Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #61
Liebe Fragestellerin

ein gepflegtes Äusseres ist Grundvoraussetzung und sollte unabhängig vom Ehestatus dein Normalzustand sein, ganz gleich ob du unbeobachtet zu Hause oder verabredet bist. Ich schmincke mich jeden Tag seit ich 18 bin. Zwar dezent, aber ganz ohne Make-up fühle ich mich sehr verletzlich, sehe auch deutlich zu kindlich und zu blass aus (hellhäutiger Mensch). Ich finde Vorzüge darf man schon betonen ohne überlackiert zu wirken. Männer, die geschminkte Frauen unnatürlich finden überwiegen leider. Kleinlich finde ich Bemerkungen ob es sein muss. Ja, denn die Frau vernachlässigt sich nicht. Bei der ersten Verabredung kannst du wenig falsch machen wenn du das anziehst worin du dich auch mit einer Freundin zum Kaffee getroffen hättest. Ich würde vermeiden zum Date die schönsten Kleider und Schuhe hervorzuholen. Erstens hat das 1. Date das noch gar nicht verdient. Zweitens nimmt er meist irrigerweise an er müsse das künftig bezahlen: diese Befürchtung jagt ihn eventuell in die Flucht. Mach das nur absichtlich wenn du den Kandidaten aus anderen Gründen ohnehin nicht willst.
 
G

Gast

Gast
  • #62
#57: Herrlich, herrlich! Fast schade, dass ich schon vergeben bin. :) Aber meine Frau denkt zum Glück sehr ähnlich. Ich bin sehr glücklich, mit einer FRAU und nicht mit meinem besten Kumpel verheiratet zu sein. Mit Rock und Heels und Makeup und Schmuck. Das ist für mich auch Ansporn, meinen Körper fit zu halten und mich schick anzuziehen. Für meinen Kumpel würde ich das nicht tun.

Und, #56, die Deutschen achten allgemein weniger auf ihr Äußeres als z.B. Italiener und Franzosen, und zwar Männer und Frauen. Ich für meinen Teil finde das schade und keine Tugend, sondern schlicht Faulheit. Frauen laufen rum, wie sie sich grade aus dem Bett geschält haben und Männer in Feinripp und den berüchtigtem Socken in Sandalen. Das soll ich toll finden? Nö, sorry. Das ist nichts Schönes, an das anzupassen sich lohnt.
 
G

Gast

Gast
  • #63
Ich (m49) finde die Diskussion amüsant. Dabei fehlt mir schlicht und einfach Folgendes: Jeder Mensch soll sich für sich kleiden und stylen, aber niemals für einen Anderen. Er muss sich selbst wohl fühlen in seinem Outfit (egal ob M oder W) und nur dann ist man auch attraktiv.

Das kann im schlichten Outdoorlook sein oder auch elegant in Abendgardarobe. Klar fällt man elegant mehr auf und zieht die Blicke auf sich. Das aber nur, wenn man sich in der Kleidung wohl fühlt. Selbst in der einfachsten Kneipe fällt man mit einem guten Anzug nicht unangenehm auf, wenn man sich darin wohl fühlt. Genauso kann man auch in Jeans und T-Shirt ins 5*-Hotel an die Bar gehen, wenn man sich nur wohlfühlt in seinen Klamotten. Und das auch wenn man im Vergleich zum anderen Publikum total aus der Rolle fällt, sei es positiv oder negativ.

Ein absolutes no go sind folgende Punkte: ungepflegtes Auftreten, womöglich noch ungewaschen, dreckige Kleider (nicht frisch dreckig wie nach einer Wanderung oder so...)

Die meisten Leute stylen sich, um aufzufallen oder eben um angesprochen zu werden. Dabei strahlt man dann aber die Bedürftigkeit oder eben die Bereitschaft zum ONS aus. Wers braucht oder will, bitte sehr. Nur man landet schnell in der Schiene und hat es dann schwer, dort wieder raus zu kommen.
 
G

Gast

Gast
  • #64
Für´s tägliche Leben wird was Verlässliches, Preisgünstiges, Gepflegtes aber Unkompliziertes genommen. Für die besonderen Momente wird dann halt was Schickes und Aufpoliertes angemietet. Da bleibt dann der Familienwagen in der Garage;-).

Ich denke, so machen es wohl tatsächlich die meisten Männer.

Keine Ahnung, ich jedenfalls nicht. Mir ist eine Frau lieber, mit der ich den Alltag verbringen kann, die aber auch in besonderen Momenten vorzeigbar ist, ohne dass ich "was anmieten" mus. ;)

Und eines kann ich Dir versprechen: wenn Du für den besonderen Moment eine Schicke und Aufpolierte anmietest, wird auch Dein Alltagsweib alles andere als unkompliziert reagieren, preisgünstig kannst Du Dir dann auch abschminken. Das gibt allerhöchstens einen gepflegten Riesenärger, darauf kannst Du Dich verlassen.
 
G

Gast

Gast
  • #65
Die meisten Leute stylen sich, um aufzufallen oder eben um angesprochen zu werden.

Ähm, nein. Das ist nur Deine Meinung.

Dabei strahlt man dann aber die Bedürftigkeit oder eben die Bereitschaft zum ONS aus. Wers braucht oder will, bitte sehr. Nur man landet schnell in der Schiene und hat es dann schwer, dort wieder raus zu kommen.

Die Bereitschaft zum ONS? Bitte was?!? Definitiv nein.

Finde diese Gedankengänge total schräg. Man / frau kleidet sich doch nicht anständig, weil "man's nötig hat." [...mod...] [m40]
 
  • #66
Ich M43 kann mich nur für natürliche Frauen erwärmen, das heißt kein in 2h+ aufgelegter Farbkasten, sondern dezentes Make-up. Die Kleidung ist dabei eigentlich egal, kann im Alltag Jeans, Rock etc. sein. Es sollte nur nicht zu viel Haut zeigen (knielang oder kurz darüber, Ausschnitt nicht zu tief), da m.M. nach der Grat zu "billig" sehr schmal ist. Es müssen auch keine teuren Markenklamotten sein aber sollte zu ihr passen.
 
G

Gast

Gast
  • #67
Grüss dich, FS,
Ich teste Männer gern wie sie auf Äußerlichkeiten reagieren, aber ich würde mich nicht so danach richten was sie mögen oder nicht mögen sondern danach gehen was ich mag bzw. was ich über den Mann und seine Ängste, Vorurteile und Vorlieben herausfinden möchte.

Ganz alltägliche Bekleidung, Jeans, flache Schuhe, Bluse, kaum Schmincke zieht andere Männer an als die Lady in den hohen Wildleder-Pumps oder Stiefeln.
Wenn du Männer abschrecken möchtest ziehst du dich gestylt an, wie in Modemagazinen. Zumindest deutsche Männer die nicht viel von der Welt gesehen haben werden dir gleich den Laufpass geben. In Paris erntest du bewundernde Blicke. In Mailand Augenzwinkern.
 
G

Gast

Gast
  • #68
Die meisten Leute stylen sich, um aufzufallen oder eben um angesprochen zu werden. Dabei strahlt man dann aber die Bedürftigkeit oder eben die Bereitschaft zum ONS aus. Wers braucht oder will, bitte sehr. Nur man landet schnell in der Schiene und hat es dann schwer, dort wieder raus zu kommen.

Also ich, w40 style mich, damit ich mir gefalle. Und dann strahle ich auch Selbstsicherheit und Zufriedenheit aus. Wahrscheinlich würden aber die meisten Männer sagen, dass ich ja ganz natürlich aussehe - aber natürlich ist das auch stylen.
Männer meinen ja auch, dass die Frauen in Filmen - sei es Rosamunde Pilcher oder auch Amischnulzen mit "süßen Frauen" à la Katherine Heigl in "Die nackte Wahrheit" natürlich und nahezu ungeschminkt sind. Dabei dauert Outfit, Frisur und Make up locker 2h.
Also haben solche Männer dann oft den Anspruch, dass die Frauen zwar so aussehen, aber nicht so lange dafür brauchen :)

Dass ich bereit wäre zu einem ONS, wenn ich mich style, wäre mir neu. Das war noch nie mein Ding. Also sind gestylte Frauen tendenziell auch noch Schlampen! Schön, dass ich also nicht nur oberflächlich und zickig bin, sondern auch noch ne Schlampe.
Hat sonst noch jemand Attribute für Frauen, die Frauen sein wollen?
 
G

Gast

Gast
  • #69
Also ich will keinen Mann, der "was Preisgünstiges Solides" sucht und das bin dann ich!
Ich will einen Mann, der zwar meine Verlässlichkeit und Ehrlichkeit schätzt, aber auch stolz auf seine schöne Freundin ist! Ich will ab und an auch seine Königin sein dürfen, ich will auch mal kompliziert sein dürfen, ich will nicht der Kumeltyp sein.

Genau so ist es! Ich stimme dir ganz zu, der unkomplizierte Kumpeltyp, nein danke. Diese Begründung von einem Mann zu hören, klingt furchtbar! Und vor allem: Die aufgestylten sind ja NUR was zum Anschauen. Das soll dann die solide, unkomplizierte Ehefrau wahrscheinlich nicht stören, denn sie LIEBT er ja. Welche Ehre. Nein, danke. Ich würde Stress machen, würde ich die solide Frau darstellen und mein Partner anderen hinterherschielen, die ihn ja NUR sexuell stimulieren. So kompliziert bin ich, und da bin ich auch stolz drauf.

Sex ist außerdem wichtig. Wer was solides für den Alltag sucht, soll das tun. Solange sie dann zufrieden sind, und nicht jammern, dass nichts im Bett läuft oder latent unzufrieden andere um die heißen Partnerinnen beneiden, stört das ja niemanden. Aber für mich: Nein danke. Und das sage ich, obwohl ich eher natürlich bin. Aber nicht aus der Einstellung heraus, die solide Frau zu präsentieren. Ich denke, Natürlichkeit gehört einfach dazu, man sollte sich schon ungeschminkt aus dem Haus trauen. Aber ich kann mich auch aufbrezeln, oder sogar billig auftreten, und ich liebe es. Es kommt ganz auf den Anlass an.
 
G

Gast

Gast
  • #70
Wenn du Männer abschrecken möchtest ziehst du dich gestylt an, wie in Modemagazinen. Zumindest deutsche Männer die nicht viel von der Welt gesehen haben werden dir gleich den Laufpass geben. In Paris erntest du bewundernde Blicke. In Mailand Augenzwinkern.
So ein Quatsch. Männer schießen garantiert keine Frau ab die sich Stylisch und Elegant kleidet.
Wir Männer wären froh wenn sich Frauen mal vernünftig kleiden würden. Ist ja echt zum Heulen was hier in Deutschland rum rennt. Sicherlich nicht alle. Aber ein großer teil.

Und falls es euch noch nicht aufgefallen ist, es sind durchweg eure Geschlechtsgenossinnen die gegen euch giften. Meist sind es diese unattraktiven Kampfemanzen.

Und falls sich jetzt wieder eine von euch auf die Schuhe getreten fühlt und zurück giftet, ja Männer kleiden sich auch mitunter schlecht. Aber nicht der Mann sondern die Frau ist hier Thema.


m48
 
G

Gast

Gast
  • #71
Liebe FS

du willst es hoffentlich nicht allen recht machen, oder ?

Männer wollen eine natürliche Schönheit.
Ein geistreicher Freund (er ist Arzt) hat mal bemerkt:
am allgemeinen, psychischen und körperlichen Zustand der Frau erkenne ich den wahren
Charakter eines Mannes. An ihrem Äusseren erkenne ich ob der Mann seine Frau noch liebt oder nicht.
Dem ist nichts hinzuzufügen.
 
G

Gast

Gast
  • #72
Typ Stewardess gefällt eigentlich jedem Mann und die sind gestylt ,angefangen von den Kleider bis Make up, Frisur usw. Mir gefällt das auch, gleichzeitig gefallen mir auch manche Naturfrauen, stehe sowieso auf den typ Kurzhaarfrisur, schlanker Body, schlichtes Auftreten
 
G

Gast

Gast
  • #73
Man muss wirklich mal zwischen Magazin- und Filmmaske und dem normalen Auftritt auf der Straße und im Büro unterscheiden. Da dann auch noch zwischen Lieschen Müller im Büro und der Baumarktkassiererin mit Kurzhaarschnitt Übergewicht und der vorgeschriebenen qiuetschfarbenen Sweatshirtmontur. Dann kommt noch landestypische Mentalität dazu. Es muss Gründe geben, warum die Spanierin im Ferienort auch ab 60+, der man die Kinder auch ansehen darf gut frisiert, mit Modeschmuck, Bluse und klassischer Hose, und durchaus auch Schminke mit ihren Freundinnen noch abends einen Wein trinken geht und dabei gut aussieht. Es muss aber auch Gründe geben, das man hier sofort mit so was auffällt und das ist nicht unbedingt angenehm. Zuerst mal finde ich es bei dieser Einheitsflut an in jeder Stadt den gleichen Ketten schwierig was zu finden. Es ist zwar gemeinhin bekannt, das die Deutsche Durchschnittfrau 40/42trägt, aber es gibt leider immer noch genug Ketten die haben das eben nicht wirklich. Es liegt auch nicht daran ob man gut aussieht wie teuer die Kleidung ist. Der Grund ist also der Geschmack. Auch der billigste Fetzen kann es bringen, wenn er nur einfach so zu dir passt, als wäre er nur für dich gemacht. So muss es auch mit der Kosmetik und dem Make up sein. Es ist aber auch leider so, dass in den letzten 20 Jahren verstärkt Billigfetzen, auch für Jugendliche wo sich ja der Geschmack prägt, billig auf den Markt gespült werden womit ich nicht mal durch den Hof zur Mülltonne ginge. Man sollte generell eher fragen was denn als natürlich gesehen wird. Wenn immer alles was nicht "Katzenberger" ist natürlich ist dann ist das sicher keine Diskussionsbasis. Dazu kommt es doch auch auf mein Umfeld an und wie ich mich da einfüge. Für mich persönlich ist die im Park rumturnende Ökomutti, völlig ungeschminkt und in den zugehörigen Klamotten, gerne Jeanslatzhose dazu eine Frisur als hätten nachts die Ratten genagt "natürlich". Ich kann manchmal in Köln von so viel Scheußlichkeit die Augen kaum wenden. (Also FÜR MICH: natürlich = unattraktiv) Aber Schönheit und Styling liegen eben in den Augen des Betrachters. Oder warum gehen die und die ungeschminkten Studentinnen im Billigfetzten und zusammengewurstelter Frisur weg wie warme Semmeln?
w46
 
G

Gast

Gast
  • #74
Ich finde, jede Frau soll und darf sich so stylen (oder nicht stylen), wie es ihr selber am besten gefällt. Und nur so den passenden Mann fürs Leben suchen und finden.

Manche Frauen stylen sich gerne, andere laufen lieber natürlich rum-beides ganz unabhängig davon, ob sie einen Mann suchen/haben. Ich vermute mal, dass auch wenn es auf der Erde keinen einzigen Mann mehr gäbe (das ist zum Glück unmöglich, aber nur mal so angenommen), auch dann würde es Frauen gäben, die sich gerne glamourös stylen-ihrerselbst willen. Und andere, die wenig aus sich machen, sprich auf Natürlichkeit pur setzen.

Von daher was die Männer mögen, ist für mich eigentlich zweitrangig. Denn ich lebe in und mit meinem Äußeren jede Minute meines Lebens. So muss ich mich selber damit wohl fühlen und identifizieren.

Übrigens kann ich so zum Spaß empfehlen, dass man sich im Netz Fotos von weiblichen Stars mit/ohne Schminke anschaut-sehr aufschlußreich!

Bei diesen Fotos sieht man wie schöne Frauen natürlich aussehen können und wie diese Frauen gestylt aussehen.

Was nützt einem Mann eine Frau, die sich in der Werbephase so zurechtmacht, wie Mann sich das wünscht. Und nach paar Jahren Ehe es satt hat, sich zu verstellen-das würde ich als arglistige Täuschung bezeichnen.

Also-wenn es einer Frau selbst Freude macht, sich zu stylen, glamourös und divenhaft zu wirken, dann soll sie das machen, weil es ihr Freude macht. Und wenn sie lieber natürlich ist, dann darf sie so bleiben, weil sie sich damit wohlfühlt. Authenzität finde ich sehr wichtig. Nur so sollte man nach dem Richtigen suchen-alles andere ist Vortäuschen falscher Tatsachen (Vorlieben, Geschmack/Einstellung zu sich selbst).
 
G

Gast

Gast
  • #75
Liebe FS, ich gehöre eindeutig zum "natürlichen" Typ Frau und bin stolz darauf: keine Schminke, kein Styling, dafür viel Sport, gesunde Ernährung, lange, gepflegte, glänzende Haare, gepflegte Haut, Naturhaarfarbe. Mein Mann und meine Partner zuvor sahen das genau so wie ich: Wozu der ganze Schnickschnack? Was ist so schlimm daran, sich so zu akzeptieren, wie man eben von Natur aus ist?

Das heißt natürlich nicht, dass man stinkend und ungepflegt rumläuft. Das bedeutet, dass man sich so annimmt, wie man eben ist und auf Styling, Schminke und den ganzen unnötigen Firlefanz verzichtet. Meiner Erfahrung nach schauen Männer viel eher nach natürlich schönen Frauen. Solchen mit von Natur aus glänzenden, langen, schönen Haaren, einer klaren Haut, einer selbstbewussten Ausstrahlung. Natürliche Schönheit signalisiert Gesundheit, Vitalität. Zu viel Styling, Schminke, Haarextensions & Co. signalisiert für mich eher, dass dieser Mensch jemand anderes sein will, dass dieser Mensch etwas zu verbergen hat, etwas vertuschen muss.

Übrigens würde die Daniela Katzenberger mit ihrer natürlichen, dunklen (schwarz-braunen) Haarfarbe phantastisch aussehen statt wie eine künstliche Plastikpuppe und könnte ihre Haare echt lang tragen und würde nicht zig Extensions benötigen. In einer Partnerschaft kommt halt sowas früher oder später ans Licht. Und man(n) stellt fest, dass man eine Mogelpackung vor sich hat. Das mögen die wenigsten Männer!

Mein Tipp an Dich: Pflege Dich, ernähre Dich gesund, treibe Sport, wenn Du Dich schminken magst, dezent, kleide Dich Deinem Typ entsprechend, trotzdem abwechslungsreich, mal Hosen, mal Rock, sei selbstbewusst (denn das stahlt man von innen aus) und dann klappt das schon. Aber bedenke: Die Geschmäcker sind trotzdem verschieden. Es gibt immer Menschen, die Dich mögen, wie Du bist, und solche, die Dich eben nicht mögen oder sogar schubladisieren. So ist das Leben.

w, 38
 
G

Gast

Gast
  • #76
Also, ich kann mich Nr. 74 gnadenlos anschließen! Ich sehe das genauso.
Ein Gast fragte, ob es eine Frau gibt, die ungeschmickt gut aussieht, ich sage Ja! Ich z. B. trage überhaupt kein Makeup, betone nicht meine Augen, trage ab und an mal einen Lippenstift in meiner natürlichen Lippenfarbe, habe steißlange gesunde dunklebraune glänzende Haare, eine reine Haut und ein frisches klares aussehen. Was ist eine Frau, die sich jeden Tag Makeup ins Gesicht schmieren muss, damit sie frischer aussieht? Um frisch auszusehen, muss man genügend schlafen und sich gesund ernähren! Was ist das für eine Frau, die sich lieber Haarextentions ins Haar einpflechten lässt, anstatt das Haar natürlich wachsen zu lassen? Na klar, wer jeden Trend mitmacht....
wahre Schönheit kommt von Innen und eine Frau die gut auf sich geachtet und sich gepflegt hat, sieht auch ohne Schminke einfach schön aus.
Nur der Neid der Frauen, die sich ohne Schminke nicht unter die Leute trauen.
 
G

Gast

Gast
  • #77
Was ist eine Frau, die sich jeden Tag Makeup ins Gesicht schmieren muss, damit sie frischer aussieht? Um frisch auszusehen, muss man genügend schlafen und sich gesund ernähren! Was ist das für eine Frau, die sich lieber Haarextentions ins Haar einpflechten lässt, anstatt das Haar natürlich wachsen zu lassen? Na klar, wer jeden Trend mitmacht....

Das stimmt teilweise. Es geht nicht um Trends und auch reichen nicht jeder Frau genug schlafen und gesunde Ernährung aus, um frisch und gut auszusehen. Natürlich Schönheiten gibt es-wie Du eine bist.

Es gibt aber genug Frauen, die von Natur aus leider nicht mit einer guten Optik gesegnet wurden. Da hilft auch nicht die vitaminreiche Kost und der Sport, um aus so einer Frau eine natürliche Schönheit zu machen. Schminke und Styling können aber die Gesamterscheinung sympthischer und attraktiver wirken lassen. Zumal diese Möglichkeit meistens den Frauen verbehalten bleibt, ein Mann kann schlecht seine schlechte Haut und unattraktive Gesichtszüge "verschönern".

Ich denke, wir sind uns alle einig, dass wir alle sehr individuell mit optischen Gaben ausgestatten sind. Manche Frauen sehen ohne Schminke ganz hübsch aus, andere Frauen eben nicht. Es ist nicht alles durch Sport und Ernährung und saubere Pflege schön zu machen, sondern ganz eindeutig genetische Gesichtsproportionen, Haut- und Haareveranlagung etc.

Von daher sollte man seine genetischen Gaben berücksichtigen und danach agieren (dürfen).
 
G

Gast

Gast
  • #78
Eine Frau, die durchschnittlich aussieht, wird auch nicht durch Schminke und "besonderer Kleidung" hübscher sein, nur eben anders aber
um "frisch auszusehen", dafür braucht Frau nicht Makeup.
Die meisten Frauen machen sich doch schon in ihren jungen Jahren die natürliche gesunde Haut selbst kaputt, in dem sie ins Solarium rennen, sich ständig der natürlichen Sonnenstrahlung aussetzen und iher Haut keine Zeit zum Atmen geben, weil sie sich ständig mit Makeup vollkleistern. Und die Haare werden auch schon frühzeitig totgefärbt. Irgendann rächt es sich dann und dann ist es zu spät und sie versuchen durch noch mehr Schminke und noch mehr Farbe und Glätten der Haare, die Vorschädigungen weg zu machen, was dann zu spät ist und es nur noch schlimmer macht als es überhaupt schon ist.

Ich habe nie Makeup benutzt und habe eine Haut wie ein Baby und meine Haare sind nicht totgefärbt, sondern saftig, gesund, glänzend und ultralang
 
G

Gast

Gast
  • #79
Typisch deutsche Einstellung. Dann haben also die meisten Italienerinnen und Französinnen ein "mangelhaftes Selbstwertgefühl" und wollen "immer nur angeben"?! Bestimmt nicht, in diesen Ländern ist Mode Kultur und niemand wird schief angeschaut, wenn er sich aufbrezelt. Jede stylisch-modische Frau aus Deutschland, die mal in Italien rumgelaufen ist, weiß, was ich meine. Da kommen dann plötzlich keine schiefen Blicke mehr, sehr angenehm.

Klar..In Paris, Rom und Mailand bestimmt..und auch in Touristenregionen. Geht man aufs Land sieht das genau wie bei uns etwas anders aus..
 
G

Gast

Gast
  • #80
Also, ich kann mich Nr. 74 gnadenlos anschließen! Ich sehe das genauso.
Ein Gast fragte, ob es eine Frau gibt, die ungeschmickt gut aussieht, ich sage Ja! Ich z. B. trage überhaupt kein Makeup, betone nicht meine Augen, trage ab und an mal einen Lippenstift in meiner natürlichen Lippenfarbe, habe steißlange gesunde dunklebraune glänzende Haare, eine reine Haut und ein frisches klares aussehen. Was ist eine Frau, die sich jeden Tag Makeup ins Gesicht schmieren muss, damit sie frischer aussieht? Um frisch auszusehen, muss man genügend schlafen und sich gesund ernähren! Was ist das für eine Frau, die sich lieber Haarextentions ins Haar einpflechten lässt, anstatt das Haar natürlich wachsen zu lassen? Na klar, wer jeden Trend mitmacht....
wahre Schönheit kommt von Innen und eine Frau die gut auf sich geachtet und sich gepflegt hat, sieht auch ohne Schminke einfach schön aus.
Nur der Neid der Frauen, die sich ohne Schminke nicht unter die Leute trauen.

Das spricht mir vollkommen aus der Seele! Habe übrigens auch langes, dunkles Haar, naturbelassen, natürlich gewachsen, mache seit frühester Kindheit an regelmäßig Sport und ernähre mich möglichst mit naturbelassener Kost. Das sieht man. Und da braucht man weder Schminke noch Solarium noch braucht man sich die Haare tot zu färben.

Wer akzeptiert heutzutage überhaupt noch seine Naturhaarfarbe? Die meisten Frauen wollen doch blond sein obwohl sie eigentlich braunhaarig sind. Das Resultat sind oft total zersplisste, kaputte Haare.

Wer sich von Fertiggerichten, Chips und Cola ernährt, braucht sich nicht wundern, wenn er viel Make-up braucht, um frisch auszusehen. Wer keinen Sport treibt, braucht sich nicht zu wundern, wenn er eine Tonne Schminke und Styling braucht, um von seinen Körperformen abzulenken.

Oft werden natürliche Frauen, die kein Make-up brauchen und sich selbst annehmen, wie sie sind, dann in die "Öko"-Schublade geschoben. Das ist der pure Neid!
 
G

Gast

Gast
  • #81
Meine beiden langjährigen Freundinnen habe ich lustigerweise gleich kennengelernt: Freitag abend, ich im Anzug nach der Arbeit noch Einkaufen, sie lässig im Trainingsanzug noch kurz vor knapp in den Laden. Deswegen: Definitiv natürlich ;)

m31
 
G

Gast

Gast
  • #82
Eine Frau, die durchschnittlich aussieht, wird auch nicht durch Schminke und "besonderer Kleidung" hübscher sein, nur eben anders aber
um "frisch auszusehen", dafür braucht Frau nicht Makeup.

Blödsinn. Man braucht sich doch nur die ungeschminkte Wahrheit mancher Promis anzuschauen und dann sieht man, was mit Schminke alles möglich ist. Ein nichtvorhandenes Lippenherz kann mit einem Lipliner dazugeschummelt werden, ein bisschen Highlighter und Mascara zaubern schnell einen wachen Blick, ein bisschen Rouge auf die Wangen und ein paar Hautrötungen abgedeckt und eine "Durchschnittsfrau" sieht gleich viel frischer aus.
 
  • #83
@'Alle Männer mögen gestylte Frauen': "kostenlos" und "temporär": ja sicher.. das ist wie ein Freeride mit einem Ferrari F40.. klar sagt man da gerne ja, dazu.. aber was will man mit so einem Auto im Alltag? passt ja nicht mal ein Karton Wein rein..


Ich bin mal gespannt wann es hier den ersten Fall gibt wie vor einigen Wochen in China, bei dem der Mann seine Frau auf 120.000$ Entschädigung verklagt hatte , weil das Kind schlussendlich doch hässlich war, und die Frau zugeben musste das ihr Aussehen nur von Chirurgen stammt ..
 
G

Gast

Gast
  • #84
Eine Frau, die durchschnittlich aussieht, wird auch nicht durch Schminke und "besonderer Kleidung" hübscher sein, nur eben anders aber
um "frisch auszusehen", dafür braucht Frau nicht Makeup.

Ich habe nie Makeup benutzt und habe eine Haut wie ein Baby und meine Haare sind nicht totgefärbt, sondern saftig, gesund, glänzend und ultralang
[mod]

Aber jetzt mal ehrlich: NATÜRLICH macht Make up, Styling und Klamotten sehr sehr viel aus - wer kennt nicht Vorher-Nachher-Shows?
Oder schaut Euch doch mal Models an - im naked Look und gestylt - die erkennt man doch gar nicht mehr - selbst dann nicht, wenn sie auf natürlich gestylt sind.
Wenn Make up und Styling nichts ausmachen würde, wieso sind dann die schönen Frauen die, die geschminkt und gestylt sind?
Was soll denn diese 80-er Jahre Einstellung: Wer schöner ist als ich, der ist geschminkt (und sieht dabei auch nicht besser aus).
Manche Menschen brauchen weniger Make up, das stimmt. Aber manche können sich auch gar nicht schminken, weil das dann blöd aussieht.

ich weiß auch nicht, wieso manche hier so übertreiben? Als gäbe es nur überstylte Frauen und Natural Beauties.
[mod]
Ich will Frau sein - ich mag Boots und High Heels, ich mal Glätteisen, Eyeliner und Lip Gloss - natürlich nicht immer, aber auch morgens zum Bäcker hab ich ein bisschen Make up und Wimpertusche über der Tagescreme.
Ich bin 40 - da hab ich morgens leichte Augenringe und meine Haut sieht nur nach der Sauna frisch aus wie ein Babypopo. Aber mit etwas Rouge und Make up sehe ich auch jetzt noch frisch und sexy aus. Gott sei Dank gibt es Schminke - ich hab einen hohen Anspruch an mein Äußeres - unnatürlich sehe ich nie aus, aber "durchschnittlich aussehende Frauen" sind mit entsprechendem Styling und Make up absolute Granaten. Styling ist alles - und mit overstyled hat das nichts zu tun!
 
G

Gast

Gast
  • #85
Hier die FS:

Vielen Dank für eure Antworten!

Ich bin sonst so gut wie immer ungeschminkt, habe es aber vor ein paar Tagen drauf ankommen lassen, bin eine Stunde früher aufgestanden und habe mich geschminkt und gestylt. Die Reaktion der Männer in meinem Umfeld und auf der Straße unterschied sich nicht von der, die ich habe, wenn ich ungeschminkt rumlaufe. Deshalb hat sich dieses Thema für mich wohl erledigt. ;-)

Ausschlafen ist einfach schöner als sinnloses Styling.
 
G

Gast

Gast
  • #86
Ich bin so frei und behaupte: JEDE Frau sieht mit ein bisschen Make-up besser aus. Sogar Natur-Schönheiten können noch mehr aus sich herausholen.
Hier mal als Beispiel Doutzen Kroes "ganz natürlich" (und sie ist für mich eine wirkliche Ausnahmeschönheit):
[mod]

Es können tatsächlich so winzige Kleinigkeiten, wie ein bisschen Wimperntusche und Puder sein, die die Ausstrahlung optimieren.
In einem älteren Make-up-Thread wurden auch zwei Links von Angela Merkel geposted: früher ungeschminkt & zufällige Frisur und heute: ordentlich frisiert und Komplett-Make-up mit Grundierung, Rouge, Puder, Eyeliner, Wimperntusche, Lidschatten und Lippenstift. Es sieht nicht nur deutlich besser aus, sondern auch gepflegter. Aus die Maus ;-).

w27
 
  • #87
@48 und Co
kann ich mir natürlich strahlende Augen schminken - gar kein Problem - ein wenig Highlighter hier, ein bisschen Mascara da... weißer Kajal, dunkler Kajal...alles etwas vertupfen und fertig sind die strahlenden Augen.
Ähhh, neee. Du kannst das Umfeld Deiner Augen schminken, ist da kein Glanz in der Iris hilft das aber auch wenig. Spätestens wenn Du neben der Frau aufwachst ist nix mehr mit Schminke- und da will ich eine liegen haben die ich dann auch noch lecker find. Schaut die Dich dagegen mit natürlich strahlenden Augen an biste hin und weg. Und da ich auch keine 20 mehr bin find ich auch die Lebenspuren die man dann sieht sexy. Wesentlich anziehender als eine 50-jährige die sich krampfhaft in Richtung 30 schminken will.

DAS, liebe Damen ist der Lacmustest. Wie schauts aus wenn der Putz mal nicht drauf ist? Und da sind Damen die sich zeitlebens weniger zugekleistert haben und einen achtsamen Lebensstil mit regelmäßiger Bewegung und guter Ernährung geführt haben deutlich im Vorteil. Vor allem Ü50

Dennoch- klar ist ein bisschen Nachhilfe, also so hergerichtet dass es natürlich schön aussieht natürlich von Vorteil. Das kriegt Frau aber locker in 15 Minuten hin, incl. Haarglätter und allem was so dazugehört. Alles was mehr Zeit braucht wirkt dann eh overstyled. Und das genau ist der Punkt! Wer wirklich Sonntags eine Stunde früher aufsteht nur weil Sie nicht ungeschminkt zum Bäcker will hat eine Eitelkeit an sich die ich völlig unsexy finde.
 
M

Mooseba

Gast
  • #88
Ganz ehrlich? Lieber gut (!) gestylt.
 
G

Gast

Gast
  • #89
Ich bin sonst so gut wie immer ungeschminkt, habe es aber vor ein paar Tagen drauf ankommen lassen, bin eine Stunde früher aufgestanden und habe mich geschminkt und gestylt. Die Reaktion der Männer in meinem Umfeld und auf der Straße unterschied sich nicht von der, die ich habe, wenn ich ungeschminkt rumlaufe. Deshalb hat sich dieses Thema für mich wohl erledigt. ;-)

Ausschlafen ist einfach schöner als sinnloses Styling.

Welch naive Einstellung!?
Man stylt sich doch nicht für MÄNNER??! Das mach ich vielleicht für mein Date, aber auch in erster Linie, damit ICH mich gut fühle, weil ICH dann auch eine andere sichere Ausstrahlung habe.
Was glaubst Du sollen Männer machen - morgens, wenn sie selber den Kopf voller Dinge haben`Meinst Du, alle Welt fällt tot um, nur weil du heute Make up aufgelegt hast? Sehr lustige Einstellung - die Welt dreht sich nicht um Dich!?
Entweder fühlst Du Dich geschminkt und gestylt selber besser oder du lässt es - eine Reaktion von der Männerwelt zu erwarten ist wirklich seltsam... Das klappt vielleicht abends, aber auch da werden die Männer dich nicht plötzlich umschwärmen wie die Motten das Licht.
Wie man auf so eine Idee kommen kann??

Und zu der Idee, dass Männer im Alltag keinen Ferrari wollen: Natürlich wollen sie keine Frau, die sich nur auf High Heels bewegt und geschminkt ist wie die Katzenberger - aber gestylt heißt ja auch, dass man sich mal gut stylen kann mit Turnschuhen und Jeans - oder Cargohosen.
Ich bin immer geschminkt, wenn auch natürlich - und ich bin sehr praktisch veranlagt - von Organisation übers Kochen bis hin zur Kinder, Haushalt und Job - hab sogar die Vorträge meines Exmannes über ppt gemacht.
Dass Frauen, die sich pflegen und stylen nicht alltagstauglich sind, ist doch Blödsinn.
Klar braucht man im Alltag keinen Ferrari - aber auch keinen Fiat.
 
G

Gast

Gast
  • #90
Liebe "Natur-Frauen"! Wo ist euer Problem? Als Mann würde ich mir manchmal wünschen, ich könnte mich schminken. Ihr könnt euch jederzeit ein wenig aufhübschen und kleine Makel ausbügeln. Ist doch ne tolle Sache. Ich dagegen sehe eben so gut oder schlecht aus, wie die Natur mich gemacht hat, fertig.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top