G

Gast

Gast
  • #1

Kann sich aus einer Affäre eine ernsthafte Beziehung entwickeln?

Ich, 37 J., Single, zwei Kinder (8, 12) habe einen super tollen Kollegen. Er, 40 J., verheiratet, seit 6 J. getrennt. Haben uns vor 1 Jahr auf einem Lehrg.kennengelernt und haben seitdem eine Affäre auf überwiegend sexueller Basis. Sehen uns selten, da die Terminkalender sehr voll sind. Telefonieren beinahe täglich, meist auch nur um zu hören, wie es dem anderen geht und was er gerade macht. Wer dabei wen zuerst anruft ist sehr ausgeglichen. Wir sind uns eigentlich einig darüber, dass wir für eine ernsthafte Beziehung nicht zusammen passen. Er eher extrovertiert/intellektuell, redet gern und viel, ständig mit Freunden unterwegs...Ich eher ruhig, ausgeglichen, höre auch einfach gern mal zu. Vor Kurzem kam er abends zu mir, weil ihm die Decke auf den Kopf viel und er nicht alleine sein wollte. Klar hatten wir Sex, danach blieb er aber noch bis spät in die Nacht. Wir haben einfach nur Ferngesehen und Gekuschelt. Ich habe mich in ihn verliebt...
 
  • #2
Ganz allgemein ist die Chance, dass aus einer Affäre eine Partnerschaft wird, sehr gering, aber es kommt natürlich mal vor.

In Deinem konkreten Fall ist doch aber eigentlich schon alles geklärt und Ihr habt sogar schon drüber gesprochen: Es ist eine Affäre und wird auch nicht mehr als das werden. Vielleicht werdet Ihr einige Wochen mal näher, andere wieder lockerer verbunden sein, aber alles, was Du erzählt hast, spricht dafür, dass es niemals eine richtige Partnerschaft werden wird.
 
  • #3
Warum genau seid ihr zu dem Schluss gekommen, dass ihr nicht zueinander passt? Was du an Unterschieden über ihn und dich geschrieben hast, sehe ich (allerdings aus der Entfernung) noch nicht so kritisch. Wenn er gern viel redet und du gerne zuhörst, dann passt es doch zum Beispiel.

Problematisch sehe ich höchstens, dass er noch verheiratet ist. Aber immerhin sind die beiden ja schon 6 Jahre getrennt - was immer auch "getrennt" genau bedeutet. Wie ist die Beziehung zu seiner Frau?

Also ich an deiner Stelle würde ein bisschen ein Gespür dafür entwickeln, ob ihn wirklich nur Sex mit dir verbindet. Unternehmt doch mal was zusammen ein Wochenende lang. Wenn das gut läuft, müsste er natürlich bereit sein, sich scheiden zu lassen. Das sollte eine unablässige Bedingung sein.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hallo ThomasHH, er hat noch ein ausgesprochen gutes Verhältnis zu seiner Frau. Er hütet z.B. regelmässig ihren Hund, sie leiht ihm ihr Auto, wenn er längere Strecken zu fahren hat. Sie meldet sich bei ihm, wenn sie auf Geschäftsreise ist und nachts gut zuhause angekommen ist, usw. Ich habe ihn ganz zu Anfang mal unverfänglich gefragt, ob da noch "mehr" wäre zwischen ihnen. Er hat es verneint, gesagt, dass sie sich durch die vorangegangene Ehe sehr gut kennen und sich immernoch super verstehen, da sie nicht im Streit auseinander gegangen sind. Bedenklich finde ich diese Vertrautheit jedoch sehr und sie ist mir auch ein Dorn im Auge, was ich ihm gegenüber aber niemals erwähnen würde. Vielleicht ist es wirklich eine gute Idee mal ein bißchen mehr und vor allem unverfänglichere Zeit mit ihm zu verbringen. Mal schauen, danke für diese Anregung! Je länger ich allerdings über seine Frau nachdenke, desto schneller sollte ich den Kontakt vielleicht doch lieber abbrechen, bevor ich zu viele Gefühle investiere und er mir super weh tut.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Albern - sich wegen Eiffersucht so eine Chance entgehen zu lassen!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich glaub, Ihr paßt besser zusammen, als Ihr denkt, denn auch Gegensätze ziehen sich an.

Ergreife die Initiative, denn nur so weißt Du, woran Du bist. Wenn Du mit Deiner Liebe hinter dem Berg bleibst, leidest Du nur auf Dauer. Dann besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.

Mein Profil: 7E2176FE
 
G

Gast

Gast
  • #7
Schön, dass ich nach so langer Zeit doch noch etwas Positives zu lesen bekommen habe. Habe ihn auch noch nicht aufgegeben. Glaube, er tut sich mit einer Beziehung sehr schwer. Letztlich sind da ja noch zwei Kinder im Spiel, da spricht es nur für ihn, wenn er sich nicht leichtfertig auf ein Beziehung mit mir einläßt. Er hatte soetwas ganz am Anfang unseres Kennenlernens mal nebenbei erwähnt. Und außerdem, ein Single-Leben, mit Liebschaft an der Hand, ist natürlich ein Traum für jeden Mann, oder? Werde ihm meine "Zuneigung" gestehen und mich dann mal ein bißchen rar machen, mal schauen, wie er reagiert... :)

Danke, die Fragestellerin
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wie geht man mit folgender Konstellation um? Nach kurzer, jedoch sehr intensiver Beziehung, wurde mir erklärt, dass er mich liebt, aber nicht mit mir leben kann. Ich kenne diesen Mann bereits 8 Jahre und verstehe das alles nicht, zumal er auch nach 6monatiger Trennung dieser Meinung ist.
Das heißt, mich nach wie vor vorgibt zu lieben, aber wieder bei seiner Freundin lebt.Hat jemand einen Tipp, wie ich damit umgehen kann, zumal ich von diesem Mann nicht los komme. Ich wäre dankbar.
 
G

Gast

Gast
  • #9
8 jahre deiner zeit hast du verschenkt -er wird sich nicht trennen -weder von dir- noch seiner freundin ! bist du so masoschistisch? du musst deine einstellung ändern -denn er wird sich nicht ändern -warum auch ist doch toll- zwei ladys an seiner seite zu wissen :)
 
Top