N
Nordlicht444
Gast
- #271
Ganz klar ja. Das ist dann eben keine Liebe auf den ersten Blick bei der das Aussehen eine besondere Rolle spielt. Sondern Konstellationen, in denen man jemanden besser kennt und feststellt, wie super er ist und ihn deshalb viel attraktiver wahrnimmt. Durch die Liebe kann die Person für dich die attraktivste auf Erden sein. Hätte man dir früher ein Bild von ihr gezeigt, hättest du gesagt "nicht mein Typ". Damals lag nur das Aussehen in der Waagschale, später aber alle weiteren positiven Eigenschaften.Und damit komme ich zu meiner Frage: haben andere hier ebenfalls schon eine unvorteilhaftes Verhältnis zwischen eigenem „Grundhürden-Wert“ und optischen Ansprüchen ans andere Geschlecht konstatieren müssen? Und falls ja, gibt es Hoffnung darauf, entweder die Hürde herabzusetzen oder eine Konstellation anzutreffen, in welcher das Gegenüber kraft anderer Werte diese Hürde im Nachgang zum ersten Eindruck und auch nachhaltig unterbewusst zu überwinden vermochte, nachdem einem diese lange Zeit im Wege gestanden war?
Ich denke das Problem in deinem Fall ist, dass du der Eigenschaft Aussehen einen so enorm hohen Wert beimisst (bei dir und anderen), dass du die Waagschale gleich zur Seite legst, wenn das Aussehen dir nicht genügt. Es gab hier schon einmal einen Thread, in dem ein paar Leute beschrieben, wie ihr Idealpartner in der Jugend sein sollte (z.B. hübsch und kann tanzen) und wie das Bild des Idealpartners heute ist. Durch die Lebenserfahrung lernt man, dass es viel wichtigere Dinge gibt, als das Aussehen.