G

Gast

Gast
  • #1

Knall auf Fall gegangen....

Ich verstehe gar nichts mehr..Meine kurze aber sehr Intensive Beziehung, ging im Februar ausseinander.Wir planten zusammen zuziehen,wohl verstanden,kam von ihm aus.Ok,so fing ich auch an mich fallen zu lassen.Nach ca.3 Mnt. fing er an zu zweifeln..er wisse nicht was los sei, und weinte dabei...Als er an diesem besagten Tag bei mir war, sagte er immer wieder,Ich weiss nicht... Am schluss stand er auf und meinte... Es geht nicht ich muss gehen. Darauf war meine Antwort, wenn er es so empfindet dann sei es wohl besser.Er wollte mir noch einen kuss geben den ich abwehrte. Wir hatten zwar 1,2 telefonate...Obwohl nun ein gutes halbes Jahr vergangen ist,schafft er es nicht ein Treffen mit mir einzugehen. Er sehe keinen Sinn und habe auch Angst, und es würde sonst kein Ende nehmen meint er. Ich habe ihm gesagt für mich wäre es wichtig um verarbeiten zu können.Vor was hat er Angst?Ich habe ihm gesagt ohne eine Erwartung an ihn.
 
  • #2
Wenn man sich im persönlichen Gespräch getrennt hat, dann sehe ich auch absolut keinen Grund mehr für ein Wiedersehen und würde das auch kategorisch ablehnen. Das kann nur unerfreulich, schmerzhaft und für Frauen gar gefährlich werden. Nein danke, Diskussionen über vollzogene Trennungen sind das unnötigste, was es gibt.

Wie soll Dir das beim Verarbeiten helfen? Spreche stattdessen lieber mit guten Freunden über Deine Gefühle, lenke Dich ab, vergiss ihn und schaue in die Zukunft. Das ist Verarbeiten, nicht das Aufwärmen alter Gefühle und Probleme. Am besten sieht und hört man seinen Ex nicht mehr und Punkt.

(gilt alles nur für wenn es keine gemeinsamen Kinder gibt)
 
G

Gast

Gast
  • #3
Lisa
@2 Ja, das ist Frau Dr. Sommer von EP!
@Fragestellerin. Es hilft nichts - du musst deinen Wunsch nach einem persönlichen Gespräch begraben. Es würde nur Vergangenes erneut aufgewärmt und es kann nicht in deinem Interesse liegen von ihm eine erneute Abfuhr zu erhalten. Natürlich stünde hinter so einem Gespräch auch deine ganz persönliche Erwartungshaltung! Ein halbes Jahr ist vorbei und er hat sich in dieser Zeit nicht um dich bemüht! Deutlicher kann er dir nicht zu verstehen geben, dass er nicht (mehr) interessiert ist. Das ist bedauerlich für dich, deshalb vergiss diesen Armleuchter und lasse dich von dieser Erfahrung nicht entmutigen. Alles Gute für dich.
 
  • #4
Wie alt seid Ihr?
Für mich liest sich sein Verhalten sehr unreif oder beeinflußt von jemand Drittes.
Warum liegt Dir so an einem Treffen? Was erhoffst Du Dir, das Du in den Telefonaten nicht hast erfahren können?
Ich habe den starken Verdacht, daß ihm ein Treffen einfach unangenehm wäre, weil er weiß, daß er mit Dir keine Partnerschaft mehr will und er es persönlich Dir gegenüber aber ggf. nicht so deutlich vertreten würde.U.U. wäre er sogar zu Zärtlichkeiten bereit, wenn er sich dadurch eine für ihn unangenehme Situation erträglicher machen könnte.
Ich wünsche Dir, daß Du Dir das weitere ihm-Nachlaufen ersparst!
Klar hast Du Dir durch sein anfängliches Verhalten Hoffnungen gemacht und bist enttäuscht - aber das letzte halbe Jahr war er ziemlich konsequent - konsequent ablehnend Dir gegenüber - findest Du nicht? Was soll er denn noch tun, damit Du akzeptieren kannst, "er steht einfach nicht auf Dich" (ist ein Buchtitel, gibt es auch als Hörbuch, bringt vielleicht auch bei bei Dir das ein oder andere Lächeln auf Deine Lippen, lies es doch in einem Café).

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #5
Du sagst, es war toll mit ihm, er hat dich in kürzester Zeit ganz erobert....und dann hat er plötzlich Schluss gemacht, hat sogar geweint beim letzten Treffen.
Das zeugt aus meiner Sicht von großer Bindungsangst. Er schafft es nicht, mit dir zusammen zu sein, weil er Panik bekommt bei dem Gedanken an eine feste Beziehung. Für ihn war es nach der Trennung nur erleichternd, befreiend, das war alles, was für ihn zählt. Bei jedem neuen Gedanken an ein Treffen kommt die Angst "wieder in die Falle zu geraten" erneut bei ihm hoch. Und natürlich mag er dich und darum weiß er auch, dass er dich verletzt und dir weh tun/ tun muss. Dabei fühlt er sich auch schlecht und darum geht er dir lieber ganz aus dem Weg.

Ich weiß aus eigener Erfahrung wie schwer es für dich ist, man will es nicht wahr haben, wo es doch so schön mit euch war. Es bringt aber nichts, wenn du immer wieder den Kontakt zu ihm suchst.
Mir ist es im Mai ähnlich gegangen wie dir, er trennte sich im schönsten Moment. Ich hatte mich gerade erst richtig auf ihn eingelassen. Ich habe dann immer mal wieder versucht mit ihm zu reden, habe ihm geschrieben. Einmal haben wir telefoniert und lose ein Treffen in den nächsten Tagen verabredet. Er hat nicht wieder angerufen!
Zwei Monate später habe ich ihm noch mal geschrieben und wir haben uns getroffen. Er hat so geredet, dass ich am Ende vollkommen verwirrt war, denn alles was er sagte war irgendwie "schwammig". Ich konnte mir das Beste herraussuchen, trotzdem hat mein Bauch schon was anderes gesagt. Trotzdem habe ich mich dann mit ihm zu einem Sonntags-Ausflug verabredet. Nun, es war irgendwie klar und doch der Hammer, er hat mich versetzt und bei mir ist endlich! der Faden gerissen und ich habe ihn zum Teufel gejagt.
Mit dieser ganzen Aktion, dem nicht Loslassen können von mir habe ich mir selbst unnötigen Schmerz zu gefügt und nur kostbare Zeit vergeudet.

Ich rate dir nicht den gleichen Fehler zu machen!!

Übrigens: Ich bin 53 und er 56. Fehler macht man in jedem Alter und unreife Bindungsprobleme hat man auch in jedem Alter.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Es gibt tausenderlei Gründe, warum dieser Mann die Beziehung beendet hat. Wahrscheinlich weil er mit dem Zusammenziehen einen viel zu großen Schritt viel zu schnell machen wollte. Da kommt die psyche nicht mit...und folglich der Rückzieher!

Aber immer dieses "er steht nicht auf dich" ( was man hier häufig liest) anzuführen,
n a c h d e m "er auf sie gestanden" hat bis die ersten Konflikte in ihm selbst auftauchten, finde ich sowas von abgedroschen und einfach nur Ausrede, die immer dann herhalten muss, wenn sich niemand die Mühe macht, die Situation zu reflektieren.
 
G

Gast

Gast
  • #7
nochmal #5 @6:
Stimmt, das "er steht einfach nicht auf dich" kann ich auch nicht mehr hören, jedenfalls nicht, wenn er ja mal ganz offensichtlich anders drauf war.
Natürlich kann man dann noch ein "mehr" dazwischen setzen und Punkt. Aber manchen Menschen ist es eben auch ein Bedürfnis die Beziehung und das Scheitern zu reflektieren. Nicht jeder kann das so einfach "abhaken und dann der Nächste bitte".
Ein bisschen inne zu halten ist ja auch nicht verkehrt, man muss aber immer auf sich aufpassen dabei.
 
  • #8
Fragestellerin, verschwende besser nicht so viele Gedanken an ein Wiedersehen, sondern mache dir klar, woran eure Beziehung gescheitert ist, um sie besser verarbeiten zu können. Wenn dir das gelingt, dann willst du hinterher selbst kein Treffen mehr und dein Problem ist gelöst.

Ihr habt schon in der allerersten Testphase große Zukunftspläne geschmiedet; das war in eurem Fall ein Fehler. Wenn du in deiner nächsten Beziehung etwas zurückhaltender bist diesbezüglich, dann steigen deine Chancen, dass es klappt.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Fragestellerin, ich kann Dich irgendwie gut verstehen.

Du hast noch nicht Abschied nehmen können.

Als ich in einer ähnlichen Situation war, hat mich das fast umgebracht. Ich habe einen Trick angewandt, um ihn noch einmal zu treffen und mich auch von seinem Körper zu verabschieden ;-) Ich hatte ihm gesimst, dass ich ihn ziehen lasse und wir uns von meiner Seite aus nicht mehr sehen müssen. Alles Gute und so. Dann hatte er plötzlich Zeit, wir haben uns ein letztes Mal gesehen, ich konnte noch einmal mit ihm schlafen und bin dann so schnell ich konnte gegangen. Seitdem mochte ich ihn nicht wiedersehen und er will mich immer wieder treffen - als Freund, klar.

Es war dennoch schlimm, aber ich habe innerlich zu ihm ade sagen können. Natürlich wissen wir, dass er nicht auf uns steht und so. Aber wir müssen auch eine Entscheidung treffen, Abschied nehmen, um wieder nach vorne sehen sehen zu können.

Flotte Motte
 
G

Gast

Gast
  • #10
Die Fragestellerin.
Ihr habt recht, vorallem @5 das wegen den Emotionen denke ich trifft es sehr. Obwohl ich schlussendlich nicht wirklich weiss warum er gegangen ist... Um das geht es mir ja, damit ich verarbeiten kann.
Es gab, denke ich auch manipulationen von seiner Mutter, sie sagte mir auch" weisst du, mein Sohn und ich sind wie Freunde"... Wir kamen gut aus, und doch hatte ich das Gefühl da stimmt was nicht.
Aber muss sagen Ihr habt mir ein Stück geholfen zu verstehen.
Danke
 
Top