G

Gast

Gast
  • #1

IstTreue für Männer wirklich so viel Schwieriger als für Frauen? Falls ja, woran liegt das?

 
  • #2
was ich so mitbekomme sind frauen häufiger untreu als männer, zumindest hier in den westlichen ländern bzw. industrieländern.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Man hat immer den Eindruck, dass es Männer nicht so genau nehmen mit der Treue. Nur, um untreu zu sein, braucht es zwei, also ist jeweils auch eine Frau involviert und es ist illusorisch zu glauben, dass es sich dabei immer um eine Single-Frau handelt. Irgendwo habe ich mal eine Umfrage gesehen, aus der ersichtlich war, dass mehr Frauen angaben, untreu zu sein als Männer.... Wahrscheinlich hält es sich Waage. Ich denke, Untreue ist nicht geschlechterspezifisch sondern abhängig von der Persönlichkeit.
 
  • #4
Nein, ich glaube nicht, dass Treue für Männer schwieriger ist. Ich kenne sowohl Frauen als auch Männer, denen Treue schwerfällt. Untreue und sittliche Verwerflichkeit ist kein geschlechtsabhängiges Phänomen.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Wenn mich nicht alles täuscht, gehen in Deutschland mehr Frauen fremd als Männer.
Pat Pitt
 
B

Berliner30

Gast
  • #6
@4 ich glaube das stimmt sogar.
@Fragensteller(in) nein, das ist Charakterabhängig ... ich denke Männer sind da im Vorteil, wenn sie sich von Anfang an so geben, werden sie ihrer Linie meistens treu bleiben.
 
  • #7
Ich kann für mich nur sagen, daß Treue nur für Menschen schwer zu sein scheint, die einfach keine Charakterstärke und keine Moralvorstellungen haben.
Es fällt mir zumindest leicht, jemandem, den ich liebe und dem ich aus tiefstem Herzen etwas (und sei es nur für mich innerlich) versprochen habe, es auch zu halten - aus Liebe, aus Respekt, aus Wertschätzung, aus Vertrauen, aus Achtung, aus Freundschaft, aus Moral.
Was ist wirklich schwerer daran, klare Verhältnisse zu schaffen, wenn man feststellen sollte, es paßt evtl. doch nicht als mit heimlich gelebter Untreue klarzukommen?
Soviel Selbstachtung sollte doch eigentlich jeder haben, daß er sein Leben nicht mit Untreue vergiftet - Schlechtes holt einen immer ein - und daß Untreue nichts Gutes ist, ist doch eh allen klar.

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #8
29. 06. 09 Lisa
@ 1 Ich möchte hier allen widersprechen die davon ausgehen, es sind mehr Frauen als Männer untreu. Es ist gerade umgekehrt. Mehr Männer als Frauen gehen fremd. Es existieren diverse empirische Studien zu dieser Thematik. Einer Fragebogenerhebung zufolge sind 29% der Männer und 14% der Frauen in einer Ehe/Partnerschaft schon einmal fremd gegangen. Diese Differenz ist über alle Altersgruppen hinweg, in etwa gleich (vgl. Hahn/Burkart: Liebe am Ende des 20. Jahrhunderts, Leske-Budrich, Opladen, 1998,100).
Ein banaler Grund könnte sein, dass Männer gerne ihre Eroberungen anderen mitteilen, während Frauen eher darüber schweigen, da sich für Frauen Untreue rufschädigender auswirkt, als für Männer. Ganz besonders gilt dies für traditionale Paarbeziehungen. Hier sind Männer dreimal so häufig untreu als Frauen. Frauen dagegen werden dann untreu, wenn die Beziehung emotional erkaltet ist (ebda.)
Mir scheint, ein vorangegangener Ehebruch des Partners, erleichtert es Frauen selber untreu zu werden. Was mir in den vergangenen Jahren besonders aufgefallen ist, ist, dass Männer zwar permanent über ihre miserablen Ehen jammern und sich eine Zweitfrau als Trösterin wählen, gleichzeitig aber an ihren gescheiterten Ehen festhalten wollen und der Ehe als Institution immer noch größte Vorzüge einräumen. Ein Widerspruch? Nicht unbedingt. Das mag daran liegen, dass eine Ehe auch kostenlose Versorgung mit haushaltsnahen Dienstleistungen bietet; besonders der ältere Mann tut sich hier schwer mit einer Umgewöhnung. Auch der Entzug emotionaler Zuwendung (und mag sie noch so negativ sein!) wirkt bedrohlich bei der Vorstellung, allein in einer 1-Zimmer-Wohnung das Dasein zu fristen! Männer können mit Einsamkeit wesentlich schlechter umgehen als Frauen. Vielleicht mit ein Grund, weshalb sie (statistisch)auch länger leben.
Manche (männliche) Autoren meinen gar, der Mann sei genetisch polygam veranlagt - er könne gar nicht anders! Deshalb sei sein Treuebruch nicht sanktionsfähig, im Gegensatz zum Treuebruch der Frau!
Und was meinen DIE Männer dazu?
 
Top