• #1

Kann es sein, dass er mir nicht guttut, aber er es nicht weiß?

Letzten Sommer habe ich über einen gem. Freund jmd kennengelernt, waren mit noch 5 Anderen zusammen im Urlaub.
Er hat von Anfang an mit mir geflirtet und eines Nachts saßen wir allein (leicht angetrunken) auf seiner Terrasse. Als wir kurz davor waren, uns zu küssen,meinte er,dass das keine gute Idee wäre.
Ich war dann am nächsten Tag etwas reservierter, aber er hat weiterhin meine Nähe gesucht, mich angeschaut etc.
Und auch ich hatte das Bedürfnis,ständig in seiner Nähe zu sein. Aber mehr kam da auch nicht von mir,die eine Abfuhr hatte mir gereicht.

Zurück in D. trafen wir alle uns sehr oft u. ich lernte ihn besser kennen. Leider habe ich den einzigen Mann Anfang 40 getroffen, der während der Scheidung nicht einfach nur die schnelle Ablenkung suchte.Dazu kommen viel Arbeit, 2 Kinder und Burnout vor 3 Jahren,

Es gab Momente, mit mehr "Annäherung" von seiner Seite, er meine Hand hielt, oder sagte, daß er es nicht toll fände, wenn ich mich mit einem anderen Mann treffen würde etc. wenn wir zusammen unterwegs waren, setzt er sich immer neben/gegenüber von mir und wir haben uns ausnahmslos jedes Mal ein Taxi nachhause geteilt, obwohl wir nicht wirklich denselben Weg hatten.
Allerdings hatten wir nie ein richtiges Date. Wir treffen uns schon allein, gehen essen etc.,aber halt nicht "date"-mäßig.
Wir können gut reden, haben viele Gemeinsamkeiten, dieselbe Einstellung und auch ähnlich Erfahrungen in manchen seelischen Dingen,sodaß wir uns da verstehen wo andere es nicht können.
Sein What's App Verhalten dagegen - mal sehr viel und mal nur so unpersönliche kurze Antworten Stunden später.

Ich war also schon kurz davor,es abzuhaken,als mich Freunde darauf ansprachen,was da zwischen uns ist,denn man würde ja merken,daß er mich offensichtlich sehr mag etc. Ich dachte mir also,wenn es sogar andere merken,bilde ich's mir wohl doch nicht ein.
Aber durch usnere Gespräche weiß ich ja, wie ihn das mit Scheidung, Kindern, Job etc alles belastet,weshalb ich diese Annäherungen nie richtig erwidert habe, aus Angst, daß er am Ende vielleicht doch zurück zur Ex geht od.doch nur Ablenkung sucht.
Und ich will einfach nicht noch eine "Baustelle" aufmachen,indem ich ihm sage,was ich für ihn empfinde.

In den letzten Wochen wird es für mich zunehmend schwieriger,mit ihm normal umzugehen.Ich reagiere zickiger,wenn er erzählt,daß er mit einem Kumpelum die Häuser zieht, weil ich mir gleich vorstelle,daß er da eine kennenlernt/mit heimnimmt.Auch wenn das bisher nie der Fall war.
Ich beziehe alles was er sagt/tut zunehmend auf mich bzw nehme es persönlich.Es wird also unentspannt und tut mir nicht mehr gut. Möchte auch nicht,daß er denkt,ich wär die Dauerzicke. Denn er weiß ja nicht,warum ich so reagiere.

Was soll ich nun machen?
Ich bin an einem Punkt, wo ich nicht mehr "nur mit ihm befreundet" sein kann.Aber es ihm zu sagen bringe ich auch nicht über mich,auch wenn ich vom Gefühl her weiß,daß da was zwischen uns ist.
Oder soll ich einfach den Kontakt abbrechen?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Er geniesst deine Nähe, möchte aber keine Beziehung mit dir. Dir tut diese unverbindliche Nähe nicht gut, vorlallendingen blockiert sie dich für einen Mann, der passen könnte. Aloso kannst du es ansprechen, vermutlich wird er dann nein sagen und dann immer noch den Kontakt abbrechen, weil du so nur leidest.
 
  • #3
Was soll ich nun machen?
Ich bin an einem Punkt, wo ich nicht mehr "nur mit ihm befreundet" sein kann.Aber es ihm zu sagen bringe ich auch nicht über mich,auch wenn ich vom Gefühl her weiß,daß da was zwischen uns ist.
Oder soll ich einfach den Kontakt abbrechen?
Also so einen Kontakt könnte und wollte ich niemals unterhalten, alles was mir nicht gut tut, von Seiten des Partners lehne ich strikt ab, du siehst ja selbst wie es dir geht, dein Gefühl gibt dir Recht, entscheide dich nach deinem Gefühl, dann bist du auf der sicheren Seite und was andere Leute dir sagen, ist vollkommen uninteressant, die haben nicht dein Bauchgefühl! Eine solche Baustelle würde ich niemals öffnen!
 
  • #4
Nun, immerhin rechne ich ihm an, dass er Deinen Zustand nicht körplich ausnutzt. Aber trotzdem, er nutzt Dich aus, emotional, denn er weiß um Deine Gefühle, ganz sicher sogar, und pflegt eine Freundschaft. Im Prinzip nicht einmal sehr verwerflich. Aber Du darfst an Dich denken. Denn das tut er auch. Er nimmt nur, was und wieviel ihm gefällt und ansonsten bleibt es wie es ist.

Mach das bitte genauso. Und bitte erkläre das nicht wirklich. Einfach zurückziehen. Ich bin kein Freund von Liebesgeständnissen und Beichten und Erklärungen. Achte gut auf Dich. Und Du wirst sehen, schon bald wird es Dir besser gehen.
 
  • #6
Ich bin in der Zwischenzeit auch so weit zu sagen: Wenn mir ein Kontakt nicht guttut, mich schlimmstenfalls leiden lässt ... dann muss ich zusehen, dass ich da rauskomme.

Da ihr nicht mal eine Beziehung habt, dürfte das nicht schwer sein. Oder doch: Klar ist es IMMER schwer, wenn der Leidende verliebt ist. Klar bist du verliebt, denn sonst würde dir das Herz wegen ihm nicht so schwer. Wenn du ihm nun sagen würdest: Du weißt, ich mag dich. Sehr sogar. Darum kann ich dieses Unverbindliche nicht (mehr). Dann hast du im Grunde schon das gesagt, was dich bewegt. Mit einfachen Worten, ganz ohne Drama. Würdest du das hinbekommen? Dann kommt es auf ihn an. Wie er reagiert.

Und ich will einfach nicht noch eine "Baustelle" aufmachen,indem ich ihm sage,was ich für ihn empfinde.
Das ist ja nicht seine Baustelle, sondern deine. Falls du denkst, dass du ihn mit deinen klaren wahren und einfachen Worten schon unter Druck setzt, dürfte er ohnehin der Falsche sein.

Übrigens:
er meine Hand hielt, oder sagte, daß er es nicht toll fände, wenn ich mich mit einem anderen Mann treffen würde etc.
Das gefällt mir gar nicht. Ihr seid kein Paar, aber du sollst keinen anderen treffen. Somit macht er dir doch Hoffnung, dass er dich mehr als nur mag, stimmt's? Es hört sich an, als sei er eifersüchtig, wenn andere Männer Interesse an dir zeigen. Für eine verliebte Frau kann das sogar schmeichelhaft sein, weil es den Eindruck erweckt, dass du ihm alles andere als egal bist. Aber es geht ja nicht weiter mit euch, und du bist total auf ihn fixiert. Vermutlich sezierst du bereits jedes Wort, das er sagt - oder auch nicht sagt, wenn seine Nachrichten mal wieder knapper sind.
Nun - lange Rede, kurzer Sinn: Trau dich, dein Problem anzusprechen. Einen verliebten Mann würdest du damit nicht abschrecken ...
 
  • #7
Also ich habe den Eindruck, dass dieses Problem auch ein wenig hausgemacht von dir ist.

Du empfindest was für ihn (bist ihm ja auch schon recht nahe gekommen und kennst ihn nicht erst seit gestern). Willst ihm das aus Angst nicht sagen. Er sagt aber auch nichts. Pattsituation.

Diese Situation kann man ganz leicht beenden, in dem man doch mal über seinen Schatten springt und ihm die „Gefühle beichtet“. Denn was soll passieren? Entweder er sieht es genauso und ihr reitet zusammen glücklich in den Sonnenuntergang, oder er gibt dir eine Abfuhr, aber dann weißt du wenigstens, woran du bist und kannst ihn aus deinem Kopf streichen. Dann hört wenigstens das Rumgeeier auf und du bist bisschen abgekühlt. Danach kannst du immer noch den Kontakt abbrechen.

Ich finde, was du machst, ist die Vogel-Strauß- Taktik. Lieber den Kopf in den Sand stecken, als es mal zu probieren. Du siehst ja nun, dass er nicht tätig wird, also wirst du wohl mal tätig werden müssen. Wenn keiner von Beiden etwas tut, kann auch nichts passieren. Die Menschen stehen sich mit ihren Ängsten meistens selbst im Weg.
 
  • #8
Darum kann ich dieses Unverbindliche nicht (mehr). D

Ich sehe es so wie Cassel. Du leidest und die Geschichte zieht sich schon eine Weile hin. Ob er so handelt, weil er zur Zeit zu viele „Baustellen“ hat oder aber einfach weil zu wenig Gefühle seinerseits vorhanden sind, lässt sich schwer sagen.

Ich würde über den Schatten springen und es ansprechen. Sonst leidest du nur weiter, zu Unrecht.
 
  • #9
Hallo,

Möchte auch nicht,daß er denkt,ich wär die Dauerzicke. Denn er weiß ja nicht,warum ich so reagiere.
Ich denke schon, dass er das weiss. Er ist ja sicher nicht auf den Kopf gefallen.

Du hast von Burnout gesprochen. Vielleicht möchte er sich nicht überfordern mit einer neuen Beziehung. Weil er dann etwas leisten müsste. Nämlich Dir ein guter Partner sein. Dir Deine Erwartungen erfüllen. Und die sieht er natürlich in deinen Augen.
Lass die Angelegenheit halt einfach so laufen und schraub Deine Gefühle etwas zurück. Mach doch etwas Pause von ihm. Lass ihn auf Dich zugehen. Wenn du Lust hast, auf unverbindlich Essen gehen, dann mach das eben. Und wenn nicht, dann sag ab.
Wenn es Dir gelingt, deine Gefühle etwas zurückzuschrauben, den Flirt einfach als mögliche Option zu sehen, statt hohe Erwartungen zu hegen, dann geht es Dir vielleicht auch besser mit der Situation.
Die andere Option, weisst du selber.

LG
 
L

Lionne69

Gast
  • #10
Wenn du ihm nun sagen würdest: Du weißt, ich mag dich. Sehr sogar. Darum kann ich dieses Unverbindliche nicht (mehr). Dann hast du im Grunde schon das gesagt, was dich bewegt. Mit einfachen Worten, ganz ohne Drama. Würdest du das hinbekommen? Dann kommt es auf ihn an. Wie er reagiert.

So ähnlich würde ich es auch versuchen.

Er bedeutet Dir etwas.
Freundschaft geht so oder so nicht mehr.
Also dann wage es. Was hast Du zu verlieren?

Ich frage mich auch, was ist Date mäßigs Treffen?
Ihr macht viel zu zusammen, versteht Euch gut, ihr strahlt es nach außen aus. Es heißt, es ist etwas zwischen Euch, nicht - Du stehst aber auf ihn. Also beidseitig.
Und am Ende traut Ihr Euch beide nicht, und gebt lieber auf?

Schade.

Zum Thema Bauchgefühl - Du spürst doch, dass er sich einiges aus Dir macht.
 
  • #11
Er hat von Anfang an mit mir geflirtet und eines Nachts saßen wir allein (leicht angetrunken) auf seiner Terrasse. Als wir kurz davor waren, uns zu küssen,meinte er,dass das keine gute Idee wäre.
(...)
Es gab Momente, mit mehr "Annäherung" von seiner Seite, er meine Hand hielt, oder sagte, daß er es nicht toll fände, wenn ich mich mit einem anderen Mann treffen würde etc. wenn wir zusammen unterwegs waren, setzt er sich immer neben/gegenüber von mir und wir haben uns ausnahmslos jedes Mal ein Taxi nachhause geteilt, obwohl wir nicht wirklich denselben Weg hatten.
Allerdings hatten wir nie ein richtiges Date. Wir treffen uns schon allein, gehen essen etc.,aber halt nicht "date"-mäßig.

Wie alt seid ihr denn? Und wie (un)erfahren? Man muss ein Date ja nicht Date nennen. Allerdings bringt es auch nichts, sich quasi aus Langeweile oder Alternativlosigkeit mit jemandem zu treffen, der nicht aus dem Quark kommt.

In den letzten Wochen wird es für mich zunehmend schwieriger,mit ihm normal umzugehen.Ich reagiere zickiger,wenn er erzählt,daß er mit einem Kumpelum die Häuser zieht, weil ich mir gleich vorstelle,daß er da eine kennenlernt/mit heimnimmt.Auch wenn das bisher nie der Fall war.
Ich beziehe alles was er sagt/tut zunehmend auf mich bzw nehme es persönlich.Es wird also unentspannt und tut mir nicht mehr gut. Möchte auch nicht,daß er denkt,ich wär die Dauerzicke. Denn er weiß ja nicht,warum ich so reagiere.

Was soll ich nun machen?
Ich bin an einem Punkt, wo ich nicht mehr "nur mit ihm befreundet" sein kann.Aber es ihm zu sagen bringe ich auch nicht über mich,auch wenn ich vom Gefühl her weiß,daß da was zwischen uns ist.
Oder soll ich einfach den Kontakt abbrechen?

Selbst ausgehen, andere Männer daten und schauen was passiert. Das ist alles. Nicht um ihn eifersüchtig zu machen oder so etwas, sondern um andere Optionen zu haben. Niemandem Priorität einräumen, für den du nur eine Option bist. Nicht warten sondern selbst aktiv werden.
 
  • #12
Du schreibst so leidenschaftslos. Treffen wo keine Spannung in der Luft liegt, Gespräche als hättet ihr kein Geschlecht.
Was willst Du von ihm? Wenn Du Nähe willst und keine Gespräche dann signalisiere ihm das, damit er reagieren und angreifen kann, sei mal zickig, das schreckt einen Mann doch nicht ab.
 
  • #13
Ich denke du eierst etwas herum. Sehr kopflastig. Du weißt ein paar Dinge von ihm und ziehst dann deine Erweiterungen.
Was hast du zu verlieren. Gar nichts. Sag es ihm. Ich glaube Cassel hat es ganz gut beschrieben. Entweder er lässt sich drauf ein oder nicht. Freundschaft kannst du mit ihm eh nicht. Und im ungünstigsten Fall hört deine Quälerei auf weil du Gewissheit hast. Husch husch ins Körbchen.
M47
 
  • #14
Scheidung. ... viel Arbeit, 2 Kinder und Burnout vor 3 Jahren....
In den letzten Wochen wird es für mich zunehmend schwieriger,mit ihm normal umzugehen.Ich reagiere zickiger,wenn er erzählt,daß er mit einem Kumpelum die Häuser zieht....Was soll ich nun machen?

Liebe FS,
das sind die Info auf die es ankommt. Der Mann will seine Scheidung durchziehen und sich von dem Stressprogramm erholen, Spass haben und nicht direkt in die nächste Beziehung rutschen.
Du bastelst seit fast einem Jahr an dem Mann rum und bist keinen Schritt weiter gekommen, hattest bis auf eine verunglückte Kussituation nichts mit ihm, kein Date, keine Entwicklung weg von der Kumpeline.

Du willst mehr, aber er nicht. Entweder kannst Du Dich mit Freundschaft abfinden oder Du musst den Kontakt abbrechen. Was soll denn der Blödsinn mit Streit und Rumzickereien. Damit verleidest Du Dir das Leben.
Er will definitiv nicht mehr von Dir und lass' Dir von den Freunden nichts einreden. Wollte er mehr, wäre was passiert.
 
  • #15
Meine Gedanken dazu: Er ist nicht verliebt in dich, er weiß genau, dass er nichts von dir will. Aber du schmeichelst ihm und seinem Ego, er ist nicht blöd und merkt was Sache ist. Du bist nur eine nette Ablenkung nach der Scheidung, mehr nicht.

Als wir kurz davor waren, uns zu küssen,meinte er,dass das keine gute Idee wäre.

Joa, wie heldenhaft von ihm. Ich genieße schöne Momente im Leben und nehme es, wie es kommt. Wenn mir einer so einen Moment mit einem total dämlich verkopften Kommentar kaputt macht, bekommt er das Glas Wein ins Gesicht. Aber jeder, wie er will.

der sagte, daß er es nicht toll fände, wenn ich mich mit einem anderen Mann treffen würde

Klar, wenn du einem anderen Mann deine Aufmerksamkeiten zukommen lässt, fällt ja nichts mehr für ihn ab. Das hat aber nichts mit Liebe oder Verliebtheit zu tun, das ist einzig für sein Ego. Gegen völlig unbegründete Besitzansprüche bin ich sehr allergisch. Sag ihm, dass ihr nicht exklusiv seid und du daher weiter Männer triffst. Ein Recht auf Details (wer, wann, wo) hat er dabei übrigens auch nicht.

Und ich will einfach nicht noch eine "Baustelle" aufmachen,indem ich ihm sage,was ich für ihn empfinde.

Ja, nimm dich ruhig schön weiter zurück. Du bist ja so eine Belastung und hast natürlich auch kein Recht, deine Gefühle auszudrücken, denn die sind ja unwichtig. Das einzige, was zählt, ist SEIN Wohlergehen. Dein`s gibt es quasi nicht. Merkst`e was?
 
  • #16
Liebe FS,
Sei sehr sehr vorsichtig! Ich kenne mehrere Single Freundinnen die so eine "Freundschaft" haben und warten und warten, ob der Mann nicht endlich mal (auch) mehr will. Von einem befreundeten MAnn weiss ich, dass er und sicher viele andere - auch gute Männer und schüchterne ! in solchen Situationen gerne mehrere Frauen haben, eine als Tur Kameradin, eine Sex Bekanntschaft usw.. Keine von diesen Frauen sehen sie als die Richtige an.
 
  • #17
Nun gut. Er steckt in der Scheidung. Kinder sind auch da. Vielleicht will er wirklich einmal sein Leben neu ordnen? Eine Frau passt ihm da vielleicht nicht ins Konzept. Du scheinst ja relativ nah dran zu sein und hast auch keine Frauengeschichten mitbekommen. Könnte schon sein, dass er sich auch mehr für dich interessiert, er sich aber aus den benannten Gründen eine innerliche Sperre auferlegt hat.
Tja. Aber das Leben verläuft selten nach Plan. Du solltest handeln. Aber kein Geständnis. Das geht erst wieder über den Kopf. Das nächste Mal wenn ihr ungestört seid, gibst du ihm einen festen, langen Kuss auf den Mund. Du kannst ja noch was der Art "entweder ordentlich oder gar nicht." zuraunen. Dann schauen, was passiert ..
Finde ich sinnvoller als ein kommentarloses Zurückziehen oder ein verbales "schweres" Geständnis.
 
  • #18
Keine Ahnung, warum hier wieder auf dem Mann herumgehackt werden muss. Er benimmt sich doch ordentlich, zieht sie nicht durch die Kiste oder nutzt sie als Seelenmülleimer aus.

Er möchte nach der Scheidung offenbar keine neue Beziehung. Er scheint dich schon zu mögen und deine Gesellschaft zu schätzen, aber Hals über Kopf in dich verliebt ist er wohl nicht. Jedenfalls nicht genug, um sein eigenes Dogma über Bord zu werfen.

Du solltest unbedingt aufhören, an ihm herumzuzicken. Konzentriere dich auf dein eigenes Leben, mach ihn nicht weiter zu deinem Mittelpunkt. Sieh zu, dass du selbst genug um die Ohren hast, so dass dich eine kurz angebundene Antwort von ihm nicht grämt, sorge selbst für deine Ablenkung von ihm, fokussiere dich auf andere Dinge.
Du bist offenbar viel zu verfügbar für ihn, er muss sich gar nicht anstrengen. Das ist ein Machtgefälle zu deinen Ungunsten, was du da aufrecht erhältst.
Lass ihn doch gern mal erleben, wie es ist, wenn du nicht verfügbar bist. Entweder er besinnt sich darauf, dass er dich unbedingt in seinem Leben haben möchte, oder eben nicht. In diesem Fall hast du dich immerhin schon mal emotional von ihm abgewendet, was auch nicht zu deinem Schaden sein wird.
 
  • #19
Wenn du ihm nun sagen würdest: Du weißt, ich mag dich. Sehr sogar. Darum kann ich dieses Unverbindliche nicht (mehr). Dann hast du im Grunde schon das gesagt, was dich bewegt. Mit einfachen Worten, ganz ohne Drama. Würdest du das hinbekommen? Dann kommt es auf ihn an. Wie er reagiert.
Liebe FS, ich stimme Cassel zu! Sag ihm endlich, dass du keine unverbindliche Treffen willst, weil du ihn nicht als reinen platonischen Freund siehst und dass du den Kontakt beendest. Dann kann er Stellung dazu nehmen.

Aber ich gebe genauso @Vikky Recht. Er will nach seiner Scheidung und Burn-Out ganz bestimmt nicht so früh wieder eine feste verbindliche Beziehung in der er sich dir gegenüber als ein guter Partner erweisen bzw. sich immer anstrengen muss das für dich zu sein. Er will seine Freiheit geniessen und eine Frau haben, die sein Ego streichelt. Er hält dich besetzt mit angeblicher oder tatsächlicher Eifersucht, damit er nicht auf der Suche nach einer anderen Frau gehen muss - weil auch das ist anstrengend und zeitraubend -, wo er doch dich hat, die ihm immer für Gesellschaft zur Verfühung steht. Es ist ihm auch egal, dass er dir damit wertvolle Lebenszeit stiehlt, bis er selbst sich ausgelebt hat und wieder „sesshaft“ werden will. Dann aber wird er das mit einer anderen Frau tun, aber nicht mit dir.

Willst du am Ende mit der Hand im
Mund dastehen?

Sei bereit und mutig ihm es so zu sagen, wir @Cassel dir empfiehlt und bereite dich seelisch schon auf das Ende vor! Wenn er aber wider Erwarten anders reagiert und dich will, umso besser! Du hast Angst ihn zu verlieren, aber was verliest du wirklich? Nur Zeit während du leidest, weil du verliebt bist und mit ihm eine Beziehung willst. Eine Liebesbeziehung verlierst du keine mit ihm, weil du keine hast.
 
  • #20
Ich kenne die Situation sowohl aus der einen als auch aus der anderen Position. Ich war schon die, die sich Hoffnungen gemacht hat und ich habe schon jemanden zappeln lassen. In beiden Fällen ist keine Beziehung daraus geworden und daran hätten auch Spielchen wie "nicht verfügbar sein" oder gar ungefragt Küssen nichts geändert.
Es ist ja nicht so, dass man nur einen Stups bräuchte um festzustellen, dass das ja der Traumpartner ist. Da ist schon ein Grund warum es nicht läuft; manchmal weiß man den selbst nicht.

Ich kann nur sagen, dass ich mich damals als "Objekt der Begierde" sehr geschmeichelt gefühlt habe, ich hatte den Mann sehr sehr gerne, habe ihn respektiert und war ihm gerne nahe. Nur hat es eben nicht wirklich für mehr gereicht (aus Gründen, die nichts mit ihm zu tun hatten und die ich damals selbst noch nicht verstanden habe).
Er hat es dann irgendwann beendet, sich eine gesucht, die ihn wirklich wollte und dafür habe ich ihn sehr respektiert. Natürlich war ich auch enttäuscht, dass es vorbei war. Kurzzeitig dachte ich sogar, dass ich ihn doch will (Manipulieren funktioniert also zu einem gewissen Grad schon wenn man das will). Aber das Gefühl war dann auch bald vorbei, denn es war eher gekränkte Eitelkeit und Verlustangst; keine Verliebtheit.
 
  • #21
Also ihm sagen, was ich empfinde, würde ich schon. Ich denke zwar, er weiß es, aber ich würde nicht ohne Reden drüber den Kontakt abbrechen.
Es gab Momente, mit mehr "Annäherung" von seiner Seite, er meine Hand hielt, oder sagte, daß er es nicht toll fände, wenn ich mich mit einem anderen Mann treffen
Da fehlt das "aber", denke ich. Er will nicht mit Dir zusammen sein. Denn er weiß schon, er könnte, denke ich.
Ich reagiere zickiger,wenn er erzählt,daß er mit einem Kumpelum die Häuser zieht, weil ich mir gleich vorstelle,daß er da eine kennenlernt/mit heimnimmt
Sag Du auch zu ihm, dass Du es nicht toll fändst, wenn er sich mit einer anderen Frau trifft.
Ist das ne gute Idee für Dich? Ich denke, nicht. Ich sehe, dass in eurer Beziehung längst festgelegt ist: DU willst, er nicht. Du wartest und hoffst, er bestimmt, was läuft.

Seine Aussage, dass er es nicht toll fänd, wenn Du Dich mit anderen triffst, wird schon bedeuten, dass er gern mit Dir zusammen ist und Dich nicht verlieren will, aber das ist wohl ganz anders gemeint, als Du es gern hättest.
Ich fühle mich gerade an eine Jugend...Sache erinnert. "Liebe" war es nicht, von meiner Seite aus war es eine Projektion und von seiner Seite aus war es: "Auf eine GEWISSE Weise liebe ich dich". (echtes Zitat)
Aber mich als Partnerin wollte er nicht. Er wollte mich als Freundin, die sich ziemlich einen abstrampelte, um den Mann für sich zu gewinnen. Ich seh diesen Mann nicht negativ, er wollte mich nicht vor den Kopf stoßen und er mochte, dass ich mich bemühte. So ähnlich sehe ich Deinen Bekannten, der zusätzlich Dich auch noch attraktiv findet (der bei mir fand mich nicht attraktiv, glaube ich).

Du bist die liebe Kumpel-Frau, die sich vermutlich sogar "abnutzt", indem sie zu verfügbar ist und zu vertraut wurde. WENN er sich verliebt, dann denke ich eher, in wen Neues, Unbekanntes, mit Kribbeln im Bauch. Aber ich denke, er wird erstmal keine Lust haben auf eine neue Beziehung. Er verarbeitet vielleicht wirklich die Beziehung und will nicht gleich wieder in ein Nest schlüpfen, wo Kompromisse gebastelt werden müssen.

Aber es ihm zu sagen bringe ich auch nicht über mich,auch wenn ich vom Gefühl her weiß,daß da was zwischen uns ist.
Sag es ihm. Und dass nicht das zwischen euch ist, was Du Dir wünschst, seh ich eigentlich schon bestätigt. Danach würde ich den Kontakt abbrechen.
 
  • #22
Seine Aussage, dass er es nicht toll fänd, wenn Du Dich mit anderen triffst, wird schon bedeuten, dass er gern mit Dir zusammen ist und Dich nicht verlieren will, aber das ist wohl ganz anders gemeint, als Du es gern hättest.

Das verstehe ich aber nicht. Wenn ich der FS sage das ich keine Beziehung möchte aus welchen Gründen auch immer, hat es mich nicht zu jucken mit wem und wann die FS sich trifft. Der Vergleich hinkt zwar ein wenig und ist Geschmacklich vielleicht etwas daneben, aber wenn ich in eine Bäckerei stehe und gerade keine Lust auf ein Puddingteilchen habe, kann ich der Verkäufer/in auch nicht sagen sie solles aber bitte dennoch nicht verkaufen, da ich es mir ja anders überlegen könnte in zwei-drei Tagen.

Das ist auch eine Art von Warmhalten.Freundschaft kann die FS nicht.
Beziehung kann der Mann nicht.
Also was folgt ist ein endloses Gedankenkarusell bei FS. Nicht Fisch, nicht Fleisch.

m47
 
  • #23
Und ich will einfach nicht noch eine "Baustelle" aufmachen,indem ich ihm sage,was ich für ihn empfinde.
Warum nicht? Warum denkst du dabei denn an ihn und nimmst Rücksicht auf sein Seelenheil, obwohl es DIR schlecht geht?!!

Mensch, fackel nicht lange. Ihr trefft euch doch ab und zu alleine, also sag ihm bei nächster Gelegenheit folgendes:

Du, ich habe jetzt lange überlegt ob ich das Gespräch mit dir suchen soll, da du ja viel um die Ohren hast, aber mir geht es mit dieser Situation nicht mehr gut und für mich kann es so nicht weiter gehen, also bitte sag mir, klipp und klar und ohne Ausflüchte" was ist das zwischen uns?" "Willst du mit mir zusammen sein oder ist es für dich nur Freundschaft?"

Lass dich nicht mehr hinhalten mit Sprüchen wie
Es gab Momente, mit mehr "Annäherung" von seiner Seite, er meine Hand hielt, oder sagte, daß er es nicht toll fände, wenn ich mich mit einem anderen Mann treffen würde etc.
Will er dich oder will er dich nicht?
Ich will nicht, aber es soll dich auch kein anderer zur Freundin haben, geht echt gar nicht! Was soll das?

Sollte er sich nach dem Gespräch und deiner bitte um eine konkrete Antwort immer noch unklar Äußern/Verhalten oder seine Taten nicht zu seinen Worten passen, dann schieß ihn in den Wind und zwar ein für alle mal! Mit solchen Männern ist ein langer Leidensweg vorprogrammiert und was deine Freunde sehen (dass er dich mag), hilft dir nun auch nicht weiter und sollte dich nicht daran hindern, andere Männer zu treffen und dein Leben zu genießen! Denn eines ist klar; Wenn er wollen würde, gäbe es nichts, was ihn an einer Beziehung mit dir hindern würde. Nichts!
 
  • #24
Bevor du irgendwas machst,entscheide für dich,was genau DU willst.Ist das der Mann deiner Träume,willst du alt mit ihm werden?Oder passt er nur gut zu dir? Oder dir ist deine Zeit zu schade und du willst "Entschädigung" dafür?Finde deine tatsächliche Absicht.Oft entwickelt sich nichts weiter,weil es sich nicht entwickeln soll.Die meisten Begegnungen sind dazu da ,um mehr über uns zu erfahren.Sie begleiten uns zeitlang und dann ziehen sie weiter,wenn die "Aufgabe "erledigt ist.Die meisten Menschen wollen aber einen Nutzen herausholen.Du tust diesem Mann anscheinend gut,er ist geplagt durch Umstände in seinem Leben und muss auftanken.Da ist er froh,dass da jemand ist,der nicht auch was von ihm will und nur die gemeinsame Zeit geniesst.Irgendwas gibt dir dieser Mann auch,sonst hättest du das nicht seit fast einem Jahr mitgemacht.Finde raus,was es ist.
 
  • #25
Wenn ich der FS sage das ich keine Beziehung möchte aus welchen Gründen auch immer, hat es mich nicht zu jucken mit wem und wann die FS sich trifft.
Klar, deswegen habe ich auch mit Ironie geschrieben, sie soll ihm auch sagen, dass er sich nicht mit anderen Frauen treffen soll. Ich gebe Dir völlig recht. Aber ich hab schon öfter mal davon gelesen, dass "beste Freundinnen und Freunde" von einem Menschen, der sie anhimmelt, gern wünschen, dass er ihnen nicht verloren geht, indem er einen anderen anhimmelt. Einfach, weil es so schön ist, so jemanden zu haben. Als "Freund"...

Die Frau, deren "bester Freund", der schon immer scharf auf sie war, sollte immer weiter mit ihr ausgehen (bis sie sich verliebt, natürlich in einen anderen), ein offenes Ohr für ihre Probleme haben, vielleicht sogar mit ihr kuscheln und die Spinnen aus dem Bad nach draußen setzen. Wehe, wenn der ne Freundin hat, mit der kuschelt, ausgeht und ihre Spinnen raussetzt. Dann hat er ja keine Zeit mehr für die Frau, die ihn wie "einen großen Bruder" sieht.

So ähnlich seh ich das bei dem Bekannten der FS. Sie tut ihm gut, er hat weibliche Gesellschaft, sie reden über Probleme, verbringen eine gute Zeit und vor allem: Er kann immer entscheiden, ob er die Option wahrnimmt oder nicht, denn er weiß, dass sie ihn will. Hätte sie einen anderen Mann, wär er allein. Ich denke, er will das nicht verlieren und deswegen bedeutet sie ihm auch was. Er ist nicht verliebt, aber müsste nicht einsam sein, falls er in seiner wackligen Lebenssituation auf einmal eine weibliche Schulter zum Anlehnen braucht.
ich denke nicht, dass er sie mit Absicht hinters Licht führen will. Vielleicht denkt er jeden Tag "möglicherweise will ich sie MORGEN als Partnerin". Ich glaube aber, das wird nicht passieren. Sie ist in meinen Augen die "Übergangsfrau ohne Sex". Vielleicht will er sogar zurück zur Ex.

Das ist auch eine Art von Warmhalten.Freundschaft kann die FS nicht.
Beziehung kann der Mann nicht.
Genau.
Also was folgt ist ein endloses Gedankenkarusell bei FS. Nicht Fisch, nicht Fleisch.
Kenn ich. Bei dem Mann, von dem ich schrieb, ging mir das auch so. Es gab für mich Anzeichen für "er will mich". Es gab auch Anzeichen, dass er mich genau NICHT wollte, aber ich konnte nicht zwischen den Zeilen lesen. Hätte er gesagt "du bist doof, geh weg", hätte ich das besser verstanden.

Bei der FS gibt es nicht nur interpretierbare Anzeichen, sondern wirkliche widersprüchliche Situationen und Aussagen. Der verweigerte Kuss. Die Nicht-Annäherung trotz gemeinsamen Ausgehens. Auf der anderen Seite "triff dich bitte mit keinem anderen". Wenn man sich was wünscht, sucht man nach allem, das zur Wunscherfüllung passt, und will sich dranklammern. Die FS hat schon gemerkt, dass ihr das alles nicht guttut. DAS finde ich gut, denn dann kann sie sich befreien aus der Situation. Aber die Chance auf eine Bez. mit ihr würde ich ihm geben. Also reden.
 
Top