- #1
Kein Sex = Schlafen auf der Couch?
Hallo
Ich bin erst seit ein paar Monaten mit meiner Freundin zusammen und seit Beginn gibt es immer wieder Streitpunkte und herausfordernde Situationen.
Bisher haben wir sie gemeistert, aber seit zwei drei Wochen ist es wieder mehr geworden.
Nun haben wir etwas länger nicht mehr miteinander geschlafen. Vllt sind es 14 Tage her? Vllt 20? Ich weiß es nicht genau. Die letzten 7 Tage war ich noch dazu am Kränkeln.
Nun wollte sie heute wieder mit mir schlafen, aber mir war nicht danach. Habe ihr auch erklärt, dass ich noch nicht ganz fit bin und es mir zu viel ist. Außerdem hatten wir uns heute gestritten und das hat sich nicht gerade positiv auf meine Lust ausgewirkt.
Daraufhin ist sie aufgestanden und hat gesagt, dass sie auf der Couch schlafen wird. Ich bin ihr dann nach wenigen Minuten gefolgt, habe mich zu ihr gelegt und ihr gesagt, dass meine Unlust nicht an ihr liegt. Sie meinte, dass sie es nicht neben mir im Bett aushält, weil ihr Verlangen zu groß sei. Sie wisse sich nicht anders zu helfen als räumliche Distanz zwischen uns zu bringen. Außerdem kennt sie eine solche Unlust aus früheren Beziehungen und das wäre immer der Anfang vom Ende.
Habe ihr zwar gesagt, dass momentan in der Tat einiges im segen liegt, aber ich keinen Grund sehe mich zu trennen. Sie sich also keinen Kopf machen soll.
Dennoch wollte sie auf der Couch bleiben und bat mich zu gehen.
Kennt ihr das? Ich kann damit nämlich so rein gar nicht umgehen. Es ist so schon nicht einfach, aber damit stößt sie mir echt vor den Kopf. Bisher haben wir jede gemeinsame Nacht kuscheln verbracht. Und jetzt haben wir eine gemeinsame Nacht und dann geht sie ins Nachbarzimmer? Für mich ist das unverständlich. Gerade auch in der eh angespannten Situation.
Übertreibe ich? Könnt ihr mir helfen sie besser zu verstehen?
Ich bin erst seit ein paar Monaten mit meiner Freundin zusammen und seit Beginn gibt es immer wieder Streitpunkte und herausfordernde Situationen.
Bisher haben wir sie gemeistert, aber seit zwei drei Wochen ist es wieder mehr geworden.
Nun haben wir etwas länger nicht mehr miteinander geschlafen. Vllt sind es 14 Tage her? Vllt 20? Ich weiß es nicht genau. Die letzten 7 Tage war ich noch dazu am Kränkeln.
Nun wollte sie heute wieder mit mir schlafen, aber mir war nicht danach. Habe ihr auch erklärt, dass ich noch nicht ganz fit bin und es mir zu viel ist. Außerdem hatten wir uns heute gestritten und das hat sich nicht gerade positiv auf meine Lust ausgewirkt.
Daraufhin ist sie aufgestanden und hat gesagt, dass sie auf der Couch schlafen wird. Ich bin ihr dann nach wenigen Minuten gefolgt, habe mich zu ihr gelegt und ihr gesagt, dass meine Unlust nicht an ihr liegt. Sie meinte, dass sie es nicht neben mir im Bett aushält, weil ihr Verlangen zu groß sei. Sie wisse sich nicht anders zu helfen als räumliche Distanz zwischen uns zu bringen. Außerdem kennt sie eine solche Unlust aus früheren Beziehungen und das wäre immer der Anfang vom Ende.
Habe ihr zwar gesagt, dass momentan in der Tat einiges im segen liegt, aber ich keinen Grund sehe mich zu trennen. Sie sich also keinen Kopf machen soll.
Dennoch wollte sie auf der Couch bleiben und bat mich zu gehen.
Kennt ihr das? Ich kann damit nämlich so rein gar nicht umgehen. Es ist so schon nicht einfach, aber damit stößt sie mir echt vor den Kopf. Bisher haben wir jede gemeinsame Nacht kuscheln verbracht. Und jetzt haben wir eine gemeinsame Nacht und dann geht sie ins Nachbarzimmer? Für mich ist das unverständlich. Gerade auch in der eh angespannten Situation.
Übertreibe ich? Könnt ihr mir helfen sie besser zu verstehen?
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: