G

Gast

Gast
  • #1

Keine Zeit für eine Beziehung...?

Hallo Zusammen, ich habe folgende Frage an euch:

Vor gut einem Jahr habe ich bei der Arbeit einen Mann kennengelernt.
Die Tatsache, dass er mein Vorgesetzter war, erschwerte einen normalen Umgang und wegen Neidern und abfälligem Gerede kündigte er schlussendlich seinen Job.

Ab diesem Zeitpunkt sahen wir uns regelmässig und mussten auch keine Angst mehr vorm ''Verstecken'' haben. Er trat einige Wochen danach eine neue Stelle an, welche ihn ab da zeitlich extrem fordert. Dazu muss man jedoch sagen, dass er schon immer ein Workaholic war. Wir sehen uns immer erst sehr spät (ca. 3-4x pro Woche, ab ca. 02.00 Uhr), er hat oft Meetings und reist regelmässig ins Ausland. Er versucht mich so oft wie möglich zu sehen, jedoch bin ich nun am Punkt, an dem mir selbst das nicht mehr reicht. Wir hatten schon mehrmals Diskussionen deswegen, da ich mir nun doch Klarheit verschaffen will, ob er überhaupt eine feste Beziehung will.
Lange Zeit reichte mir unser Status, doch nun merke ich, dass ich mehr will und er es wohl nicht geben kann. Und trotzdem ist er eifersüchtig und sieht es nicht gerne, wenn ich mich mit Kollegen treffe. Als ich ihn gestern fragte, was er will, konnte er mir keine Antwort geben. Und als ich meine Vermutung äusserte, er wolle entweder nichts Festes wegen mir als Person oder aber weil er Angst hat, dass ich dann noch mehr Zeit von ihm einfordern würde, stritt er Punkt 1 vollkommen zurück. Er würde mich extrem mögen, sonst hätte er damals nicht sogar seinen Job gekündigt. Zu der ganzen bestehenden Problematik kommt nun noch, dass er für 3 Monate (ich weiss, nicht lange) nach London gehen wird und ich weiss irgendwie nicht was danach sein wird...

Was soll ich eurer Meinung nach tun? Macht es überhaupt Sinn, weiter in diese Art ''Beziehung'' zu investieren? Bin ratlos.....


Liebe Grüsse

<- mod Signatur verstößt gegen die Forenregeln. Sie können sich unter Nickname registrieren. >
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #2
Ihr seht Euch 3x4 mal die Woche ab 2h Nachts? Äh morgens? Das soll ja wohl ein Scherz sein oder ein Schreibfehler. Warum zieht Ihr nicht zusammen ? Und wenn er nach London muss, kannst Du doch da auch 3 Wo Urlaub machen. Geld kann ja wohl nicht das Problem sein und er könnte ja etwas beisteuern bzw sich statt eines Hotelzimmers ein Apartment nehmen, Flüge übers WE könnte er ja auch halbe/halbe geteilt werden , wenn es Ihm wichtig ist. Wenn nicht, dann war es wohl.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Klare Antwort. Vergiß ihn. Was willst du mit so einem Workaholic? Der ist in kürzester Zeit ausgebrannt und liegt auf der Nase. Solche Leute denken nur an sich. Und das er ab und an nachts um 2h vorbei kommt, ist doch wohl ein Scherz. Woanders müßte er dafür bezahlen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Klare Antwort. Vergiß ihn. Was willst du mit so einem Workaholic? Der ist in kürzester Zeit ausgebrannt und liegt auf der Nase. Solche Leute denken nur an sich. Und das er ab und an nachts um 2h vorbei kommt, ist doch wohl ein Scherz. Woanders müßte er dafür bezahlen.
Für diese harte Schlussfolgerung müsste man wissen, ob er über Nacht bleibt oder danach gleich wieder geht. Ansonsten macht doch die Tageszeit auch keinen Unterschied.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS,

positiv empfinde ich die Tatsache, dass er damals den Job gekündigt und somit Eurer Beziehung Wichtigkeit eingeräumt hatte. Das wars dann aber schon! Ich hatte schon mal so eine Beziehung, es war furchtbar und ich kann Deine Empfindungen nachvollziehen. Mein Typ hatte neben einer 60 Std. Woche noch zahlreiche Ehrenämter wie z.B. den Vorsitz in einer Prüfungskommssion, war Schöffe, Vereinsmeier in zahlreichen Vereinen und zuguterletzt noch Gemeinderatsmitglied. Welchen Stellenwert da die Beziehung bekam, muss ich wohl nicht erwähnen. Auf Fragen mit ähnlichem Wortlaut wie die Deinigen bekam ich auch die gleichen Antworten. Als ich massiv wurde und ihn vor die Wahl stellte, entschied er sich gegen mich. Nach einem Jahr kam er wieder angetrabt, auf meine Frage, was sich denn nun zu Gunsten einer evtl. Beziehung verbessert hätte, konnte er nichts sagen. Thema gegessen! Und ich bin beileibe keine Frau, die mit sich selbst nichts anfangen kann (netter Freundeskreis, ausfüllende Hobbies und ein pubertierender Sohn ;-))

Es ist immer ein Problem, wenn beide einer Beziehung nicht ähnlich viel Gewichtung geben. Und Workaholics sind sich ihrer Arbeitssucht meistens nicht bewusst.

If you can´t change it, love it or leave it.

Viel Glück

w, 45
 
G

Gast

Gast
  • #6
Für diese harte Schlussfolgerung müsste man wissen, ob er über Nacht bleibt oder danach gleich wieder geht. Ansonsten macht doch die Tageszeit auch keinen Unterschied.
Welche Nacht? Da ist ja nicht mehr viel wenn ich nachts um 2h komme. Die Tageszeit macht sehr wohl etwas aus. Nachmittags könnte ich mir noch überlegen, was machen wir heute Abend. Kino, Theater, Freunde beim Italiener treffen usw. Aber nachts um 2h geht es nur noch um Kostenlosen Sex.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Keine Zeit = kein ernstes Interesse

Pass auf dich auf, das klingt nach Warmhalterei, bzw. nach Affäre. Erlaube ihm nicht, nachts für zwei Stunden vorbeizukommen. Wenn er vorbeikommen will, soll er bleiben und zwar die ganze Nacht. Es ist unglaublich, wie er sich verhält!

Fordere insgesamt mehr Zeit für gemeinsame Unternehmungen ein, die dir schließlich auch zusteht. Achte auf seine Worte und seine Taten. Wenn er nicht verbindlich ist und es in absehbarer Zeit nicht wird, hält er dich schön hin. Lass dich nicht ausnutzen, das würde dich emotional teuer zu stehen kommen. Diese Ausnutzerei mit "Beziehungperspektive - aber jetzt nicht" hinterläßt tiefe Wunden beim Partner, der gerne eine Beziehung hätte. Das wird höchstwahrscheinlich nichts, wenn er sich weiterhin so verhält.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS,
was ich mich frage: Du schreibst, er habe seinen Job gekündigt, weil er Dich "extrem möge". Ist ja schon irgendwie ein Opfer, das er da gebracht hat, um mit Dir zusammen sein zu können, ohne abfälligem Gerede ausgesetzt zu sein. Aber habt ihr eigentlich mal von Liebe gesprochen? Das scheint mir doch eine wichtige Frage zu sein auch im Hinblick auf eure gemeinsame Perspektive. Wenn man jemanden mag, aber nicht liebt, dann ist man eher nicht bereit, seine Lebensplanung auf diesen Menschen auszuweiten. Wenn nur einer liebt, der andere aber nicht, dann ist die Sache nicht besonders aussichtsreich, oder? Den "Workaholic" kannst Du ihm schwer vorwerfen, wenn Du ihn schon so kennen gelernt hast. Es gibt nunmal Männer (auch Frauen), die sehr viel Zeit und Energie in ihre Arbeit stecken, weil sie ehrgeizig sind, und es gerne tun. Natürlich muss man sich als Partner fragen, ob man damit umgehen kann. Zunächst hat es Dich nicht gestört, jetzt schon. Du wünscht Dir Verbindlichkeit und eine Beziehung mit mehr Zeit füreinander. Das verstehe ich. Aber es stellt sich schon die Frage, ob er der richtige Mann dafür ist...
 
  • #9
FS: Bist Du sicher, dass er den Job aufgegeben hatte, weil er dich extrem mag??? Ich vermute, er wollte sich beruflich neu-orientieren.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe FS,
ich glaube nicht, dass er als Führungskraft seienn Job gekündigt hat, um Eure Beziehung zu schützen. Üblicherweise geht in so einem Fall der-/diejenige, der im lower Job ist, weil es für ihn nicht so wichtig ist. Er war also grundsätzlich in Wechselstimmung und es passt gerade. Er erzählt Dir was vom karierten Pferd und Du glaubst das. Fakt ist: es gibt keine karierten Pferde.

- 2-3 mal in der Woche um 2 Uhr nachts kommt er also. Sorry, aber wenn er nicht gerade einen Gastronomiebetrieb leitet, gibt es solche Arbeitszeiten nicht. Klartext: er geht vielleicht nach der Arbeit zum Sport, dann noch was trinken und dann kommt er zu Dir. Damit siehst Du, wo Du in seiner Hierarchie stehst.
- Ach, er ist eifersüchtig, wenn Du was mit Kollegen unternimmst - ein Grund mehr es zu tun. Dann muss er sehen, ob Du attraktiv genug für ihn bist, dass er sich als Dein Begleiter zur Verfügung stellt, seine kostbare Zeit für Dich opfert, bzw. Dich als Bereicherung empfindet.
- nach einem Jahr Beziehung, wenn er, um Eure Beziehung leben zu können, sogar sieenn Job gekündigt hat, ist der Zeitpunkt gekommen, Nägel mit Köpfen zu machen und zusammenzuziehen, gerade wenn man wenig gemeinsame Zeit, viel Reisebetrieb hat, diese nicht noch zwischen getrennten Wohnsitzen zu verplempern. Wenn ihm das zuviel Verbindlichkeit ist, siehst Du, welchen Stellenwert Du für ihn hast.
 
Top