Jens
@Fragesteller/in
Ich denke, wenn Du jemanden auf herkömmliche Weise kennenlernst, kann das funktionieren. Im echten Leben läuft Dir ja nicht nur ein Foto, sondern ein Mensch mit Geruch, mit einer warmen oder kalten Sprechweise, mit oder ohne Timbre in der Stimme, gepflegt oder ungepflegt, mit Lächeln oder völlig frei von Charme usw. über den Weg. Wenn Du also vielleicht beim Einkaufen jemanden triffst, der optisch nicht voll in Dein "Beuteschema" passt, können die anderen Faktoren und alles wiederum in Summe, Dich meines Erachtens möglicher Weise dazu bringen, Dich in die Person dann doch zu verlieben.
Im Internet, so bspw. bei EP, ist das Foto und die Beschreibung im Profil alles, was Du sehen kannst. Das Foto nimmt meines Erachtens hier die überragende Stellung ein. Ich denke, wenn die Person auf dem Foto jene wäre, die Du in meinem obigen Beispiel beim Einkaufen triffst, würdest Du wohl nett absagen. Ein Telefongespräch, wo dann die Stimme wieder zum Einsatz käme und erst Recht ein Treffen, wo alle Faktoren dieser Person auf Dich wirken würden, dürfte wohl nicht erst zustande kommen.
Das ist vielleicht der Nachteil von EP. Auf der anderen Seite sehe ich die MP-Voauswahl als großen Pluspunkt. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich abends in einer Bar, wenn ich eine Frau in ein Gespräch verwickle, gleich eine Partnerin treffen, mit der ich 90 MP+ habe, ist doch nicht real wirklich gegeben.