G

Gast

Gast
  • #1

Kommen für euch bei der Partnersuche geschiedene oder getrennt-lebende Personen in Frage?

Wenn ihr bei ElitePartner auf geschiedene oder getrennt-lebende Profile stoßt, ist euch das egal oder sind die automatisch weniger interessant für euch?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hm, im direkten Vergleich mit, sagen wir mal ihrer als "ledig" beschriebenen Zwillingsschwester, wäre das sicher ein Nachteil. Ansonsten kein Grund deswegen jemanden links liegen zu lassen.
 
  • #3
muss gestehen die schließe ich aus. vor allem getrennt lebend, da liegen komplikationen schon irgendwie in der luft.
 
A

alhanifa

Gast
  • #4
in der heutigen Zeit ist es leider so, dass viele sehr früh heiraten und dann bald wieder geschieden werden. Irgendwie sind mir solche Partner fast lieber, denn ich weiss es ist jemand, der an einer festen Beziehung interessiert ist. Im anderen Fall kommen mir manchmal Gedanken, wie ist er denn nur an einem kurzen Flirt interessiert?
 
G

Gast

Gast
  • #5
das ist mir absolut unwichtig. Auch wenn man nicht geschieden ist, hat doch fast jeder, der älter als 24 ist, schon einmal eine lange Beziehung gehabt, ist in dem Sinne also auch getrennt lebend...
 
G

Gast

Gast
  • #6
Das ist egal - jeder von uns hat eine Vergangenheit und nur, weil jemand mal verheiratet war...

Es gibt genug Menschen, die mehrmals verheiratet waren. Das sollte heutzutage kein Problem sein.
 
  • #7
Ich schließe geschiedene und erst recht getrennt lebende komplett aus und beachte die Profile nicht weiter. Ich suche hier keine Altlasten und Probleme! Ich möchte auch, daß mein Partner alle seine finanziellen Mittel für unsere Zukunft einsetzen kann und keine Verpflichtungen gegenüber anderen Frauen hat. Ich bringe mich ja schließlich auch ganz ein! Ich nehme an, daß geschiedene Männer am besten an ebenfalls geschiedene Frauen vermittelbar sind, da paßt es dann wieder.

Ehrlich gesagt finde ich es fast unverschämt, als getrennt Lebender bereits wieder einen neuen Partner zu suchen. Ich finde, man sollte mit seinen Altlasten aktiv abschließen. Wer will denn während einer frischen Liebe, daß sein neuer Partner Scheidungssorgen, Treffen mit dem Expartner und lästige Streitereien ums Geld austrägt? Empfinde ich irgendwie als mehr als eine Zumutung für den neuen Partner! Mich schüttelt es richtig.

@alhanifa: Ein interessanter Gesichtspunkt, auf den ich nie gekommen wäre. Eine geschiedene Ehe ist für Dich ein Zeichen von Ehefähigkeit oder Bindungseignung? Hm, kann ich ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, aber ich weiß, wie Du es meinst. Ich selbst habe einige mehrjährige Beziehungen hinter mir und habe ausschließlich an festen Beziehungen Interesse -- und zwar schon immer. Dennoch habe ich nie überstürzt geheiratet und bin noch ledig. Ich glaube daher, daß es den von Dir angenommen Zusammenhang einfach nicht gibt.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich finde, es muß nicht so laufen wie Frederika befürchtet. Ich hatte mal eine Freundin, die war grad mitten im Trennungsjahr. Das lief völlig problemlos, sogar mit ihrem Ex-Mann hab ich mich ganz gut verstanden. Es muß also nicht jede Scheidung mit Problemen und Altlasten behaftet sein und ich würde die Chance, vllt. den Traumpartner zu finden, deshalb nichtz ungenutzt lassen.
 
  • #9
@#7: Ne, klar, ist super gelaufen bei Dir. Ich würde mich bedanken, auch noch mit die Exfrau kennenlernen zu müssen. Das alleine wäre für mich schon der GAU. Ich bin da halt einfach ganz anders gestrickt. Aber jedem das seine! ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #10
@ frederike: jetzt werd ich ein wenig wütend über diese anmaßungen. "unverschämt, als getrennt lebender bereits wieder einen neuen partner zu suchen" - du hast doch nicht die geringste ahnung, warum jemand getrennt ist, was passiert ist, wie die sache abgelaufen ist.

es macht für mich keinen unterschied ob jemand geschieden ist oder nicht, denn wie #4 geschrieben hat - die meisten von uns haben lange beziehungen hinter sich und manche davon dachten eben, dass die beziehung für immer halten würde und wollten das besiegeln.

ob jemand mit seinem vorleben abgeschlossen hat, kann man am status überhaupt nicht erkennen. wenn man zwischen 22 und 31 verheiratet war und jetzt mit 35 wieder auf partnersuche ist - wo liegt das problem? und oft dauert eine scheidung einfach eine zeit und die beziehung ist lange abgeschlossen wenn der offizielle scheidungstermin ansteht. was für ein quatsch.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Sollte eigentlich kein Problem sein und in neiner Altersgruppe hat man da ja eh keine zu große Wahl :p. Leider muß ich in der Praxis aber feststellen, dass Frauen da oft noch Päckchen mit sich rumschleppen, die der 'Nächste' dann wieder gutmachen soll. Das nerft mich dann schon ganz schön an !
 
G

Gast

Gast
  • #12
Das ist eine akademische Frage.Gott sei Dank gibt es das reale Leben in allen Facetten..
Ich glaube, dass die Auswahl in den Singlebörsen im Internet so möglich ist. Aber wer erzählt seinem Gegenüber schon am ersten Abend seine Vorgeschichte in der Öffentlichkeit. Es sind ganz andere Dinge, die erst das Kennenlernen ermöglichen. Erst viel später lernt die Frau oder der Mann einen Teil der Vergangenheit des anderen kennen t.
*** Harald ***
 
G

Gast

Gast
  • #13
Wenn der/die Partnerin vom getrenntlebenden Ehegatten auch weiß, kann man damit umgehen.
Ich frage danach und überzeuge mich, ob es auch wirklich stimmt. Ein zweites Treffen bei ihm/ihr zu Hause wird es zeigen.
Oftmals sind allerdings gerade die Herren noch nicht mit dem getrennt sein fertig und haben mit der ehem. Frau noch nicht abgeschlossen. Da braucht man als Frau viel Durchstehvermögen, wenn man sich genau diesen ausgewählt hat. Meine Erfahrung sagt mir, Hände weg!
Entweder ist es zu frisch oder es hängt zu viel materielles daran, dann bekommt man auch nie Ruhe. Und wer von uns Singles möchte nicht Ruhe, Ordnung und Ausgeglichenheit??
 
G

Gast

Gast
  • #14
Stimme #6 zu mit der Ergänzung, das in Single Portalen ein Partner gesucht wird (sollte man zumindest annehmen dürfen) und was will man mit jemanden der an seinem ex hängt oder einen Tröster braucht. Wer mit seiner Vergangenheit abgeschlossen hat und es eine gewisse Zeit (>3 Monate) her ist, darf ruhig Single in seinem Profil schreiben, dann wird sie auch von mir ernst genommen.
 
  • #15
#13 hier begnet einem in der hinsicht unterschiedlichstes, eine läßt so nebenbei fallen, dass sie und ihr freund zusammenwohnen.... also auf den zustand singel kann man sich nicht verlassen.

daran kann man jetzt messen um wieviel weniger ich den anderen zuständen vertraue.
 
  • #16
@#9: Sorry, dass ich Dich gleich "wütend" gemacht habe. Hier darf doch jeder seine Meinung sagen und ich werde doch auch nicht wütend, wenn Du eine komplette andere Meinung zu diesem Thema hast? Irgendwie ist Deine Reaktion völlig überzogen. Letztlich beruht doch sowohl dieses Forum als auch die bei uns allen im Hintergrund stehende Partnersuche darauf, jemanden Gleichgesinntes zu finden. Dass die Welt sehr vielfältig ist und unterschiedlichste Meinungen aufeinandertreffen, macht das ganze doch interessant hier. Für "wütend" sollte da gar kein Platz sein! Also lass uns friedlich diskutieren!

Zum Inhaltlichen Deines Beitrags, #9: Natürlich habe ich absolut keine Ahnung, was sich im Einzelfall hinter "getrennt lebend" verbirgt. Aber mit ziemlich Sicherheit steckt fast immer folgendes dahinter: + Der neue Partner muß sich noch weiter mit seinem Expartner treffen und alle möglichen Dinge regeln. + Die Scheidung wird nahezu immer für den Mann eine finanzielle Belastung darstellen, vielleicht sogar für viele weitere Jahre. + Der Mann wird durchaus Ärger, Sorgen, Probleme mit dem Expartner haben. So glücklich und sorgenfrei gehen Trennungen und Scheidungen ja nun nur ganz selten ab, oder?

Natürlich gilt das ganze in etwas abgemilderter Form auch für andere getrennte Singles: Sogenannte Altlasten, also Sorgen, Ärger, Streitigkeiten, emotionale Bindungen, finanzielle Belastungen, sollten meines Erachtens immer komplett aus dem Wege geräumt sein, bevor man sich auf einen neuen Partner einläßt. Wenn ich feststelle, dass da im Hintergrund noch unverarbeitete Lasten schlummern, dann finde ich es wirklich unverschämt, damit eine neue, junge Beziehung zu belasten.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Hallo Frederika, ich bin entsetzt. Wenn Du mit Adjektiven wie unverschämt, es schüttelt mich, dem GAU um Dich wirfst, darfst Du dich doch nicht wundern, wenn jemand darauf mit wütend reagiert.
Außerdem erscheint mir in Deinen Beiträgen entschieden zu oft das Wort Geld.
Zu #6: Hier würden vermutlich fast nur Singles zu finden sein. Da ist es mir aber wesentlich lieber, dass jemand ehrlich seinen Status angibt.
Und zu dem Thema generell, wir leben hier alle irgendwie getrennt. Jeder hat bereits einen ganzen Teil Leben hinter sich und da sind sicher eine oder mehrere Beziehungen gewesen. Ob da ein Stück Papier dabei war oder nicht, sei dahin gestellt. Ich habe doch, nur weil dort Single steht keine Garantie, dass mein potentieller Partner wirklich frei von Trauer, für Frederika: von finanziellen Problemen aus einer vorhergehenden Partnerschaft ist.
Außerdem bewegen wir uns hier auf einer nicht ganz kostengünstigen Plattform. Ich gehe also davon aus, dass hier in der Regel wirklich eine neue Partnerschaft gesucht wird. Abenteuer kann ich im Internet preisgünstiger finden. Andrea
 
G

Gast

Gast
  • #18
zu frederika,
du scheinst in einer art märchenwelt zu leben. möchtest du den superheld der mit dem porsche brötchen holt, am atlantik seine 35meter-yacht und auf den virgin-islands seine villa hat?
das ist dein gutes recht aber ich glaube da bist du hier falsch.
ansonsten bin ich der gleichen meinung wie #16.

gruß
jojo
 
G

Gast

Gast
  • #19
Hallo Frederika, das mit dem Getrennt-Leben sehe ich genauso als K.O.-Kriterium an wie Du, den Standpunkt, dass Dein Zukünftiger bitte kein Alimenten-Zahler sein soll, kann ich auch nachvollziehen, aber häufig ist es doch so. Wer im Alter +/- 40 Jahre nicht wenigstens einmal verheiratet war, macht sich doch dadurch schon verdächtig. Was stimmt wohl nicht mit dem, dass keine ihn heiraten wollte, bzw. dass er nicht im Stande war, sich festzulegen? Von daher gilt für mich: Ledig: mit Vorsicht zu betrachten, Geschieden: Gerne getroffen, mal weitersehen, Getrennt lebend: Nee, da lass ich die Finger von. Habe die Scheidung meines damaligen Freundes miterlebt, danach waren wir ein Fall für die Trennung.

@16: Ich habe leider die Erfahrung gemacht, dass es ETLICHE Abenteurer gerade bei Elite oder der anderen großen Agentur gibt. Die Frauen, die sich hier tummeln, haben so etwas dringend suchendes und sind eher willens sich auch auf "Talmi-Prinzen" einzulassen.

Ich weiß von einem Elite-Mitglied, mit dem meine Freundin sich verabredete, mir das Photo zeigte und ich ganz entsetzt war: Ich kannte diesen Mann, war locker mit ihm befreundet und wußte, dass der Name, den er angegeben hatte, ein Fake war. Zudem lebt er seit 5 Jahren mit seiner Freundin zusammen. Dabei super-attraktiv, ledig, mit ausgeprägtem Kinderwunsch... Danke auf solche Frösche habe ich keine Lust mehr...
 
G

Gast

Gast
  • #20
Also als Mann jenseits von 50, ist für mich jede Frau über 45 suspekt, die sich als ledig bezeichnet. Da müßte man genau hinterfragen warum ?

Des weiteren drängt sich die Frage auf: Ab wann darf man sich als ledig bezeichnen? Ich bin zum Beispiel seit 15 Jahren geschieden.

Dem gegenüber bezeichnen sich Frauen als ledig, die möglicherweise etliche Partnerschaften mit mehr als 3 Jahren hinter sich brachten und teils mehrjährig zusammen gewohnt haben.

Sind diese Frauen besser als eine geschiedene Frau? Das vorgesagte gilt umgekehrt genauso für das andere Geschlecht.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Schade, diese Gesichtspunkte, scheinen im Augenblick, nicht von besonderem Interesse zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #22
@#19: diesen Gesichtspunkt finde ich sehr interessant und mache daraus eine neue Frage, mal sehen, welche spannenden Auseinandersetzungen und Sammlung von Gedanken sich ergibt:
Ist eine Frau über 50 suspekt, wenn sie (noch imer) ledig ist?
 
  • #23
@#18: Also ledige Männer zwischen 35-40 gibt es jede Menge und die meisten davon sind völlig normal. Sie haben vielleicht lange studiert, sich eine Selbständigkeit aufgebaut oder Karriere gemacht. Dass die "noch niemand haben wollte" denke ich dabei gar nicht. Ganz im Gegenteil haben die nicht den Fehler gemacht, voreilig jemanden zu heiraten, der dann doch der Falsche war.

Gescheiterte Beziehungen Geschiedener als Pluspunkt für Beziehungsfähigkeit hinzustellen grenzt schon an Absurdität. Eher das Gegenteil ist der Fall.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Flower. Ich interessiere mich für ledige, geschiedene und getrennt lebenden. Allerdings aus meiner Erfahrung, die attraktivsten Männer, die ich getroffen habe, waren gettrent lebenden oder vor kurzem geschiedenen. Sie hatten auch mehr Erfahrung mit Beziehungen. Männer mitte-ende 30, die noch nicht verheiratet waren waren meisten unattractive ungepflegte typen, die keine Frau braucht... Deswegen stehe ich jetzt auf geschiedenen Männer. Letztes Jahr habe ich mich in einem verliebt, der nur 35 war und 3 Kinder hat. Leider hat er sich für eine andere Frau entschieden. Ah ah... Ich finde Männer, die Kinder haben und für sie gut sorgen seh attraktiv. Finanzieles Mittel habe ich selbst genug :)
 
Top