G

Gast

Gast
  • #1

Kein am Gehalt orientierter Lebensstil

Hallo, ich (m34) habe ein etwas seltsames Problem. Ich komme aus sehr einfachen Verhältnissen und bin mittlerweile in einer Position, in der ich 80.000 p.a. verdiene. Ich führe aber immer noch einen Lebensstil, als wäre ich im Studium. Ich fahre einen einfachen Gebrauchtwagen, habe eine kleine 49 m² Wohnung, die mit IKEA-Möbeln eingerichtet ist und lege keinen Wert auf teure Konsumartikel. Von meinem Nettogehalt spare ich jeden Monat mehr als 65%.

Ich bin seit einigen Jahren Single und in letzter Zeit wieder stärker auf der Suche nach einer Partnerin. Meine letzten beiden Beziehungen hatte ich mit Studentinnen, da war mein Lebensstil nie ein Thema. Ich bin nun aber auf der Suche nach einer ernsten Beziehung mit einer Akademikerin Ende zwanzig bis Anfang dreißig.

Meine letzten Verabredungen bekamen beinahe einen Schock, als sie mein Auto sahen. Eine Verabredung die ich zum Kochen in meine Wohnung einlud, war sichtlich irritiert. Sie hatte sicher aufgrund meines Berufs eine andere Erwartung gehabt. Ich sehe es ja schon als ein Problem an, dass ich soviel Geld spare. Ich kann es aber ebensowenig verstehen, warum sich eine Frau die gerade zwei Jahre im Job ist, einen geleasten Mittelklassewagen und eine sehr teuer eingerichtete 80 m² Wohnung leistet. Wie können diese Frauen aus dem Studenten-Wohnheim rauskommen und ohne Hemmungen auf Kredit konsumieren, nur weil sie plötzlich viermal so viel verdienen? Kann man da einfach einen Schalter im Kopf umlegen?

Nun zu meiner Frage. Muss ich anders mit meinem Geld umgehen, weil es zuwenige Akademikerinnen gibt, die sich mit meinem Lebensstil arrangieren können? Oder bin ich nur an die falschen geraten? Und wenn ich mich ändern muss, wie stelle ich das an? Ich habe einfach ein extrem schlechtes Gefühl wenn ich mal etwas mehr Geld ausgebe, sicher auch weil mir meine Eltern das so vorgelebt haben. Wegen sowas kann man ja schlecht in Therapie gehen.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Nun zu meiner Frage. Muss ich anders mit meinem Geld umgehen, weil es zuwenige Akademikerinnen gibt, die sich mit meinem Lebensstil arrangieren können? Oder bin ich nur an die falschen geraten?

Nein, du solltest dein Leben so gestalten, wie es dir gefällt. Wenn du sparsam leben möchtest und keinen großen Luxus brauchst, dann ist das vollkommen in Ordnung. Du triffst einfach nur unpassende Frauen und solltest deshalb dein Beuteschema überdenken. Es gibt genug hübsche Frauen, die ähnlich ticken.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Du machst das sogar genau richtig so, du bist jetzt 2 mal an Goldgräberinnen geraten. Behalte deinen Lebensstil so bei, evtl würde ich beim Kennenlernen mit dem Job etwas Tiefstapeln. Eine Frau sollte eine Beziehung doch aus Sympathie zu dir und nicht deinem Gehaltscheck eingehen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich (m, 33) verdiene zwar nicht ganz so viel wie Du, ansonsten hätte der Beitrag aber auch von mir sein können: Stamme aus einfachen Verhältnissen, 45m² Wohnung, Kleinwagen, IKEA-Möbel, schlichte Klamotten, der Großteil wird gespart (nicht weil ich geizig bin, sondern weil ich einfach nicht das Konsumbedürfnis habe - meine Wünsche erfülle ich mir schon) - kurzum: bescheidener Lebensstil. Und solange ich allein bin, sehe ich auch keinen Grund, mir z.B. eine größere Wohnung zu suchen. Wozu auch?

Wer mich sieht, ahnt jedenfalls nicht, wieviel ich verdiene/auf der hohen Kante habe und das ist auch gut so. Viel schlimmer finde ich da Leute, die über ihren Verhältnissen leben (Auto als Statussymbol, unvernünftig/unnötig große WohnungHaus, ständig neue Klamotten usw. und schlimmstenfalls noch auf Pump oder von den Eltern in den Hintern geblasen).

Da ich auch Single bin, kann ich Dir keinen qualifizierten Rat geben, aber die Richtige wird das sicherlich nicht stören - so hoffe ich jedenfalls. Ich bleibe jedenfalls so wie ich bin.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Witzig.
Du beschreibst exakt die Situation in der ich (m42) mich auch finde.
Allerdings habe ich 100.000,- p.A., 67m2 und einen A4, lebe also eigentlich auch nicht "standesgemäß". Ich bin auch nicht geizig, sondern eher großzügig, d.h. für einen 3 Wochen Urlaub blättere ich nur für mich auch schonmal 4.500,- hin.
Mir liegt weniger an materiellen Dingen, statt am "Leben an sich" und damit meine ich Ausgehen, Essen gehen usw. .
Dafür (und für Klamotten!) verballere ich mein Geld gerne.
Überhaupt habe ich andere Gewohnheiten wie meine Freunde, z.B. gehe ich einmal alle 2 Wochen zum Geldautomat, hole 800,- ab, stecke die ein und gut ist. Wenn ich mit meinen Kumpels unrterwegs bin, heißt es bei denen häufig "Ich muß noch zum Geldautomaten" und dann heben die 50,- ab. Das habe ich nie verstanden...

Ich habe auch den gleichen Background wie Du, mußte im Studium arbeiten, habe da extrem spasam gelebt und ich denke daran wird es liegen. Aber eigentlich ist es ein Luxus-Problem, denn wir könnten ja, wenn wir wollten...
 
G

Gast

Gast
  • #6
lieber fs,

na, wirklich besser sorum wie bei dir, als anders herum, sprich nach außen top und eigentlich bankrott.

ich denke, die hauptfrage, die du dir stellen musst ist die perspektive: willst du eine partnerin, die sich deinem lebensstil anpasst oder willst du dich ihrem anpassen??

akademikerinnen, die in entsprechenden verhältnissen aufgewachsen sind, wollen wohl nicht so leben, wie du es tust und sind wirklich irritiert. sie nutzen ihr geld um das leben zu genießen und finden eine balance zwischen ausgeben und sparen, die eben anders ist, als bei dir.

du könntest entweder beim suchen, das von vorneherein klar machen, wie du lebst und auch klar stellen, dass du mit der richtigen partnerin, einen anderen lebensstil pflegen willst. dann kann sie nachdenken. wenn du als geizig rüberkommst, wird das wohl eher nichts. dann kannst du gezielt eine frau suchen, die das genau so sieht, wie du.

du könntest auch dein geld nehmen und dir eine chicke eigentumswohnung kaufen, dann hast du dein geld angelegt, sparst miete für eine gute wohnung und bist mehr "präsentabel". chicke möbel kannst du für kleines geld bei e-bay finden.

insgesamt macht es aber keine sinn, wenn du versuchst ein anderer zu sein, als du bist. sprich mit möglichen partnerinnen humorvoll darüber.

dir alles gute

w
 
  • #7
Es gibt bestimmt auch Akademikerinnen, die eher bescheiden leben und viel zurück legen, ggf. sind die dann entweder etwas alternativ oder "öko" oder sparen auf eine größere Investition wie ein Haus.

Zu mir würde dein Lebensstil auch nicht passen - mir ist "Alltagsluxus" wichtig und ich bin froh darüber, dass ich mir jetzt mit Ü30 eben eine schöne Wohnung, gute Kleidung und viele Dinge leisten kann, die das Leben angenehm machen (häufig schön essen gehen, auch auf kürzeren Strecken ICE statt RE fahren, aktuelle technische Geräte, Taxifahrten,...).

Ich fände es auch schade, wenn ich schon einen netten Akademiker kennen lerne, wenn er (freiwiliig) auf so bescheidenem Level lebt, dass er solche Annehmlichkeiten nicht mit mir teilen oder mich auch mal schick ausführen möchte.

Natürlich kann man auch "mal" sparsam sein - zum Beispiel kaufe ich auch bevorzugt Ikea-Möbel, weil ich sie schön finde und das Aufbauen einfach ist. Aber insgesamt mag ich es doch eher gehobener.

Eine Therapie brauchst du deshalb nicht gleich machen. Einfach nur eine ähnlich denkende Frau (eben keine Schickimicki-Akademikerin) suchen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hallo!

Du hast einfach die falschen Frauen kennen gelernt! Wer sich nur über Statussymbole definiert hat ein Problem mit sich selbst und ist extrem oberflächlich.

Ich bin w, Ende 20, habe zwei Studien abgeschlossen und wohne noch immer in der Wohnung, in die ich zu Beginn meiner Studienzeit eingezogen bin. Also wohne ich auf knapp 50 m2 zur Miete und fahren einen Golf.

Wahrscheinlich ist das bei Frauen was anderes und wird eher "akzeptiert". Aber ich hab auch schon die Erfahrung gemacht, dass mich manche Männer blöd angeredet haben und meinten, ach nimm mich doch mal mit in deine Studentenbude. Aber die hab ich dann gleich aussortiert, denn die hätten eh nicht zu mir gepasst.

Verändern muss man sich für niemanden, wenn du dich wohl fühlst, dann passt es so und dann kommt auch einmal die Frau die den Leben so auch zu schätzen weiß.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Hallo

Meine Nachbarin lebt auch mit diesem Gehalt in einer winzigen Dachwohnung. Sie könnte sich als Ingenieur mehr leisten. Viele Frauen schreckt deine spartanische Ader wohl ab.Je mehr eine Frau selbst verdient desto gelassener wird sie dir begegnen. Aber die meisten Frauen geben halt nicht zu, dass sie mit dem Mann auch einen gewissen Lebensstil haben wollen. Wenn du also attraktiver wirken willst, solltest du deinen Lebensstil etwas hochfahren. Muss ja nicht gleich eine neue Wohnung sein.
 
G

Gast

Gast
  • #10
... Wegen sowas kann man ja schlecht in Therapie gehen.

Es gibt mit Sicherheit reichlich Frauen die sich eine Beziehung mit dir vorstellen können, und kostenlos therepieren würden sie dich zudem. Das Rezept für dich ist eine freie Verfügung über dein Konto für deine Freundin, und du hast damit gleich 3 Probleme auf einen Schlag weniger. - Du brauchst kein schlechtest Gewissen mehr wegen dem übermäßig hohen Sparbetrag zu haben, du lernst es mit Minus am Monatsende zu leben, und du hast eine Beziehung.

m
 
G

Gast

Gast
  • #11
Lieber FS,

wahrscheinlich suchst du eine tolle Frau. Tolle Frauen suchen aber auch tolle Männer!
Wenn du jetzt wie ein Student lebst, könnte sich diese tolle Frau ebenso einen Studenten anlachen. Will eine tolle Frau das bzw. hat sie das nötig? Ich glaube nicht. Warum sollte Sie dann dich wählen?

Soll heissen: Lebe so, wie es der Typ von Frau, den du dir wünschst, erwartet.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich kann mir vorstellen, dass du wenige Akademikerinnen finden wirst, die sich gerne auf ein so sparsames Niveau begeben wollen. In Studentenzeiten muss man sich gezwungenermaßen einschränken, aber wenn dann gutes Geld verdient wird, wollen sich die meisten Leute auch etwas vom Leben gönnen. Man hat ja nur dieses eine! Ich kann meine Kinder verstehen, die sich bei Neuanschaffungen, das kaufen, was sie haben wollen und nicht extra die billigere Ikeaversion.
Natürlich kaufen sie sich nur das, was auch finanziell machbar ist. Manchmal sparen sie einige Zeit und kaufen dann erst das Gewünschte, aber viel gespart wird nicht. Vielleicht kommt das Sparen erst, wenn alle Möbelwünsche erfüllt sind. Ohne Hemmungen auf Kredit konsumiert wird nicht, das habe ich ihnen auch nicht vorgelebt. Aber wenn es möglich ist, werden auch luxuriösere Wünsche erfüllt und das eben scheinst du nicht zu tun. Aus deinen Zeilen lese ich eine gewisse Knausrigkeit, vor allem dir selbst gegenüber. Das wird vielen Frauen nicht gefallen, weil sie dann zu Recht denken, dass du auch bei ihnen diese Einstellung erwartest.
Entweder du änderst dich oder du stellst dich auf eine geringere Auswahl an möglichen Partnerinnen ein.

Im übrigen halte ich zur Zeit nicht so viel vom Sparen, diese Art der Geldanlage ist doch viel zu unsicher. Wenn schon, dann lege dein Geld in eine vernünftige Eigentumswohnung an.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Hallo,

ich kann diese Frauen verstehen...Über 30 möchte man endlich das Leben führen, das man immer vermisst hat...

Man möchte in einer größeren Wohnung leben und sich einigermaßen freier fühlen als vorher...Gerade weil man während des Studiums in Studentenwohnheimen mit winzigen Zimmern gewohnt hat, hat man die Nase voll von zellartigen ein Zimmer Wohnungen...

Schließlich hat man ja teilweise das Studium hinter sich, damit man ein besseres Leben haben kann.

Trotzdem kann ich Dir nicht sagen, dass Du Deine Lebensumstände ändern sollst...Du musst es selbst wissen...Du hast die Chance für den Fall, dass Du das machen möchtest...Und Du lebst auch ein Mal...

80000 Euro sind genug Geld dafür, dass Du Dir eine Wohnung mit gutem Design nach Geschmack und Gemütlichkeit leisten kannst und noch hast Du immer etwas zum Sparen.

Falls ich das Gehalt hätte, würde ich mir auf jeden Fall besser gehen lassen...Das Geld ist, wenn Du davon genug hast, nur ein Mittel um das Leben einfacher und schöner zu machen aber alleine das Sparen würde mich nicht glücklicher machen...

Du hast es jetzt und worauf wartest Du noch?

Wie gesagt, ich möchte hiermit nicht meinen, dass Du alles für Unsinn ausgeben sollst aber Du bist kein Student mehr und Du musst Dich auch darüber freuen...

Allerdings, Du musst wohl wissen, wie Du Dein Leben gestalten möchtest...Deine Sichtweise kann keiner ändern...

Alles Gute!
w, 32
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich denke schon, dass man mit einem Psyologen darüber sprechen könnte / sollte. Ich würde es, mich würde es interessieren.

Es geht ja nicht darum "das Geld zum Fenster rauswerfen", aber dein sparsames Verhalten ist schon extrem. Es könnte mehr Gründe geben, als dass deine Eltern dir dies vorgelebt haben.

Ich könnte nicht mit dir zusammenleben, da unsere Lebensvorstellungen zu weit auseinanderdriften.
Vermutlich bekäne ich dauernd ein schlechtes Geissen, wenn ich mein selbst erarbeitetes, verdientes Geld - so ich ich es will - ausgebe. Ohne es zuverschwenden, kein Schulden machen., einen Teil sparen.
 
  • #15
Nun zu meiner Frage. Muss ich anders mit meinem Geld umgehen, weil es zuwenige Akademikerinnen gibt, die sich mit meinem Lebensstil arrangieren können?
Ich weiß natürlich nicht, ob du bei Dates mit einem 20 Jahre alten 3er Golf mit allerhand sichtbaren Ersatzteilen auftauchst und eine ungepflegte Studentenwohnung mit zwei Herdplatten auf dem Fensterbrett hast. Das würde natürlich schon Ungepflegtheit und Geiz ausstrahlen. Bei allem anderen auf einem gepflegten Niveau, das auch jemand aufweisen kann, der über einen normalen Ausbildungsberuf gut verdient, brauchst du dir überhaupt keinen Gedanken machen. Zumindest ich kenne fast ausschließlich "Akademikerinnen", die keine Statussymbole wie jährliche Neuwagen und für einen Ein-Personen-Haushalt riesen Wohnungen mit allerhand Schnickschnack benötigen. Also: Definitiv an die falschen geraten. Und nur mal so am Rande: 49 m² reichen doch für einen Ein-Personen-Haushalt vollkommen, so lange man nicht Platzbedarf für Hobbies wie Malen o.ä. hat.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Hallo FS,

Mal ehrlich du hast doch nicht studiert, um ein so einfaches Leben zu führen!? Also ich habe studiert, um ein einigermaßen angenehmes Leben führen zu können.
Es spricht sicherlich nichts dagegen. Sparsam zu leben, im Sinne von, sein Geld nicht sinnlos verprassen, aber aufgrund deines Verdienst und deiner Beschreibung würde ich annehmen du seist geizig. Geld ist doch zum ausgeben und mir ist es schleierhaft, wie man sein Geld anhäufen kann. Für irgendwas muss man es doch ausgeben, sei es exquisites Essen, Designerklamotten, Bücher, Reisen, andere Hobbies, oder eben Autos.
Ich finde ein bisschen sollte der Lebensstil schon zu den Einnahmen passen. Es sei denn du würdest den Rest deiner Einnahmen für wohltätige Zwecke spenden. Dies würde dich wiederum Ehren und dann nicht so geizig erscheinen lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Bist ganz klar an die falschen geraten. Offensichtlich suchen die was zum "vorzeigen".
 
  • #18
Ich kann Dein "Problem" völlig gut nachvollziehen und würde Dir wirklich raten eine Partnerin zu suchen, die ähnliche Werte hat.
Mir geht auch jegliches Verständnis für dekadente Lebensweisen und Konsumismus als Lebensform völlig ab. Ich bin glücklicherweise verheiratet mit einem Mann, der das ähnlich sieht. Unsere prozentuale Sparrate ist ähnlich wie Deine (bei höherem Einkommen). Wir haben nicht einmal ein Auto, sondern nehmen öffentliche Verkehrsmittel und gelegentlich einen Mietwagen. Gelegentlich leisten wir uns aber schon etwas Besonderes (wie ein Essen im Sternerestaurant), was wir dann bewusst als Höhepunkt wahrnehmen.
Dazu würde ich Dir auch wirklich raten: Gönne Dir gelegentlich etwas Besonderes und sei dankbar für das Glück so privilegiert zu sein! Auch Genießen muss man erst mal lernen!

Ich habe in meinem Elternhaus eine ähnliche Prägung erfahren, daher weiß ich schwer es ist, sich etwas zu gönnen, auch wenn genug Geld da ist. Aber dazu würde ich Dir dringend raten. So ein solider Lebensstil mit ganz bewussten Genuss-Momenten kommt bei Single-Frauen ganz sicher gut an!
Frauen, die nur drauf achten, welches Auto Du fährst, kannst Du ohnehin vergessen!
 
G

Gast

Gast
  • #19
Für mich wäre das ein Problem. Ich lebe jetzt und nicht irgendwann und ausserdem: auf die andere Seite kannst Du nichts mitnehmen....ich versteh es auch nicht, daß Du offensichtlich keine schöne Umgebung haben willst. Wem willst du damit was beweisen?
 
G

Gast

Gast
  • #20
Lieber FS,
nein, wegen Sparsamkeit braucht man keine Therapie. Du bist vielleicht wegen Deines familiären Hintergrunds etwas verunsichert udn gest leiber auf Nuimmer sicher, gibst weniger Geld aus und bildest Rücklagen.
Die Frage ist, willst Du dauerhaft so leben, fühlst Du Dich damit wohl? Ja, die jungen Akademikerinnen, die aus den oberen Mittelschichtshaushalten kommen, finanziell rumum versorgte Einzelkinder sind, die mit Markenklamotten und kostspieligen Urlauben aufgewachsen sind, wird es dann schwierige, dass diese sich mit Deinem bescheidenen Lebensstil anfreunden. Wenn es Dir wichtig ist, das Sparmodell zu leben, dann musst Du Dir eine junge Frau aus einfachen Verhältnissen suchen, die damit zufrieden ist, weil sie nichts anderes kennt.

Du musst nicht davon ausgehen, dass die jungen anspruchsvollen Akademikerinnen ihren Lebensstil auf Pump finanzieren, oft haben die Eltern das Auto und die tolle Einrichtung bezahlt. Sie können sich das leisten und wollen, dass es ihrem Kind gut geht, auch wenn es selber noch nicht das Geld dafür verdient. Es gehört ein gesundes Selbstbewusstsein und ein Lebensoptimismus dazu, sich was zu leisten, nämlich das vertrauen, dass es gutgeht, dass es so weiter geht udn wenn mal was schiefgeht, dass da eine Familie ist, die hilfreich zu Seite steht. das ist alles etwas, was den jungen Menschen aus bescheideneren Verhältnissen fehlt.

Ich bin übrigens auch Ingenieurin aus einem Arbeiterhaushalt, 5 Geschwister, Mutter Hausfrau, also richtig arm. Ich habe mein ganzes Berufsleben immer Toplevel verdient und ich lebe gerne gut, genieße es, dass ich mir das alles leisten kann. Ich hätte überhaupt keine Lust, 65% meines Einkommens zu sparen, warum und wozu? Ich lebe jetzt und das gern, habe eine ausreichende Altersversorgung. Für mich gehört eine toll eingerichtete Wohnung in einer Toplage dazu, ich gehe gern aus. Ich möchte schon morgens, wenn ich die Augen aufmache, schöne Dinge sehen, gute Kosmetika benutzen, Delikatessen frühstücken - dann weiß ich warum ich jeden Tag gern zur Arbeit gehe. Ich war mal mit einem Sparfuchs zusammen - hat echt keinen Spass gemacht und eher schlechte Laune
w, ü50
 
G

Gast

Gast
  • #21
Um Gottes Willen! Bleib bitte wie du bist!
Wenn du dich änderst (und das obwohl du das nichtmal möchtest) ziehst du genau die Damen an, die wirklich kein Mann an seiner Seite bzw in seinem Geldbeutel braucht...

Finde, so wie ich, eine Frau die auf Geld absolut keinen Wert legt (Wunder die gibt es wirklich!) und DANN werdet ihr mit deinem angesparten Geld schon was anzufangen wissen, denn DANN brauchst du dir keinen Kopf mehr machen ob die Dame dich oder dein Sparbuch liebt...


Ich lernte meine Freundin in einer Phase kennen, wo finanziell nichts los war und ich bin bis heute froh darum!

M 32
 
G

Gast

Gast
  • #23
Hallo, mach dir keine Sorgen! Mir geht es genau so,... Die Beschreibung könnte auch von mir sein!
Beim letzten Date das ich hatte, passierte genau das gleiche,.... ohh Kleinwagen, 15 Jahre alt, nix wie weg. Denke mir dann immer: "Reisende soll man nicht aufhalten" ;-) Dann war es eh nicht die Richtige:

Laß die Leute ruhig auf Kredit konsumieren, wenn man gerade in Deutschland mit Autos angeben muß die der Bank gehören, nur zu,... am Ende zieht sich die Schlinge immer weiter zu und dann kommt das große gejammere!

Habe seit Wochen die Partnersuche aufgegeben und auch keinen "Bock" mehr,.... Wenn es nur in 80% auf´s Oberflächliche geht, bleibe ich gerne Single ;-)


M/27
 
G

Gast

Gast
  • #24
Meine letzten Verabredungen bekamen beinahe einen Schock, als sie mein Auto sahen. Eine Verabredung die ich zum Kochen in meine Wohnung einlud, war sichtlich irritiert. Sie hatte sicher aufgrund meines Berufs eine andere Erwartung gehabt.

Und da soll nochmal einer sagen, dass akademische Frauen, die ja ihr eigenes Geld verdienen und ständig ihre Unabhängigkeit betonen, nicht trotzdem materialistisch eingestellt sind bei der Partnersuche! Letztendlich träumt fast jede Frau von nem Typen mit dickem Auto und schickem Penthouse, egal ob Friseuse oder Uni-Absolventin.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Du bist solide und bodenständig, vernünftig und nicht dumm.
Genau so eine Frau würde zu Dir passen. Warst Du nicht erschrocken als die von Dir beschriebene Verabredung über Dein Auto erschrocken war ?! Beim Auto meines Ex war ich auch erschrocken, weil sein alter, roter Golf liederlich war und ich mich beim Sitzen darin unwohl fühlte. Wenn Dein Auto versifft aussehen sollte, läge ihre Reaktion wohl eher daran. Man fragt sich dann als Frau was der einem noch zumutet. Und tatsächlich : als ich mit ihm zusammen war erwartete mich eine Vielzahl weiterer, respektloser Zumutungen.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Es gibt einige Gutverdiener/innen, die weit unter dem Lebensstandard leben, welcher ihr Gehalt ihnen erlauben würde. Die Gründe sind verschieden, teils steckt tatsächlich (krankhafter) Geiz, teils die Einstellung, dass Materielles einfach null Bedeutung für jemanden hat, oft aber auch eine anerzogene Sparsamkeit, ein "sich nicht gönnen KÖNNEN" dahinter. Letzteres vermute ich deiner Beschreibung nach. Ich war ähnlich gestrickt, da mit einer Mutter mit Verarmungswahn aufgewachsen.

Du klingst ein bißchen, als wärst Du selbst nicht ganz glücklich mit Deiner Sparsamkeit?
Es sollte einerseits möglich sein, eine passende Frau mit ähnlicher Sparsamkeit zu finden, andererseits kann man sich selbst aber auch ändern. Man muss tatsächlich täglich ÜBEN, Geld für nicht unbedingt Notwendiges, für "Luxus" auszugeben, ohne danach ein schlechtes Gewissen und keine wirkliche Freude an der Sache zu haben.
Fang mit Kleinigkeiten an... ein besonderes Lebensmittel, mal in der Stadt einen Cafebesuch, den man sich sonst "verkneift", mal einen teuren Cocktail, statt des billigen Bier. Sag dir bei jedem Kauf "DAS gönne ich mir jetzt ganz bewusst" und du wirst es geniessen!

Geh durch die Wohnung und überlege, welches Ikea-Möbel dir am wenigsten gefällt und kauf im Einrichtungshaus einen hochwertigeren Ersatz. Deine Handtücher, deine Bettwäsche...schon etwas abgenutzt, aber zu schade, zum Wegwerfen? Schneide sie zu Putzlappen und kauf dir schöne neue! Überlege, ob dir dein Kleinwagen wirklich sicher genug ist, das war für mich der Anlass für ein größeres und besseres Mittelklasseauto. Hast Du ein "Traumauto"? Kauf es gebraucht. Nicht um Frauen zu beeindrucken, sondern weil es DIR Freude machen wird -jeden Tag!- dass Du es Dir gegönnt hast.

Ich gehe seit 10 Jahren über einen teuren orientalischen Teppich, den ich mir im Urlaub gegönnt habe. Statt 10 Jahre zu hadern, dass ich mir diesen wunderschönen Teppich nicht leisten wollte, freue ich mich jetzt TÄGLICH an dem Stück!

So kann man sich ändern und Freude am Selbstverdienten gewinnen, ohne es gleich zu horten. Teile Dir von Deiner Sparrate einen bestimmten Teil monatlich zu, den Du Dir für Luxus und Genuss gönnen darfst und musst!

Für Menschen, die ÜBER ihre Verhältnisse leben und sich trotz unsicherer Job-Situation dafür verschulden, habe ich allerdings auch null Verständnis. Mit so einem Partner käme ich sicher nicht klar.

Viel Erfolg, auch mit den Frauen!

w, 51
 
G

Gast

Gast
  • #27
Hmm, mir scheint du hast 2 Probleme.

1. Du denkst du bist mit deinem Lebensstil nicht passend für Frauen, die einen anderen (gehobeneren) Stil leben

2. Du verurteilst diese Frauen dafür.

Zu 1.: kein Problem bei der richtigen Frau. Du lebst schließlich ja auch nicht mehr Studenten-like in einem 10m² Zimmer mit gemeinsamen Duschen und dreckiger geteilter Küche. Denn das würde in deinem Alter wirklcih abschrecken

Zu 2. Schon ein größeres Problem. Was geht es dich an, was andere Leute mit ihrem Geld machen? Das wird in deinem Fall Beziehungskiller Nr.1 sein.

Und versteh mich nicht falsch: Ich bin eher wie du, sparsam, mit kleiner Wohnung etc., aber! : mir ist es gleich, wie andere leute leben und würde niemals mit erhobenem Zeigefinger moralisieren und verurteilen. Das musst du ändern, nicht deinen Lebensstil. (solange deine Sparsamkeit nicht in Geiz ausartet, dh. nie ausgehen, weil der Kaffee oder die Pizza zu Hause viel günstiger ist... gell?!)
 
G

Gast

Gast
  • #28
Grüß Dich!

Also, mir gefällt dein Lebensstil. Ich, M46, komme zwar nicht aus "einfachen" Verhältnissen, lebe aber auch recht sparsam. Viele wohlhabende Leute tun das genauso.

Einen Tip kann ich dir vielleicht geben: Die wirtschaftliche Zukunft - in finanztechnischer Hinsicht - ist alles andere als rosig, die Währungen werden entwertet, Stichwort Notenbanken, Gelddrucken.

Investiere deine Ersparnisse in eine schöne Eigentumswohnung, ein Haus, oder ein Grundstück um darauf zu bauen.

So rettest Du dein Geld und hast eine sichere Wertanlage. Und die Damen werden dann auch nicht mehr die Nase rümpfen. Ein gewisses Maß an Wohnkultur darf sich eine gebildete, niveauvolle junge Dame schon erwarten :)
 
G

Gast

Gast
  • #29
Lieber Fragesteller

Wenn man jemanden liebt, dann liebt man ihn! So wie er ist, egal, wieviel er verdient, egal, ob er nun Ikea-Möbel oder Designer-Firlefanz hat. Auch ich komme aus einfachen Verhältnissen, verdiene inzwischen ganz okay (zwar nicht 80.000 p.a. aber gut) und kann Deine Einstellung sehr gut verstehen. Man hat einfach kein Bedürfnis nach Schnickschnack, denk ich. Wozu auch? Auch ich habe Ikea-Möbel und finde die vollkommen in Ordnung. Ein Auto? - Hauptsache es fährt. Gut ists!

Materielle Bescheidenheit finde ich sogar eine sehr gute Eigenschaft. Besser als den Hals nicht voll kriegen wollen, unbedingt Designer-Kram und Gucci haben müssen, obwohl man dafür auf Pump leben muss. Wäre auch nicht meins.

Du bist einfach an die falschen Frauen geraten, lieber FS. Aber sei froh darüber - so wie Du jetzt lebst, kannst Du wunderbar selektieren: Wer liebt wirklich Dich und wer nur Dein Geld? Eine Frau, die Dich so nimmt, wie Du bist, Dich auch mit Mittelklassewagen und Ikea-Möbeln liebt und Deine Person wertschätzt, bei der kannst Du sicher sein, dass sie nicht nur eine "Ich-will-reich-heiraten-und-mir-dann-einen-faulen-Lenz-machen"-Tussi ist. Nur Mut! Die Richtige kommt. :)

Trotzdem hoffe ich für Dich, lieber Fragesteller, dass Du Dir doch ab und an was gönnst? Schließlich kann man all das Gesparte schlecht mit ins Grab nehmen ;)

Viel Glück und Erfolg

w, 38
 
  • #30
Klar Du kannst wegen jedem und allem in Therapie gehen, wenn es Dich belastet.

Also meiner Chefin wäre es absolut egal, was Du fährst oder wo Du lebst, solange sie mit Dir über ihr Lieblings Thema reden kann, ist alles gut.

Du bist halt so wie Du bist und wenn Du damit zufrieden bist, dann bleib so. Am Ende, wenn es nicht das Auto ist oder die Wohnung, dann ist es vielleicht was anderes. Ich wäre von deinem Lebensstil auch nicht so angetan aber ich bin auch keine Akademikerin, ich arbeite nur mit sehr vielen zusammen^^ (also bin ich auch siecher auch nichts für Dich, wenn Dir das so wichtig ist).

Meine Chefin stand vor ein paar Tagen im Labor und sagte zu uns; andere freuen sich über einen neuen BMW oder Mercedes oder Porsche, sie freut sich viel mehr über eine tolle Zentrifuge fürs Labor. Sie ist halt eben Wissenschaftlerin durch und durch.

Also es gibt aber definitiv nicht viele Frauen, die so eine Lebenseinstellung wie bei Dir gut finden aber Du suchst ja auch nur eine.
 
Top