G

Gast

Gast
  • #1

Kann die Liebe und Leidenschaft nochmal zurückkehren?

Mein Ex und ich haben Schluss gemacht, weil zwischen uns ein Beziehungszustand wie zwischen Bruder und Schwester herrschte nach einer längeren Beziehung. Sprich keinerlei erotische Anziehungskraft mehr. Ansonsten verstehen wir uns aber wirklich gut und treffen uns noch desöfteren, auch ein gemeinsamer Urlaub ist geplant. Ich mach mir da eigentlich keinerlei Hoffnungen, dass da noch einmal etwas auflodert, aber da ich nicht vertusche, dass mein Exfreund noch existiert in meinen Leben, werden dementsprechend auch vorsichtige Fragen usw gestellt - vermutlich aus Angst, dass ich noch nicht wirklich frei bin. Aber da ich eigentlich kaum an ihn denke, wenn ich nicht grade mit ihm maile oder er auf Besuch ist oder umgekehrt, denke ich, ist die Gefahr ja nicht wirklich vorhanden, glaube ich jedenfalls. Was ist denn eure Erfahrung: Kann da noch einmal das Feuer auflodern? Trennung war erst vor einen guten dutzend Wochen, aber unser Beziehungszustand war sexuell schon länger tot.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wozu hälst du dann noch Kontakt. Ich finde es ihm und auch anderen gegenüber nicht fair.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich würde ihn als guten Freund weiter bei mir haben wollen. Das muss ihm aber auch eindeutig gesagt werden, damit er sich nicht falsche Hoffnungen macht.Alles andere wird nach meinen Erfahrungen nichts mehr.
 
  • #4
Ich bin überzeugt, dass so eine enge und nahestehende Beziehung zu einem Ex jeder zukünftigen Partnerschaft im Wege stehen wird. Selbst wenn man eine "beste Freundin" akzeptiert, aber ich würde niemals eine "beste Ex" akzeptieren, wenn ich einen neuen Freund hätte. Wie abgestumpft müßte ein neuer Partner sein? Das hat nichts mehr mit Vertrauen oder Eifersucht zu tun, sondern damit, wie man eine Partnerschaft lebt.

Zweitens denke ich, dass Du Dir insgeheim einfach doch noch Hoffnungen machst -- das unterstützt nicht nur Punkt 1 von mir, sondern zeigt auch, dass Du noch gar nicht innerlich frei für eine neue Beziehung bist. Du mußt einfach die Altlasten aufräumen und dazu gehört meines Erachtens auch, einen klaren Schlussstrich zu ziehen und Dich für neue Partnerschaften zu öffnen. Gemeinsame Urlaube mit dem Ex sind fatal -- da haltet Ihr eine Nähe, die eigentlich längst nicht mehr aktuell ist. Wie willst Du da wirklich offen für einen neuen Lebenspartner werden?
 
  • #5
ich kann dir genau sagen wie das normal laeuft, 1. du findest einen neuen 2. den ex ist eifersuechtig, zeigt es aber nicht 3. irgendwann gibt es krach mit deinem neuen, daraus folgt 4. sex mit dem ex
100 mal gesehen und auch selbst erleb, ich war halt leider der neue
 
G

Gast

Gast
  • #6
Eigentlich ist es ja so, dass mein Ex Schluss gemacht hat, auch wenn ich mich schon länger mit den Gedanken getragen habe ;) Also wenn hier jemand jemanden Hoffnungen macht, dann eher er mir, aber er hat auch klar gesagt, dass wenn er eine neue Freundin hat, dass der Abstand dann wohl größer werden würde und das ist ja auch ganz normal. Und ich denke, wenn ich jemanden Neues hätte, würde ich auch von mir aus den Kontakt einschränken.

Da er weiter weg wohnt, sehen wir uns auch nur mal alle drei Wochen im Schnitt. Mails werden so alle zwei-drei Tage ausgetauscht. Aber ich finds schön jemanden zu haben, mit dem man über bestimmte Leute lästern kann, gut essen kann usw, denn ich habe nicht viele Freunde. Die hatte ich noch nie und auch wenn ich dran arbeite, dass zu ändern, momentan hätte ich keinen Ersatz für ihn.

Und auf der Arbeit und in meinen Träumen fantasiere ich zwar von einigen Männern, aber ganz bestimmt nicht von meinen Ex. Das muss schon bald ein Jahr her sein, dass ich mir da irgendwas erotisches mit ihm vorgestellt habe.

Aber muss ich wirklich den Kontakt abbrechen vorsorglich abbrechen? Würds nicht reichen, wenn ich eine neue Beziehung habe?

Und meinen Urlaub hätte ich ohne ihn niemals machen können aus verschiedenen privaten Gründen, ich hatte keine Lust noch mal drei Jahre drauf zu warten oder bis wann ich jemanden habe, der so einen teuren Urlaub sich leisten kann und dann zusätzlich auch noch die Verantwortung für mich in medizinischen Notfällen übernehmen kann. In meinen Alter haben die wenigstens das Budget schon wirklich über für die Reise.

Wie auch immer: Ich will ihn ja nicht in der Beziehung an der Stelle stehen haben, aber muss ich ihm aus meinen Leben verbannen und dann sind wir beide jeweils paar Jahre Single? Ich fänd das etwas vorauseilenden Gehorsam...
 
G

Gast

Gast
  • #7
Nachtrag: Durch meine Fragestellung könnte ich vielleicht einen falschen Eindruck suggeriert haben. Ihc persönlich glaube NICHT daran, dass das noch einmal etwas wird zwischen uns. Aber es scheinen ja viele Leute Angst vor so etwas zu haben, gerade wenn ich mir hier die Antworten so durchlese.

Wir hatten in den letzten Jahr vielleicht ein dutzend Mal Sex. Und jetzt darauf zu verzichten ist überhaupt nicht schwer, denn wenn ich ihn ansehe, sind sexuelle Gedanken das letzte, was ich habe.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wenn ihr es fertig gebracht habt, weiterhin einen freundschaftlichen Kontakt zu pflegen, finde ich das toll. Und was den Urlaub betrifft, na ja, wenn es schon abgemacht war und ihr das so zusammen hinkriegt, ist das auch in Ordnung. Allerdings würde ich keine weiteren Urlaubspläne mit ihm schmieden. Eine allfällige neue Bekanntschaft würde dies bestimmt nicht witzig finden. Insofern würde ich den Kontakt mit ihm wirklich auf ein normales freundschaftliches Mass reduzieren und neuen Freunde aufbauen. Wenn er oder du einen neuen Partner findet, musst du ohnehin damit rechnen, dass der/die Neue diesen freundschaftlichen Umgang nicht toleriert. Das ist auch verständlich. Ich selber habe mit zwei ehemaligen Partnern noch kollegialen Kontakt, allerdings nicht allzu eng und nicht allzu häufig. Bisher war das fast nie ein Problem, aber davon kann man nicht ausgehen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
einen wunderschönen guten abend. eine frage von vielen war "worüber ich lachen kann". über sowas. gemeinsam mit dem ex in den urlaub, guten engen kontakt, eh, das ist doch basis für einen neuen versuch einen partner zu finden. es gibt ja nichts schöneres für einen mann, als den ex kennen zu lernen, und was richtig gut kommt, du suchst "ERSATZ" ???? wie bitte schön, möchtest du denn einen neuen partner finden, wenn du dir alle türchen offen lässt. dass ist inkonsequent. ich habe mich erst im januar von meiner lebensgefährtin getrennt, wobei, eigentlich hat sie sich von mir getrennt, aber egal, wir sind im guten auseinander gegangen, aber was gar nicht funktioniert, ist die "wir bleiben freunde" masche, weil die wirkliche liebe stirbt nie, sie schlägt höchstens in hass um. tu dir und deinem nächsten ex den gefallen und beende dir sache. es hilft keinem wirklich weiter.
 
G

Gast

Gast
  • #10
#8
Dann wars bei uns halt keine wirkliche Liebe. Ich möchte hier nicht darüber diskutieren, wie meine Beziehung war, aber das keiner von uns seit Monaten mehr von Liebe gesprochen hat, ist das meiner Meinung nach von keiner Seite Selbsttäuschung. Wenn bei dir noch nie die Liebe verschwunden ist: Gratulation!

Und was soll dieses abfällige Gerede über Ersatz? Ich hab nun mal momentan keinen, der mit mir meine vielfältigen Interessen teilen würde, also soll ich deiner Meinung nach dann schön Zuhause bleiben? Mit einen Lebensgefährten bestreitet man nun mal einen Großteil seiner Freizeit in der Regel. Man hat ihn nicht deswegen, aber das geht nun mal damit einher.

Und wofür soll ich meinen Ex überhaupt hassen? Ich hab genug zerbrochene Beziehungen und da habe ich einige Kerle gehasst, die haben mich aber betrogen oder verlassen, wenn ich sie noch geliebt habe. Meinen neusten Ex hasse ich aber nicht, denn da gibt es nichts, was ich bedauern müsste oder ändern würde.

Ansonsten wird mein Neuer meinen Ex nie kennen lernen, wenns nach mir geht. Aber dieser Urlaub war mein größter Wunsch seit Jahren und ich sehe nicht ein, wieso ich die Chance, meinen Traum wahr zu machen, nur wegen möglicherweise gekränkter Gefühle eines eventuellen neuen Partners auf Jahre verschieben soll. Da bleib ich lieber Single, bis ich den Urlaub hinter mir habe, wenn die Männer damit nicht klar kommen.

Aber was die ganze Geschichte mit Hintertürchen aufhalten zu tun hat, verstehe ich nicht. Mein Ex wird mich nicht zurücknehmen und ich werde meinen Ex auch nicht zurücknehmen, aber wir können uns gut gemeinsam die Zeit vertreiben. Und wenn ich einen neuen Partner habe, dann wird er natürlich sehr weit zurückgestellt. Aber bis ich einen neuen Partner habe, können noch Monate vergehen. Und so lange sind wir wieder wie wir es auch vor der Beziehung waren: Gute Freunde.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Deine Worte "...,momentan hätte ich keinen Ersatz für ihn." 12.04.2009, 14:39
Wenn die Situation für Dich so toll ist, dann ist doch schön. Tu Dir und der Männerwelt einen Gefallen, bleib Single.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Wow gemeinsam die Zeit vertreiben. Sorry aber ich find das extrem hart. Ich bin zwar eine Frau, aber auch ich würd dir raten lieber Single zu bleiben.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Liebe Fragerin!
Sehr interessant, habe den Thread gerade gefunden. Könnte genauso von mir stammen, verstehe dich also sehr gut, habe mich mit genau demselben Unverständnis herumgeschlagen, bis ich mich entschlossen habe zu tun was ich für richtig halte: meine rein platonische Beziehung mit meinem Freund (ich schreibe hier absichtlich nicht Ex, weil er jetzt eben das ist - ein sehr guter Freund, den ich nicht missen möchte!) weiter zu führen und einfach nicht mehr drüber zu reden. Kaum einer hat was dagegen, wenn du eine intensive Beziehung zu einer oder mehreren besten Freundinnen pflegst, aber kaum hat die "beste Freundin" das falsche Geschlecht, kannste dir schon die unglaublichsten Anschuldigungen anhören - für mich ist das scheinheilig. Ich vermute, viele fühlen sich bewußt oder unbewußt bedroht vom Sich-Gut-Verstehen-Mit-Expartnern, da könnte ja doch noch was sein/aufflackern und daher ist der/die Ex der gefährlichste aller Konkurrenten.
Lass dich nicht beirren, mach was du gut und richtig findest und du vor dir moralisch verantworten kannst.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Edmund S. aus Bayern sagt:
So nah' am Feuer, so nah am Tabu!
Ich wünsch Dir nochmal die glodernde Lut, äh nee die ludernde Glot oder war's doch die flodernde Glut, wenn ich das äh, praktisch einfach mal so sagen darf!
 
Top