• #1

Kann es sein, dass viele eigentlich gar keinen finden wollen?

Je länger ich online date, umso mehr habe ich den Eindruck, dass viele Singles gar nicht ernsthaft daran interessiert sind, wirklich jemanden zu finden. Erst kürzlich habe ich es wieder erlebt, dass ich mit jemandem nett geschrieben habe, Fotos gezeigt usw. und nachdem ich meinen Wohnort gesagt habe, ohne weitere Antwort gelöscht wurde. Ich habe inzwischen ein dickes Fell und nehme das nicht mehr persönlich, aber durch diese Katalogmentalität bekomme ich mehr und mehr den Eindruck, dass viele - vielleicht auch unbewusst - nur pseudomäßig suchen, um ihr Gewissen und die Menschen um sie herum zu beruhigen. Sie haben dann das Gefühl, alles richtig zu machen, aber irgendwas an den potenziellen Partnern stört dann immer, so dass nicht mal Interesse an einem Treffen besteht. Mal ist es die Entfernung, mal das falsche Hobby, dann der falsche Beruf... ist Onlinedating nicht gerade dazu da, auch Menschen von etwas weiter weg kennenzulernen, die man eben nicht vor Ort trifft? Und muss man nicht in jeder Beziehung irgendwelche Kompromisse eingehen?

Man schreibt und klickt und swipet sich durch, zeigt nach außen, dass man ja aktiv auf der Suche ist, aber eigentlich hat man eher was fürs Gewissen getan und kann unbehelligt von Beziehungen weiter in Frieden Single sein und darüber jammern, so kommt mir das vor.
 
  • #2
Hm.... ich suche zwar nicht, weder Online noch im RL, habe aber auch vermehrt den Eindruck das eine gewisse Ernsthaftigkeit bei vielen fehlt. Einfach nur gesucht wird um verpartnert zu sein. In meinem Umfeld konnte ich auch schon das ein oder andere Mal, meist von Oberflächlichen Menschen hören, warum ich denn nicht nach einer neuen Partnerin suchen würde. Ja einige können es fast gar nicht verstehen, warum ich nicht aktiv nach einem neuem "Weibchen" suche.
Ich habe das Gefühl diese Menschen sind ausschließlich auf diesem Planeten um in einer Partnerschaft zu sein. Egal wie. Ich meine mir soll es ja Wurscht sein, aber ich finde das auch etwas befremdlich. Zumal ich nicht zusammengekauert vor mich hin vegetiere oder mich in einer Höhle verstecke und Menschenscheu bin, im Gegenteil. Ich arbeite etwas weniger und verbringe viel mehr Zeit mit mir, also bewusster. Verpartnerte erwische ich oft, die mich in Beziehung sehen möchten und Singles können irgendwie nicht begreifen das es mir so wie es ist zur Zeit prima geht. Ich denke et kütt wie et kütt und hät noch immer jot jejange.
Bei der Online Geschichte, so denke ich zumindest liegt es daran, dass es einfach unverbindlicher sein kann als im RL. Stichwort Katalog. Man blättert ein wenig der Langeweile wegen und wenn es noch langweiliger wird, schlägt man das Buch einfach wieder zu.
Gibt es zwar im RL auch, aberweniger weil man direkter und greifbarer an der Geschichte beteiligt ist.

m47
 
  • #3
Grundsätzlich gibt es ja keine Merkwürdigkeit an Menschen, die es nicht gibt, aber dass es viele sein mögen, kann ich mir nicht vorstellen. Es ist ja nicht wie beim Arbeitslosengeld, dass man Bewerbungen nachweisen muss, um weiterhin Unterstützung zu erhalten. Familie und Freunde werden in den seltensten Fällen einen solchen Druck ausüben, dass Menschen in ungewollten Aktionismus verfallen. Diesem hat offenbar dein Wohnort nicht zugesagt oder sonstwas.

Zur Kompromissbereitschaft gehört doch, dass mein Gegenüber mir so viele positive Aspekte bietet, dass ich bereit bin, über einige wenige negative hinweg zu sehen. Sprich: die Waage schlägt weiterhin zu Gunsten der Vorteile aus. Das ist bei einem Menschen, den man noch nie gesehen, der einem noch nichts Gutes getan hat, schon per se schwierig.

Bei einem seit Jahren erfolglosen und verzweifelten Online-Dater ist nach meiner Erfahrung schon allein die Tatsache, dass man sich überhaupt mit ihm schreibt, so hoffnungsvoll für ihn, dass er gar nicht mehr selektiert und die erstbeste nimmt, die ihn will. Also höchste Kompromissbereitschaft.
Weniger verzweifelte Menschen haben höhere oder gar überhöhte Ansprüche, wobei die Katalogmentalität des Online-Datens ihnen suggeriert, sie könnten kompromisslos den für sie maßgeschneiderten Partner finden. Da wird dann gnadenlos weitergeblättert.

Was das Thema Entfernung angeht habe ich damals auch keine Kompromisse gemacht. Ich wollte und will keine Fernbeziehung. Ein höfliches Absagen mit Grund wäre sicher netter gewesen, aber das ist ja ein anderes Thema.
 
  • #4
Ich kann Dir nur von mir schreiben: der Anspruch an eine Beziehung ist mit dem Älterwerden ein Anderer. Auch die Tatsache, dass wenn man schon lange genug Single ist, macht es nicht leichter.
Ich weiß was ich in einer Beziehung will und was nicht. Sich bewusst zu werden, was man in einer Partnerschaft nicht möchte macht es schwieriger einen geeigneten Partner zu finden.
Natürlich funktioniert eine Beziehung kein bisschen solange man nicht fähig ist, Kompromisse einzugehen. Aber welche Art an Kompromissen ich eingehen möchte, entscheide ich selbst.
 
  • #5
Guten Morgen Pflanze,

ich kann mich zwar nicht in einen Menschen hineinversetzen, der gezielt virtuell einen anderen Menschen sucht, der irgendwann mal die wichtigste Person im Leben werden soll, von daher kann ich mich nicht zu Deiner These generell äußern, weil ich "Online-Suche" nicht nachvollziehen kann (wenn es nicht gerade einen alten Bauernschrank oder ein Auto betrifft :) ), aber wenn man sieht, dass es doch virtuell andere Umgangsformen als im RL gibt, und man da einfach die Menschen hinter dem PC "wegklicken" kann, wenn man keine Lust (mehr) auf Kommunikation hat und von dieser Option auch Gebrauch gemacht wird, würde ich davon ausgehen, dass es durchaus einen Grund hat, dass der Herr Dich weggeklickt hat, als er Deinen Wohnort gelesen hat... der auch mit dem selbigen zu tun hat. Ist das nicht Deiner Meinung nach auch das Naheliegendste und Logischste...? (z.B. zu weit entfernt oder sonst was)

Sicherlich ist das so nicht die feine englische Art und sozial defizitär, aber das ist eben dieses virtuelle Gedönse, da macht man das scheinbar so mit wegklicken, Ghosting, usw. usf.

Dein letzter Absatz liest sich für mich persönlich ziemlich "psycho", wenn ich das mal so sagen darf... macht für mich überhaupt keinen Sinn!? (also nicht, dass ich Dich "psycho" finde, sondern so eine potentielle Denke...) Was soll(te) das?? Meines Wissens gibt es kein Gesetz, das besagt, dass es strafbar ist, nicht in einer Paarbeziehung ("Single") zu sein und dass deshalb jemand vorgeben müßte, einen "Partner" zu suchen, wenn dem nicht so ist...!?
 
  • #6
Man schreibt und klickt und swipet sich durch, zeigt nach außen, dass man ja aktiv auf der Suche ist, aber eigentlich hat man eher was fürs Gewissen getan und kann unbehelligt von Beziehungen weiter in Frieden Single sein und darüber jammern, so kommt mir das vor.
Ich stimme diesem Beitrag vollumfänglich zu, das sind auch genau meine Erfahrungen und meine Erkenntnisse!
Bei den Allermeisten ist ein ernsthaftes Interesse meinerseits nicht zu erkennen! Sie machen es aus Zeitvertreib und blättern einfach nur im Katalog von verschiedenen Menschen, jedoch möchten Sie an Ihrem Single-Leben nichts verändern!
 
  • #7
Was soll's am lfd. trifft man on-/offline Menschen die nicht wissen was sie wollen oder das absolute Optimum wünschen.

Getroffen/gesprochen/geschrieben habe ich solche die eigentlich nur eine virtuelle Beziehung vertragen, jene die eigentlich wie ein kurzzeitiges Betäubungsmittel nur Schmetterlinge suchen, jene die schwarz-weiß-denkend nur 100 % oder überhaupt nicht denken, jene die eindeutig eine Störrung haben.

Die Texte von Suchenden, Enttäuschten, glücklichen Singles hier passen hervorragend dazu. Denn alle, auch ich, sind nicht nur Opfer von solchen (Nicht)Begegnungen sondern auch Täter. Die Traumatisierten traumatisieren sich gegenseitig fröhlich weiter.

Hier gibt es User mit echt fiesen Beziehungserfahrungen. Sie sind sich aber nicht zu schade über andere hier mit Gehässigkeit herzu ziehen. Echte Tipps darf man hier sowieso nicht erwarten. Hier kann man sich ggf. etwas Frust von der Seele schreiben. Wegen der Gehässigkeiten solte man aber ein dickes Fell haben.

Fiesheiten lassen sich aber ertragen, wenn man sich bewusst wird welche Seelen hier unterwegs sind. Die Elite derjenigen mit schlechten Erfahrungen darunter auch einige mit tieferen Problemen. So viele haben hier ein Dauersingleproblem oder rasant wechselnde Beziehungen oder dramatische Erfahrungen. Die wenigsten erkennen, dass es fast immer an ihnen selbst liegt.

Das gilt für uns auch und ganz besonders ausserhalb dieses Forums.
 
  • #8
Dafür wäre mir der Spass zu teuer gewesen!
Ich wollte eine hübsche sexy Frau von einem Typus, bei dem ich im RL( nach meiner Meinung) zu selten erfolgreich sein konnte.
Also habe ich die den Markt ins Internet erweitert und war auch erfolgreich.

Es mag aber auch andere (z.T. gebundene) Männer geben, die das Geld für den Ego-Push und Abenteuer mit Frauen investieren.

Wäre mir wirklich zu antrengend. Aber es mag ja Leute geben, die dafür Zeit haben
 
  • #9
Hi,

ich glaube auch, viele in den Partnerbörsen suchen nach "dem/der Einen". Sie wissen zwar selbst nicht genau, wie die Person sein muss, aber bei der Person die sich auf etwas einlassen würde, finden sie dann tausend Gründe, warum das jetzt nicht passt. Meistens waren sie von jemandem begeistert, an den sie nicht ran gekommen sind und im Regen stehen gelassen wurden. Der/Die wäre es dann gewesen angeblich.
Es gibt ja einen Grund, warum viele auch nach Jahren noch Single sind. Ich habe oft das Gefühl, die können sich gar nicht gefühlsmässig auf jemanden einlassen. Es muss "perfekt" sein. Etwas das es gar nicht gibt.
Sie horchen in sich hinein, ob da nun Gefühle entstanden sind. Das ist so ein Psychoding. Und hören dann Nichts. "Ich fühle einfach nichts, ich fühle einfach nichts...."....Psycho!
Du hast schon recht, man muss sich auch verlieben wollen.
Viele wissen offenbar nicht so recht wie das geht. Und sie wissen auch nicht, wie eine Partnerschaft funktioniert, weil ihnen einfach die Leidenschaft fehlt. Da werden Kriterien nach Katalog abgearbeitet, die erfüllt werden müssen, sonst hätte das keinen Sinn. Völlig hilflose Technokraten.
Ich möchte gar nicht wissen wieviel Einfluss die Eltern auf deren Haltung haben, die oft ganz in der Nähe wohnen.
Mein Fazit: Nie flügge geworden und irgwie emotional verarmt.

Mei kann man nicht ändern.
Haken drunter und weiter machen.

ist Onlinedating nicht gerade dazu da, auch Menschen von etwas weiter weg kennenzulernen
Sollte man eigentlich meinen.
Die Entfernung dient dann letztendlich als Ausrede, warum das jetzt nicht klappt. So dass man sie fragen müsste, warum sie nicht in ihrem Dorf nach einer Holden suchen.

LG
 
  • #10
Ich arbeite etwas weniger und verbringe viel mehr Zeit mit mir, also bewusster. Verpartnerte erwische ich oft, die mich in Beziehung sehen möchten und Singles können irgendwie nicht begreifen das es mir so wie es ist zur Zeit prima geht.
Das ist wunderbar viel Zeit mit sich selbst verbringen, mache ich auch, ich habe den Eindruck, dass so viele Paare es nicht haben können, aus Eifersucht, Neid und Missgunst, dass es tatsächlich Menschen gibt, die als Singl glücklich sind, frei sind, unabhängig sind und tun und lassen können, was sie wollen, ohne irgendjemanden Rechenschaft ablegen zu müssen, dieses Gefühl bekomme ständig mitgeteilt von Paaren, natürlich wird darüber, so gut wie nicht gesprochen! Meist sind es Leute, die nicht alleine leben können, für mich eine große Schwäche!
 
L

Lionne69

Gast
  • #11
Ich kann nur für mich sprechen.

Ich sah und sehe PBs als eine Option, Männern zu begegnen, nur als eine weitere Möglichkeit.
Wenn mich ein Profil neugierig macht, dann versuche ich Kontakt entstehen zu lassen, und wenn es sich ergibt, diesen Menschen auch real zu treffen.
Im Endeffekt, wie wenn ich mit einem Mann im Realen Leben ins Gespräch komme.
Weitere Erwartungen habe ich nicht, es ist eine Sympathie auf den ersten virtuellen Eindruck, wie ansonsten eine Sympathie auf den ersten Blick.

Die Dates waren fast durchgehend spannend, interessant, kurzweilig. Manchmal führte es etwas weiter. Einmal zu einer Ehe, einmal zu einer längeren Partnerschaft, und auch zu guten Freundschaften. Kennenlernphasen einige.

Was heißt ernsthaft?
Es gibt Menschen, die meinen, dass sie mit einem ersten Date quasi schon einen Anspruch auf Beziehung haben.

Mir sind viele Typen begegnet.
Menschen, die sehr engagiert suchen, unbedingt den Zustand Single beenden wollen, egal wie.
Menschen, die relativ entspannt sind
Und es gibt die Egopusher, Player, etc., die die das ans Freizeitbeschäftigung machen ohne Partnerschaftsabsicht.

Und natürlich gibt es auch die oft unbewusste Komponente, dass man gar nicht will, und sich die Bestätigung holt, da es nichts Passendes gibt.

Ich mag mir persönlich keinen Druck machen, ich denke, wenn es stimmig ist, dann werde ich es spüren, und dann gibt es auch keine Zweifel, keine Spielchen, etc.
Einfach offen bleiben.
 
  • #12
Nur weil ich mich ehrlich & öffentlich zeige und freundlich schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich wirklich interessiert bin.
Aber ich freue mich sehr über viele Menschen, lese ihre Profile und schaue mir gern die Bilder aus dem Leben an, freue mich über die Haustiere oder Naturbilder. Seelen die auch mit mir auf dem blauen Ball sind ... irgendwo weiter weg.
Ich bin in mehreren Suchbörsen, einfach um öffentlich mitzuteilen, was ich mir wünsche.
Allerdings: Ich betrachte die Suchbörse mehr als eine Art 'Bestellungs-Annahme' ... damit die Engels wissen, was sie mir aus 3,5 Milliarden Männern liefern dürfen.
Die Lieferungen bekomme ich dann irgendwann im Alltag ... beim Einkaufen, an der Tankstelle, beim Spazierengehen, am Badesee, in der Freizeit, bei der Arbeit, ... neulich klingelte ein absolut attraktiver Schornsteinfeger der wollte eigentlich nur dem Vermieter was mitteilen ... Also was ich sagen will: Wer ständig ins Handy guckt, verpasst das Wesentliche ... die echten interessanten Begegnungen.
Vielleicht hat ihn der Ort erschreckt?
Ich achte sehr auf mein Gespür ... auch ich meide Orte, wo mir ungute Erinnerungen dran hängen ... oder wo ein Exfreund wohnt.
Es fühlt sich für mich einfach nicht gut an. Ich betrachte es insgeheim als Zeichen bzw. Warnung ... und mache einen Bogen drum. So wie jedes gesunde Tier es machen würde. Das ist Instinkt-Ebene ... auch wenn der Verstand das dann gerne ausdiskutieren würde oder sogar lapidar weg wischen würde ... aber ich habe keinen Bock einem Ex zu begegnen oder im gleichen Ort zu schlafen.
Wenn man das dem anderen Menschen schreibt, dann ist er entweder beleidigt oder fängt an zu diskutieren.

Also ... Suchbörsen dienen mir mehr zur Selbst-Findung ... indem ich präzise schreiben muss, was ich wirklich will. Deswegen feile & poliere ich mein Profile auch öfter ... wenn ich bemerke, dass meine Bestellungen nicht ganz gepasst haben.
Entsprechend habe ich hunderte von Smiles und Sternchen etc. und das überfordert mich oft. Die Erwartungen & Flut der Männer, bringen mich oft aus meiner Mitte. Dann melde ich mich erst mal gar nicht für Dates. weil ich die falsche Wahl treffen würde. Wenn ich mich überlagert fühle oder gereizt oder gestresst bin, flirte ich nicht. Aber ich habe echte Mailfreunde,wo wir einander weiterhelfen (spirituelle Menschen tun gut, haben einen anderen Blick für Zeit & Leben).
Bedenke: Das Echte sich finden, leben & lieben findet auf der Erde statt ... nicht über Satelit. Es ist nur ein modernes Hilfsmittel ... für eine alte Sache ... die eigentlich kaum Hilfen braucht ...
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #13
Wenn ich hier so mitlese, ist mein Eindruck:
  • viele jenseits der 40 haben Partnerschaften hinter sich, die nicht so richtig passend waren
  • es wird schnell geraten, sich zu trennen, wenn es nicht so richtig passt
  • manche suchen gezielt nach gebundenen Partnern
  • jeder "kommt auch problemlos alleine klar"
  • die Ansprüche sind schon ziemlich hoch
  • frau und man bleibt lieber alleine, als diese Ansprüche nicht erfüllt zu bekommen
Dazu kommt die SB-typische Katalogmentalität. Da wird eben bei "falschem" Wohnort gleich aussortiert. Vielleicht ist das richtig, wenn ich hier lese, was Menschen geraten wird, die nach ein oder zwei Jahren wegen den unterschiedlichen Wohnorten ein Problem in der Beziehung haben?
Also zu Deiner konkreten Frage: doch, sie wollen finden. Aber Du erfüllst das Anforderungsprofil nicht. Das wiederum solltest Du Dir nciht zu sehr zu Herzen nehmen, denn es liegt nicht (nur) direkt an Dir persönlich.
 
  • #14
Je länger ich online date, umso mehr habe ich den Eindruck, dass viele Singles gar nicht ernsthaft daran interessiert sind, wirklich jemanden zu finden. Erst kürzlich habe ich es wieder erlebt, dass ich mit jemandem nett geschrieben habe, Fotos gezeigt usw. und nachdem ich meinen Wohnort gesagt habe, ohne weitere Antwort gelöscht wurde. Ich habe inzwischen ein dickes Fell und nehme das nicht mehr persönlich, aber durch diese Katalogmentalität bekomme ich mehr und mehr den Eindruck, dass viele - vielleicht auch unbewusst - nur pseudomäßig suchen, um ihr Gewissen und die Menschen um sie herum zu beruhigen. Sie haben dann das Gefühl, alles richtig zu machen, aber irgendwas an den potenziellen Partnern stört dann immer, so dass nicht mal Interesse an einem Treffen besteht. Mal ist es die Entfernung, mal das falsche Hobby, dann der falsche Beruf... ist Onlinedating nicht gerade dazu da, auch Menschen von etwas weiter weg kennenzulernen, die man eben nicht vor Ort trifft? Und muss man nicht in jeder Beziehung irgendwelche Kompromisse eingehen?

Man schreibt und klickt und swipet sich durch, zeigt nach außen, dass man ja aktiv auf der Suche ist, aber eigentlich hat man eher was fürs Gewissen getan und kann unbehelligt von Beziehungen weiter in Frieden Single sein und darüber jammern, so kommt mir das vor.
Hallo Pflanze, habe Kumppels, die es eine Weile im Onlinedating probiert haben und zu den gleichen Ergebnissen gekommen sind, einer Kollegin im Büro ging es auch ganz ähnlich wie dir.

Gut möglich, dass da bei vielen schon ein bisschen was von Gewissen ruhigkriegen mitkommt. Mann und Frau will halbherzig den perfeken Partner, aber dafür bloss nichts investieren und eigentlich ist eine Beziehung und jede Art von Anstremgung auch viel zu mühsam, aber als unvermittelbarer Sozialkrüppel, dem alles zuviel ist, will sich natürlich auch niemand outen. Also wird halberzig und vor sich selbst rechtfertigend ein bisschen im virituellen Katalog gesucht, ab und zu auch mal unverbindlich gechattet, aber schon ein Telefonat oder ein Webcamgespräch oder regelmäßiges Schreiben mit ein und der selben Person ist viel zu viel echte Anstrengung.

Verstehe auch nicht, wieso gerade ein paar Frauen hier dich derart gehässig anmachen, vielleicht fühlt die ein oder andere sich auch einfach ertappt. Da hilft nur, Augen auf andere Börsen, zum Beispiel Hobbygruppen und solche Sachen, viele reale Kontakte und immer unauffällig Augen und Ohren offenhalten. Das wird schon, Pflanze, halt einfach die Blüten und Blätter, ich meine die Ohren steif. Und in der Zwischenzeit machst du dir das Leben einfach alleine schön.
 
  • #15
Tja, liebe Pflanze,

ich mag das Online Dating nicht - war aber immer in der Situation, in freier Wildbahn mehr als genug Frauen kennen zu lernen.
Und mir ist eines in langen Singlezeiten, die ich aber genossen habe und bestimmt nicht zölibatär verbracht habe, besonders aufgefallen:
Die Frauen, die krampfhaft gesucht haben, waren alle sehr unattraktiv. Nicht optisch, sondern von der Art und Ausstrahlung her. So in dem Stil - ok, der Tom macht halbwegs Kohle, lebt ganz gut und ist ein lustiger Typ ... den schau ich mir genauer an. Aber hoppla, da drüben steht der Neverever, der hat mehr Geld, ist jünger und ist lieber und netter und auf Dauer einfacher zu binden ......
Und dann wundern sich die Damen, dass Tom und Neverever lieber zusammen ein Bier trinken als diese Dame in ihr Leben zu lassen. Ja, krampfhafte Suche (von vielen hier als ernsthafte Suche bezeichnet) impliziert sehr oft, nach Checklisten vorzugehen und gar nicht den Menschen sehen zu wollen.
Die Sonnenblume richtet sich nach der Sonne aus, die sie findet, ohne direkt zu suchen. Das sollte das Vorbild sein. Zumindest ich möchte nicht nach Immobilieneigentum, Körper und Schuhgrösse, Cabrio und blauen Augen ausgesucht werden. Ich mag die Leichtigkeit des Kennenlernens, die Lockerheit der Aktivitäten ohne Ratgeber und Regeln, die Schönheit, gemeinsam lachen zu können .....
Das ist Sicht eines Mannes - und zwar meine ganz persönliche. ich kann mir aber vorstellen, dass ich diese Sicht nicht exklusiv habe. Und ich weiss, dass einige sich wiedererkennen werden und wieder mal auf Tom schimpfen ......
Tja, Checklisten sind klasse. Aber wie bei allem anderen auch - man benötigt auch die Intelligenz, die Dinger an der richtigen Stelle einzusetzen. Und da die meisten Menschen genau da ihre Defizite haben, kommt der Eindruck heraus, dass eigentlich gar Keine(r) gefunden werden soll... dabei würden diese Menschen jeden halbwegs Passenden nehmen.
 
  • #16
Ich finde nicht, dass Online - Dating dafür da ist, auch Leute von außerhalb kennenzulernen. Natürlich bleibt das nicht aus, es ist sozusagen ein angenehmer Nebeneffekt, wenn die Reichweite ein wenig erweitert wird, aber ich behaupte mal, die meisten Menschen suchen trotzdem einen Partner mindestens aus der gleichen Stadt oder dem Umland. So auch ich. Ich würde niemals auf die Idee kommen, mich mit einem Menschen aus Berlin zu daten, wenn ich aus München stamme. Selbst die Entfernung Dresden - Leipzig wäre mir schon zu weit. Was soll denn das werden? Wenn ich permanent schon zu einem Date mehrere Stunden fahren muss, oder er zu mir, wie soll denn dann eine Partnerschaft funktionieren? Das hat für mich überhaupt keinen Sinn. Da bleibt doch immer irgendwas auf der Strecke.

Ebenso, wenn man zu viele Hobbies hat, in 20 Sportvereinen aktiv ist und einen 12h/ Tag. Was will ich denn mit so einem Menschen? Das sind doch keine Partnerschaften, zumindestens nicht für mich, denn darunter verstehe ich was anderes.

Natürlich suchen die Menschen jemanden. Vielleicht auch nur für Sex. Vielleicht Abwechslung von Langerweile, vielleicht kribbeln, vielleicht die große Liebe. Alle Menschen suchen irgendwas. Deswegen würde ich nicht sagen, dass die Menschen gar nicht ernsthaft interessiert sind. Die suchen eben nicht das Gleiche wie du, das ist doch aber nicht schlimm.
Ich bin aus der Vergangenheit heraus ziemlich online-erfahren. Ich betrachte das Ganze wie ein Spiel. Man kann ziemlich kuriose Gestalten treffen, man kann aber auch ziemlich gut flirten, wenn man es ein wenig versteht, und man kann die große Liebe finden. Alles ist möglich!

So wie wir hier alle unterschiedliche Ansichten haben, so betrachten die Nutzer einer Partnerbörse den Sinn des Online-Datings unterschiedlich. Das sollte man tolerieren und dann nervt es einen selbst nicht mehr so.

Wenn man mal ehrlich ist, ist es im real life auch nicht anders. Da wird man genauso abgecheckt und bewertet, nur dass da die Hemmschwelle noch bisschen größer ist, den Kontakt gleich einzustellen.
 
  • #17
Hat man hier im Forum überhaupt schon mal was Gutes von Single-Männern gehört? Unverbindlich, asexuell, weichgewaschen. Aber zu sonst nichts weiter in der Lage, was einen Mann ausmacht.

Allerdings muss ich sagen, sind die Frauen nicht besser. Die könnten sich ruhig auch mal anders verhalten und weniger solcher unzulänglichen Männer ranlassen, sprich: sowas radikal ausselektieren, und keinem unverbindlichen, asexuellen oder sonstwie verkorksten Mann eine Chance geben, dann hätten die Männer auch mehr Respekt und diese müssten sich wieder mehr anstrengen und mal was in Vorleistung zu bringen.

Ja, ich muss zugeben, ich blockiere mittlerweile mehr Leute, als ich in meiner Freundesliste habe.
Die meisten sind doch nicht mal an meinen Interessen interessiert und zwei vernünftige Sätze gleichen einem 1er Abitur für manche.

Doch doch, ich glaub schon, dass die Leute auf der Suche sind. Z. B. suchen Männer schnelle Treffs und nach O-Ton eines Bekannten: Er würde keine 30 km fahren, nur um für Sex oder eine Frau zu sehen. Vielleicht 1x, nur um zu gucken, aber für nichts ernstes. Wofür die Partnerbörse dienst, ist ganz egal. Leute nutzen das aus, was ihnen die Möglichkeit für ihr eigenes unzulängliches Verhalten bietet.

Z. B. finde ich es genauso übel, dass Männer (Single und vergeben) die Börsen oft rein benutzen, weil sie passive Stubenhocker oder viel beschäftige Workaholics sind, um lediglich soziale Freizeitfreundschaften zu knüpfen.

Meiner Ansicht nach sollte es strengere Regeln geben. Wer bis in 6 Monaten seine Liebe nicht gefunden hat, und das vorweisen kann, sollte aus den Börsen rausfliegen und Platz machen für echte Leute. Es gibt Leute, die sind 7 Jahre auf Börsen "aktiv" bzw. mehr passiv, denn wer zu faul ist, im echten Leben Interesse für Leute zu zeigen und auf sie zuzugehen, der schafft das auch hinter dem Pc nicht.
Wenn man sich einmal einen Tag hinsetzt, dann könnte man die ganze Börse durchgehen und schauen, ob ein paar Leute dabei sind, die einen interessieren. Und wenn man nichts findet, braucht man keine weitern 5 Wochen zu warten. So viele neue Leute kommen da auch nicht dazu.
Ich denke, wenn man den Leuten Druck macht, bemühen sie sich und nehmen es ernster und werden dann auch fündig. Ich habe es immer so gemacht, höchstens 3 Wochen auf Börsen aktiv zu sein. Dann bin ich wieder raus und hab lieber woanders weitergesucht. Zeit ist kostbar.
Mittlerweile - und da gebe ich dir recht - sind die ganzen Partnerbörsen triefend verwahrlost. Sehr oft auch von verheirateten Affäremännern.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #18
Je länger ich online date, umso mehr habe ich den Eindruck, dass viele Singles gar nicht ernsthaft daran interessiert sind, wirklich jemanden zu finden. Erst kürzlich habe ich es wieder erlebt, dass ich mit jemandem nett geschrieben habe, Fotos gezeigt usw. und nachdem ich meinen Wohnort gesagt habe, ohne weitere Antwort gelöscht wurde.

Liebe FS,

ich suche zwar weder online noch im RL, doch ich kann mir vorstellen, es liegt an der Katalogmentalität, dass man online schneller aussortiert. Ex und hopp und löschen kann man auch, was einem nicht gefällt oder passt.

Dass dich jemand wegen dem Wohnort gelöscht hat, kann daran liegen, dass er ihm zu weit entfernt war. Unhöflich war es trotzdem, denn er hätte schreiben können, dass es wegen der Entfernung für ihn keinen Sinn macht.

Du kannst ja ebenfalls auswählen, nach den Kriterien, die für dich wichtig sind. Trotz der großen Auswahl entscheidet es sich letztlich erst in der Realität, ob alles passt.

Es gibt sicher Kandidaten, die ernsthaft auf der Suche sind. Lass dich von dem einen, der sich unmöglich verhalten hat, nicht entmutigen.
 
  • #19
nehme das nicht mehr persönlich, aber durch diese Katalogmentalität bekomme ich mehr und mehr den Eindruck, dass viele - vielleicht auch unbewusst - nur pseudomäßig suchen, um ihr Gewissen und die Menschen um sie herum zu beruhigen.

das ist der Grund, weshalb ich den letzten Versuch des Onlinedatings nach vier Monaten abgebrochen habe (kostenlose SB). Bist du bei EP?
Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht, muss auch zugeben ich habe kein so dickes Fell. Ich fühlte mich zum einen mies, weil ich abgelehnt habe und zum anderen war ich von den Typen genervt. Es sind da die schlimmsten aller Männer drinnen, so mein Gefühl. Meine Erfahrungen:

-ich wurde nett angeschrieben, nach meiner Mail schrieb er noch, danach nicht mehr (ich wusste nicht warum der Kontakt abgebrochen wurde), danach war er oft auf meinem Profil
-andere fangen an direkt auf das Thema Sex zu kommen (da blocke ich sofort ab)
-einer bestimmte alles, von Ort bis Treffpunkt bis Uhrzeit, war null kompromissbereit
-einer fing an mich zum Thema BDSM zu fragen, weil er Neigungen in diese Richtung hat

also mir hat es nach 4 Monaten sowas von gereicht. Da hat man das Gefühl gar nicht wahrgenommen und geschätzt zu werden. Im RL macht "Mann" noch Avancen und gibt sich Mühe, aber im Onlinedating gibt es das nicht.
 
M

MelinaMelina

Gast
  • #20
Je länger ich online date, umso mehr habe ich den Eindruck, dass viele Singles gar nicht ernsthaft daran interessiert sind, wirklich jemanden zu finden. Erst kürzlich habe ich es wieder erlebt, dass ich mit jemandem nett geschrieben habe, Fotos gezeigt usw. und nachdem ich meinen Wohnort gesagt habe, ohne weitere Antwort gelöscht wurde. Ich habe inzwischen ein dickes Fell und nehme das nicht mehr persönlich, aber durch diese Katalogmentalität bekomme ich mehr und mehr den Eindruck, dass viele - vielleicht auch unbewusst - nur pseudomäßig suchen, um ihr Gewissen und die Menschen um sie herum zu beruhigen. Sie haben dann das Gefühl, alles richtig zu machen, aber irgendwas an den potenziellen Partnern stört dann immer, so dass nicht mal Interesse an einem Treffen besteht. Mal ist es die Entfernung, mal das falsche Hobby, dann der falsche Beruf... ist Onlinedating nicht gerade dazu da, auch Menschen von etwas weiter weg kennenzulernen, die man eben nicht vor Ort trifft? Und muss man nicht in jeder Beziehung irgendwelche Kompromisse eingehen?

Man schreibt und klickt und swipet sich durch, zeigt nach außen, dass man ja aktiv auf der Suche ist, aber eigentlich hat man eher was fürs Gewissen getan und kann unbehelligt von Beziehungen weiter in Frieden Single sein und darüber jammern, so kommt mir das vor.

Entschuldige bitte, aber das verstehe ich nicht. Wieso wurdest du gelöscht, nachdem du deinen Wohnort nanntest? Wohnst du weit entfernt von der Gegenperson? Vielleicht wollte die Person die Entfernung nicht auf sich nehmen.

Oder lebst du in einer Gegend, die einen nicht so gehobenen Ruf hat, und die Person legte Wert auf sowas? (Finde sowas persönlich extrem unsympathisch und oberflächlich, unmenschlich, aber soll es geben)
 
  • #21
Einfach nur gesucht wird um verpartnert zu sein. In meinem Umfeld konnte ich auch schon das ein oder andere Mal, meist von Oberflächlichen Menschen hören, warum ich denn nicht nach einer neuen Partnerin suchen würde.

@neverever: das gleiche erlebe ich auch. Da wird man als unvollständiger Mensch angesehen, insbesondere die Verwandtschaft. Das ich glücklich für mich alleine bin und so neugierig, dass ich zug Sachen habe, die ich ausprobiere, das sehen die einfach nicht. Ich bin im Moment zufrieden. Den Druck habe ich eher wegen meiner biologischen Uhr (verflixt nochmal..und ungerecht). Ich wäre gerne 10 Jahre jünger, damit ich das alles lockerer sehen könnte. Schade, dass du für mich zu alt bist, neverever ;)

Ich mag die Leichtigkeit des Kennenlernens, die Lockerheit der Aktivitäten ohne Ratgeber und Regeln, die Schönheit, gemeinsam lachen zu können .....

@Tom26 : schön hast du das geschrieben und dem kann ich auch nur zustimmen. Komischerweise habe ich das im Onlinedating nicht, also diese Lockerheit.
Für mich ist es eine Art Freiheitsverlust. Das ist anders als jemanden vorher zu sehen in RL und sich dann auf das Treffen zu freuen.
 
  • #22
Im Nachbarthread gibt es gerade ein schönes Beispiel, jemand hatte einen Anruf angekündigt, dann nur gemailt, das Treffen platzte, aber der andere wird beschuldigt, sich nicht genügend gekümmert zu haben. Sowas meine ich.

Nur drei Wochen aktiv sein ist bei den Preisen ja schwierig, unter drei bzw. sechs Monaten lohnt sich der Beitrag ja gar nicht.

Mit meinem Beispiel zur Entfernung wollte ich nur grundsätzlich klar machen, was ich meine. Ja, der Ort war weit entfernt und ich verstehe auch, dass derjenige deswegen kein Interesse hatte. Aber auch eine Stunde ist manchen schon zu viel. Zudem wohne ich in einer kleinen Stadt meiner Arbeit wegen und vermutlich wird das fehlinterpretiert, dass ich auch von hier komme und eine totale Landpomeranze bin. Stimmt halt nicht, ich bin fürs Studium quer durch Deutschland in eine Großstadt gezogen (daher bin ich auch sehr weite Entfernungen gewohnt) und habe dann halt nur hier eine Stelle bekommen, allerdings ist die nächste Großstadt auch direkt um die Ecke. Das werde ich in Zukunft einfach direkt so schreiben. Ich hätte nichts dagegen, auch jemanden weiter weg zu daten und würde auch umziehen.
@AMansWord Das hast du schön geschrieben, so ist es!
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #23
-andere fangen an direkt auf das Thema Sex zu kommen (da blocke ich sofort ab)
-einer bestimmte alles, von Ort bis Treffpunkt bis Uhrzeit, war null kompromissbereit
-einer fing an mich zum Thema BDSM zu fragen, weil er Neigungen in diese Richtung hat.
#

Ich an Deiner Stelle wäre davon nicht genervt, sondern froh. Du lernst Menschen kennen, die klar nicht zu Dir passen. Damit bist Du viel weiter als die, bei denen sich nach 4 Monaten Leichen im Keller auftun.

Allerdings muss ich sagen, sind die Frauen nicht besser. Die könnten sich ruhig auch mal anders verhalten und weniger solcher unzulänglichen Männer ranlassen, sprich: sowas radikal ausselektieren, ...

Hier im Forum werden die "Problemfälle" diskutiert.Gefühlt von 80% Frauen und 20% Männern. Wobei sich die Männer gefühlt sowieso allgemein weniger beklagen, weil deren Fell generell dicker ist. "Die Frauen" sind tatsächlich nicht generell besser. Nicht, weil sie zu wenig radikal aussortieren, sondern weil da genauso viele "unpassende" dabei sind wie bei den Männern. Ich schüttele hier sicher nicht weniger oft verständnislos den Kopf als Du. Die "Passung" ist dazu noch oft individuell zu beurteilen.

Meine Quintessenz ist, dass Online alle die suchen, die real nicht fündig werden. Der Anteil derer, die "nicht brauchbar" sind, ist also neben den wenigen "brauchbaren" logischerweise höher. Mir hat unter anderem die #metoo-Debatte die Augen geöffnet, wie viele Frauen doch erhebliche Probleme auch psychischer Art mit sich herumtragen. Ich finde das traurig, aber es mindert eben die Chancen in SB ganz erheblich, wenn viele Frauen schlechte Erfahrungen mit Männern hinter sich haben.

Es gibt aus meiner Sicht im realen Leben genügend Frauen, die flirten und bei Bedarf Interesse haben. Ich erlebe keinen "Mangel", mir geht es da wie @Tom26. Diejenigen, die immer jammern, dass sie nur auf "schlechte" Männer treffen, suchen an den falschen Stellen. Oder haben selbst Baustellen, die die Männer abschrecken, die sie gerne hätten.
 
  • #24
Eventuell sind auch manche darunter, die auch ihre Ansprüche endlos steigern, so wie manche Arbeitgeber. Der Traumkandidat darf nur 30 Jahre sein und muss min. 15 Jahre Berufserfahrung haben. Dies kann man jetzt auf die Partnerbörse so umformulieren. Die Traumfrau darf nur 25 Jahre sein und muss aber auch über 10 Jahre Erfahrungen mit Beziehungen haben. Ironie off.

Zu teuer wie hier schon angesprochen ist es jetzt für mich nicht. Wenn ich den Monatspreis auf die einzelnen Tage umrechne, dann gebe ich im Kaffeehaus pro Tag mehr Geld aus.

Am Ende kann man es auch immer lockerer betrachten. Was habe ich und was verliere ich. Wenn man keinen Partner hat, dann hat man auch nichts zu verlieren und kann durch die SB nur gewinnen.

Eigentlich ist es auch Schade, dass es hier keine Rubrik gibt, wo nur erfolgreiche User etwas schreiben können, wie sie zu diesem Erfolg kamen, aber dies ist wieder die zweispaltige Betrachtungsweise.
A. Diejenigen haben vielleicht auch kein Interesse daran und
B. Die Anderen, die nicht fündig wurden, möchten dies gar nicht erst lesen und finden es als sehr arrogant.
 
  • #25
Wenn man keinen Partner hat, dann hat man auch nichts zu verlieren und kann durch die SB nur gewinnen.

Das sehe ich aber ganz anders.
Ich meine damit nicht einmal die Freiheiten, die man als Single hat.
Gerade die letzten Tage im Forum, fand ich sehr aufschlussreich.

Ich würde es eher als emotionale Freiheit nennen, die Mann/ Frau durch aktives Suchen verlieren kann. Man verliebt sich, will mit diesem Menschen zusammen sein (oder ihn/ sie halten) und fängt an sich zu verbiegen. Man sagt nichts, schließt dauernd Kompromisse, nickt wohlwollend, nur damit der geliebte Partner nicht geht. Nein das will ich nicht!

Gut- Ich weiß, das ich das nicht will. Viele Menschen werden sich vermutlich erst durch die Schreiberei und die Telefoniererei darüber bewusst, was sie verlieren und springen ab.
Könnte ich mir jedenfalls gut vorstellen.
 
  • #26
Ich denke schon, dass die meisten ihr Gegenstück finden wollen, unterschätzen aber den Aufwand. Es ist eine Binsenweisheit, dass man mit zunehmender Erfahrung wählerischer wird. Zudem, wer immer die gleichen Wege geht, bei Freizeit und Arbeit stets die selben Leute um sich hat, geht leer aus. Da kann die online Suche hilfreich sein. Keine Ahnung wie lange es online gedauert hätte, aber auch im RL musste ich innerhalb von 4 Jahren etwa 100 potentielle Partnerinnen wenigstens oberflächlich kennenlernen, bis es schließlich auf beiden Seiten gepasst hat.
 
  • #27
Naja die Frauen unter 40 suchen nun mal aus einem Überangebot aus. ( Also die meisten ) Wenn sie sich dann immer denselben Typus von Mann aussuchen, dann kann man da ja nichts machen. ( Ein wenig Ironie ist versteckt worden...*g* )

@irina_85
Und zur biologischen Uhr, warum ungerecht? Frau kann sich ja in den 20igern schon den Typ von Mann aussuchen, den sie eh mit Ende 30 heiraten würde? Es gibt nun mal genug brauchbare etwas unscheinbare Männer, die die Erstbeste nehmen würden.

Und zur Idee die erfolglosen Nutzer auszuschließen, eine super Idee! Wie wäre es wenn wir alle Nutzer ausschließen die auf weniger als 10% ihrer Nachrichten antworten? Dann wäre EP sofort ein reiner Gentlemens Club. *g*

Das mit dem "Fühlen wollen" kenne ich, wo man ein lockeres erstes Date hat, sich für das eigene Verständnis recht gut verstanden hat, und an Ende kommt ein, der Funke ist leider nicht übergesprungen. Oder die Frau die über 100. erste Dates hatte, wie kann das sein 100x stand da Quasimodo oder wie?

Oder war es eher so, dass nur 99% der eigenen Erwartungshaltung erfüllt wurden und nicht 100%? Ich glaube in so einem Fall liegt das Problem eher weniger beim Mann.

@Tom26
Du hast den Punkt erfasst, es wird gar nicht versucht einen Kontakt herzustellen. Dasselbe Phänomen beim Speeddating, wozu geht man dahin wenn man eh alle grundsätzlich ablehnt?

Bei einem seit Jahren erfolglosen und verzweifelten Online-Dater ist nach meiner Erfahrung schon allein die Tatsache, dass man sich überhaupt mit ihm schreibt, so hoffnungsvoll für ihn, dass er gar nicht mehr selektiert und die erstbeste nimmt, die ihn will. Also höchste Kompromissbereitschaft.

Weniger verzweifelte Menschen haben höhere oder gar überhöhte Ansprüche, wobei die Katalogmentalität des Online-Datens ihnen suggeriert, sie könnten kompromisslos den für sie maßgeschneiderten Partner finden. Da wird dann gnadenlos weitergeblättert.
Auch du hast den Punkt exakt getroffen Jana. Ich frage mich halt, wie Frau bei so vielen bereits sturmreif geschossener Männer, noch Single sein kann?

Man müsste sich doch nur einen davon raussuchen und den anschreiben? ( Ein "Hi" reicht da völlig, wir sind da nicht so anspruchsvoll )
 
  • #28
Liebe FS,
ich glaube, dass Du die falschen Schlussfolgerungen ziehst und dass es viel einfacher ist.
Warum soll jemand onlinedaten, um sein schlechtes Gewissen zu beruhigen? Das ist doch Nonsense. Warum soll man ein schlechtes Gewissen haben, wenn man es nicht tut? Gibt es eine Datingpflicht?

M.E. datet niemand, weil er meint, das tun zu müssen. Ich glaube aber, je länger jemand erfolglos im Onlinedating unterwegs ist, deso inaktiver und lustloser wird er.
Ich hatte 2 Versuche mit Jahresabo und habe keines durchgehalten: mich immer seltener angemeldet, immer zögerlicher reagiert und dann nach spätestens 6 Monaten mein Profil gelöscht. Das war einfach nicht meine Kommunikations- und Interaktionswelt.

Dass man per Onlinedating seine Suchregion ausweitet, sehe ich auch nur als Option für Bewohner der schwach besiedelten Pampa, die wegen wenig Menschen in ihrer Region Probleme haben, überhaupt einen Single zu finden, geschweige denn einen passenden. Mir war immer klar: Suchradius maximal 20 km, um sich oft und ohne Aufwand treffen und kennenlernen zu können. Ich wollte weder eine Wochenendbeziehung suchen noch umziehen, noch meine Lebenszeit mit Fahrerei verplempern, warum gatte ich da weiträumig suchen sollen?

Das er Dir abgesagt hat, als er den Wohnort zur Kenntnis nahm kann Zufall gewesen sein (Lust verloren) oder den Grund haben, dass er eine Affäre sucht und zu nah an Dir dran wohnt - lässt sich dannnicht gut verheimlichen.
Vielleicht hätte er einen Kontakt, der ihm besser gefiel.

Lass' Dich nicht frustrieren sondern such' so weiter, wie es für Dich passt. Beim Onlinedating braucht man ein dickes Fell. Alles, was Du beklagst, erleben Männer genausol
 
  • #29
Hey Pflanze,
kann Dir leider nur so zustimmen und ich habe die Hoffnung langsam aufgegeben. Arbeite viel und viele Freunde sind schon verheiratet und die ersten Kinder sind unterwegs... Man schreibt sich ein paar E Mails, wenn überhaupt,von realen Treffen mal ganz abgesehen und die Herren wollen nur noch über Whats App Kommunizieren und keine normalen Telefonate mehr führen... Mal von seltsamen Mail Zeiten um 2 Uhr früh bekommt man eine Nachricht abgesehen.... Keiner will sich mehr wirklich binden und es geht nur noch um Freundschaft Plus oder Affären... da wird sich dann auch noch gewundert, warum man lieber solo bleibt ...
 
  • #30
Dass man per Onlinedating seine Suchregion ausweitet, sehe ich auch nur als Option für Bewohner der schwach besiedelten Pamp

Das liegt vielleicht auch an den einzelnen Menschen selber. Ich war als Wandervogel in den USA, Spanien, Frankreich usw. und nicht wegen einer Frau oder den Job, sondern weil ich dort hinwollte und dann gibt es auch Menschen, die keine 30 km weg ziehen können. Solche Menschen habe ich vor über 30 Jahren während meiner Unizeit erlebt. Ein Freund von mir hätte noch nicht einmal Mainz für Frankfurt verlassen, weil Frankfurt für ihn schon Ausland war.


Obwohl in sehr offen in punkto Umzug bin, gibt es auch für mich Gegenden in Deutschland, wo ich nur unter Zwang hinziehen würde und diesen Druck könnte keine Frau der Welt für mich aufbauen.

Ich würde es eher als emotionale Freiheit nennen, die Mann/ Frau durch aktives Suchen verlieren kann.
Ich sehe es halt anders.
Eventuell war ich auch nur zu rational und baute mir auch nie einen Druck auf, um jemanden zu finden. Ich war auch in meiner aktiven Zeit auch mehre Wochen gar nicht online und dadurch war auch der Druck weg. Ich gehe davon aus, dass diejenigen, die täglich online sind, einen größeren Druck haben. Am Ende ist es auch einen Sache, was ihn zu verlieren habe und wenn ich zu spät antworte, dann habe ich ja nichts verloren, was ich nicht hatte. So etwas hatte ich auch schon erlebt.

Da hat eine Dame mein Profil gesperrt, weil ich nicht in 2 Stunden geantwortet habe. Tja mit Ü50 ist man halt nicht mehr der Schnellste.:) Aber emotional war ich am Anfang in der SB nie verbunden. Dazu gehörten schon 3 oder 4 Dates mit der jeweiligen Dame.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top