G

Gast

Gast
  • #61
Bin über die Reaktionen und Vorstellungen der Damen höchst irritiert. Anscheinend sprechen Männer und Frauen wirklich zwei verschiedene Sprachen. Aus meiner Sicht dachte ich bislang immer, es wäre sogar höflicher, der Dame seine Telefon-Nr. zu geben und anzubieten, dass sie einen anrufen kann. Denn zum einen ist es ja eine Art Vertrauensvorschuss (Frauen möchten ja immer nicht so gern gleich ihre Nr. rausgeben, was ich durchaus verstehen kann) und zum anderen beudetet es ja: Du kannst mich anrufen, wann immer Du willst, ganz ohne Stress und wenn Du grad eben Zeit hast. Ich habe vor einiger Zeit auch mal einer Bekannten, die viel Kurzmitteilungen u.s.w. schreibt, nach einem kurzen Handytelefonat darauf hingewiesen, dass ich daheim oft ein schlechtes Mobilfunknetz habe und ihr meine Festnetz-Nr. geschickt und bin mittlerweile doch sehr enttäuscht, dass sie nie anruft. Von mir erwartet bzw. möchte sie ja anscheinend keinen Anruf, denn dann hätte sie mir doch wohl auch ihre Festnetz-Nr. gegeben.

m.
 
G

Gast

Gast
  • #62
Bin über die Reaktionen und Vorstellungen der Damen höchst irritiert. Anscheinend sprechen Männer und Frauen wirklich zwei verschiedene Sprachen. Aus meiner Sicht dachte ich bislang immer, es wäre sogar höflicher, der Dame seine Telefon-Nr. zu geben und anzubieten, dass sie einen anrufen kann.
m.

Ach, schade, Mann hat immer noch nicht verstanden, um was es genau geht.

Selbstverständlich ist es schön und höflich, wenn du Frau deine Rufnummer gibst und sie bittest, dich anzurufen. Es kommt aber auf die Art und Weise an, wie Mann sich ausdrückt. Das ist der feine Unterschiede, der darüber entscheidet, ob Frau anruft oder nicht.

Aus Erfahrung kann ich als Frau sagen, dass Männer, die mir ihre Telefonnummer in die Hand drückten und wortwörtlich sagten: Kannst ja mal anrufen, wenn du Lust hast, nie so richtig Interesse dann hatten. Wenn Mann sich so ausdrückt, kommt das wahllos und nicht mit voller Überzeugung, ja, man könnte sogar Angst vor Zurückweisung hinein legen. Diese Art und Weise motiviert seltner eine Frau den Mann anzurufen.

Es mag aber Frauen geben, die genauso schlicht gestrickt sind, nicht so differenzierend denken und dann den Mann anrufen. Ist doch in Ordnung. So finden sich Gleich und Gleich.

Ich habe jedenfalls mehr Männer kennengelernt, die mit Stil und Höflichkeit mir gesagt haben, dass sie sich freuen würden, wenn ich mich bald bei Ihnen melden würde.

Wer mir mit Charme und Respekt entgegen kommt, dem begegne ich genauso zurück. Wer nicht, dem dann nicht. Ganz klar, darüber muss nicht diskutiert werden.

Dieses: Kannst ja mal..... ist abtörnend, sowas kenne ich auch nicht aus meinem Umfeld, weder privat noch beruflich. Da wird klar, selbstbewusst und eindeutig kommuniziert.

w
 
G

Gast

Gast
  • #63
ecklich, wie hier manche Männer schon wieder auf den Frauen herumhacken, dann aber von "Zicken" reden. Wer ist denn hier zickig? Können Männer nicht begreifen, dass Frauen Erfahrungen gemacht haben und daraus gelernt haben?
Oder sind das genau die Männer, die auch so agieren und glauben, sie müssen nur mit dem Finger schnippen und schon steht die Frau bei fuß.
Wenn das eine Frau aber nicht will, dann akzeptieren sie das nicht sondern werden ausfällig.

Ich bin eine Frau und war auch einmal recht blauäugig, wenn ich die Phrase "kannst ja mal anrufen" gelesen habe. In meinen 6 Jahren Suche habe ich aber aus der Erfahrung gelernt, was dieser Satz in 99 % der Fälle heißt. Es heißt "du bist nicht der Hammer aber für ein Telefonat oder einen Flirt reicht es". Das war bei mir IMMMER so. Wenn ich angerufen habe, dann hat man zwar ein nettes Gespräch geführt, aber das wars dann auch schon. Meist hat der Mann gleich für den nächsten Tag ein Date ausmahen wollen. Wenn ich dann gesagt habe, dass ich am nächsten Tag aber schon etwas vorhabe, dann habe ich nie wieder etwas von dem Mann gehört. Ein Mann, der nicht einmal 2 oder 3 Tage auf ein Date warten kann, hat kein Interesse an mir.
Alle gut gelaufenen Dates und 2 Beziehungen sind so entstanden, dass wir erstmal 2-3 mails geschrieben haben, dann innerhalb der ersten 2 Wochen 2-3 Telefonate und dann am folgenden Wochenende ein Date hatten.
Somit habe ich einfach aus meinen Erfahrungen gelernt.
Telefonnummer hinschmeißen und abwarten = schlechter Kontakt
Telefonieren nach einigen mails = guter Kontakt.
Kein Vorurteil sondern Erfahrung.
 
G

Gast

Gast
  • #64
Komisch das fast alle Männer und Frauen hier kein Problem damit haben. Es sind nur einige wenige die das anders sehen und sich damit selber im weg stehen. Naja ist dann wohl wie mit dem Geisterfahrer. Der denkt ja auch so viele Idioten heute unterwegs.....

Ich sehe nicht, das sich die FS oder eine andere Frau, die ähnlich denkt im Weg steht. Im Gegenteil, sie geht gezielt vor.
Sie findet Verschiedenes halt abtörnend und schließt das aus. Fertig. Diesen Mann will sie eben nicht kennenlernen. Wieso will man sie hier unbedingt dazu zwingen? Ich glaube nicht, dass sich da zwei künftig Liebende verpassen.
Andere Männer, und davon gibt es genug, bitten um ihre Nummer oder kommen dem Wunsch später zu telefonieren gerne nach. Mit denen wird sie wahrscheinlich gerne sprechen. Es ist die Sache mit dem Topf und dem richtigen Deckel. Es ist ihre Entscheidung und die ist zu respektieren.
Sie hat lediglich nach Sichtweisen zu ihrer Anischt gefragt und hat sich dabei einer freundlichen Wortwahl bedient. Meiner Ansicht nach verdient sie sachliche und verbal adäquate Antworten.

#41 packt sogar noch eins drauf und redet etwas von "selbst entlarven".

Ich bin Gast 41.
Ja, dazu stehe ich. Ich habe nun mal einen bestimmten Standard in punkto Umgangsform.
Wenn ich hier die dreisten und untergriffigen Anspielungen und Beleidigungen lese (Idioten, verkorkst, gestört, Therapie machen, Stressbacke, Zicke, Prinzessin,.. uvm.), dann hat die FS ganz einfach recht.
Denn diese Worte kommen ja von jenen Männern, die nicht ihrer Meinung sind. Und ich frage mich warum eine Frau sich für jemanden interessieren sollte der fähig ist sie, nur weil sie anderer Meinung ist, so derart zu beschimpfen. Reflexion wäre also auf allen Seiten günstig, denn diese Männer lehnen Frauen die sie gleich wüst niedermachen sicherlich genauso ab.

Aber es ist ja einfach im Netz. Die Höflichkeit bleibt oftmals auf der Strecke und der ganze Frust alter Wunden wird ungeniert irgendwo abgeladen. Die FS dient nur als Sündenbock. Man muss ihr dabei ja auch nicht in die Augen sehen.
Das ist arm und wenig "elitär". Man ist mittlerweile fast froh und dankbar, wenn jemand sein Andersdenken wertfrei, sachlich und somit mit Respekt weitergibt.
 
G

Gast

Gast
  • #65
Ich habe vor einiger Zeit auch mal einer Bekannten, die viel Kurzmitteilungen u.s.w. schreibt, nach einem kurzen Handytelefonat darauf hingewiesen, dass ich daheim oft ein schlechtes Mobilfunknetz habe und ihr meine Festnetz-Nr. geschickt und bin mittlerweile doch sehr enttäuscht, dass sie nie anruft. Von mir erwartet bzw. möchte sie ja anscheinend keinen Anruf, denn dann hätte sie mir doch wohl auch ihre Festnetz-Nr. gegeben.

m.

Dieser Thread könnte eine Antwort sein. Frag sie doch einfach nach der Nummer und bring den Stein ins Rollen :)
 
G

Gast

Gast
  • #66
Nochmal #48:

Warum ruft ihr ihn nicht einfach an? Dann wisst ihr, ob er uninteressiert, unhöflich, uncharmant ist.
w

Ganz ehrlich, wenn ein Mann in einem gewissen Alter sich nicht höflich und charmant auszudrücken weiss, das Gleiche gilt auch für Frauen, wird die Gegenseite nicht motiviert, anzurufen. Ist doch logisch, oder?

Es ist leider so, dass der erste Eindruck, als den Fuss in die Tür zu bekommen, zählt. Wenn da ein Mann mir in der Art und Weise kommt, ich könne ja mal...., dann habe ich wenige Interesse, ihn anzurufen. Aus Erfahrung, weil ich früher nicht so dachte, weis ich, dass ich letztendlich nur eine von vielen war und er probiert hat, bei welcher Frau es klappen könnte.

w
 
G

Gast

Gast
  • #67
Aus Erfahrung kann ich als Frau sagen, dass Männer, die mir ihre Telefonnummer in die Hand drückten und wortwörtlich sagten: Kannst ja mal anrufen, wenn du Lust hast, nie so richtig Interesse dann hatten. Wenn Mann sich so ausdrückt, kommt das wahllos und nicht mit voller Überzeugung, ja, man könnte sogar Angst vor Zurückweisung hinein legen. Diese Art und Weise motiviert seltner eine Frau den Mann anzurufen.



Dieses: Kannst ja mal..... ist abtörnend, sowas kenne ich auch nicht aus meinem Umfeld, weder privat noch beruflich. Da wird klar, selbstbewusst und eindeutig kommuniziert.

w


das kann ich als Mann nur bestätigen.

einfach mal so die Handynummer geben (wer macht das schon...?) mit dem Hinweis "kannst mich ja mal anrufen..." bekundet kein echtes Interesse und von gewissem Stil zeugt es auch nicht.

wer echtes Interesse an einer Frau hat, macht das ganz anders

m, 51
 
G

Gast

Gast
  • #68
Ich wenn ich einer Frau,ein oder zweimal einen Termin für ein Treffen vorgeschlagen habe und Sie beide male keine Zeit hatte,aber beteuert sich treffen zu wollen, dann sage ich auch nur noch "Kannst Dich ja melden wenn Du Zeit hast". Dann sieht man ganz schnell ob die Frau echtes Interesse hat oder nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #69
Ich wenn ich einer Frau,ein oder zweimal einen Termin für ein Treffen vorgeschlagen habe und Sie beide male keine Zeit hatte,aber beteuert sich treffen zu wollen, dann sage ich auch nur noch "Kannst Dich ja melden wenn Du Zeit hast". Dann sieht man ganz schnell ob die Frau echtes Interesse hat oder nicht.

Das kann man nicht vergleichen. Das sind zwei unterschiedliche Situationen.

In deinem Fall drückst du aber auch aus, dass du nicht mehr so richtig Interesse hast, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #70
Selbstverständlich ist es schön und höflich, wenn du Frau deine Rufnummer gibst und sie bittest, dich anzurufen. Es kommt aber auf die Art und Weise an, wie Mann sich ausdrückt. Das ist der feine Unterschiede, der darüber entscheidet, ob Frau anruft oder nicht.

w
Aha. Der richtige kann nichts falsch machen, und der falsche kann nichts richtig machen.

Aus Erfahrung kann ich als Frau sagen, dass Männer, die mir ihre Telefonnummer in die Hand drückten und wortwörtlich sagten: Kannst ja mal anrufen, wenn du Lust hast, nie so richtig Interesse dann hatten. Wenn Mann sich so ausdrückt, kommt das wahllos und nicht mit voller Überzeugung, ...
Hm. Also geht es gar nicht um die paar Worte "Kannst ja mal anrufen", sondern um ein gekränktes Ego. Wie kann ein Mann dich nur bitten ihn anzurufen, ohne dir vorher zu versichern das du die einziegste im Universum bist und es keine andere jemals geben wird. Wenn Kommunikation am Anfang mit einer Frau schon so verkompliziert wird, möchte ich gar nicht wissen wie das zusammenleben dann erst funktioniert.

Dieses: Kannst ja mal..... ist abtörnend,...
Nein ist es nicht. Scheinbar versteckt sich hier eine Frau mit einem sehr geringen Selbstbewußtsein hinter einem übertriebenem Geltungsbedürfnis. Wer meine verschrobene denk weise nicht teilt, ist eben ein Proll.
 
G

Gast

Gast
  • #71
Also, bitte nicht verallgemeinern. Ich als Frau finde es völlig normal, wenn ein Mann mir die Nummer gibt und es ist mir auch egal, wie viel Interesse er signalisiert. Vor allem, wenn es um Online-Kontakte geht. Es ist doch total auswechselbar, wenn ein Mann online besonders umwirbt. Als ob er einen kennen würde.

Und wenn mir ein Mann WIRKLICH nicht charmant genug erscheint (nicht wegen dem Geben der Nummer!), ärgere ich mich nicht, muss mich auch nicht konsequent nicht melden oder so ein Theater, sondern verliebe mich einfach nicht. Ganz einfach. Von so einem Mann geht doch keine Gefahr aus. Worüber soll man sich also aufregen?

Natürlich gibt es Männer, die immer nur erwarten und auf Gleichberechtigung pochen, anstatt einfach mal zu geben und charmant zu sein. Aber das gibt es auch bei Frauen. Und in speziell diesem Thread sehe ich die Frauen in der Rolle, die sich wegen dem falschen Geben der Nummer aufregen.
 
G

Gast

Gast
  • #72
Ich wenn ich einer Frau,ein oder zweimal einen Termin für ein Treffen vorgeschlagen habe und Sie beide male keine Zeit hatte,aber beteuert sich treffen zu wollen, dann sage ich auch nur noch "Kannst Dich ja melden wenn Du Zeit hast". Dann sieht man ganz schnell ob die Frau echtes Interesse hat oder nicht.

Kann man nichts dagegen sagen. Es zeigt dann auch deutlich, dass du Interesse hattest und dich nun langsam enttäuscht zurückziehst. Das ist völlig in Ordnung.

Der Thread nimmt aber aus meiner Sicht Bezug auf Erstkontakte, wo ein Treffen noch gar nicht in Erwägung gezogen wird. Da wirkt das ganz anders. Vor allem, wenn die Bitte erst später zu telefonieren mit Rückzug quittiert wird.
 
G

Gast

Gast
  • #73
Liebe Fragestellerin,
ich würde das Angebot "kannst mich ja mal anrufen" mit einem klaren - gemailten - Ja beantworten und dann den Kontakt sanft für ewig einschlafen lassen. Ich hätte nichts dagegen, von einem M schnell eine Tel-Nr zu bekommen, vor allem dann nicht wenn er schreibt, dass Schreiben eben nicht sein Ding ist. Aber - die Respektlosigkeit und Verachtung in dem "Kannst mich ja mal anrufen"
akzeptiere ich nicht.
W/49
 
G

Gast

Gast
  • #74
Hm. Also geht es gar nicht um die paar Worte "Kannst ja mal anrufen", sondern um ein gekränktes Ego. Wie kann ein Mann dich nur bitten ihn anzurufen, ohne dir vorher zu versichern das du die einziegste im Universum bist ....

Scheinbar versteckt sich hier eine Frau mit einem sehr geringen Selbstbewußtsein hinter einem übertriebenem Geltungsbedürfnis.

Völliger Unsinn. Jemand Fremder kann nichts kränken.
Man darf öde Lapidarsätze sehr wohl ablehnen. Vor allem wenn man sie mehrere Male am Tag zugeschickt bekommt und genau sieht, der Schreiber hat nichtmal das Profil gelesen, ich könne ihn aber gern anrufen, wenn ich Lust dazu habe....
Es ist vielmehr selbstbewusst sowas in die Tonne zu kippen.

Wir sprechen hier bitte nicht von Kontakten, die gut laufen und wo man nun den nächsten Schritt angeht und telefoniert.
Wir sprechen von Männern, oft auch mit leerem Profil, die irgendeine Frau kontaktieren und zu faul sind ein paar Sätze zum Kennenlernen zu schreiben. Mir schleierhaft was die wollen, zumal sie absolut nichts von sich herzeigen, aber gleich einen Anruf erwarten.
 
G

Gast

Gast
  • #75
Kann man nichts dagegen sagen. Es zeigt dann auch deutlich, dass du Interesse hattest und dich nun langsam enttäuscht zurückziehst. Das ist völlig in Ordnung.

Ich finde gerade diese enttäuschte Zurückziehen nicht in Ordnung. Dann kann man den Kontakt gleich beenden. Ich bin jedenfalls nicht motiviert, jemand beleidigtem noch hinterherzurennen und meine ernste Gefühle zu beweisen.

Der Thread nimmt aber aus meiner Sicht Bezug auf Erstkontakte, wo ein Treffen noch gar nicht in Erwägung gezogen wird. Da wirkt das ganz anders. Vor allem, wenn die Bitte erst später zu telefonieren mit Rückzug quittiert wird.

Es ist vielleicht schlicht Geschmackssache. Die einen stellen vor dem Kennenlernen schon hohe Ansprüche, finden beleidigt sein sexy, die anderen nicht. Ich als Frau würde eine Bitte, später zu telefonieren evtl. auch mit Rückzug quittieren. Nicht mit Absicht oder als Strafe, sondern, weil ich vielleicht einfach keine Lust mehr habe auf Briefchen schreiben. Das kann man mir gerne als minderes Interesse auslegen. Ich habe kein gesondertes Interesse an einem Briefkontakt und erwarte es auch umgekehrt nicht. Um sich kennenzulernen, muss man sich nicht erst Phantasien aufgrund von schriftlichem Austausch aufbauen. Das macht keinen Sinn.
 
G

Gast

Gast
  • #76
Sie findet Verschiedenes halt abtörnend und schließt das aus. Fertig. Diesen Mann will sie eben nicht kennenlernen. Wieso will man sie hier unbedingt dazu zwingen? Ich glaube nicht, dass sich da zwei künftig Liebende verpassen.

Du verstehst es einfach nicht oder?
Niemand will ihr etwas aufzwingen und du hast volkommen Recht wenn du siehst, dass sich hier bestimmt keine 2 Liebenden verpassen.
Es geht nur um die Ausgangsfrage, wie er es gemeint hat- mehr nicht.
Er hat es ganz normal gemeint.
Wenn die FS aber auf alles Zucker oben drauf möchte UND schon bei so einer kleinen Anfangsphase auf die Wage legt, und zwanghaft versucht dem Mann etwas negatives anzulasten dann ist das ihr gutes Recht- aber ob es sinnvoll ist ist eine andere Sache


Ich bin Gast 41.
Ja, dazu stehe ich. Ich habe nun mal einen bestimmten Standard in punkto Umgangsform.
Wenn ich hier die dreisten und untergriffigen Anspielungen und Beleidigungen lese (Idioten, verkorkst, gestört, Therapie machen, Stressbacke, Zicke, Prinzessin,.. uvm.), dann hat die FS ganz einfach recht.

Ich schreib "Das soll KEINE Beleidigung sein".
Du schreibst es ist eine Beleidigung - merkst du was ich meine ?!
Mit Stressbacke Beleidige ich niemanden, sondern es ist eine Eiegnschaft die du und die FS besitzen.
Ihr seit für Männer einfach anstrengend- und das ist euer gutes Recht, aber ob es euch weiterbringt ist eben auch hier die Frage.



Nocheinmal ganz deutlich und unmissverständlich:

Ich möchte niemanden beleidigen oder beschimpfen und tue das auch nicht.
Ich erkläre euch lediglich wie euer Verhalten auf die meisten Männer wirkt.
Ich möchte euch also helfen.


Die Höflichkeit bleibt oftmals auf der Strecke und der ganze Frust alter Wunden wird ungeniert irgendwo abgeladen. Die FS dient nur als Sündenbock. Man muss ihr dabei ja auch nicht in die Augen sehen.

Ich würde dir und der FS gerne dabei in die Augen sehen.
Dann würdest du keinen Frust oder alte Wunden sehen, sondern ein verzweifeltes "Bitte versteh doch einfach, das du selbst nach Problemen suchst wo keine sind".

Ich bin glücklich vergeben, habe keine Wunden, bin nicht verbittert o.ä
Ich kann es nur nicht mit ansehen wie sich jemand selbst im Weg steht- und jemanden nicht anzurufen, wenn man seine Nummer bekommen hat, weil man in einen einzigen Satz einen Roman hineininterpretiert, dann steht man sich einfach im Weg.

Spätestens nach dem Telefonat, was auch garnicht wehtut, WEIß sie doch wie ER es gemeint hat und kann sich DANACH ein Bild machen.

Liebe FS ruf doch einfach an und schaue dann ganz ENTSPANNT weiter - das ist das ganze Geheimnis...
 
G

Gast

Gast
  • #77
Aber - die Respektlosigkeit und Verachtung in dem "Kannst mich ja mal anrufen"
akzeptiere ich nicht.
W/49
Wo bitte liest du Respektlosigkeit und Verachtung aus denn paar Worten "kannst mich ja mal anrufen"? Ich als Mann vermute dahinter das Frau nur einen Grund sucht um ihren Männerhaß zu begründen, warum auch immer. Vielleicht liegt es daran das Frau ab einem gewissem alter das Gefühl hat verschmäht zu werden. Dem ist mit Nichten so. Sondern ein reines Hirngespinst einiger Frustrierter Frauen. Auffällig ist das sich gerade diese Frauen Online so aufführen. Und im RL genau das Gegenteil sind.

Und falls doch Frau auf dieses Prinzessin gehabe besteht, lasse ich sie links liegen. So eine Stresstrulla braucht kein Mann.

Ich würde mal darüber nachdenken was bei mir schief läuft wenn ich seit 6 Jahren und mehr (wie hier einigen Beiträgen zu entnehmen ist) nichts auf die reihe bekomme. Ist wirklich das schlechte Angebot an diesen doch so miesen Männern schuld, oder bin ich selber das unnahbare Problem. Einige Frauen halten sich für den Hauptgewinn, und wundern sich dann das Männer vor diesen sogenannten Hauptgewinn weglaufen.

Auffällig ist das gerade Frauen Ü40 so am Rad drehen. Tja das gute aussehen ist meist weg, übrig bleibt häufig nur der miese Charakter. Und diese Frauen sind häufig Frustriert. weil sie keinen mehr abbekommen. Und ihr wundert euch wenn sich Männer nach jüngeren Frauen umschauen. Kein Mann will eine Frustrierte und mies gelaunte alte Frau Zuhause.

M49
 
G

Gast

Gast
  • #78
Wo bitte liest du Respektlosigkeit und Verachtung aus denn paar Worten "kannst mich ja mal anrufen"? M49

Weil es nicht nett klingt, dieses kannt ja mal..... Ganz klar.

Mann könnte ja, wie jemand hier schon schrieb, anders kommunizieren:

z.B. " Ich würde mich sehr freuen, wenn du mich bald anrufst"

Das klingt höflicher, mehr nach Mann, mehr nach Stärke und Frau fühlt sich mehr gemeint.

Ich verstehe immer noch nicht, warum manche Menschen ein Problem haben zu verstehen, dass es unterschiedliche Arten gibt, sich auszudrücken und wenn man Erfolg haben will, muss man sich gut und geschickt ausdrücken.

Ist doch im Job auch so. Wenn ich mich höflich und gut überlegt ausdrücke, erreiche ich bei der Gegenseite, z.B. beim Chef, viel mehr, als wenn ich dem Chef sage, er könne ja mal daran denken, mein Gehalt zu erhöhen. Uns ist jetzt sicherlich allen klar, dass ein Chef das auf so eine "Art der Bitte" nicht tun wird.

w
 
G

Gast

Gast
  • #79
Weil es nicht nett klingt, dieses kannt ja mal..... Ganz klar.

Mann könnte ja, wie jemand hier schon schrieb, anders kommunizieren:

z.B. " Ich würde mich sehr freuen, wenn du mich bald anrufst"

Das klingt höflicher, mehr nach Mann, mehr nach Stärke und Frau fühlt sich mehr gemeint.

Es handelt sich um einen GESCHRIEBENEN Satz (nochmals angemerkt ein einziger!), ergo KLINGT da mal überhaupt nichts.
Man findet sich interessant und weil das gegenüber einen einzigen kleinen Satz nicht 100% perefekt nach meinem Gusto formuliert hat wars das auch schon wieder?
Wir reden hier ja nicht davon wie man es 100% richtig schreiben könnte oder ähnliches sondern davon, dass sich drauf hin gleich zurückgezogen wird.
Wie gesagt, dass fast 100% der Männer sagen, dass das zu 99% einfach nur nett gemeint war- wird sturr ignoriert.


Ist doch im Job auch so. Wenn ich mich höflich und gut überlegt ausdrücke, erreiche ich bei der Gegenseite, z.B. beim Chef, viel mehr, als wenn ich dem Chef sage, er könne ja mal daran denken, mein Gehalt zu erhöhen. Uns ist jetzt sicherlich allen klar, dass ein Chef das auf so eine "Art der Bitte" nicht tun wird.

w

Klasse jetzt wird das Privatleben auch noch mit dem Beruf und die evtl(!) auserwählte mit dem Chef verglichen - na so ein stressfreies Kennenlernen wünscht sich natürlich jeder Mann...
Ich möchte garnicht wissen, wie das dann erst in einer Beziehung aussieht, wenn schon so ein Stress vor dem ersten Telefonat ist (das kann doch nicht sein, dass ihr das nicht selber seht?!)...

Ich klinke mich jetzt aus- ich wollte helfen, aber ich scheitere an einigen völlig Beratungsresistenten Damen...
 
G

Gast

Gast
  • #80
Hier entsteht langsam wirklich das Gefühl, als würde der Mann ganz bequem wie immer die Gleichberechtigung als Vorwand nehmen, sich nicht mehr zu bemühen. Und so ist es auch. Frau kann anrufen, Frau kann ihren Kaffee selber zahlen und Frau muss sich in der Beziehung bemühen und sich Gedanken machen, damit alles weiterläuft. Mann braucht das ja nicht, er ist ja so beschäftigt (meistens mit anderen Frauen)

Wenn das nicht so läuft, kann Mann sich ja eine Frau aus dem Katalog bestellen, die komischerweise nicht emanzipiert sind, denn Gleichberechtigung existiert in manchen Ländern nicht, da muss Mann ganz schön blechen, wenn er zum Zug kommen will. Aber das nimmt Mann ja gerne in Kauf, man muss ja Statussymbole vorzeigen können.

Zum Glück gibt es noch seltene Exemplare, die noch Anstand besitzen. Wenn eine Frau Interesse zeigt, rufe ich sie auch an. Fertig. Gleichberechtigung ist keine Ausrede für schlechtes Benehmen und mangelndes Interesse.
 
G

Gast

Gast
  • #81
M42
Das Frauen nicht gleich ihre Telefonnummer rausgeben wollen kann ich durchaus nachvollziehen.
Deshalb gebe ich meine Telefonnummer zuerst raus. Die Frau kann dann folgendes tun, ihre Telefonnummer mir geben, damit ich sie anrufen kann oder mich anrufen. Wenn dann immer noch rumgemeckert wird, weil ja nun die Frau am Zug ist, dann tut es mir leid, alleine bleiben ist dann wirklich konsequent.
 
G

Gast

Gast
  • #82
Hier entsteht langsam wirklich das Gefühl, als würde der Mann ganz bequem wie immer die Gleichberechtigung als Vorwand nehmen, sich nicht mehr zu bemühen.
Wenn das nicht so läuft, kann Mann sich ja eine Frau aus dem Katalog bestellen, die komischerweise nicht emanzipiert sind...

Ein Mann kann sich die Frau suchen, auf die er Lust hat, wenn er bei ihr eine Chance hat. Ich bezweifele, dass es so einfache Katalogfrauen für die Dauer gibt.

Ich finde die Interpretation um einen geschriebenen Satz völlig übertrieben. Wenn der Mann nicht gewillt ist, sich zu verändern, muss die Frau eben weitersuchen. Kein Mann wird sich verändern, wenn er ihre Empfindlichkeit und Interpretationsweise nun mal aus tiefstem Herzen nicht verstehen kann. Da mir gewisse Zickereien selbst übel aufstoßen, kann ich Männer in dem Punkt verstehen.

Wenn umgekehrt ein Mann mit vielen Frauen Probleme hat, weil er zu unhöflich herüberkommt, dann ist das ein Punkt für IHN anzusetzen. Es ist immer eine Frage der Perspektive. Jeder Mensch verändert sich nur, insoweit es aus der eigenen Perspektive Sinn macht. Wenn 80 % der Frauen über so einen Satz nicht nachdenken, dann wird die Bereitschaft, sich den Ausnahmen in der Damenwelt anzupassen, geringer sein, als wenn es 20 % sind.

Diese Frage stellte eine Frau. Und ihr kann man zu ihrem Glück nur raten, sich weniger in so etwas hereinzusteigern. Um unglückliche, unhöfliche Männer ging es hier ja nicht.

w
 
G

Gast

Gast
  • #83
Männer die einem sofort ihre Telefonnummer hinschmeissen, machen das bei anderen Frauen auch (Vertrauensbeweis ist ja lächerlich, die meisten haben mehrere Ruf- bzw. mehrere Handynummern). Das wirkt nicht nur nach Schrotflintenprinzip, das ist es auch!

Im Internet versucht das die Mehrheit der Männer, schmeissen einem die Tel.-Nr. hin, ruf mich doch bitte an und verkaufen das als persönliches Interesse und weil sie angeblich hauptsächlich die Stimme hören wollen, haben aber keine Lust sich zu bemühen.

Würde man als Frau alle Männer anrufen, die einem ihre Tel-Nr. offerieren, könnte man eine Telefonzentrale eröffnen und sich den ganzen Tag mit nichts anderem beschäftigen, als sich von diesen Typen stundenlang das Ohr abkauen zu lassen. Ich habe das anfangs einige Male gemacht, als ich noch nicht wußte, wie schnell und häufig Männer das machen. Die werden nach dem Telefonat dann total zudringlich und man wird sie kaum wieder los. Die wollen sich dann sofort treffen und machen zudringliche, schlüpfrige "Komplimente".

Die Reihenfolge für mich ist, Foto gucken, mailen, telefonieren und dann ggf. treffen. Mit den meisten telefoniere ich gar nicht mehr, zur Stufe 3, dem Treffen, dringen die meisten gar nicht vor, da ich spätestens beim Telefonat restlos bedient bin.
Beim Treffen kommen die meisten am liebsten gleich über den Tisch und wollen einen begrabbeln als könnten sie vor Notgeilheit keine Minute mehr an sich halten. Freundlichkeit, Humor und Selbstbewußtsein wird von Männern offenbar als sexuelle Bereitschaft fehlinterpretiert.
w
 
G

Gast

Gast
  • #84
<mod.>

Ich habe heute in großer Runde diese Frage gestellt. Sowohl Männer wie auch Frauen, wir waren alle im etwa gleichen Alter, haben gesagt, dass diese Art von Fragestellung nicht zielführend ist.

Ein Mann sagte sogar, dass er nur bestimmten Frauen so fragt. Wenn er wirklich ne tolle Frau hat und es ernsthaft meint, gibt es sich viel mehr Mühe und fragt ganz anders.

Ich bin sehr beruhigt von Menschen umgehen zu sein, die differenzierend denken und kommunizieren können.

w
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #85
Ich bin erstaunt wie böse und gehässig manche Männer hier schreiben. Rumpelstielzchen lässt grüßen.

Warum eine Frau so jemanden anrufen sollte ist mir ein Rätsel. Witzig, die erwarten das tatsächlich. Irgendwie schwer naiv.
 
Top