- #1
Macht ein Kennlernen mit einem Promi Sinn?
Ich habe 2016 online einen Mann kennengelernt. Es blieb die ersten 2 Jahre bei wenigen Nachrichten. 2018 intensivierte sich der Kontakt und mündete in einem Date (erst dort bemerkte ich durch Fans, wie bekannt er ist). Danach umgarnte er mich monatelang und lud mich ständig zu sich ein, was ich lange ablehnte. Irgendwann besuchte ich ihn dann doch und wir verbrachten eine gemeinsame Woche.
In der Zeit schliefen wir miteinander. Er ist ein lieber Mensch, aber mich hat „seine Welt“ überfordert. Zudem spürte ich eine Distanz und es schien, als ob er mich nun „gewonnen“ hatte. Ich habe mich daher nicht wohl gefühlt, was er bemerkte und emphatisch reagierte. Danach hielten wir noch etwas Kontakt, aber ich zog mich zurück.
Nun wohnen wir in derselben Stadt und stehen seit Anfang des Jahres wieder in Kontakt. Erneut wollte er sich mit mir treffen, aber ich sagte immer wieder ab. Er war sich jedoch nicht zu schade, mehrfach nachzuhaken und meine Distanz anzusprechen („Ignorierst du mich schon wieder? 🙁“). Zwischenzeitlich sagte er mir sogar „Du sagst so oft ‚nein‘ - irgendwann frage ich dich nicht mehr“. Vor ein paar Wochen habe ich dann zugestimmt. Er hat mich dort echt überrascht, denn in den 4 Stunden erzählte er mir mehr, als in der ganzen gemeinsamen Woche. Er hat mich auch geküsst, mehr lief nicht. Gleich am nächsten Morgen schrieb er mir und stellte mir eine Frage, auf die ich dann auch mal sofort reagierte. Dann nahm er sich aber 5 Tage Zeit, um mir zu antworten. Das ließ mich wieder etwas zurück schrecken und ich sagte, dass ich nicht sicher sei, ob wir harmonieren. Er gab sich verwundert, da wir uns doch beim letzten Treffen „sehr gut verstanden“ hätten. Ich meinte dann „ich bezog mich auf unseren Kontakt im allgemeinen“ und dem entgegnete er, dass von ihm doch viel mehr kommt als von mir. Das ist wohl wahr.
Erneut fragte er mehrfach, bis es Freitag zu einem weiteren Treffen kam. Diesmal versuchte er, mit mir zu schlafen, aber ich meinte, dass ich noch etwas Zeit brauche. Er reagierte sehr respektvoll. Es fühlte sich komisch an, ihm das zu sagen, da ja bereits alles zwischen uns lief. Aber mir fehlt irgendwas.
Tatsächlich waren die letzten Treffen so angenehm, dass ich vlt. für eine schöne Zeit offen wäre, doch in einen „verbindlicheren“ Rahmen gegossen. Aber:
1. Zum Abschied gab er mir die letzten beiden Treffen einen Kuss auf die Wange. Nun bin ich ein distanzierter Mensch - wenn ich noch kein Vertrauen gefasst habe. Dennoch war das selbst für mich befremdlich.
2. Er war am Wochenende beruflich unterwegs und meinte, er würde sich diese Woche melden „wenn er wieder da ist“. Hat er bis jetzt nicht getan. Ich kenne so einen Kontakt nicht. Nun kann ich zwar keine großen Töne spucken, aber es schwebt eine Unverbindlichkeit mit, weshalb es mir schwer fällt, auf ihn zuzugehen.
Nun kann es sein, dass er möchte, dass ich mich mal um ihn bemühe. Aber ich habe eher das Gefühl, es ist ein ewiges „Spiel“. Macht ein Kennenlernen daher Sinn?
Gruß, L
In der Zeit schliefen wir miteinander. Er ist ein lieber Mensch, aber mich hat „seine Welt“ überfordert. Zudem spürte ich eine Distanz und es schien, als ob er mich nun „gewonnen“ hatte. Ich habe mich daher nicht wohl gefühlt, was er bemerkte und emphatisch reagierte. Danach hielten wir noch etwas Kontakt, aber ich zog mich zurück.
Nun wohnen wir in derselben Stadt und stehen seit Anfang des Jahres wieder in Kontakt. Erneut wollte er sich mit mir treffen, aber ich sagte immer wieder ab. Er war sich jedoch nicht zu schade, mehrfach nachzuhaken und meine Distanz anzusprechen („Ignorierst du mich schon wieder? 🙁“). Zwischenzeitlich sagte er mir sogar „Du sagst so oft ‚nein‘ - irgendwann frage ich dich nicht mehr“. Vor ein paar Wochen habe ich dann zugestimmt. Er hat mich dort echt überrascht, denn in den 4 Stunden erzählte er mir mehr, als in der ganzen gemeinsamen Woche. Er hat mich auch geküsst, mehr lief nicht. Gleich am nächsten Morgen schrieb er mir und stellte mir eine Frage, auf die ich dann auch mal sofort reagierte. Dann nahm er sich aber 5 Tage Zeit, um mir zu antworten. Das ließ mich wieder etwas zurück schrecken und ich sagte, dass ich nicht sicher sei, ob wir harmonieren. Er gab sich verwundert, da wir uns doch beim letzten Treffen „sehr gut verstanden“ hätten. Ich meinte dann „ich bezog mich auf unseren Kontakt im allgemeinen“ und dem entgegnete er, dass von ihm doch viel mehr kommt als von mir. Das ist wohl wahr.
Erneut fragte er mehrfach, bis es Freitag zu einem weiteren Treffen kam. Diesmal versuchte er, mit mir zu schlafen, aber ich meinte, dass ich noch etwas Zeit brauche. Er reagierte sehr respektvoll. Es fühlte sich komisch an, ihm das zu sagen, da ja bereits alles zwischen uns lief. Aber mir fehlt irgendwas.
Tatsächlich waren die letzten Treffen so angenehm, dass ich vlt. für eine schöne Zeit offen wäre, doch in einen „verbindlicheren“ Rahmen gegossen. Aber:
1. Zum Abschied gab er mir die letzten beiden Treffen einen Kuss auf die Wange. Nun bin ich ein distanzierter Mensch - wenn ich noch kein Vertrauen gefasst habe. Dennoch war das selbst für mich befremdlich.
2. Er war am Wochenende beruflich unterwegs und meinte, er würde sich diese Woche melden „wenn er wieder da ist“. Hat er bis jetzt nicht getan. Ich kenne so einen Kontakt nicht. Nun kann ich zwar keine großen Töne spucken, aber es schwebt eine Unverbindlichkeit mit, weshalb es mir schwer fällt, auf ihn zuzugehen.
Nun kann es sein, dass er möchte, dass ich mich mal um ihn bemühe. Aber ich habe eher das Gefühl, es ist ein ewiges „Spiel“. Macht ein Kennenlernen daher Sinn?
Gruß, L
Zuletzt bearbeitet: