G
Gast
Gast
- #1
ist meine Art mich zu verlieben so unnormal?
Hallo Zusammen,
ich lese hier immer wieder das sich die Leute folgendermaßen verlieben:
- man lernt sich kennen, meistens gibt es sogar mehrere Kandidaten gleichzeitig
- man wähl den aus, der am besten zu der vorher erstellen Checkliste passt
- man schaut ob es in einer Beziehung passt und allen vorher gefassten Vorstellungen entspricht
- dann verliebt man sich, wo man vorher alles mit dem Kopf auf Nummer sicher abgecheckt hat
Bei mir funktioniert das immer etwas anders. Es war bei mir in der Vergangenheit ausnahmslos so:
ich verliebte mich immer Männer, die ich schon länger aus meinem Umfeld kannte. Einfach ohne nachzudenken, plötzlich waren da Gefühle. Dabei spielte Aussehen und Status nur eine ganz kleine Nebenrolle. Die Männer waren vom Aussehen her total unterschiedlich, groß, klein, jünger als ich, wesentlich älter als ich, einer war zu dünn, viele hatten eine ganz normale Figur, wenige waren durchtrainiert und richtig gut aussehenden, aber es hat alles, wie gesagt nur eine Nebenrolle gespielt.
Das Problem an dieser Art sich zu verlieben: Die Männer waren teilweise vergeben, hatten einfach kein Interesse oder es hat nicht funktioniert und man hat sich wieder getrennt.
Wenn meine Gefühle aber einmal da sind, werd ich die nur sehr schwer wieder los. Wenn ich mich verliebt hab, hält das meisten zwischen 1/2 Jahr bis zu 2 Jahren.
Wenn ich hier im Forum lese, halte ich meine Art mich zu verlieben mittlerweile für sehr unnormal.
Gibt es vielleicht noch mehr Leute denen es so geht wie mir? Bzw. habt ihr Tipps was ich machen kann, damit ich es mal einfacher hab bei der Partnersuche und nicht immer auf den total unwahrscheinlichen Zufall, dass sich der jenige in den ich mich verliebe zufällig auch Interesse an mir hat UND dann auch noch so zu mir passt das es für länger hält?
W 29
ich lese hier immer wieder das sich die Leute folgendermaßen verlieben:
- man lernt sich kennen, meistens gibt es sogar mehrere Kandidaten gleichzeitig
- man wähl den aus, der am besten zu der vorher erstellen Checkliste passt
- man schaut ob es in einer Beziehung passt und allen vorher gefassten Vorstellungen entspricht
- dann verliebt man sich, wo man vorher alles mit dem Kopf auf Nummer sicher abgecheckt hat
Bei mir funktioniert das immer etwas anders. Es war bei mir in der Vergangenheit ausnahmslos so:
ich verliebte mich immer Männer, die ich schon länger aus meinem Umfeld kannte. Einfach ohne nachzudenken, plötzlich waren da Gefühle. Dabei spielte Aussehen und Status nur eine ganz kleine Nebenrolle. Die Männer waren vom Aussehen her total unterschiedlich, groß, klein, jünger als ich, wesentlich älter als ich, einer war zu dünn, viele hatten eine ganz normale Figur, wenige waren durchtrainiert und richtig gut aussehenden, aber es hat alles, wie gesagt nur eine Nebenrolle gespielt.
Das Problem an dieser Art sich zu verlieben: Die Männer waren teilweise vergeben, hatten einfach kein Interesse oder es hat nicht funktioniert und man hat sich wieder getrennt.
Wenn meine Gefühle aber einmal da sind, werd ich die nur sehr schwer wieder los. Wenn ich mich verliebt hab, hält das meisten zwischen 1/2 Jahr bis zu 2 Jahren.
Wenn ich hier im Forum lese, halte ich meine Art mich zu verlieben mittlerweile für sehr unnormal.
Gibt es vielleicht noch mehr Leute denen es so geht wie mir? Bzw. habt ihr Tipps was ich machen kann, damit ich es mal einfacher hab bei der Partnersuche und nicht immer auf den total unwahrscheinlichen Zufall, dass sich der jenige in den ich mich verliebe zufällig auch Interesse an mir hat UND dann auch noch so zu mir passt das es für länger hält?
W 29