G

Gast

Gast
  • #1

Kann die Beziehung nach einem Seitensprung noch glücklich sein, oder bleiben Narben zurück?

Wurde von meinem Freund, den ich sehr liebe betrogen. Jetzt bereut er es scheinbar, beteuert mir seine Liebe und sagt das er sich keinen Grund erklären könne, da ich seine große Liebe sei. Mein Vertrauen ist so verletzt, dass ich nicht weiß was ich machen soll. Zweite Chance? Ja oder NEin?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Du sagst es doch selbst: "Mein Vertrauen ist so verletzt,...". Meinst du, du kannst wieder vertrauen fassen, wenn du ihm noch eine Chance gibst? Würde nicht immer ein bisschen Misstrauen da sein, sobald er mal ungewöhlich lange weg ist? Für mich würde es hier kein Zurück mehr geben.
 
G

Gast

Gast
  • #3
es gibt,selten,wenn man lebenslang treue wird,geh auch fremd,dann wirst du ihm schnell verzeihen,da sind ihr cwit
 
G

Gast

Gast
  • #4
Mir ist genau das gleich auch passiert. Ich habe ihm eine zweite Chance gegeben. Wir hatten danach auch noch eine ganz schöne Zeit, jedoch wurde er leider zum Wiederholungstäter. Inzwischen sind wir getrennt und das ist auch gut so.
Es gibt mehrere Fragen, die Du Dir beantworten musst: Kannst Du ihm verzeihen? Und zwar wirklich verzeihen....ohne wenn und aber....so, daß Du ihm nicht beim nächsten Streit Vorhaltungen machst? Das ist sehr schwer und braucht viel Zeit. Willst Du diese Zeit investieren? "Lohnt" es sich? Wie lange seid ihr schon zusammen?
Warum ist er fremd gegangen? In der Regel gibt es dafür einen Grund. Den müsst ihr herausfinden und wenn möglich beseitigen. Wohlbemerkt: Ich suche hier keine Entschuldigung für Deinen Freund! Fremdzugehen ist schlecht und unfair, aber immer auch ein Zeichen... war es bei mir auch.
Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #5
SCHLUSS MACHEN!!!!!!!!Wer einmal fremdgeht,macht es immer wieder!!!!!!!
 
  • #6
Die Gedanken an den Seitensprung werden Dich niemals wieder verlassen. Wann immer jemand über so etwas redet, wann immer Dein Freund eine neue Kollegin nett findet und so weiter, immer wirst Du sofort an seine Untreue denken. Zukünftige Schmerzen sind nicht vermeidbar. Es wird immer zwischen Euch stehen und präsent bleiben.

Außerdem denke ich, dass es typmäßig einfach so ist, dass wer einmal fremdgeht, auch ein zweites Mal fremdgeht. Er kann es sich ja jetzt schon nicht erklären. Das kann ihm jederzeit wieder passieren. Manche Menschen neigen dazu, andere sind selbst unter widrigsten Umständen noch treu.

Mein Rat ist: Gar nicht länger zögern, das macht alles nur schmerzhafter. Trenne Dich sofort, ziehe einen klaren Schlusstrich, treffe ihn für lange Zeit nicht mehr wieder und lasse die Wunden heilen. Es hat einfach keinen Wert mit solchen Männern.

Tue dir die Schmerzen nicht an! Mach Schluss!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wie heuchlerisch kann man sein??
Männer sind nicht treu jedenfalls nicht die, die Ihr wollt ! "Treue ist das wichtigste", dann nehmt halt auch einen der treu ist (der ist dann halt auch so).
Liebe Frauen, werdet endlich erwachsen und schaut vor allem mal realistisch auf Euch selbst.
Alles im Leben hat seinen Preis
 
  • #8
@#6: Was soll uns das sagen? "Tolle Männer sind nicht treu?" oder "Treue Männer sind langweilig?" --Beides träfe auf jeden Fall nicht zu. Oder habe ich Dich mißverstanden?
 
G

Gast

Gast
  • #9
Höre auf dein Herz und bedenke was ihr zusammen habt. Ein Seitensprung kann doch da gar nicht herankommen. Bist du selbst NIE in Versuchung gewesen? Zeige ihm deine Liebe, indem du ihm verzeihst. WENN du ihn noch liebst...
 
G

Gast

Gast
  • #10
Sind alle Herren hier der gleichen Meinung wie Nr. 6?
Dann brauche ich hier ja nicht weitersuchen und kann mich anderen Freizeitbeschäftigungen widmen.
In dieser Frage will und werde ich nie erwachsen werden!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Nicht nur die Herren, sondern auch ich, eine Frau, bin der gleichen Meinung wie die Nr. 6.

KEIN Mann, der wirklich Erfolg bei Frauen hat, ist treu. Manchen Frauen fehlt tatsächlich den Bezug zur Realität.

Frederika: Treu ist immer der, der weniger begehrt ist. Ein tollen Mann, der jederzeit die schönsten Frauen (die schönsten und besten, nicht die durchschnittlichen oder nur etwas oberhalb der Durchschintt) BRAUCHT Abwechselung wie Luft. Sonst geht er ein, und am Ende hat keiner was davon.

Fragestellerin: Du musst dein Selbstwertgefühlt etwas steigern und sich nicht allen seinen Frauen unterlegen fühlen. Wenn er dich liebt, bist du für ihn immer die Beste, egal mit wem er schläft.
 
G

Gast

Gast
  • #12
@#9

BRAVO!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
G

Gast

Gast
  • #13
Nein sind wir nicht. Bzw. ist es ja nicht wirklich klar, was #6 eigentlich meint. Ich bin #1.
 
  • #14
#7 Frederika wenn man es überzogen formoliert, ist es so ja! und es trifft definitiv zu.
die meisten frauen laufen den gleichen männern nach, schon deshalb, weil es für sie um so mehr egokick ist ihn zu bekommen, je begehrter der mann ist.
Ist auch ein natürliches phänomen, hat man(n) mal eine frau dazu gebracht sich offenkundig für einen zu interessieren, folgen automatisch andere nach, die sich der wahl anschließen.

naiv zu glauben, dass ein mann dem 100 frauen nachlaufen, die tun was er will, nur ihn zu bekommen, sich dann mit einer abmüht die das nicht tut und ihm nervt.

#9 ja sind wir!

ich seh das stänig in meinem bekanntenkreis und komischer weise können wir männer der frau mit einem blick sagen, was für einen deppen sie da an land gezogen hat, nur glauben tun sie es nie und man ist der böse und ja nur eifersüchtig, wenn man sie darauf hinweist.
ein paar monate später steht sie dann da und heult einen voll, obwohl sie selbst schuld ist.
für jedesmal 100€ wo ich das schon erlebt habe und ich könnte sofort aufhören zu arbeiten.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Also mir gings so ähnlich. Ich hab ihm noch eine Chance gegeben, obwohl ich mir immer gesagt habe, dass so etwas unverzeihlich ist. Nun ist das Vertrauen so kaputt und die Beziehung macht keinen Spaß mehr. Nachts hab ich ungewollt Albträume und kann die Beziehung somit auch gar nicht mehr genießen.
Es gibt Menschen die können damit umgehen und andere eben nicht.
Ich weiß heute, dass ich nicht damit umgehen kann. Hab das Vertrauen die Männer schon total
verloren.

Nr. 6 ich will dir nur sagen, wenn du "deine (Traum)Frau", die extrem gut und sexy aussieht, intelligent und ehrlich ist, die einen wahnsinns Charakter hat und lebenslustig ist, an jemanden verlierst, wirst du dann erwachsen?
Okay so ne Frau wirst du wohl nie kennenlernen, weil die dich niemals beachten wird.... das weiß ich gaaaanz genau ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #16
Da hab ich ganz schön was angezettelt.
Frederika: genau das!
#14 simple Retourkutsche die so aber nicht stimmt

Generell seh ich das Problem darin dass es offensichtlich Menschen gibt die galuben einen anderen zu besitzen. Man muss sich aber die Liebe eines Menschen jeden Tag neu verdienen.
Und - egal wie es ist - irgendwann kommt ein Punkt andem man ein bisschen Abwechslung braucht. Dass tut dann auch der Beziehu´ng gut. Unterschiedlich ist nur wie man das handhaben muss.
Bei Frauen wie #9 (übrigens, Liebe ist keine Freizeitbeschäftigung) muss man das heimlich tun, was auf Dauer echt die Seele verletzt. Bei klugen Frauen wie #10 kann man eine offene Beziehung leben. Die Kunst sich sich dabei nicht dauernd zu verletzen.
Und: Was ich mir nehme muss ich immer auch meinem Partner zugestehen!

Liebe Grüsse #6
 
G

Gast

Gast
  • #17
An den vorangegangenen Beiträgen, die dafür plädieren, dass es in Ordnung sein soll, wo und wann auch immer ich einen Seitensprung will, kann und darf ich das tun, wird einmal mehr deutlich, dass der Mensch zum Marketingprodukt geworden ist...allein die Wortwahl sagt`s schon: da ist die Rede von "Erfolg", von "Angebot und Nachfrage" Ein Superangebot erzeugt 100 fache Nachfrage..... einem TopTyp laufen 100te nach... Warum gehen diese Menschen überhaupt eine Beziehung zu einem Partner ein? Warum bleiben die nicht unter sich und bleiben offen für alle? Denn eine offene Beziehung gibt es nicht. Beziehung bedeutet sich auf "jemanden zu beziehen", eine Beziehung mit jemanden eingehen, bedeutet sich für diesen einen zu ENTSCHEIDEN -ungeachtet dessen, ob ich mich auch für etliche andere hätte entscheiden können. Dann erst kann Liebe wirklich wachsen und gedeihen, wenn sie in Form einer Beziehung einen Rahmen gefunden hat, einen durchaus begrenzten Raum der Zugehörigkeit und Geborgenheit. Darin kann ich mich dann bewegen und eine Beziehung gedeihen lassen. Alles was wachsen soll, braucht auch seinen Schutz. Immer und jederzeit alles und jeden haben zu wollen, nur weil ich "begehrt" werde oder den anderen haben k a n n, muss doch nicht heißen, dass ich es auch tue. Denn dann setze ich damit eine gewachsene Liebesbeziehung auf´s Spiel. Begehren ist doch nicht lieben! wie im Marketing , alles jederzeit haben zu wollen, notfalls auf Kredit. Wenn mir das "alles und jederzeit haben wollen und haben können" im Leben wichtiger ist, dann bin ich nicht beziehungsfähig, nicht verlässlich, nicht fähig, eine Entscheidung zu treffen und diese dann auch einzuhalten. Ich kann mir auch nicht heute dieses Haus kaufen und Morgen sehe ich ein besseres, dann nehme ich das. Ich bin auch an meine Entscheidungen gebunden, vor allem stellt sich ja oft heraus, dass das andere gar nicht besser ist als das was ich habe....wie oft lese ich hier, dass keien Fernbeziehugnen eingegaggen werden, weil man ortsgebunden ist, einen festen Job, ein Haus hat...sachliche Werte binden also eher als eine Liebe?

Menschen, die andere Menschen einfach mal zur Abwechslung brauchen, sollten dies untereinander tun, aber nicht Menschen, die sich nur in einer festen Beziehung wohlfühlen, damit unglücklich machen. Man kann eben nicht alles haben im Leben

Marke: "Ich will alles und zwar sofort" koste es was es wolle...
 
  • #18
@#15: Ich kenne keine einzige Beziehung, der "Abwechslung" im Sinne von Untreue gut getan hätte. Treue Männer können genau so langweilig oder spannend sein wie untreue. Die beiden Charaktereigenschaften korrelieren meiner Erfahrung anch überhaupt nicht miteinander.

Es mag sein, dass "sehr begehrt" oder "Blender" oder "typischer Frauentraumprinz" mit untreuem Verhalten korreliert, aber wenn man als ganz normale Frau einen ganz normalen Mann hat, dann gibt es meiner Erfahrung nach keineswegs einen Zusammenhang, der bewirken würde, dass bessere Gesprächspartner, verläßlichere, intelligentere, handwerklich geschicktere oder sonstwie bessere Partner eher untreu sind als andere. Nein, eine Frau muss sich keinen unbeliebten Deppen suchen, um einen treuen Mann zu ergattern. Untreue ist mangelnder Charakter und mangelnde Selbstdispziplin und es gibt sehr wohl viele treue Männer, davon bin ich überzeugt.

Untreue kommt für mich absolut nicht in Frage und wer darauf hofft, Gnade zu finden, wird hoffentlich von allen Frauen, die es überhaupt verdienen einen netten Mann zu ergattern, auch enttäuscht werden. Keine Frau mit einem Rest an Würde vergibt Untreue.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Interessant finde ich hier, dass das Prinzip "Treue Maenner = langweilig und umgekehrt' von vielen Maennern vertreten wird. Da fragt man sich als Frau schon mal, wie sich eigentlich ein treuer Mann fuehlen muss, wenn ihn seine Geschlechtsgenossen so einstufen.

Ich persoenlich finde untreue Maenner TOTAL langweilig. Ich schere ungern Menschen ueber einen Kamm, aber alle untreuen Maenner die ich kennengelernt habe (im Freundes- und Bekanntenkreis), hatten allesamt kein Rueckgrat und waren allesamt die gleichen Jammerlappen mit den jaemmerlichen Ausreden. Fuerchterlich. Da finde ich einen treuen Mann besser, der, wenn die Beziehung zur Partnerin nicht mehr laeuft, diese versucht zu retten und bei gescheitertem Versuch beendet. Rueckgrat eben.
 
  • #20
@#18: Das lässt mich völlig kalt, wenn andere Männer oder Frauen so ein Statement ablassen. In meinem Pärchen-Bekanntenkreis ist mir kein Fall bekannt, wo einer der beiden mal untreu gewesen ist - und die Jungs sind fast alle gut drauf.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich glaube auch, #18 tut der Männerwelt hier etwas Unrecht. Ich kenne ebenfalls keinen, der seine Partnerin je betrogen hätte. Das wirkt hier bloß so, weil sich die "Treulose Bande" hier besonders aufplustert und zu rechtfertigen versucht... ;)
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich, Nr. 10, weiblich:

Nr. 6, danke für die Blumen.

Frederika:
ja, genau, das meine ich: Der Mann, der sehr begehrt wird, und zwar nicht von "normalen" und durchschnittlichen. Die schönsten Frauen schreien vor Glück, wenn er mit ihnen schlafen will. (Ich kenne ein paar solche, und seltsamerweise sind sie alles anderes als Brad Pitts und Millionäre).

"Normale" Männer (und Frauen auch) sind auch die Langweiligen. Um nicht langweilig zu sein, muss deine Attraktivität schon etwas über dem Durchschnitt liegen. Am treusten sind die Männer, die jeden Tag um 8 Uhr im selben Büro sitzen, um 17 gehen, geschäftlich nicht reisen, einen kleinen Freundeskreis haben, nicht kontaktfreudig sind und besitzen nicht die Fähigkeit, in den ersten Sekunden die Sympathie beim Gegenüber zu erwecken. Sie sind verläßlicher, weil sie BERECHENBAR sind. Die Berechenbaren sind zwar bequem, kommen aber nirgends groß auf.

ThomasHH "In meinem Pärchen-Bekanntenkreis ist mir kein Fall bekannt, wo einer der beiden mal untreu gewesen ist" - ROFL! Natürlich ist das dir NICHT bekannt, wer quatscht schon darüber? Uns hat auch jeder für eine Musterfamilie aus dem Bilderbuch gehalten. Du weisst gar nicht, was hinter Kulissen passiert.

Nr. 18: Die Männer, von denen du schreibst, sind "Jammerlappen" nicht wegen Untreue, sondern wegen der fehlenden Diskretion. Allein die Tatsache, dass du WEISST, dass sie untreu sind, zeugt von ihrer Unfähigkeit, diskret zu bleiben.
Derjenige, der Rückgrat hat, zieht seine Linie durch und handelt so, wie es ihm am besten passt. Wenn ihm alles Recht ist, warum soll er die Beziehung beenden? Er ist zufrieden. Wenn seine Partnerin unzufrieden ist, dann soll sie gehen.
 
G

Gast

Gast
  • #23
für offene Beziehungen gibt es, glaube ich, genug Internetplattformen, wo diejenigen unter sich sein können, die müssen hier nicht auch noch unnötig Menschen, die dauerhafte Beziehungen wünschen, unnötig unglücklich machen.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Nr. 16, wie alt bist du?
"alles, was wachsen soll, braucht seinen Schutz" - dann sind die Gewächse zu schwach oder gehören nicht auf deine Erde. Die Menschen, die eine hohe Nachfrage auf dem Beziehungsmarkt finden, brauchen den Schutz nicht. "Warum gehen diese Menschen überhaupt eine Beziehung zu einem Partner ein?" - :))), ganz einfach: weil der PartnerIn das will, viel mehr daran interessiert und versucht mit allen Kräften diesen Menschen an sich zu binden. Angebot und Nachfrage eben.

Eine offene Beziehung gibt es nur für die nicht, die damit nicht umgehen können. Egal wie viele Frauen der Mann gleichzeitig hat, es gibt immer eine, die Nr. 1 ist, alle anderen sind nur untergeordnete Mätressen. Wenn du Nr. 1 bist, er dich liebt und bei dir keine Wünsche offen lässt, ist es gelinde gesagt unvernünftig einen solchen zu verlassen. Denn schließlich hast du auch die Möglichkeit, sich mit anderen Männern zu treffen.
 
G

Gast

Gast
  • #25
"Die schönsten Frauen schreien vor Glück, wenn er mit ihnen schlafen will"....diese Frauen bekommen Sex - aber niemals Liebe von diesen Männern....wenn die das dann als "Glück" bezeichnen, kann ich nur mutmaßen, dass diese Frauen das GLÜCK DER LIEBE noch nie erfahren haben, denn dann würden sie den Unterschied kennen. Diese Frauen und Männer sind meistens nur hungrig - hungrig nach Glück, welches sie leider noch nie erfahren haben...
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ich Nr 6 männlich

Vielleicht also so: Jeder nach seiner Facon?

Und Ihr lieben Vertreter/innen der absoluten Treue: offensichtlich vertrauen Euch nicht mal Eure Freunde die Wahrheit an da sie wissen dass Ihr sie dann sofort ans Kreuz nageln würdet.

Das was man sieht und das was gelebt wird unterscheidet sich enorm Und viele Seelen zebrechen daran. Schuld daran sind auch die Heuchler und Lügner die uns anderes vorgaukeln wollen!
 
G

Gast

Gast
  • #27
#23
Und welche Frau möchte freiwillig nicht die Nr.1 sein, welche Frau, die sich selbst achtet und würdigt, begnügt sich damit "Mätresse" zu sein?

Sind die Zeiten der Vielehen und Harems nicht längst abgeschafft? Und wenn sich die von dir präferierte Entwicklung wirklich fortsetzen sollte, dann plädiere ich wieder für das Harem!, da wurde zumindest für jede Frau angemessen gesorgt und keine wurde so verlogen betrogen, wie es heute bei "offenen Beziehungen der Fall ist...
 
G

Gast

Gast
  • #28
@21: ich, #18, auch weiblich.

Ich habe es nicht am eigenen Leib erfahren muessen, aber dennoch im Freundes- und Bekanntenkreis. Das mit der Diskretion ist so eine Sache, denn oft weiss die Partnerin DOCH Bescheid, obwohl der Mann denkt er waere super diskret. Irgendwann kommt (fast) alles an's Licht.

Gegenfrage zu Deinem letzten Statement (Frau kann ja gehen wenn's ihr nicht passt, Hauptsache er ist zufrieden): Warum laesst sich denn dann ein Mann auf ein Beziehung ein wenn er nicht treu sein moechte/kann? Warum heuchelt er denn dann "du bist die Einzige bla bla", wenn er es nicht ernst meint? Aus Bequemlichkeit? Klarer Fall von fehlendem Rueckgrat. "Man kann nicht immer alles haben", wie wahr. Und wenn's dann auffliegt, fangen sie an zu jammern. Laecherlich.

Ich glaube allerdings nicht, dass Treue ein geschlechtsspezifisches Merkmal ist, sondern eher ein charakterliches. Frauen betruegen genauso wie Maenner und ebenso wie es treue, tolle Frauen gibt, gibt es treue, tolle Maenner.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Ich hatte auch die Situation mit meinen Mann und habe viel drüber nach gedacht und habe ihn verziehen.Wie sind jetzt Glückliche 9 Jahre zusammen und haben ein Kind zusammen.

Du solltest dir bloß nicht von so vielen leuten rein reden lassen höre in dein Herz wäge ab ob du Ihn das verzeihen kannst und dann probierts wie gesagt mann geht nicht ohne Grund fremd es fehlt einem immer was das sucht mann wo anders egal ob Mann oder Frau da gibts keinen unterschied.

Sei dir aber sicher das du die anfang Zeit immer im Kopf hast der zu neiner anderen gehen kann oder fährt die Angst ist da und die kann dir keiner nehmen aber mit Zeit kann das Vertrauen wieder aufgebaut werden wenns beide wollen diese Beziehung.

Liebeb GRuß eine Frau
 
G

Gast

Gast
  • #30
Ich kann verstehen, dass Treue sehr wichtig ist. Wer möchte schon von einem auf den anderen Tag im Stich gelassen werden oder das Gefühl eines baldigen Endes zu bekommen - "dann stehe ich ja alleine da". Oder, wer erfährt schon gerne von seinen Nachbarn, Freunden oder Arbeitskollegen das der/die Partner/in ein Verhältnis hat? Es ist sicher unangenehm. Man muß ja reagieren und gleich an Trennung denken - dass verlangen schon die anderen. .... Ich frage mich aber, "ist es nicht mein Leben, geht es nicht um meine Bedürfnisse?" Frage dich mal ob es dich stört oder nicht. Und wenn es dich stört, warum? Sind es die eigenen Eitelkeiten, ist es der Druck der anderen, ist es die Angst doch bald verlassen zu werden und machst deshalb selber Schluß - Schuld ist eh der Partner, auch wenn die Schuldfrage überhaupt nichts bringt
.
Mal anders gedacht - ist es nicht auch fremdgehen, wenn der Partner mit Freunden unterwegs ist um über Fußball zu reden, weil die Partnerin sich dafür nicht interessiert. Ist es nicht auch fremdgehen, wenn über gewisse Gefühle nur mit der Freundin gesprochen werden können und nicht mit dem Partner. Einerseits behaupten viele, dass des nicht so auf den Sex ankommt - eine Partnerschaft bedeutet doch viel viel mehr. Aber beim Thema fremdgehen scheind Sex für sehr viele die einzige Bewertung zu sein.

Ich mag einen Seitensprung weder empfehlen nocht verteufeln. Ich kann nur empfehlen ehrlich zu sich selbst zu sein um zu erkennen, warum man mit seinem Partner zusammen ist und ob diese Gründe noch bestehen - ich denke die richtige Antwort steckt in einem selbst.

Ich wünsche dir die Antwort zu finden die vor "dir" bestehen kann.
 
Top