Ich kann mich natürlich irren, aber manchmal habe ich den Eindruck, dass Dominanz und Marktwert stark zusammenhängen.
Kann sein, muß nicht sein. Viele Frauen stehen auf dominante Männer, weil sie aufschauen wollen. Viele Männer haben einen hohen Marktwert, weil sie statushoch sind. Statushöhe kann per Dominanz erkämpft werden.
Viel Geld oder sehr gutes Aussehen oder beides zusammen wirkt auf mich manchmal sehr dominant.
Viel Geld kann viel Gestaltungsmöglichkeit bedeuten. Gleiches gilt für schöne Menschen, denen stehen viele Türen offen. Aber die Dominanz entsteht in deinem Kopf, glaube ich, du fühlst dich scheinbar unterlegen. Den König spielen immer die anderen, ist eine alte Theaterweisheit. Zu einem dominanten Part gehört ein submissiver.
Dominante Menschen scheinen mich zu mögen, warum auch immer?! Ich wehre mich dann aber dementsprechend schnell und schwupp ! sind sie auch wieder verschwunden.
Das musst du dir aber mal auf der Zunge zergehen lassen, das hat dein Unbewusstes geschrieben: Du wirst also von Menschen mit viel Geld und/oder guten Aussehen gemocht. Dagegen wehst du sich aber sofort und schlägst die Leute in die Flucht.
Hinterher wunderst du dich:
Suchen die gar nicht auf Augenhöhe? Bin ich denen dann vielleicht zu dominant/selbstsicher?
1. Definiere Augenhöhe. Ich kann den Begriff kaum noch hören. Hier wird er völlig ohne Bezugssystem verwendet.
2. Was hat das mit Augenhöhe zu tun, wenn eine Frau, für die mann sich interessiert, plötzlich die Krallen ausfährt und einen so abtörnt, daß man sich lieber von Acker macht?
3. Ich vermute nicht, daß du denen zu dominant und selbstsicher bist. Wenn du dich unterlegen fühlst, aber dich dann gegen was auch immer wehrst, bist du es definitiv nicht. Sondern du kommst eher unsicher, launisch, wetterwendisch und zickig rüber. Entschuldige bitte diese klaren Begriffe.
Vielleicht schaust du mal, was du alles, was in deinem Kopf abgeht, nach draußen auf den anderen projizierst. Du kannst nur deine innere Einstellung und dein Umfeld ändern, aber nicht, wer sich für dich interessiert und den Menschen selbst schon gar nicht.
Mache Menschen auf dich aufmerksam, für du dich interessierst und dir auch von Status her zu dir passen könnten. Ignoriere Menschen, bei denen du dich unterlegen, schlecht behandelt oder unpassend fühlst. Mache dir deinen Wert klar. (und mache ihn am besten nicht an Geld und gutem Aussehen fest)