Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #31
Ich bin froh, dieses Thema hier mal zu lesen. Ich habe mich u.a. frisch getrennt, weil mein Freund 50+ in den letzten Jahren immer nur 2-4 Wochen brauchte,um mit der jeweils Neuen Nägel mit Köpfen resp. Finger mit Partnerringen zu versehen. Wie ich rausfand, wiederholte er mit mir alle Eroberungsrituale haargenau gleich. Selbst die Liebesschwüre und Kosenamen waren identisch. Ich fühlte mich austauschbar und konnte nicht glauben, dass er mich wirklich meinte. Er war auch sehr kompromissbereit und anpassungsfähig. Kurz bevor es ums zusammenziehen ging, habe ich die Notbremse gezogen. Diese, meine Gefühle angesprochen, konnte er überhaupt nicht nachvollziehen.
Brauchen solche Menschen/Männer in erster Linie eine Versorgung/Sex? Es kann doch nicht sein, dass jede die Liebe des Lebens gewesen sein soll? Oder kann man das so empfinden?
 
G

Gast

Gast
  • #32
Das sind Menschen mit:

- oberflächlichen Gefühlen
- wenig Liebe, Fürsorge, Zusammenhalt, Wertvorstellungen aus dem Elternhaus gelernt
- modern vorgelebte Moral aus dem Elternhaus (Trennung, viel Betrug, Gewalt, ähnlicher Partnerumgang auch bei den Eltern..Papa ständig neue junge Freundin, Mama bringt ständig neuen Mann mit nach Hause - mit Sexualität wird offen und überlocker/quickfidel umgegangen)
- frühe Unabhängigkeit gelernt
- viel Egoismus und Mut auf eigenen Beinen stehen zu können
- eine gewisse scheiß-egal-Einstellung (meist von Umfeld, falschen Freunden oder vielen Sexualpartnern abgeguckt)
- vom Elternhaus viel Selbstbewußtsein und Unabhängikeit mitbekommen
- anerlernte Dominanz und Über-Alles-Stehen-Und-Trotzen-Können, ohne über die Konsequenzen nachzudenken (vielleicht auch Intelligenzminderung)
- früh von daheim rausgeschmissen worden, so dass man früh gelernt hat, dass man ohne einen Menschen auch Bestens klar kommt.

Sicher gibt es tausend Gründe dafür. Für mich kein Neidfaktor, sondern einfach nur schrecklich! Ich kann mit oberflächlichen Gefühlen und Menschen einfach nichts anfangen! Das spiegelt sich in allen Lebensbereichen und Interessen wieder.
 
G

Gast

Gast
  • #33
Ja, hier nochmal #30
von den aufgezählten Punkten stimmt einiges.
Kindheit ohne Liebe, früh ausgezogen um sich alleine durchzusetzen.
Er hat Probleme mit dem Selbstwertgefühl (klein) und wertet sich mit Luxusgütern auf.
Nach dem Motto: Wer mich nicht will, den will ich auch nicht - oder wer mich kritisiert, der liebt mich nicht, den lieb ich dann eben auch nicht mehr.
-
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top