G

Gast

Gast
  • #1

Ist es nur noch Gewohnheit oder liebe ich ihn noch?

Ich weiß nicht mehr weiter deswegen schreibe ich jetzt hier. Wir kennen uns schon seit 7 Jahren, aber es hat schon immer mal gekriselt in unserer Beziehung. Letztens haben wir uns mal wieder gestritten und er hat mich damit sehr verletzt. Also bin ich ein paar tage weggefahren um den Kopf frei zu bekommen. Die ersten Tage habe ich ihn richtig doll vermisst, immer auf mein Handy geguckt und an ihn gedacht. Ich war niedergeschlagen und traurig und hatte das Gefühl nie wieder glücklich zu werden. Irgendwie war ich leer und erschöpft. Dann ging es mir auf einmal von Tag zu Tag besser. Ich hab mich auf mich konzentriert und das gemacht wozu ich Lust hatte. Ich habe nicht mehr so viel an ihn gedacht. Gefehlt hat er mir schon irgendwie aber auch das wurde besser. Ich habe darüber nachgedacht was ich machen kann wenn wir nicht mehr mehr zusammen wären und welche Möglichkeiten sich mir eröffnen würden. Als er dann wollte dass ich zu ihm komme, hatte i h auf einmal gar keine Lust hinzugehen. Ich hätte tausend andere Sachen lieber gemacht. Ich bin trotzdem hin. Es ist schön ihn zu sehen und heute hatten wir einen schönen Tag auf dem Sofa mit kuscheln usw. Ich fühle mich wohl aber denke trotzdem noch über eine Trennung nach. Hab ich vielleicht schon mit der Beziehung abgeschlossen und will es nicht wahrhaben? Ist es nur noch Gewohnheit oder liebe ich ihn doch noch? Er hat in ein paar Wochen Geburtstag und ich habe keine Lust mich darum zu kümmern weder um die Party noch um ein Geschenk. Was hat das zu bedeuten?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS,
ob Du ihn noch liebst und es nur eine Phase aufgrund eines vorangegangenen Streits ist, kannst eigentlich nur Du beantworten. Aber Liebe kann sich mit der Zeit verändern. Manchmal merkt man es nicht einmal, oder man will es nicht merken und arrangiert sich. Einiges in Deiner Erzählung spricht dafür, dass Du eigentlich schon auf Trennung eingestellt bist und sogar Deine TRauer darüber bereits hinter Dir gelassen hast. Bei einer Freundin von mir fing es ähnlich an wie bei Dir. Jetzt hat sie sich nach über 10 Jahren getrennt, weil sie ihn nicht mehr als Partner liebt, sondern "nur" noch als Freund, als Mensch, mit dem sie viel erlebt und durchgemacht hat in der langen Zeit. Aus einer beabsichtigen "Beziehungspause", um den Kopf frei zu kriegen und zu erkennen, was man wirklich will, wurde eine endgültige Trennung. Sie war in Gedanken schon beim Neueinrichten der Wohnung, bei Dingen, die sie immer schonmal tun und erleben wollte, stellte fest, dass sie ihn nicht wirklich vermisst. Ich fürchte, Du wirst mit ihm darüber sprechen müssen. Aber das weißt Du sicher selbst.

Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe FS,

kann es ein, dass du deine eigenen Wünsche und Bedürfnisse in der Beziehung zurück gesteckt hast? So klingt es jedenfalls für mich. Du schreibst, dass du dich auf dich konzentriert hast und all das gemacht hast wozu du Lust hattest als du alleine weggefahren bist. Wieso kannst du denn diese Dinge nicht in (d)einer Beziehung (zu ihm) ausleben?
Ich sage mir immer "jeder ist sein eigenes Glückes Schmied". Wenn es Sachen gibt die du gerne tun möchtest, dann mach das, mit ihm oder ohne ihn.

Alles Gute
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hier die FS:
Ich habe eigentlich immer das gemacht was mir Spaß macht ohne Rücksicht auf ihn, da er das genauso macht. Nur im Gegensatz zu ihm spreche ich es vorher mit ihm ab. Er verabredet sich einfach und dann ist das so.
Ich war jetzt gestern bei ihm bzw in unserer Wohnung und wir hatten einen schönen Tag auf dem Sofa. Filme gucken usw. Er hat mir auch Frühstück gemacht und mich massiert, also war total lieb. Trotzdem bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich noch Liebe ist von meiner Seite. Ich fühl mich wohl mit ihm also jedenfalls so wie es gestern war. Es war schön in seinem Arm zu liegen. Aber reicht das? Bauchkribbeln habe ich nicht mehr und sexuelles Verlangen nach ihm eigentlich auch nur selten. Ist das so in einer langen Beziehung? Oder sind das wirklich nur noch freundschaftliche Gefühle? Als Kumpel wäre er wirklich toll, daran habe ich auch schon gedacht....Kann ich das irgendwie herausfinden?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Hallo!
Kannst Du Dir vorstellen, für den Rest Deines Lebens mit ihm zusammen zu sein?
Wenn ja, dann ist es wahrscheinlich Liebe, wenn nein, dann geh.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hallo!
Kannst Du Dir vorstellen, für den Rest Deines Lebens mit ihm zusammen zu sein?
Wenn ja, dann ist es wahrscheinlich Liebe, wenn nein, dann geh.

Das ist ja das Problem. Ich kann mir nicht vorstellen ihn nie wieder in meinem Leben zu haben, aber ich kann mir mit ihm auch keine Zukunft vorstellen. Er will Haus und Kinder und ich kann mich damit (noch) nicht anfreunden. Der Altersunterschied liegt bei 5 1/2 Jahren (ich 25, er 30). Trotzdem will ich ihn nicht für immer verlieren. Als er mal meinte, wir bleiben trotzdem Freunde hat mich da enorm erleichtert. Wisst ihr was ich meine?
Es gibt so viel was mich stört, z.B. Er bespricht nur selten Verabredungen mit mir, sondern dann ist er einfach verabredet. Meistens machen wir alles getrennt, weil er mich nicht dabei haben will, wenn ich doch dabei bin lässt er mich links liegen. Er ist immer der lauteste und auffallendste in einer Gruppe, der mit der größten Klappe, hauptsache er steht im Mittelpunkt. Das geht mir tierisch auf die Nerven...Was ist Liebe und wie fühlt sich sie nach einigen Jahren an? Muss das so sein zwischen uns, weil es nach so vielen Jahren normal ist?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Du weißt die Antwort selbst, indem Du die Frage nach der gemeinsamen Zukunft verneinst. Die Angst, ihn nie wieder in Deinem Leben zu haben, ist nicht Liebe, sondern Gewohnheit.Wenn Dich die Vorstellung, ihn in Zukunft als Freund zu haben, erleichtert, sagt das doch so viel aus! Als Freund ja, als dauerhafter Lebenspartner (bis ans Ende ?) nein. Eigentlich ganz einfach - und nach gerade mal 7 Jahren sexuell keine Lust mehr zu haben, ist auch viel zu früh! Die Luft ist raus und Du solltest gehen! Das kann ich jetzt - im Rückblick nach 30 Jahren eigener nicht mehr glücklicher Partnerschaft - Dir nur raten.
 
Top