G

Gast

Gast
  • #31
Dein zweites Posting hört sich schon ganz anders an. Ich nahm zunächst an, er wäre ordentlich und Du nicht.

Tja, irgendwie habe ich das Gefühl, dass Dein Freund Dich schikanieren möchte oder es brodelt in ihm noch eine alte Verletzung aufgrund Eurer vorangegangenen Trennung. Wenn die Fronten aber so verhärtet sind und ein ruhiges Gespräch Euch nicht weiterbringt, dann wäre es sicher besser, wenn ihr getrennte Wohnungen nehmt. Ich bin mir nicht so wirklich sicher, ob eine neue, gemeinsame Wohnung Euer Problem lösen wird, mir wäre das in Deinem Fall, auch wegen der Kosten, zu riskant.

Auf jeden Fall kann es so nicht weitergehen, Ihr reitet Euch da immer mehr rein

w
 
G

Gast

Gast
  • #32
Kann sein, dass er dich liebt, auch wenn er nur rumkritisiert.
Solange die FS fragt, ob er sie LIEBT, macht sie sich von etwas Unbeeinflussbarem abhängig.
Sie sollte fragen: Wie BEHANDELT er mich?
Und offenbar behandelt er sie so, wie sie nicht will (ich würde so auch nicht behandelt werden wollen).

Leider ist die FS (noch) nicht so weit, ihm das klipp und klar zu sagen und notrfalls Konsequenzen zu ziehen. Liebe lässt halt (viel zu viel) ertragen.
 
G

Gast

Gast
  • #33
Hallo FS
ich sehe es wie die #28 und spreche aus eigene Erfahrung.
Ich vermute, dass das Aufräumen überhaupt nicht das Hauptthema ist, sondern es darum geht, dass er aus irgendwelchen Gründen entweder sich bedroht fühlt oder empfindet, dass er in einer schwächere Position ist und versucht durch sein Verhalten, damit zu kompensieren und sich "aufzuwerten". Es geht in der Tat darum, dass er sein (innere) "Territorium" verteidigen will, aber die Frage ist, WARUM er sich VERTEIDIGEN muss.
Ich würde wirklich erstmal wieder ausziehen und versuchen die Probleme aufzudecken und aufzuarbeiten. Wenn ihr jetzt so weiter macht, ist die wirkliche Gefahr, dass die Beziehung komplett zerbricht, weil alles sich mehr und mehr hochschaukelt: Du kannst Dich nicht wie zu Hause fühlen und dich entsprechend bewegen, und dein Partner geht die ganze Zeit in die Defensive (Angriff ist die beste Verteidigung). Hört sich nicht besonders entspannt an, und für euch beiden psychisch extrem belastend und zerstörend. Wie wäre es mit einer Paartherapie?
Ich wünsche Dir viel Kraft und Erfolg!
W 39
 
G

Gast

Gast
  • #34
Liebe FS,
ihr scheint mindestens in dem Punkt Ordnungssinn überhaupt nicht zusammen zu passen.
Nun bist du in seine Wohnung gezogen, was allein schon ein Problem darstellt, denn es ist schwieriger, in der Wohnung eines von beiden bei 0 anzufangen und Rechte und Pflichten gerecht zu verteilen, als in einer neuen gemeinsamen Wohnung einen Neubeginn unter anderen Voraussetzungen zu starten.
Ich selbst habe auch einen ausgeprägten Ordnungssinn, und würde es als Angriff auf mich und mein gewohntes, ordentliches Territorium betrachten, wenn du bei mir Chaos verursachen würdest. Ich würde es als Respektlosigkeit auffassen.
Was nicht gleichzeitig bedeuten würde, dass ich dich nicht bei mir haben möchte.
Versuche an Dir zu arbeiten und schau ob ihr beim Ordnungssinn auf Augenhöhe kommen könnt.
Dann wäre dieser Konflikt schon mal ausgeräumt.
Und dann seht weiter.
Alles Gute !
 
G

Gast

Gast
  • #35
Als ich ein Kind war habe ich meine Tante Mal gefragt woran man erkennt das man jemanden wirklich liebt. Sie dachte nach und antwortete : " Wenn Dich nichts an ihm stört".

Inhaltlich war diese einfache Antwort ein Volltreffer. Nun wirst Du ja erkennen ob Du geliebt wirst.
Wenn nicht - such das Weite bevor Du den letzten Tritt kassierst.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Auch wenn man einen Menschen liebt, kann es Dinge geben, die mich am Partner stören können - der Freund der FS will sie ja nicht komplett charakterlich umkrempeln, er schabt sich nur an ihrer Unordentlichkeit. Irgendwie hört sich das Ganze recht kindisch an. "Ätsch, ich darf mehr Dreck als Du machen..." Es ist denn nicht möglich, dass Ihr Euch entgegenkommt und in Zukunft Beide an Eurer Ordentlichkeit arbeitet? Das dürfte doch nicht so schwer sein - wenn Ihr Beiden natürlich auf stur schaltet und Euch den gegenseitig Euer Chaos vorwerft, dann sehe ich für Eure Partnerschaft schwarz.

w
 
G

Gast

Gast
  • #37
Ich glaube, Beziehungen funktionieren nur auf "neutralem Boden", d.h. ihr solltet Euch entweder gemeinsam eine ganz neue Wohnung suchen, oder es beenden. So wird das, glaube ich, nichts.

Wann immer der eine in das gemachte Nest des anderen zieht, wird es schwierig, weil die Balance von vorneherein nicht stimmt. Beginnen stattdessen beide bei Null, herrscht diesbezüglich "Machtgleichstand". Man baut sich nämlich gemeinsam etwas auf. Und erst dann wird spürbar, ob eine Partnerschaft trägt, oder nicht.
w, 46
 
Top