Dieses Thema hat eine geradezu philosophische Dimension.
Ich befürchte, dass man im Alltag einfach so kleine Lügen verwendet, die man gar nicht als solche empfindet. Ich bin ein sehr wahrheits- und gerechtigkeitsliebender Mensch und bestimmt eher zu ehrlich, aber schon die normalen Umgangsformen und Höflichkeiten erfordern gewissermaßen Lügen -- oder zumindest den Verzicht auf "die Wahrheit, die ganze Wahrheit und nichts als die Wahrheit" in diesen drei wichtigen Facetten.
Trotzdem gilt in einer Partnerschaft, dass man auf konkrete Fragen niemals Lügen sollte -- wenn man antwortet, dann muss es die Wahrheit sein. Man darf auch nie wissentlich etwas verheimlichen, von dem man weiß, dass es dem anderen wichtig wäre. Soviel Aufrichtigkeit, Ehrlichkeit und Authentizität erwarte ich einfach von meinem Partner und die biete ich auch selbst zu jeder Zeit.
Dieses Thema wäre einfacher zu diskutieren, wenn man konkrete Beispiele besprechen würde. Ich finde nämlich, dass die überwältigende Mehrheit der Zweifelsfälle überhaupt keine sind und fast immer Wahrheit die richtige Lösung ist -- die paar verbleibenden Zweifelsfälle würde es sich gegebenenfalls lohnen zu diskutieren!