Hallo FS,
meinst du, dass sie dich während der Unterhaltung einfach anstarren oder aber sich einfach vor dich stellen und dich anstarren?
Letzteres finde ich sehr befremdlich und ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, wie du in einer solchen Situation verharren kannst. Ich würde dann wohl einfach weggehen...
Sollte das erste aber zutreffen: Ich kenne einen Mann, mit dem ich mich ganz gut verstehe, und jedes Mal wenn wir uns unterhalten haben, hat er mir permanent in die Augen geschaut, egal ob ich geredet habe oder er. Er hat nie, wirklich nie (und das meine ich ernst) seinen Blick abgewandt. Das ist ungewöhnlich, denn man wendet seinen Blick spätestens mal kurz ab, wenn man selbst redet. Das hat mich schon ganz schön nervös gemacht. Ich habe es zwar nicht als Starren empfunden, aber es war schon nahe dran. Dadurch, dass ich ihn kenne, ist das natürlich entschärft und ich habe mich nicht bedroht gefühlt.
Wahrscheinlich meinst du aber dieses wirklich unangenehme Starren:
Letztens saß ich in der SBahn (links) und wurde von einem Mann angestarrt, schätze so um die Mitte 50, der auf der Rechten Seite 2 Reihen vor mir saß. Der musste quasi seinen Körper + Kopf verdrehen, sodass er mich überhaupt sehen konnte. Er hat wirklich permanent geglotzt. Das fand ich so unverschämt und es war mir dermaßen unangenehm, sodass ich stur links aus dem Fenster geguckt habe. Dort habe ich auch die Spiegelung von ihm gesehen und konnte beobachten, dass er weiterglotzt. Ich weiß nicht, was in seinem Hirn vorging, Tatsache ist aber, dass jeder Mensch wissen sollte, dass kontinuierliches Starren, vor allem wenn man sich fremd ist, früher oder später als Bedrohung aufgefasst wird.
w, 29