- #1
Ist nicht mehr antworten zu unhöflich?
Liebe Forenmitglieder, die sich dem oder der einen oder anderen sicherlich gar nicht erst stellen würde, ich für mich bin aber unschlüssig und würde mich daher über Antworten/Meinungen freuen.
Ich wurde vor 1 Jahr von einem Mann angesprochen, wir waren auch mehrmals aus (ohne dass sich etwas entwickelte). Er zog sich im weiteren Verlauf immer wieder ganz zurück, mal startete ich eine kurze SMS-Anfrage, mal er, aber es verlief dann immer im Sande. Aber es tat und tut mir nicht gut, wenn mal wieder (so alle paar Monate) eine Wie-gehts-Anfrage kommt, ohne dass sich auch nur eine wirkliche Kommunikation ergibt und ich dann wieder "loslassen" muss (er hatte mir damals schon gut gefallen). Jetzt dachte ich, es ist endgültig vorüber, nein, da kam dann wieder ein "dünne" Anfrage
. Das kann ihm doch nicht mal für sein Ego reichen, ich antworte inzwischen ja auch rein sachlich/höflich, daraus kann er doch nichts mehr ableiten?
Da wir aus der gleichen Gegend sind und uns mit gewisser Wahrscheinlichkeit wieder (auch öfter) abends über den Weg laufen werden, scheue ich davor zurück, einfach gar nicht mehr auf seine Anfragen zu reagieren. Darauf bezieht sich ist auch meine Frage. Soll ich einfach nicht mehr antworten/reagieren damit er aufgibt? Ist das nicht ein bisschen sehr unhöflich, falls man sich mal wieder begegnet? Nicht lachen, ich habe damit wirklich ein Problem, einfach nicht mehr zu antworten. Ist das nicht unsouverän und lässt erst auf Gefühle bei mir schließen (was er nicht sicher wissen kann, es wurde nie etwas konkret) ? So aber werde ich immer wieder mal getriggert was mir auch nicht gefällt.
Warum macht er das eigentlich, ist ihm so langweilig dass er aus so wenig etwas für sich ziehen kann?
Noch ergänzend: 1, 2 mal hatte ich zuerst kurz angefragt, da hat er immerhin auch geantwortet, statt unhöflich zu schweigen.
Würde mich über Meinungen freuen.
Ich wurde vor 1 Jahr von einem Mann angesprochen, wir waren auch mehrmals aus (ohne dass sich etwas entwickelte). Er zog sich im weiteren Verlauf immer wieder ganz zurück, mal startete ich eine kurze SMS-Anfrage, mal er, aber es verlief dann immer im Sande. Aber es tat und tut mir nicht gut, wenn mal wieder (so alle paar Monate) eine Wie-gehts-Anfrage kommt, ohne dass sich auch nur eine wirkliche Kommunikation ergibt und ich dann wieder "loslassen" muss (er hatte mir damals schon gut gefallen). Jetzt dachte ich, es ist endgültig vorüber, nein, da kam dann wieder ein "dünne" Anfrage
Da wir aus der gleichen Gegend sind und uns mit gewisser Wahrscheinlichkeit wieder (auch öfter) abends über den Weg laufen werden, scheue ich davor zurück, einfach gar nicht mehr auf seine Anfragen zu reagieren. Darauf bezieht sich ist auch meine Frage. Soll ich einfach nicht mehr antworten/reagieren damit er aufgibt? Ist das nicht ein bisschen sehr unhöflich, falls man sich mal wieder begegnet? Nicht lachen, ich habe damit wirklich ein Problem, einfach nicht mehr zu antworten. Ist das nicht unsouverän und lässt erst auf Gefühle bei mir schließen (was er nicht sicher wissen kann, es wurde nie etwas konkret) ? So aber werde ich immer wieder mal getriggert was mir auch nicht gefällt.
Warum macht er das eigentlich, ist ihm so langweilig dass er aus so wenig etwas für sich ziehen kann?
Noch ergänzend: 1, 2 mal hatte ich zuerst kurz angefragt, da hat er immerhin auch geantwortet, statt unhöflich zu schweigen.
Würde mich über Meinungen freuen.
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: