollkommen Wertungsfrei gestellt. Ich möchte hier niemanden persönlich angreifen. Es ist einfach so das ich selbst keine schwerwiegenden Altlasten mitbringe. Meine Finanzen sind gesichert und ich lebe in einer schönen 3 Zimmer Whg.. Es liegt kein Hass auf Männer vor und ich gehe wirklich normal in die Partnersuche. Übersteigerte Vorstellungen habe ich nicht .... die 3 Must Haves: Job, Führerschein und abgeschlossende Partnerschaften (keine verheirateten Männer) hatte ich bis dato als normal erachtet.
Dennoch fällt es mir einfach auf das manche Männer hier dermassen gebeutelt sind (vermeide jetzt einfach mal den Begriff Altlast) das ich mich schon nach dem Grund frage.
Ich selbst schliesse Partner die Verpflichtungen haben nicht aus bin dennoch aber sehr erschüttert darüber das manche Herren mit einer Naivität durchs Leben gehen und scheinbar vollkommen Gedankenlos jede Gelegenheit mitnehmen sich selbst ihre Zukunft zu verbauen.
Bin mir nicht sicher ob man als Mann heutzutage wirklich mit jeder Partnerin ein Kind zeugen muss und den 13. Bäckerladen in einer 2000 Seelen - Gemeinde eröffnen muss (Beispiele!!)!?

Das nur nochmal zur Erklärung warum ich die Fragen ganz oben so gestellt habe.

Für die eingegangen Antworten schonmal vielen Dank.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Fakt ist, dass die Männer, die relativ wenig negative Altlasten und Probleme haben, sehr schnell vom Single-Markt weggehen und daher logischer Weise nur die übrig bleiben, die aus gescheiterten Ehen kommen, oder nie eine Familie gegründet haben, oder gesundheitliche Probleme haben. Dazu gibt es noch eine Menge Egozentristen und infantile Menschen.

Normalerweise schalte ich sofort ab, wenn jemand einen Satz mit "Fakt ist," beginnt. Woher nimmst Du diese Weisheit? Hast Du sie bei der Partnersuche begleitet?

Besonders schlimm an dieser Diskussion ist die die Wortwahl. Altlasten? Kenne ich nur von Grundstücksverkäufen. Vom Single-Markt weggehen? Wie warme Semmeln? Leberkäs?

Ich denke, dass es für die meisten Männer kein Nachteil ist, wegen ihrer "Altlasten" einen Korb zu kriegen. Oft geht es hier sowieso nur um die Sorge nach der finanziellen Potenz. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass es neben den üblichen Angebern auch ein paar Männer auf Partnersuche sind, die ganz massiv tiefstapeln, damit die Frau vielleicht einen Partner sehen kann und keinen Leistungsträger.

m
 
M

Mooseba

Gast
  • #14
Ja, es gibt wirklich Männer und Frauen, die haben sich ihr "Grab" selber geschaufelt. Ja, das hat auch was mit Intelligenz und emotionaler Reife bzw. Unreife zu tun.
Unreife findet sich bei Frauen auch. Man merkt es an Interesse für Humbug wie Esoterik, Alternativmedizin, Homöopathie oder Ratgeberliteratur. Das ist auch eine Last, die für reife Männer nicht in Frage kommt.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Unreife findet sich bei Frauen auch. Man merkt es an Interesse für Humbug wie Esoterik, Alternativmedizin, Homöopathie oder Ratgeberliteratur. Das ist auch eine Last, die für reife Männer nicht in Frage kommt.

Übringens, viele Alternativmedizin wurde von Männern erfunden, wird praktviziert, viele Ratgeber wurden auch von Männern geschrieben, das sollen alles unreife Männer gewesen sein bzw. sein?

Ich glaube, hier projeziert jemand auf andere Männer das, was er selber loswerden möchte.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #16
@FS: Mit diversen. "Altlasten" wirst Du leben müssen, jeder hat eine Vergangenheit, die hast Du ganz sicher auch. Man kann doch schon im Vorfeld irgendwie erahnen, ob es sich um eine altlastenverseuchte und verkrachte Existzenz handelt, da wäre für mich ein weiteres Date indiskutabel. Evtl. hast Du das falsche Beuteschema, dass Du immer wieder auf solche Typen triffst? Sei aber getröstet, es gibt sie noch, die Singles 40+ ohne nennenswerten "Altlasten".

w
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
M

Mooseba

Gast
  • #17
Übringens, viele Alternativmedizin wurde von Männern erfunden, wird praktviziert, viele Ratgeber wurden auch von Männern geschrieben, das sollen alles unreife Männer gewesen sein bzw. sein?

Ich glaube, hier projeziert jemand auf andere Männer das, was er selber loswerden möchte.
Nein, ich projiziere gar nichts. Aber was ich von reifen Menschen erwarte, dass sie nicht einfach so simple Antworten auf schwierige Fragen akzeptieren. Aber ein richtiges Fachbuch ist nunmal ein schwerer Happen im Gegensatz zum Horoskop. Und vor allem männliche Wissenschaftler haben nachgewiesen, dass Homöopathie insgesamt und so manche Alternativmedizin komplett nutzlos sind. Aber das will irgendwie nicht ankommen.
Ich kann auch reihenweise Ratgeberliteratur in mich reinfressen, behaupten, dass ich jetzt deutlich reifer bin dadurch und allen anderen, die nicht dem Idealbild ihres Geschlechts entsprechen, Unreife attestieren. Und ja, ich halte Männer, die simple Lebensratgeber schreiben, entweder nicht für besonders helle oder für dreiste Abzocker.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #18
Liebe FS

Es gibt durchaus Männer, die frei von Altlasten im Sinn von Kinder und / oder Schulden sind. Ich (m48) bin so ein Exemplar. Oftmals hier als Manko angesehen wird, wenn ein Mann mit seinen Eltern unter einem Dach lebt. Ich habe eine WG mit meinen Eltern, die recht gut funktioniert und für beide Seiten auch finanziell die beste Lösung ist. Dies auch besonders, da ich unter der Woche sehr viel auswärts übernachten muss und so für mindestens 5 Monate im Jahr im Hotel wohne. Sonst müsste ich mir jemanden suchen, der sich um die Wohnung kümmert während meiner Abwesenheit.

Allerdings habe ich Beziehungen hinter mir, was mich durchaus prägt. So bin ich Witwer, habe meine Frau durch Krankheit verloren. Dies ist jetzt 4 Jahre her, ich habe ein Jahr gebraucht, um mich wieder auf eine Beziehung einzulassen. Diese hat aber nicht wirklich gehalten, da meine Ex ihre Altlasten nicht beendet hatte und sich dabei auch nicht helfen lassen wollte. Sie lebt auch heute noch in Trennung von ihrem Mann, er hat immer noch ein Zimmer in ihrer Wohung, geht dort ein und aus wann es ihm passt. Auch sonst habe ich bisher nur Frauen kennengelernt, die ihre Altlasten noch mit sich herumschleppen und damit meine ich jetzt nicht Kinder, sondern den Ex, Schulden...etc. Aus der Zeit mit meiner Frau kommt, dass ich kein Kind möchte. Es würde mich zu sehr erinnern und alte Wunden aufreissen. Und auch das Thema Altlasten ist für mich wichtig, die müssen erledigt sein.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ideal wäre für mich jemand, der quasi sagt: Meine erste Ehe war viel zu früh und ein Fehler, meine Ex hat jetzt zwar Haus und Kinder, aber ich bin endlich frei und starte mit meiner neuen großen Liebe in ein glückliches, freies Leben, das wir einfach nur genießen wollen.

Träum weiter, ein glückliches, freies Leben wünscht sich doch jeder. Aber die Realität sieht nun mal anders aus, da können wir uns wünschen und vornehmen, was wir wollen. Problematisch an Deiner Partnerschaftsvorstellung finde ich auch, dass es Dir nur um den Genuss geht. Da wird Dir das Leben noch oft einen Strich durch die Rechnung machen.

Seltsam finde ich auch, dass Du einen Mann möchtest, der seine Kinder quasi hinter sich lässt. So einen würde ich charakterschwach finden. Natürlich sollen die lieben Kleinen nicht immer die erste Geige spielen, aber ich möchte schon einen Mann, der Verantwortung für seine Vergangenheit übernimmt und diese nicht völlig auf seine Expartnerin abwälzt. Außerdem haben seine Kinder einen Anspruch auf die Zuwendung ihres Vaters.

Ich finde, es kann nicht darum gehen, keine "Altlasten" zu haben (die haben wir alle, auch wenn wir sie bei uns selbst nicht sehen), sondern darum, wie wir damit umgehen.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich kann nachvollziehen, dass es für die FS zunehmend frustrierend ist, immer wieder bei so Problemleuten zu landen. Auf der anderen Seite wundere ich mich oft, dass diese Leute anscheinend als so anziehend rüberkommen, dass sie halt immer wieder ausgesucht werden. Menschen wie ich, die ledig sind, keine Scheidung und sonst verletzende Trennungen hinter sich haben und auch keine Kinder haben, also völlig Altlastenfrei (auch guter Job und ordentliches Einkommen), werden dagegen kaum bis überhaupt nicht wahrgenommen, so nach dem Motto, das kann es ja gar nicht geben ...

m/45
 
G

Gast

Gast
  • #21
Fakt ist, dass die Männer, die relativ wenig negative Altlasten und Probleme haben, sehr schnell vom Single-Markt weggehen und daher logischer Weise nur die übrig bleiben, die aus gescheiterten Ehen kommen, oder nie eine Familie gegründet haben w

Wen stellst Du Dir denn als Partner vor? Wenn er geschieden ist (das ist er logischerweise nur, wenn die Ehe gescheitert ist), kommt er für Dich nicht in Frage. Andererseits lehnst Du aber auch einen Mann ab, der noch nie eine Familie gegründet hat. Merkst Du, wie Du Dir widersprichst? Anscheinend stellst Du Dir einen glücklich verheirateten Mann als Partner vor. Das ist absurd? Finde ich auch!
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich bin M/45, völlig altlastenfrei, in finanzieller Hinsicht mittlerweile sogar unabhängig von einem Erwerbseinkommen, arbeite dennoch viel und meist auch gerne.
Bin sportlich, schlank, reflektiert und mache auch optisch was her.

Ich bin eine Single-Mama mit fast volljährigen Kind, 2 Jobs, bin sehr gut strukturiert und organisiert, habe keinen Cent Schulden, lebe ruhig und für mich absolut stressfrei ohne Auto und lerne komischer Weise auch nur Problem-Männer kennen

Ein makelloser Mann und eine makellose Frau. Aber beide finden keine Partner, weil ja ALLE ANDEREN so unrealistisch, so überanspruchsvoll,so unattraktiv, so kränklich, so ärmlich und überhaupt so unfähig sind. Seltsam, wirklich seltsam ...
 
  • #23
Ein makelloser Mann und eine makellose Frau. Aber beide finden keine Partner...
Seltsam, wirklich seltsam ...
Daran ist nichts seltsam. Auch ich habe keine Altlasten in diesem Sinne. Meine Ehe ist abgehakt, bin sportlich, schlank, beruflich erfolgreich, eine nette Tochter und keine Sorgen. Ich bezeichne mich als recht unkompliziert. (Macken die jeder hat sind natürlich vorhanden) Dennoch habe auch ich länger nach einer neuen Partnerin gesucht. Es passt halt nicht immer und sofort.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich kann nachvollziehen, dass es für die FS zunehmend frustrierend ist, immer wieder bei so Problemleuten zu landen. Auf der anderen Seite wundere ich mich oft, dass diese Leute anscheinend als so anziehend rüberkommen, dass sie halt immer wieder ausgesucht werden. Menschen wie ich, die ledig sind, keine Scheidung und sonst verletzende Trennungen hinter sich haben und auch keine Kinder haben, also völlig Altlastenfrei (auch guter Job und ordentliches Einkommen), werden dagegen kaum bis überhaupt nicht wahrgenommen, so nach dem Motto, das kann es ja gar nicht geben ...

m/45

Hier die FS:

Letztendlich bin auch ich in die Partnersuche eingestiegen mit der Vorstellung einen Partner zu finden mit dem Zusammenziehen, sich ein gemeinsames Leben aufbauen und sich Träume zu erfüllen möglich ist. Ich sage ja nicht das es diese Partner generell nicht gibt. Es fällt mir einfach auf ... das es eben eher solche gibt die schon sehr verlebt (soll nicht negativ klingen) sind.
Sicherlich bieten solche Partner auch Ihre Vorteile ("Lebenserfahren"). Dennoch finde ich es erschreckend wieviele mit diesen Vorraussetzungen unterwegs sind.
Meist sind diese garnicht mehr in der Lage sich mit einen neuen Partner etwas aufzubauen und erwarten von dem od. der neuen Partner (-rin) absolute Kompromissbereitschaft. Die Kinder sollen akzeptiert werden. Ex - Partner die ebenfalls immer wieder anrufen sollen auch hingenommen werden. Die eigenen Wünsche sollen auf ein Minimum reduziert werden da man ja zusammen an einen Strang zieht.
Die Hinweise sich einen Partner zu suchen der von den Gegebenheiten her passt ist zwar gut und schön aber dann landen wir letztendlich bei dem Thema "Fernbeziehung".

LG
 
G

Gast

Gast
  • #25
Hier die FS: Ich selbst schliesse Partner die Verpflichtungen haben nicht aus bin dennoch aber sehr erschüttert darüber das manche Herren mit einer Naivität durchs Leben gehen und scheinbar vollkommen Gedankenlos jede Gelegenheit mitnehmen sich selbst ihre Zukunft zu verbauen.
Bin mir nicht sicher ob man als Mann heutzutage wirklich mit jeder Partnerin ein Kind zeugen muss und den 13. Bäckerladen in einer 2000 Seelen - Gemeinde eröffnen muss (Beispiele!!)!?

Natürlich gibt es solche Männer. Aber warum zerbrichst Du Dir über die den Kopf? Und wie kommt es denn, dass Du perfektes Wesen (natürlich keine Altlasten, schöne Wohnung, gesicherte Finanzen) nur solche seltsamen männlichen Wesen kennenlernst? Denk mal drüber nach.

Ich bin weit älter als Du, habe beruflich und finanziell zu kämpfen, aber solche Flachpfeifen, wie Du sie beschreibst, begegnen mir trotzdem nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Auch ich habe keine Altlasten in diesem Sinne. Meine Ehe ist abgehakt, bin sportlich, schlank, beruflich erfolgreich, eine nette Tochter und keine Sorgen. Ich bezeichne mich als recht unkompliziert. (Macken die jeder hat sind natürlich vorhanden) Dennoch habe auch ich länger nach einer neuen Partnerin gesucht. Es passt halt nicht immer und sofort.

Dass es nicht immer und sofort passt, ist klar. Aber dieses Gejammer hier, wie perfekt man selber ist und wie unmöglich und mit Altlasten beladen die anderen, das ist schon komisch.

Ich selbst habe auch Schwierigkeiten, einen Partner zu finden. Aber das schiebe ich nicht auf die Männer, sondern da fasse ich mich an die eigene Nase. Kann nicht schaden, wenn jeder mal darüber nachdenkt, ob er wirklich so makellos ist, wie er glaubt.
 
G

Gast

Gast
  • #27
Ja, da muss ich Dir leider Recht geben. Aber es ist auch kein Wunder. Wenn ich mir anschaue, welche finanziellen Mittel meine Exfrau mit den zwei Kindern zur Verfügung hat und das mit mir vergleiche, kann ich durchaus verstehen, warum sie ihr Leben anders regeln kann. Damit nicht genug, sie sieht die Kinder auch jeden Tag.
Bevor sie eine Minute arbeitet, hat sie mit Kindergeld und Unterhalt für 3 Kinder schon ungefähr 1800€.
Kein Wunder, dass sie damit gut leben kann.
Eine neue Beziehung bedeutet für sie einfach: ein bisschen größeres Haus oder weniger Platz und geteilte Kosten.
Sie jammert zwar auch immer über zu wenig Geld und zu viel Arbeit, andererseits will sie mir die Kinder auch nicht geben.
Bei der derzeitigen Familienpolitik ist es kein Wunder, dass die Frauen auf dem Rücken der Männer ein sorgenfreies Leben führen.
 
G

Gast

Gast
  • #28
1. Für jeden Altlastenbelegten Mann gibt es eine Altlastenbelegte Frau, ist doch logisch, der unterschied ist halt dass eine Scheidung die Männer eher in die Insolvenz treibt als die Frau, somit sind einerseits die Schäden bei Männern massiver andererseits sind sie aber mit 45Jahren verhältnismäßig wesentlich attraktiver als Frauen.

2. Welche 45J Männer sollten denn sonst in Singlebörsen auffindbar sein??? Alles nur Wittwer und 45J Jungfrauen die sich jetzt erst an eine alte Frau binden wollen?
 
G

Gast

Gast
  • #29
Altlasten, also nicht finanziell sondern auch mental, hat irgendwann mal jeder. Man wird einfach ein wenig vorsichtiger und will keine grösseren Risiken mehr eingehen.

Wenn Du die Altlasten bei einem zukünftigen Partner so klein wie möglich halten möchtest, dann musst Du Dir grundsätzlich einen Partner suchen, der kinderlos ist, einen guten Job hat und somit in abgesicherten finanziellen Verhältnissen lebt. Sowas gibt es noch tatsächlich in der Singlebörse, Du musst wahrscheinlich etwas länger suchen müssen und Dir überlegen, inwieweit Du mit "Altlasten" des künftigen Partners klarkommen kannst und willst.

Lass Dich also nicht beirren und spring auch mal über Deinen eigenen Schatten.

w
 
G

Gast

Gast
  • #30
1. Für jeden Altlastenbelegten Mann gibt es eine Altlastenbelegte Frau, ist doch logisch, der unterschied ist halt dass eine Scheidung die Männer eher in die Insolvenz treibt als die Frau, somit sind einerseits die Schäden bei Männern massiver andererseits sind sie aber mit 45Jahren verhältnismäßig wesentlich attraktiver als Frauen.

2. Welche 45J Männer sollten denn sonst in Singlebörsen auffindbar sein??? Alles nur Wittwer und 45J Jungfrauen die sich jetzt erst an eine alte Frau binden wollen?

Hier die FS:

Nicht jeder der die 40 streift ist automatisch Alt und Hässlich. Ich kenne genügend Männer die sich mit Fortgeschrittenen Alter immer mehr haben gehen lassen. Jede 2. Scheidung wird immerhin von Frauen eingereicht und auch dafür gibt es Gründe.

LG
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top