G

Gast

Gast
  • #1

Männer Ü50 auf der Suche nach jüngeren Frauen und warum?

Warum sind eigentlich so viele Männer Ü50 auf der Suche nach jüngeren Frauen?
Da ja die Lebenserwartung von Frauen wesentlich höher ist als von Männer, müsste man(n) doch eher auf der Suche nach einer Frau +3 -5 Jahren sein. Ich(51 J.) habe zB. über EP meine Lebensgefährtin (54 J.) gefunden. Bin ich mit dieser Haltung eher die Ausnahme?
Oder wollen so viele Männer mit Ü50 immer noch eine 2.Famielie gründen?

Nach der Logik müsste doch das Suchraster der Männer Ü50 ganz anders sein als man hier immer lesen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wahrscheinlich sind es gar nicht sooo viele, aber diejenigen, die es sind, suchen natürlich sehr intensiv (müssen sie auch, um ihre Chancen von fast null auf knapp über null zu steigern), deshalb will es den Frauen im passendenAlter so vorkommen, als wären nahezu alle Männer dieser Altersgruppe nur auf Jüngere erpicht.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich glaube, uns fallen halt "die Extreme" ins Auge, die "normalen, gleichaltrigen Beziehungen" bemerken wir nicht.

Ich habe es höchst selten erlebt, dass mich deutlich ältere (also ca 10 Jahre und mehr) Herren angeschrieben haben. Öfters waren 1-5 Jahre jüngere dabei. w ü60
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich m,52 kann mir nicht vorstellen mit einer Frau um mein Alter zusammen zu sein. In meinem Bekanntenkreis haben alle Männer weitaus jüngere Frauen, das finde ich spannend und toll. Meine Frau ist 28, wir möchten keine Kinder.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Nein, du bist keine Ausnahme! Du hast eine ganz normale, klassische Beziehung.

Mal sollte erst einmal anaylsieren, was für Männer das sind und ja, es sind eher die Ausnahme! Diese Männer sind in der Regel schon sehr sehr lange Zeit in ihrem Leben allein, also Dauersingle und arge Problemfälle. Sie haben nahezu persönlich resigniert, sind frauenfeindlich und leben in ihrer Traumwelt. Sie schauen sich daheim Bilder im Internet von jungen Frauen an, und wünschen sich diese als ihre Freundin. Konfrontation mit gleichaltrigen Frauen gehen sie aus dem Weg. Sie wollen keine 2. Familie mehr. Diese Männer haben in der Regel keine Kinder und waren oftmals auch noch nie verheiratet. Also können sie mit einer gleichaltrigen Frau nichts anfangen, die geistig und erfahrungsmäßig ihnen weit voraus ist. Ich habe solche Fälle in meinem Bekannten- und Freundeskreis, ich weiss, wovon ich spreche. Ewige Junggesellen eben. Denen ist nicht mehr zu helfen. Sie bleiben auch noch weitere 50 Jahre alleine, wenn sich keine Frau erbarmt. Manche Männer überschätzen sich auch maßlos (meist in ihrer Bierlaune). Sie denken, sie kommen bei einer 20 jährigen noch gut an, nur weil eine junge Dame mal höflich bleibt und zurück lächelt.
Mach dir also keine Sorgen. Solche Männer sind sehr schwierig, anstrengend, meist unreif und kein guter Fang.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich bin auch Ü50 und lerne hier regelmäßig Herrn Mitte 50 kennen. Es entwickeln sich regelmäßig lahme Kontakte, obwohl es nach Fototausch verheissungsvoll beginnt. So richtig Gas geben die Ü 50er nur noch bei ganz jungen Damen.
Auch kommt es ihnen immer ganz gelegen, wenn man sein Kaffee/Essen selbst bezahlt.
Ich glaube kaum, dass dies einer Jüngeren auch passieren würde. Da winken die sonst
geizigen Herrn dann mit der Geldbörse.
Ich glaube auch, dass die Ü 50er unbedingt eine Junge wollen, Frauen Ü 45 nehmen sie nur,
wenn keine andere in Sicht ist und dann geben sie sich auch keine besondere Mühe.
Ich habe bessere Erfahrungen mit dem realen Leben gemacht, da steht da Alter nicht wie hier
auf der Stirn geschrieben.
Junge Frauen sind wie ein Porsche, ein Statussymbol.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Warum ? Sie haben den Glauben, mit einer 20 Jahre jüngeren Frau würden sie sich nochmals 30 sein.
Dass sie neben einer jüngeren Frau noch älter aussehen wie sie sind können sie nicht vorwegnehmen - und idR erfahren sie es auch nie, da die jüngeren Frauen kein Interesse an ihnen haben. Also können die M weiterhin glauben, wenn ich nur eine jüngere Frau hätte, dann wäre ich in einem Jungbrunnen.

Übrigens - mich als Ü50erin würden sie ab dem Moment gerne akzeptieren, wenn sie erfahren, dass ich nicht nur ein Auto sondern auch ein Haus und ein Ferienhaus als Eigentümerin besitze. Dann wollen sie mir helfen. Ich frage sie dann höflich mit was und sie meinen ich als Frau mit Finanzen und so, da könnten sie doch. Wenn ich ihnen daraufhin erkläre dass ich Fachanwältin für Steuerrecht bin kommt die Antwort: Daaaaaaaaaaaaaaaas ist aber ein unweiblicher Beruf. Warum frage ich - und höre nichts mehr. Und das ist auch gut so. W
 
G

Gast

Gast
  • #8
Warum sind eigentlich so viele Männer Ü50 auf der Suche nach jüngeren Frauen?
Sind sie ja nicht. Dieses Klischee stammt doch überwiegend von frustrierten Frauen Ü40. Woran sie auch nicht gerade unschuldig sind. Gerade hier kann man oft von Frauen lesen, die selber Mitte 40 sind aber Männer mit 50 generell ablehnen und jedem Mann in dem alter Impotenz usw. unterstellen. Er möge doch bitte schon ins Altersheim gehen. Während die Frau in dem alter locker 15 Jahre jünger aussieht.

Klar gibt es auch den einen oder anderen Mann mit einer jüngeren Frau. aber das dürfte fast die Ausnahme sein. Und das gab es schon immer. Älterer Mann erkauft sich die Zuneigung des jungen Mädchens mit bunten Perlen.

Und sind wir doch mal ehrlich. Beziehungen mit großem Altersunterschied basieren doch fast nur auf Sex. Wirkliche Kommunikation ist da doch gar nicht möglich. Da die Interessen ganz andere sind. Die 25 Jährige hat vielleicht einen tollen Körper mit, ist aber ansonsten anstrengend. Da sie lieber Feiern geht (was ja in dem alter noch legitim ist) Während der reifere Mann lieber ruhige Strandspaziergänge mag. Oder ist Theater usw. gehen möchte.

Wir sind beide ende 40. Meine Frau ist 2 Jahre jünger als ich. Wir mögen es beide sehr besinnlich und ruhig. Wochenende eine schöne Stadttour. Und nicht mit einen jungen Mäuschen durch die Diskothek turnen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
@3

Gib ihr mal 8 Jahre ;)
Zwischen 25 und 35 ist die absolute Umbruchzeit für Frauen.
Und ab 30+ stellt jede, absolut jede Frau fest ( wertneutral und unabhängig davon , ob sie Kinder will oder nicht, dass das nicht mehr ewig funktionieren wird.
Das ist ein komisches Gefühl, wenn sich das auf einmal ins Bewusstsein drängt.
Einfach nur als Tatsache.
So mit Mitte 30 fragt man sich als Frau auch anders bewusst, was man hat, wo man steht und hin will.
Vorher ist man ja eher noch mit Job und 'Werden' beschäftigt.

Und vielleicht bist Du plötzlich doch in dem kleinen Unterschied zwischen reif attraktiv und alt gelandet...


Ich kenne einige Freundinnen, die den so attraktiven reifen im Leben stehenden kurz über 50iger genommen haben mit Anfang / Mitte 20.
Heute ist niemand mehr davon zusammen.
Weil die 30 Jährige eben doch nicht mehr so gut zum 60jährigen passt.
Aber man(n) ist ja fit für immer und trainiert und der absolute Superman.
Augen auf, wir werden alle älter.

Ich bin als Mann gerne auf Augenhöhe-
Nicht Vokabeltrainer fürs Alte Sprachen-Studium.

;) w 36 m 40
 
  • #11
Es gibt sie wohl, solche Männer - aber es gibt genügend andere auch!

Ich hatte mit Mitte 50 guten Kontakt zu mehreren EPs zwischen 50 und 60. Allesamt attraktive, gebildete, und auch sonst überhaupt tolle Typen.

Mit einem von ihnen bin ich in einer festen Beziehung, seit mehr als 5 Jahren schon. Er ist drei Jahre jünger, als ich.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Interessant ist ja, dass hier vor allem ältere Damen aggressiv gegen Männer wettern, die eine jüngere Frau suchen. Die jungen Frauen hingegen haben im Realleben meist überhaupt kein Problem mit einem älteren Partner und lassen sich das auch nicht von den Ü40-Frauen einreden. Egal wieviel die älteren Damen auch keifen mögen, haben Männer Ü40 keine Probleme eine Anfang 30jährige zu finden. Häufig kann man sogar mit denen als Mann noch gemeinsam gut über die älteren Frauen lästern. Was da so alles (von Frauenseite) über die Ü40-Frauen gelästert wird, da würden die reifen Damen wohl entgültig die Kontenance verlieren.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Vielleicht aus dem selbem Grund warum ich mich, fast 50, von jüngeren Männern unter 30 angezogen fühle. Es liegt wohl an meiner Vorstellung, diese wären eine Art "unbeschriebenes Blatt", noch ganz natürlich, unverbogen, unverdrossen. Sexuell gesehen sind viele davon außerdem wenig anspruchsvoll, was durchaus auch ein Vorteil sein kann. Allerdings ist mir auch bewusst, dass eine klassische Partnerschaft mit einem solchen jungen Mann zumindest sehr außergewöhnlich wäre.
Männer in meinem Alter, die aus einer langen Beziehung kommen, erscheinen mir oft seelisch so abgenutzt dass ich Mitleid für sie empfinde. Es soll zwar auch ältere Männer geben, die sich nie für längere Zeit weiblichem Dauereinfluss ausgesetzt haben und die sich nicht in ein Familienleben einspannen ließen und wo ich dann schon eine gewisse Spannung spüre. Aber andererseits neige ich bei denen dann zur Vermutung, dass sie extrem stolz sind oder sonst irgendein Problem haben.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Doch, die jungen Frauen lachen über ältere Herren!
Ich bin Anfang 30 - genau wie mein Freundeskreis (von der Friseuse bis zur Professorin alles dabei). Da hat keine einen Partner, der mehr als 5 Jahre älter ist - was nicht heißt, dass man sich nicht von alten Männern einladen lässt und dann mit Freundinnen über ihn lacht - also nicht nur die Ü40 Frauen giften - die U40 Frauen lachen und spotten! Und zwar über die vertrottelten Männer, die sich für den Hauptgewinn halten - über Ü40 Frauen lästert hier keine - ist wohl ein Zeichen von Intelligenz zu erkennen, dass man selbst mal Ü40 sein wird und dann keinen alten Mann braucht, der einer jüngeren nachgiert und nur bei einem bleibt, weil er keine kriegt.
Die älteren Männer schreien hier im Forum besonders laut und gehen besonders aktiv auf
suche - weil ihre Chancen so gering sind, deswegen kommen sie einem überrepräsentiert vor. In der Realität kenne ich keine Paar mit großem Altersunterschied (weder Anfang 20 noch mit 60), ich frage mich in welchen (virtuellem? imaginären?) Freundeskreisen sich dann andere bewegen!
 
G

Gast

Gast
  • #17
. Junge Frauen lästern dagegen schon ziemlich heftig über Ü40-Frauen.

Dann aber nur die Dumpfbacken, die nicht erkennen, dass jede Frau mal Ü40 sein wird. Gut, die etwas hohl-dümmliche Frau dürfte auch die Zielgruppe sein....
Aber gut - wenn ich mit Anfang 30 zu alt für 50jährige Männer bin, bleibe ich bei meinem Mann, der 6 Monate älter ist und sich mit so einer alten Frau im Freundeskreis nicht schämt! Ein Verrückter!
 
G

Gast

Gast
  • #18
Woher willst Du denn wissen, worüber die jungen Frauen lachen, wenn Du selbst Anfang 30 bist. Da ist es bei Dir ja auch schon etwas länger her als Du jung warst und Du wirst ja eher weniger mit jungen Frauen zu tun haben.

Anfang 30 ist nicht mehr jung für die in der Frage angesprochenen Herren Ü50? Dann lebe ich in einem Paralleluniversum.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Hier ist nochmal Gast 12.
Ich möchte nur zu diesem Thema noch sagen, ich glaube gern, dass junge Frauen über ältere Frauen bösartig lästern können. Ich hab das, als ich jung war, auch manchmal gemacht, von daher weiß ich es ;) Jetzt bin ich eine sogenannte reife Frau und stelle fest, dass ich umgekehrt NICHT über junge Frauen herziehe, warum sollte ich auch? Ich sehe im Lästern keinen Vorteil. Ich denk mir dann, die Süße hat noch fast ihr ganzes Leben vor sich, vielleicht hat sie auch als Kind oder Jugendliche Schlimmes erlebt, oder sie wird noch Dinge mitmachen müssen die ich mir nicht einmal im Traum ausmalen kann.
Von Jungen erwarte ich im Gegenzug aber gar nicht so viel Respekt, weil sie ja mit ihren Lebenserfahrungen noch ziemlich am Anfang stehen.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Weil sie Frauen in ihrem eigenen Alter nicht mehr attraktiv finden. Geht mir genauso – und ich bin noch nicht mal 40! Und das haben die Frauen zum Henker noch mal gefälligst zu akzeptieren – schließlich waren in jüngeren Jahren sie es, die gnadenlos aussortiert haben und denen nur der 190cm-Mann mit Bizeps und Sixpack gut genug war! Jetzt hat sich das Blatt gewendet, jetzt sind die Männer in der Position auszuwählen – und den Frauen geschieht es recht, wenn sie jetzt mal zu spüren bekommen, wie es ist, abgelehnt zu werden. Sollen die Single-Frauen ab 50 sich doch einen Mann 60+ suchen – wo ist das Problem?!
 
G

Gast

Gast
  • #22
In meinem Freundes- und Bekanntenkreis sind die Paare etwa gleich alt - max +/- 5 Jahre. Diese Extrembeispiele, dass ein älterer Herr um die 50 speziell an sehr jungen Damen interessiert ist bzw. sucht, kenne ich nur hier aus dem Forum.

Mit Mitte 20 hätte ich einen Herrn, der über 10 Jahre älter war, nur müde gelächelt.

w
 
  • #23
Wie schon oben (bei#10) erwähnt, stimmt die im Thread erwähnte These generell gar nicht!

Jedoch soll doch Jeder so glücklich werden dürfen, wie er mag
, und es gibt sie ja auch, junge Frauen, die auf weit ältere Männer stehen. Sehr wenige allerdings, und die müssen halt gefunden werden.


Gelästert haben wir, als junge Frauen tatsächlich auch. Jedoch nicht über unsere Geschlechtsgenossinnen 40+ (warum sollten wir auch?), sondern über die Herren im Jugendwahn, die meinten, uns anbaggern zu müssen. Wir bogen uns manchmal vor Lachen, wenn die Betreffenden nach der Abfuhr beleidigt wieder abzogen.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Tja, FS das ist zumindest hier im Forum eine oftmals vertretene Spezies... Auch in Partnerbörsen treiben sich solche Männer gerne herum. Die haben dann eine endlose Liste, was Frau bitte darf und nicht- außerdem soll sie bitte mindestens 15 Jahre jünger sein...

Ich denke, daß es schon ein Trend der Erfolglosen ist. Die Hauptgruppen, die ich früher beim Online-Dating (w, mit Ende 30) kennengelernt habe waren folgende:

- Familie schon gegründet und der Mann hat sich verabschiedet und möchte eine "pflegeleichte" Frau.
- "Egobooster-Typen", die eine Frau brauchen, die sie anhimmelt, was natürlich bei einer jüngeren
Frau einfacher zu erreichen ist.
- Der Traum von der ewigen Jugend durch eine junge Frau, gerne gepaart mit unreifem Verhalten des
Ü50 Mannes.
- Gnadenlose Selbtüberschätzung. Er sieht sich ja jeden Tag im Spiegel und ist natürlich in den letzten
20 Jahren nicht gealtert...
- Diejenigen, die hier posten und immer das selbe schreiben und nach jungen Frauen verlangen sind
die, bei denen es nicht klappt und die besonders verbittert sind, was die eigene Altersklasse angeht.
Warum auch immer.

Also, laß Dich nicht blenden, da ist der Wunsch der Vater des Gedankens. Die meisten normalen Männer suchen im Bereich -5 bis +2 Jahre.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Hoppla, da kenne ich nur Dieter Bohlen (mittlerweile geliftet) und Matthias Reim (noch nicht geliftet, sieht aber aus wie 78 ist 56).
Dieter Bohlen ist geliftet damit er neben seinen jungen Eroberungen nicht mehr wie der Großvater, sondern zumindest wie der Vater noch aussehen kann.

Welcher normale Mann tut sich sowas an ???
Mario Adorf, der schon fast 40 Jahre mit seiner Monique zusammen ist, sagte einmal, er wäre nie auf die Idee gekommen eine extrem jüngere Frau zu suchen, das wirkt doch lächerlich - und recht hat er.

Letztendlich braucht es schon Selbstbewusstsein wenn ein grauhaariger Herr mit seiner Tochter, die aber seine Partnerin ist, sich öffentlich zeigt.

Bsp: Filmstar Ben Kingsley, Ende 60 , seine junge dritte Ehefrau, Brasilianerin 30, googelt mal, wie die beiden aussehen, grauenvoll,
sieht aus wie Tattergreis und Urenkel. Naja, muss jeder selbst wissen.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Grausam zu lesen, welche Emotionen durch dem Grunde nach unhaltbare Verallgemeinerungen ausgelöst werden (können).

Ich kenne ziemlich alle Konstellationen (altersmäßig auf Paare bezogen) und könnte daraus nichts ableiten, was die teilweise bösartigen Einlassungen hier untermauert.

In der Mehrzahl der Fälle (aber keineswegs allen) ist der Mann älter, ein wenig bis in zwei Beispielen knapp 20 Jahre. Und da rede ich nur von Beziehungen! die das erste gemeinsame Jahrzehnt bereits überstanden haben. Ich bin halt einmal so konservativ, dass ich alles kürzere für Muster ohne Wert halte... (Wer's anders mag, gerne!)

M50
 
  • #27
Jüngere Frauen sehen schöner aus. Und der Sex mit ihnen macht (diesen Männern) mehr Spass.
Jüngere Frauen nicht so schwierig, wie ältere Frauen auf ihre Art.

Wenn sich jüngere Frauen auf ältere Männer einlassen, ist das m.E. meistens eine Art von Prostitution. Da muß er Mann viel Geld, Wohlstand und Lebensstil bieten, damit die jüngere Frau sich auf ihn einlässt.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Männer 50+ und noch viel Jüngere finden gleichaltrige Frauen in der Regel nicht mehr attraktiv - das ist so. Wie sollten sie auch, wenn ihnen im Fernsehen, auf Plakaten, in Zeitungen .... im 7/24-Stundenbetrieb die photoshop-retuschierten kaum bekleideten 14-jährigen gezeigt werden.

Ich kenne so viele Männer, die in jungen Jahren keine abbekommen haben, weil sie grottig waren, Null Charme, pickelig, schlechtes Benehmen, Nichttänzer usw. Dann bringen sie es im Job zu ein bisschen was, vergleichen sich aber mit den eloquenten Womanizern und meinen, das gibt es für sie jetzt auch.
Bis auf ein ordentliches Gehalt, ein paar Haare weniger, ein paar Kilo mehr, hat sich an den meisten nichts verändert. Die suchen bis 40 erfolglos und dann bis 50 und .... Sie sind wirklich unglücklich dabei, gebärden sich aber trotzig und machen erfolglos weiter, wie gehabt.

Mir ist egal, ob Mäner mit 50+ junge Frauen wollen. Seit mir in der Werbung für Männerkometik, Modezeitungen, Werbebilder von Elitepartner usw. ständig tolle Männer gezeigt werden, denke ich: genau so einen will ich. Den gibt's in echt garnicht, sind ja Models. An einem ü50-jährigen Normalo habe ich auch kein Interesse mehr bei so einer Reizüberflutung. Darin unterscheide ich mich als Frau nicht von gleichaltrigen Männern. So sind die modernen Zeiten.

Ich bleibe damit genauso verträumt erfolglos wie die Männer. Ich weiß um die fehlenden Aussichten. Ist aber egal, wenn mir kein anderer gefällt und besser als mit einer Partnernotbesetzung.

Meine Meinung:
- alles womit Männer sonst so winken: Einkommen, Vermögen, Bildung .... ist für mich uninteressant, habe ich selber und ist daher ohnehin Vorraussetzung.
- Die Faszination eines Mannes fängt für mich mit Charakter und Persönlichkeit an und lässt mich in dem gleichen Maß, wie ich optische Beeinträchtigungen habe, über optische Schwächen des Mannes hinwegsehen.
- Die gleichaltrigen Männer haben reichlich Potenzprobleme (warum sonst werden die kleinen Helferlein im Abendprogramm so offensiv beworben). Wenn sie sonst keine Qualitäten haben, mit denen sie das kompensieren können, schlägt ihnen das mächtig auf die Stimmung. Das lassen sie an der Partnerin aus. Ich fang in meinem Alter nicht an, mich mit sowas rumzuplagen, wenn die Herren von den jungen Damen auf's Altenteil geschoben wurden.
- Ein Man, der optik- und jugendfixtiert ist, wird niemals an dem Gefallen finden, was mich auszeichnet, womit ich den richtigen Mann begeistern möchte. Insofern ist wurscht, was diese Männer denken. Sie sind keine Partneroption für mich.

Fazit: ich unterscheide mich in meiner Bewertung in keinem Punkt von den hier präsenten ü50-Mann. Warum sollte ich ihm Auswahlkriterien und drastische Abwertung gleichaltriger Frauen absprechen, wenn ich diese im Hinblick auf die hier vertretenen Männer ich genauso setze?
Liebe Frauen lest doch bitte mal Eure eigenen Beiträge über ü50-Männer durch.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Ich denke Träumen kann man von allem, da unterscheiden sich die Geschlechter in keinster Weise.
Persönlich möchte ich garkeine 20 Jahre jüngere Frau für eine Beziehung und mit einer Dame in den 40igern kann ich optisch wie körperlich noch locker mithalten.
In jedem Umfeld bewegen sich so viele jüngere Frauen, man sind das oft trübe "Tassen" und optisch gibt es auch nicht gerade eine Mehrheit weiblicher Leckerbissen Ü40ig .
Sex mit 10-18 Jahre jüngeren Frauen hatte ich schon so einige Male,nein keine Ausländerinnen oder Prostituierten,falls das wieder argumentiert wird, aber für eine Partnerschaft sollten die Zahlen für mich nicht zu deutlich auseinander gehen.
Schöne Menschen können auf schöne Menschen warten und die die Fit sind, müssen nicht zwangsläufig Herdentiere werden,nur weil es eine frustrierte Masse gern so sehen möchte.
Ich kauf mir den Porsche, das Cabrio, den Kombi nicht für andere, genauso wenig um aufzufallen, auch nicht zwecks Status, sondern weil ich meine es passt zu mir, zu meinen Freizeitaktivitäten(zB Camping,Südurlaube,Sport) und zu meiner hoffentlich noch lange anhaltenden Aggilität.
Ich lass mich von niemandem Abbringen, weder von jung noch von alt, wenn es passt habe ich ein Haus, eine jüngere Frau , ein Vogelhaus im Garten und das auch ohne Kinder;-)

51m mit jüngerer LG
 
G

Gast

Gast
  • #30
[Mod]

Ich persönlich halte nichts von wesentlich jüngeren oder älteren Partnern - die Gründe wie komplett unterschiedliche Lebenserfahrungen/vorstellungen wurden hier schon vorgebracht - und denke eher dass es das Zeichen einer Störung des Selbstbewusstseins darstellt, aber dennoch sollte jedem offenstehen sein Leben so zu leben wie er/sie es möchte.

w25
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top