• #1

Keine Hochzeitseinladung für meine Freundin wegen Altersunterschieds

Ich (m.) bin 43 und meine Freundin ist 23. Nun bin ich zur Hochzeit eines Jugendfreundes eingeladen worden, allerdings alleine, ohne meine Freundin - während unsere gemeinsamen Freunde alle mit Partnerin/Frau eingeladen sind. Ich habe den Bräutigam, meinen Jugendfreund, darauf angesprochen und er antwortete, seine Verlobte wünsche dies so, weil sie meine Freundin wegen unseres Altersunterschieds nicht dabei haben wolle (ihr O-Ton gemäß Bräutigam: "was sollen die anderen Gäste da von deinem Umgang denken?"). Ich finde dieses Vorgehen kränkend und diskriminierend, auch und v.a. meiner Freundin gegenüber. Darum erwäge ich, die Hochzeitseinladung auszuschlagen. Ich wäre für eine Fremdeinschätzung der Situation sehr dankbar und bedanke mich bereits im Vorfeld recht herzlich bei euch allen.
 
  • #2
Sag die Einladung ab.
20Jahre sind ein hoher Altersunterschied, das wirst Du selbst wissen. Aber das sollte kein Thema bei der Hochzeitseinladung eines Freundes sein.
M54
 
  • #3
Ich finde dieses Vorgehen kränkend und diskriminierend, auch und v.a. meiner Freundin gegenüber.
Das Vorgehen ist kränkend und diskrimierend.

Darum erwäge ich, die Hochzeitseinladung auszuschlagen.
Wäre ich deine Freundin würde ich das von Dir erwarten - so geht Loyalität in einer Partnerschaft. Ich kann garnicht verstehen, warum Du da zögerst.
 
  • #4
Es ist "nur" ein Jugendfreund. Daher absagen.
 
  • #5
Sage die Einladung ab. Es ist ihr großer Tag, es ist ihre Gastauswahl, sie entscheiden, wen sie bei ihrer Feier dabeihaben wollen und wen nicht. Du gehörst nicht zur Familie, so dass man nicht darüber streiten müsste.
 
  • #6
Au wei, dein armer Jugendfreund, dem kann ja nur ein schönes Eheleben wünschen, wenn seine Braut ihm vorschreibt, wen er von SEINEN Freunden einladen darf und wen nicht.

Klarer Fall: Wenn dir deine Beziehung mehr bedeutet als die Freundschaft, sagst du die Einladung ab. Wenn es mit deiner jungen Freundin nichts Ernstes ist, gehst du hin. Allerdings kann es dann sein, dass du sie los bist :cool: .
 
  • #7
Kennt das Brautpaar deine Freundin?
Wie lange bist du mit deiner Freundin zusammen?

Normalerweise wird mit Partner eingeladen, aber es ist natürlich die Entscheidung des Brautpaares wer kommen darf. Und deine Entscheidung, ob du kommen willst. Ich würde an deiner Stelle aber auch nicht hingehen. Die Begründung von der Braut ist lächerlich.
 
  • #8
Ich würde nicht hingehen, selbst wenn sie einlenken sollten. Für deine Freundin ist es sicher kein schönes Gefühl wenn sie weiß, dass sie erst nicht eingeladen war. Vielleicht wird sie dann noch doof angeguckt oder die Braut ist schnepfig zu ihr.

Wenn du sie gern hast, setz sie dem nicht aus.
 
  • #9
Ich finde dieses Vorgehen kränkend und diskriminierend, auch und v.a. meiner Freundin gegenüber. Darum erwäge ich, die Hochzeitseinladung auszuschlagen.
Das fände ich eine angemessene Reaktion.

Vielleicht sollte dein Freund auch die Hochzeit noch mal mit einer derart intoleranten und voreingenommen Frau überdenken...

Man muss ja nicht alles gut finden, aber tolerieren sollte man sowas schon, gerade weil du ja ein guter Freund des Bräutigams bist. Ich finde das ist doch eine Frage des Anstands und Respekts dir gegenüber.

Ob sich deine Freundin in dieser Gesellschaft wohlfühlt und mitkommen möchte, steht ja auf einem anderen Blatt. Aber eine Einladung gebietet meiner Meinung nach der Anstand.

Mein 25 jähriger Neffe stellte auch kürzlich seine 50-jährige Freundin vor. Klar haben erstmal alle geschluckt. Aber er muss doch letztlich mit ihr glücklich sein. Sie sind beide alt genug eigene Entscheidungen zu treffen. Und wenn es zwischen den beiden passt, ist es doch schön.

Und was soll ich sagen, die Frau ist wirklich äußerst sympathisch, wirkt fast 20 J. jünger.
Keiner in der Familie würde auf die Idee kommen, seine Freundin nicht mit einzuladen, egal was man von der Alterskonstellation hält.
 
  • #11
Es ist "nur" ein Jugendfreund. Daher absagen.
Selbst wenn es nicht nur ein Jugendfreund wäre. Ich empfinde das für euch als Paar eine Beleidigung. Daher würde ich ganz klar nicht zur Hochzeit gehen.
Au wei, dein armer Jugendfreund, dem kann ja nur ein schönes Eheleben wünschen, wenn seine Braut ihm vorschreibt, wen er von SEINEN Freunden einladen darf und wen nicht.
Ja, anstatt Glückwünsche kann man da dem Bräutigam nur noch Beileid überbringen :cool:
 
  • #12
Das ist eine Frechheit Dir und Deiner Partnerin gegenüber. Alle sind eingeladen, nur Deine Freundin nicht.
Bei so einer Unhöflichkeit Dir und Deiner Partnerin gegenüber, die von der Braut ausgeht, wäre ich auch unhöflich und würde absagen. Das wäre auch gegenüber Deiner eigenen Freundin ein Zeichen des Respektes und der Wertschätzung, die von Deiner Partnerin sicher sehr geschätzt wird.

Meine Vermutung ist, dass die Braut die Schönste und Hübscheste auf der Hochzeitsfeier sein möchte, und deshalb vor einer gutaussehenden 23-jährigen, die ihr möglicherweise die Show stiehlt, Angst hat.

Geh mit Deinem Freund vor der Hochzeit Polterabend feiern, das ist eine Männerrunde, wo die Verlobte nicht dabei ist. Das ist viel lustiger, als auf einer Hochzeit mit einer verklemmten Braut und deren Familie Höflichkeiten auszutauschen. beim Polterabend ist die Verlobte ja nicht dabei.
JV
 
  • #13
Ganz schön übergriffige Freunde, die du da hast! Für mich wäre der Fall klar. Ich würde absagen. Und mir wahrscheinlich überlegen, ob mir ein Jugendfreund mit so wenig Rückgrat nicht befremdlich scheint, so allmählich.
 
  • #14
Ohne Worte. Zudem was mischt sich die Braut ein, wen ihr Verlobter von seinen Freunden einladen darf und wen nicht? Und was hat sie für Läster-Freunde, vor deren Meinung sie sich fürchtet?

Von dem Jugendfreund hätte ich Einsatz für dich und deine Freundin erwartet. Oder ist die "Meinung der Leute" auch seine?

Ich würde nicht hingehen. Mich gibt's auf Hochzeiten nur mit Partner. Wer etwas gegen ihn hat und ihn explizit auslädt, wäre nicht mein Freund.

W37
 
  • #16
Ist doch egal, was du machst. Auf diesen Freund kannst du pfeifen, wenn er sich nicht für dich einsetzen will (oder kann). Andererseits ist deine junge Freundin wohl auch nur eine Episode. Die bleibt auch nicht. So ein Abend ohne Freundin ist doch auch nett ...
 
  • #18
Ich heirate im Herbst kirchlich und wir haben einen Freund von uns auch ohne Partnerin eingeladen. Grund dafür ist ihr lausiger Charakter über alles und jeden schimpfen zu müssen. Vor einem Jahr hat sie sogar mit ihrer Art eine andere Hochzeit im Freundeskreis gecrasht. Grund war, dass ihr die Musik nicht gefallen hat. Sie ist dann lautstark am Telefon schimpfend abgedüst. Ganz toll, wenn dank Corona nur 8 Leute eingeladen werden durften. Ihr Spitzname ist aus dem Grund "Gehässica".

Er kann natürlich Beziehungen führen mit wem er möchte aber ich muss das als Braut weder ertragen noch bezahlen. Und noch weniger, in Gefahr laufen dass das bei uns auch so abläuft.
Er versteht unser Verhalten total und kommt daher alleine.

In eurem Fall, da deine Freundin niemandem was getan hat: Geht garnicht. Wäre ich du, würde ich ebenfalls absagen.
 
  • #19
u wei, dein armer Jugendfreund, dem kann ja nur ein schönes Eheleben wünschen, wenn seine Braut ihm vorschreibt, wen er von SEINEN Freunden einladen darf und wen nicht.
Vielleicht sollte dein Freund auch die Hochzeit noch mal mit einer derart intoleranten und voreingenommen Frau überdenken...

Ach hört doch auf mit dem Frauenbashing. Es weiß doch jeder, dass auch Männer in den mittleren Jahren sich wie Mamas Bubi hinter dem Rockzipfel der Partnerin verstecken, weil sie nicht den Mumm haben zu sagen was sie denken.

Ich würde nicht hingehen, selbst wenn sie einlenken sollten..... Wenn du sie gern hast, setz sie dem nicht aus.
Sehe ich auch so. Sie ist doch jetzt schon Gesprächsthema im negativen Sinn.
 
  • #20
Kennt das Brautpaar deine Freundin?
Wie lange bist du mit deiner Freundin zusammen?
Meine Freundin und ich kennen die Braut, aber nur flüchtig. Auch kennt meine Freundin meinen Jugendfreund nur flüchtig. (Wir haben beide 2x angetroffen, aber beide Male eher zufällig.)

Wir sind seit ca. 2 Jahren zusammen.

Meine Vermutung ist, dass die Braut die Schönste und Hübscheste auf der Hochzeitsfeier sein möchte, und deshalb vor einer gutaussehenden 23-jährigen, die ihr möglicherweise die Show stiehlt, Angst hat.
Offen gestanden hatte ich diesen Gedanken auch.

Vielen herzlichen Dank für alle Wortmeldungen und dass sich in so kurzer Zeit so viele Menschen die Zeit genommen haben, eine Antwort zu verfassen und mir zu helfen. Ich fühle mich in meiner Einschätzung der Situation bestätigt und werde die Einladung ausschlagen. Partnerschaftliche Loyalität geht definitiv vor.
 
  • #21
Andererseits ist deine junge Freundin wohl auch nur eine Episode.
Darf ich fragen, wie du zu dieser Einschätzung kommst, obwohl du weder meine Freundin noch mich kennst? Wegen des Altersunterschieds?

Ich heirate im Herbst kirchlich und wir haben einen Freund von uns auch ohne Partnerin eingeladen. Grund dafür ist ihr lausiger Charakter über alles und jeden schimpfen zu müssen.
Verständlich. - Was meine Freundin angeht, so kann ich meine Hand für sie ins Feuer legen: Sie ist eine unglaublich herzliche und freundliche Person.
 
  • #23
Ach hört doch auf mit dem Frauenbashing. Es weiß doch jeder, dass auch Männer in den mittleren Jahren sich wie Mamas Bubi hinter dem Rockzipfel der Partnerin verstecken, weil sie nicht den Mumm haben zu sagen was sie denken.
Das stimmt.

Aber ich glaube in diesem Fall nicht, dass es der Freund selbst ist, der die junge Freundin des Fragestellers nicht dabei haben will.

Unter Männern gib's doch dafür eher ein bewunderndes Schulterklopfen. Wenn die Freundin nicht gerade eine Person ist, die sich daneben benimmt, denke ich nicht, dass er damit ein Problem hat. Es sei denn, er hatte vielleicht auch mal was mit ihr?

Das ist hier doch so ein typisches Frauending. Ihr sind die Gäste wichtig, sie bestimmt, wer eingeladen wird. .Schlimmstenfalls befürchtet die Braut, dass die junge Freundin des FS ihr die Show stiehlt.
 
  • #24
Wegen Corona kann die Hochzeit doch sowieso nur in sehr kleinem Kreis stattfinden, da momentan wo die Inzidenz ihren so in die Höhe schießen. Wo heiraten diese Menschen?
 
  • #25
Was für eine Begründung...da würde ich mir glatt noch den Schritt vor den Altar überlegen.

Absagen und gut ist...Beide Teile des Brautpaares, haben für mich Charakterzüge, mit denen ich nicht feiern möchte.
 
  • #27
Nun bin ich zur Hochzeit eines Jugendfreundes eingeladen worden, allerdings alleine, ohne meine Freundin - während unsere gemeinsamen Freunde alle mit Partnerin/Frau eingeladen sind. Ich habe den Bräutigam, meinen Jugendfreund, darauf angesprochen und er antwortete, seine Verlobte wünsche dies so, weil sie meine Freundin wegen unseres Altersunterschieds nicht dabei haben wolle (ihr O-Ton gemäß Bräutigam: "was sollen die anderen Gäste da von deinem Umgang denken?"). Ich finde dieses Vorgehen kränkend und diskriminierend, auch und v.a. meiner Freundin gegenüber. Darum erwäge ich, die Hochzeitseinladung auszuschlagen.
2 Dinge:
1. Würde ich ohne meine Freundin nicht zur Hochzeit gehen, so sicher wie das Amen in der Kirche, das geht nicht anders! Meine Freundin steht mir am Nächsten, ist der wichtigste Mensch für mich! Sehe dieser Tatsache ins Auge!
2. Ist dein Jugendfreund eine Nusche, ein Weichei, ein Warmduscher, ohne A in der Hose, der sich von seiner zukünftigen Frau, schon jetzt vor der Hochzeit bestimmen lässt, ich sehe für die Beziehung in der Zukunft große Probleme, damit ist alles gesagt, mehr gibt es hier nicht zu sagen, ich würde auch den Kontakt konsequent beenden, so verhalten sich keine echten Freunde, solche Freunde braucht kein Mensch! Ich sehe bei dieser Frau des Jugendfreundes reines Eifersuchtverhalten gegenüber deiner jungen Freundin, das ist ihr Problem!
 
  • #28
Dann würde ich nicht hingehen und zu deiner Freundin stehen. Echt unverschämt. Man kann über den Altersunterschied ja denken was man will, aber sowas sollte man für sich behalten und nicht jemandem aus dem Grund ausschließen. Ich hätte manchmal Partner nicht eingeladen, wenn ich mit denen schon aneinandergeraten bin (der Ex meiner einen Freundin), aber sonst - wer denkt so?
W, 38
 
  • #29
Und wie lange seid ihr ein Paar?
Drei Tage? Eine Woche? Zwei Monate? Zwei Jahre?
Es ist schwer abzuschätzen, wie relevant diese Frau in deinem Leben ist. Es könnte ja auch sein, dass du die Freundinnen wöchentlich wechselst und ein rechter Aufschneider bist.
Es besteht dann schon ein Unterschied, zwischen befreundeten Paaren oder eben einem Jugendfreund und neuester Flamme.
Wenn man die Gästeliste aus Gründen begrenzen muss, fände ich das legitim.

Allerdings ist die Begründung der Braut:
was sollen die anderen Gäste da von deinem Umgang denken?
schon diskriminierend. Zudem recht übergriffig auf den eigenen zukünftigen Mann, wenn sie diesem einen falschen Umgang zuschreibt, bei dem sie sich aus ihrer Sicht blamieren könnte.
Ich denke, diese Ansicht besteht bei der Braut auch in Bezug auf deine Person. Es war sicherlich eine Kompromissentscheidung zwischen den beiden, dass du eingeladen wirst, jedoch ohne die Freundin.

Je nachdem wie beständig deine Beziehung ist, würde ich entscheiden, dem Jugendfreund zuliebe teilzunehmen, wenn das eine wichtige Freundschaft ist, oder die Einladung auszuschlagen, wenn ohnehin keine große Verbindung besteht.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #30
Meine Freundin und ich kennen die Braut, aber nur flüchtig. Auch kennt meine Freundin meinen Jugendfreund nur flüchtig. (Wir haben beide 2x angetroffen, aber beide Male eher zufällig.)
Ich kann verstehen, dass man (bei begrenzten Gästezahlen?) auswählen muss und der Bräutigam einen guten alten Freund dabei haben möchte. Die Begründung ist aber einfach maximal dämlich…

Die derzeitige abstruse Situation könnten wir hier insgesamt in die Überlegungen mit einbeziehen. Zu „normalen“ Zeiten selbstverständlich ein Unding, jetzt vielleicht eher nachvollziebar. Ich mache gerade tägliche PCR-Tests für ein Seminar mit Maske😷😊🤔
 
Top