Danke für eure zahlreichen Antworten. Aus einigen werde ich etwas mitnehmen. Bei anderen kann ich nur den Kopf schütteln wie schnell da abgehandelt wird.
Liebe Shallow,
Schwierig werden passende Antworten immer dann, wenn wesentliche Informationen fehlen.
Wie z. B. dass Ihr so immer miteinander umgeht, und Eure Art, Differenzen auszutragen, für Euch ganz normal und in Ordnung ist.
Das ist es für andere nicht.
Ich kenne auch solch "emotionale" Partnerschaften, ich finde es ermüdend, auf Dauer verliert sich erst der Respekt, dann die Wertschätzung, an Ende die Liebe. Ich mag Emotionen lieber anderweitig.
Es ist auch nicht untypisch, dass während eines Threads die bzw. der Fragesteller feststellt, so schlimm ist es gar nicht, wie bei der Frage dargestellt.
Eigentlich ist doch alles gut, es gibt halt ein paar Differenzen, aber nicht weltbewegend.
Deine Frage kam anders an, und dementsprechend die Antworten.
Denn wenn jemand schreibt, mein*e Partner*in zweifelt, will sich nicht festlegen, etc. ist es in der Regel das Zeichen, dass es sich nicht besser entwickelt.
Und dann rät an zur Trennung.
Nun sieht alles ganz anders aus, schön für Euch.
Dann macht etwas Gutes, Stabiles daraus.
Ist es nicht in Ordnung eine Beziehung auszuhandeln die man möchte wenn zwei unterschiedliche Personen aufeinandertreffen?
Nun, aushandeln ist für mich das falsche Wort.
Ich hatte meine Vorstellungen, habe sie beim Kennenlernen abgeglichen. Das sind Basics, die waren für mich nicht "verhandelbar".
Das andere, was ich prüfte - er ist wie er ist, kann ich ihn so akzeptieren, gibt es Facetten, die für mich schwierig werden?
Denn weder ich noch er, wir werden uns nicht ändern.
Es wird immer wieder Punkte geben, wo es Kompromisse braucht - nur keinen "Handel".
Mir/uns war beiden wichtig, wie wir miteinander umgehen, ich mag diese Art "Streitkultur" genauso wenig wie er.
Und bis jetzt haben wir alle Unstimmigkeiten, die es durchaus mal gab, wir sind 2 Indiviuen, und auch beide ziemlich dickschädelig, gut klären können. Ohne, dass ist uns beiden wichtig, den anderen zu verletzen.
Der Grundkonsens ist da, und wir haben sehr ähnliche Vorstellungen für unsere Zukunft.
Und ich würde durchaus mit ihm bauen.
W, 51