• #1

Ist es normal, dass man sich so schnell verlieben kann?

Das ist mir schon öfters aufgefallen. Früher war es bei mir so. Ich meine damit, dass ich mich nie in eine Frau verlieben würde mit der ich mich noch nie getroffen habe. Wie ihr wisst bin ich wirklich glücklich verheiratet. Falls ihr wieder über die alten Kamellen von damals schreibt. Ich würde euch also bitten es zu lassen. Ich liebe meine Frau und meinen Sohn über alles.

Früher, als ich meine Frau noch nicht kannte war ich in Chats. Da ist es manchmal so, dass gleich behauptet wird man hätte sich verliebt. Ich meine das mit der Frage also völlig ernst. Ich kann mich doch nicht in jemanden verlieben den ich noch nie gesehen habe. Gut man kann den anderen Menschen vielleicht etwas einschätzen. Selbst meine Freunde haben mir das gleiche schon erzählt. Ich finde so etwas nicht normal. Ich weiß jetzt auch nicht ob das eher bei Frauen oder Männer so ist. Ich persönlich könnte mich niemals in eine Frau verlieben die ich niemals getroffen, geschweige denn telefoniert habe. Ich hätte da auch kein Interesse mehr. Auf mich wirkt das bedürftig.

Ich frage also nur aus Interesse. Ich habe habe natürlich kein Interesse mehr an Chats. Bin ja verheiratet. Das einzige was ich habe ist Whatsapp und Facebook. Das hat auch meine Frau. Wir vertrauen uns da aber blind.
 
  • #2
Ich kann mich doch nicht in jemanden verlieben den ich noch nie gesehen habe.
Korrekt. Jedenfalls gemäss meiner Definition von verlieben. Das ist eine Schwärmerei ohne soliden Boden.
Natürlich kann man Glück haben und hinter der sympathischen Online Gestalt verbirgt sich eine Person, die auch "in echt" äusserst liebenswert ist. Dann kann man im Nachhinein behaupten, man hätte "es" von Anfang an gewusst und das ist sicher sehr romantisch.
Aber aus meiner Erfahrung zählen solche Gefühlszustände nicht gross, sondern erst das, was beim "echten" Kennenlernen passiert.
 
  • #3
Klingt für mich, als ob irgendjemand online Interesse an dir gezeigt hat und du hast dich virtuell ein bisschen verknallt, interpretier ich das richtig?

Erzähle einfach mal, was Sache ist.
 
  • #4
Ich finde, sich aufgrund von Schreiberei zu verlieben, ist genauso wie sich verlieben, wenn man jemanden nur gesehen hat.
Man weiß was Entscheidendes in beiden Fällen nicht. Mal davon abgesehen, was man sowieso alles nicht weiß, weil derjenige es nicht nach außen tragen will.

Der verliebte Schreiber, A, hat Kopfkino aufgrund der aufregenden Gedanken des anderen. Der verliebte Schauer, B, hat Kopfkino aufgrund des Aussehens des anderen.
A dichtet sich das passende Äußere dazu, B dichtet sich das passende Gedankenleben dazu, beide dichten sich emotional das Passende dazu und auch die passenden Verhaltensweisen des anderen in einer Partnerschaft.

Eigentlich würde ich sagen: Man kann sich gar nicht verlieben, wenn man nie die Pheromone des anderen wahrnehmen konnte. Also wer sich nie beschnüffelte, kann nicht wirklich behaupten, dass er sich verliebt haben könnte. Haben ja weder A noch B. Es sei denn, B hat richtig Kontakt mit der anderen Person und guckt nicht nur von weitem oder auf ein Internetbildchen oder gar ein Poster.

Der Witz ist, dass auch beim Schreiben so viele Missverständnisse auftreten können und das ganz anders gemeint war. Das zwischen den Zeilen, das der geneigte Leser rauszulesen meint, ist gar nicht drin.
Also die Gedankenwelt kennt man auch nicht wirklich. Aber beim Aussehen sieht man ja idR auch nicht alles.

Aber natürlich glaube ich es, wenn jemand sagt, er hätte sich verliebt. Aber in WEN, das ist die Frage. In den realen Menschen oder in die Vorstellung, die man aufgrund der paar Infos hat?
Also nicht die Behauptung des Gefühls ist falsch, sondern es müsste gesehen werden, dass man gerade eine Spiegelfläche seiner Wünsche anbetet.
 
  • #5
Ich bin jetzt mal mutig.
Nach langer Zeit des Lesens hier, habe ich mir vorgestellt wie eine bestimmte Frau hier wirklich aussieht und in ihrem Wesen ist.
Ich mochte und mag ihre Art zu schreiben. Wie Ehrlich sie ihre Gefühle ausdrückte.
Ich wusste , obwohl nie gesehen oder persönlich außerhalb dieses Forums Kontakt gehabt, sooo viel über sie. Wie auch von vielen anderen hier.
Und ich spürte das sie mich ebenfalls mochte und mag.
Ja ich war schon ein bisschen in meine Löwin verliebt.
Dazu kam noch das ich angeschlagen war und das Forumspack hier :) mir half damit umzugehen.
Heute ist sie in guten Händen und ich freue mich riesig für sie.
So @Lionne69 , jetzt hab ich mich geoutet 🥳
Ich mag die meisten hier und man bekommt mit den Jahren eine gewisse Vertrautheit.
Von den meisten hier, weiß sich mehr als von meinem eigenen Bruder.

Ich möchte damit sagen.
Wenn zwei Menschen sich nur durch das Schreiben begegnen und jedem genau das so gefällt was er/sie liest, dann kann natürlich eine kleine Verliebtheit entstehen.
Man malt mit Gedanken und die Bilder können die schönsten Kunstwerke werden.
Nun bin ich aber auch ein großer Junge und Realist genug, um Verliebtheit auch wenn es eine kleine war, in eine große Sympathie einzuordnen.
Als Nächstes nehme ich mir die Frau Frei, Frau Void, pixi, ming Heidi,amytan, süße, hach ich will keine vergessen, vor.
Har, Har.....
Aber ja, ich denke wenn zwei Menschen das intensiv betreiben und nicht immer von den Moderatoren und den Forumsfreunden hier gestört werden, ja dann können sich zwei Menschen auch darüber leicht verlieben.
Ob es dann später in Reality was wird oder die Blase platzt, steht noch mal auf einem anderen Blatt.
M49
 
  • #6
Das habe ich in meiner Frage noch vergessen zu erwähnen. Selbst bei einem Telefonat finde ich es nicht normal sich zu verlieben. Da vielleicht schon eher. Trotzdem kann derjenige im Chat ja richtig anlügen. Im Chat kann man das ja schlecht nachprüfen.
 
  • #7
Wenn man sich länger mit jemandem schreibt, auch über tiefgründige und persönliche Themen, dann kann man - besser gesagt, ich, ein gutes Gefühl bekommen, einen positiven Eindruck vom anderen. Aber verlieben ist das noch nicht. Ich könnte mich NUR über schreiben (und evtl telefonieren) nicht verlieben. Bin ein sehr optisch orientierter Mensch, in allem. Jedoch sieht man bei einem ersten Treffen sicherlich den Mann mit anderen Augen, wenn man ihn vorher schon durch Schreiben quasi von innen kennengelernt hat. Schreiben, Telefonieren, Treffen - ich bräuchte alle Komponenten zum Verlieben (bin aber srit vielen Jahren fest gebunden, weil es damals nämlich genau in der Reihenfolge geklappt hatte).
 
  • #8
Lieber FS,
ich glaube, das ist eine Temperamentsfrage und eine situative Sache.

Ich kann es nicht - habe einfach nicht das Temperament schnell zu entflammen. Statt meine Wünsche auf den anderen zu projizieren und mich schriftlich da reinzusteigern bin ich ein vorsichtiger Mensch, der bei anderen sehr genau hinguckt und früh gelernt hat, dass bei den meisten Worte nur Schall und Rauch sind.
Fernverlieben ohne persönlichen Kontakt ist mir daher unvorstellbar.

Wegen dieses Temperamentes habe ich in grauer Vorzeit auch anders als die anderen Mädels keine Teeniezeitungen gelesen und keine Boygroups angehimmelt. Wen ich nicht kenne, an dem kann ich kein persönliches Interesse haben und dem dichte ich auch keine Fähigkeiten an, um ein Objekt zum lieben zu haben und von dem sie sich Liebe wünschten.
Die Mädels hatten erhebliche Defizite an Zuneigung, die sie so füllen mussten. Ich hatte auch Defizite in Zuwendung, konnte aber besser ohne leben als dei anderen.

Dann hängt es von der Situation ab. Wenn jemand allein ist und das nicht gern oder sogar darunter leidet, denn ist er eher geneigt in jemand anderem den Heilsbringer zu sehen als jemand, der sich selber aushalten kann oder sehr gern auch allein ist.

Ich habe habe natürlich kein Interesse mehr an Chats. Bin ja verheiratet. Das einzige was ich habe ist Whatsapp und Facebook. Das hat auch meine Frau. Wir vertrauen uns da aber blind.

So, so 🙄 Wenn ich eines in meinem langen Leben gelernt habe, dann ist es zu wissen: es ist was oberfaul wenn jemand Eigenschaften oder Dinge mehrfach beteuern muss, die mit einer Sache garnichts zu tun haben.
Ich wäre jetzt nicht auf das Thema gekommen, weil ich keinen Anlass dafür habe.
 
  • #9
Da vielleicht schon eher. Trotzdem kann derjenige im Chat ja richtig anlügen. Im Chat kann man das ja schlecht nachprüfen
Das kann Dir auch im RL passieren, dass Du nach Strich und Faden belogen wirst.

Es ist doch immer zuerst Anziehung da.
Dein tatsächliches Gegenüber beeindruckt ggf. durch Aussehen, Gestik, sonst was.
Im Chat vll durch hinreißende Formulierungen, Ansichten etc.
Man kann sich mE in alles verlieben. Abhängig davon, welche Wertigkeit Du den Einzelheiten zusprichst.
Was man sich tatsächlich mit einer Person eingefangen hat sieht man in beiden Fällen erst mit der Zeit.
Dafür gibt es die Unterscheidung zwischen Verliebtheit und Liebe.

Wenn man nun mit jemandem wirklich nett geschrieben hat, dann gibt man diesem eher die Chance zum weiteren Kennenlernen, weil man schon positiv eingestellt ist.
Da sind sicher auch Erscheinungen darunter, die hätte im RL niemand auf der Straße angesprochen.
 
  • #10
Mit verlieben hat das nichts zu tun, man bastelt sich da vielleicht im Kopf etwas zurecht, könnte dann aber hart am Boden der Tatsachen ankommen.

Ich habe meine 3 Ex Freunde über bezahlte Online Foren kennen gelernt, ein paar Mal geschrieben, einmal telefoniert, getroffen, dann hat allerdings schon der Blitz eingeschlagen.
 
  • #11
Manchmal möchte ich dich umarmen, lieber @neverever. Nicht, weil ich mich verliebt habe, sondern weil du wunderbar offen und spontan bist. Das bringst du nicht selten ironisch rüber, bleibst dabei aber authentisch.

Dass @Lionne69 eine wertvolle Schreiberin hier ist, haben viele von uns spätestens dann gemerkt, als sie vor einiger Zeit etwas angekratzt ausgestiegen ist. Sie hat das rückgängig gemacht und ich (die anderen werden für sich selbst sprechen) freue mich sehr darüber, denn ihre Kommentare treffen fast immer punktgenau, sie sind selten böse.

Und all das führt zurück zum Thema: natürlich kann sich jemand »virtuell« verlieben, zumindest jemand, der Fantasie hat (sowieso eine wichtige Eigenschaft) und der/die weiß, was Glück ausmacht, es also selbst erlebt hat.
Mir passiert es ohnehin eher, dass ich versuche, mit den Gedanken meines Gegenübers etwas anzufangen, er (oft genug auch sie) dabei für mich »begehrenswert« - nicht unbedingt im Sinne von Verliebtsein - wird. Es ist dann einfach ein Mensch, mit dem ich gerne Zeit verbringe, weil uns beiden das etwas gibt.
Ich habe, übrigens, seit vielen Jahren eine Brieffreundschaft mit einem hinreißenden Mann, den ich bewusst nie persönlich getroffen habe, er lebt zudem weit weg. Kein Grund zur Eifersucht für meinen Lebensgefährten, aber sehr wertvoll für uns beide, die wir uns 1-2 mal/Monat schreiben, philosophieren oder aus dem Alltag Mitteilungen machen. Wir wissen beide, wie wir aussehen, da sowohl er als auch ich im öffentlichen Leben stehen und im Internet zu finden sind. Dennoch bewahren wir uns den Zauber »der Fremdheit«. Verliebt sind wir nicht, aber wir schätzen uns.

Noch nie habe ich mich dauerhaft zu jemandem hingezogen gefühlt, der/die äußerlich ein absoluter Hingucker war, aber ansonsten »hohl«, was ich meist schnell merke. Da schaue ich dann gerne mal kurz hin ... aber genauso schnell wieder weg.

»Verständnislos« betrachte ich alle Schwärmereien von denen ich höre, lese ... jedenfalls nicht. Es sind oft wunderbare Träume und Wünsche, die manchmal sogar wahr werden. Das ist mir alles lieber, als wenn jemand den immer gleichen Satz heraushaut (» ... nach meiner unendlichen Erfahrung ...«). Den finde ich nämlich gedankenlos und herzlos.

Bleib, wie du bist, lieber @neverever. Bewahre dir das Gefühl des »Schwärmens«, das bekommen nur wenige hin!
 
  • #12
Ja es sind die Erfahrungen die uns im Leben prägen, der eine hat mehr, der andere weniger, hier geschieht ausschließlich der Erfahrungsaustausch, warum sollte man nicht erwähnen dürfen, dass man überdurchschnittliche Erfahrungen im Leben gesammelt hat, weil man die ganze Welt bereist hat. deshalb mit unterschiedlichen Menschen zusammen gekommen ist. als jemand der ausschließlich in seinem Umfeld gelebt hat, so ist das mal im Leben! Es ist jedem das Seine, jeder kann denken, jeder kann fühlen und jeder kann sagen was er meint!
 
  • #13
Schwärmereien können sich unter verschiedensten Bedingungen einstellen: auf den "ersten Bkick", für unerreichbare Personen und auch aufgrund von Texten, Fotos u.s.w. Meistens ist es dann so dass gewisse Eigenschaften des "Objektes der Begierde" einen unbewusst an jemanden erinnern mit welchem man tief verankerte Erfahrungen gemacht hat ( z.B. ein Elternteil). Der/ die "Angebetete" ist dann Projektionsfläche für eigene Sehnsüchte, Ideale und evtl. auch Unsicherheiten.
 
  • #14
Es gibt definitiv Menschen die das können
Leute die glauben sogar in einer Beziehung zu sein, weil sie über Monate, bis zu Jahren schreiben oder telefonieren...ganz weit vorne; Menschen in den USA oder Ausland.

Ich könnte es nicht
 
N

Nordlicht444

Gast
  • #15
Ja ich war schon ein bisschen in meine Löwin verliebt.
Fand es damals schon schade, dass nichts aus euch geworden ist. Aber jetzt ist sie ja trotzdem fündig geworden und ich wünsche dir auch, dass du deine Traumfrau findest und mit ihr glücklich wirst.

Meine Erfahrung ist, lieber Jochen, dass man sich auch mit wenigen Informationen so reinsteigern kann, dass man sich verliebt....einfach durch den Wunsch/Projektion/Hoffnung. Die Frage ist, ob der Abgleich mit der Realität dann positiv verläuft.
Wenn man sich z.B. nur in das Äußere verliebt ohne den anderen zu kennen, ist man auch oft geblendet und mit der Zeit merkt man erst, dass das Aussehen zwar gut, aber der Rest nur Wunschdenken ist.
Kannst dich über den Halo-Effekt informieren ;) w, 34
 
  • #16
Ich denke schon, dass es möglich ist sich durch das Schreiben zu verlieben. Der Balzac hatte zum Beispiel Jahrzehnte lang mit einer polnisch- russischen Gräfin eine Brieffreundschaft gehabt. Sie haben sich nur geschrieben und er liebte sie und irgendwann wurde sie seine feste Partnerin, kurz vor seinem Tod heirateten sie sogar. Du kennst bestimmt auch die Geschichte von Cyrano de Bergerac. Ich will damit sagen, dass die Macht der Wörter nicht zu unterschätzen ist. Du kannst damit wirklich die Menschen für dich erreichen und diese auch behalten und zwar sehr lange.
 
  • #17
reinsteigern kann, dass man sich verliebt....einfach durch den Wunsch/Projektion/Hoffnung.
Das könnte so sein, es könnte aber auch was ganz anderes sein, dass es Menschen gibt, die die Fähigkeit haben, andere Menschen von der Seele und vom Herzen her sehr innig wahr nehmen und spüren, ohne ihn jemals gesehen zu haben, auch gibt es Menschen, die das Unbewusste zwischen den Zeilen lesen können! Das was ich hier genannt habe, das können eben nicht alle Menschen, daher auch die unterschiedlichen Meinungen!!
 
L

Lionne69

Gast
  • #18
Jochen,

Doch eine Art Verlieben ist auch ohne Treffen möglich, beim Verlieben ist immer ein guter Teil Projektion dabei.
Dafür lernt man sich dann ja kennen - und sieht was bleibt.
Und was ist dabei, wenn man sich über Texte, Mails verliebt - es passiert eben über diese Facette der Persönlichkeit.

Aber ich stimme auch Vikky zu, es ist sicher auch eben eine Sache der Persönlichkeit.

Und es ist ein gutes Gefühl 🙂.


QUOTE="neverever, post: 1198766, member: 12087"]
So @Lionne69 , jetzt hab ich mich geoutet
[/QUOTE]

Lieber Neverever,
- Mein 4. Versuch, Dir zu antworten, ich hoffe, dieses Mal klappt es.
Lass Dich richtig drücken 😊😊.
Ja, es ist mir ähnlich gegangen, und ich würde es durchaus als eine Art Verlieben bezeichnen 😊.
Irgendwie hätte ich Dich gerne real wirklich getroffen.

@neverever, das Bierchen würde ich immer noch gerne mit Dir trinken, einfach so - und ich wünsche Dir, dass Du das gleiche Glück findest wie ich.

W, 50
 
N

Nordlicht444

Gast
  • #19
Das könnte so sein, es könnte aber auch was ganz anderes sein, dass es Menschen gibt, die die Fähigkeit haben, andere Menschen von der Seele und vom Herzen her sehr innig wahr nehmen und spüren, ohne ihn jemals gesehen zu haben, auch gibt es Menschen, die das Unbewusste zwischen den Zeilen lesen können!
Jochen hat ja gefragt, ob es normal sei sich "schnell" zu verlieben. Meine Antwort bezog sich darauf ("wenigen Informationen").
Ich denke, wenn man viele Informationen über jemanden bekommt im Sinne von längerem, tiefgründigem Austausch ohne jemanden gesehen zu haben, entspricht das Bild des Menschen natürlich viel mehr der Realität und ist weniger Wunschdenken.
Oft verlieben sich Menschen aber nach ganz kurzer Zeit, obwohl sie sich nie gesehen haben. Wenn man nur über jemanden weiß, dass er gern wandert und Musik mag und er einem Aufmerksamkeit in ein paar Nachrichten schenkt, ist meiner Meinung nach schon die Hoffnung und Projektion ausschlaggebend.
 
  • #20
Ich kann mich doch nicht in jemanden verlieben den ich noch nie gesehen habe. Gut man kann den anderen Menschen vielleicht etwas einschätzen. [...] Ich finde so etwas nicht normal. Ich weiß jetzt auch nicht ob das eher bei Frauen oder Männer so ist.

Für dich ist offenbar nur normal, was du von dir selbst kennst. Für mich sind auch manche Dinge normal, die es für andere nicht sind. Z.B. Menschen aufgrund von Geschriebenem sehr gut einschätzen und nicht nur etwas.
Deshalb kann ich mich auch ziemlich gut rein über schriftlichen Austausch verlieben. Ich glaube allerdings, das geht schon um einiges über das hinaus, was du meinst. Drei Sätze ausgetauscht und "oh, ist der süß!" funktioniert bei mir auch nicht.

Im Grunde ist es aber völlig egal, ob du das normal findest. Man muss auch nicht über alles urteilen, was einem da draußen so begegnet. Man kann es auch einfach anschauen und sein lassen, wie es ist. Versuch das doch mal
;).
 
  • #21
Ich habe meine 3 Ex Freunde über bezahlte Online Foren kennen gelernt, ein paar Mal geschrieben, einmal telefoniert, getroffen, dann hat allerdings schon der Blitz eingeschlagen.
Ja, aber du hast sie ja getroffen. Das ist ja was anderes. Da kann es natürlich sein, dass man sich schnell verliebt. Ich meinte ja nur wenn man sich noch nicht getroffen hat. Also wenn man nur chattet oder telefoniert.
 
L

Lionne69

Gast
  • #22
Jochen, Du hast in vielen Punkten Deine Sicht. Sehr strikt.

Viele haben Dir auch bei anderen Themen Ihre Sicht der Dinge geschildert.
Es gibt eben viele individuellen Denk-, Sicht-, Lebensweisen, akzeptiere es einfach.
Betrifft Dich doch auch nicht. Du lebst, wie Du es für richtig hältst.

Warum stellst Du eine offene Frage, wenn Du nur eine Art der Antwort akzeptierst?
Jochen, akzeptiere es gibt kein Schwarz, Weiß, Leben hat unendlich viele Farbschattierungen, Du malst Dein Bild, ich meines. Leben ist bunt.

Außer dem Prickeln /dem Flirt hier hatte ich auch mal eine intensive Mailbekanntschaft. Endlos lange Mails, Ich fing schon an, zu lächeln, wenn ich sah, neue Mail... Wir telefonierten irgendwann häufiger, sehr häufig - verstanden uns schriftlich und in den teilweise sehr langen Telefonaten hervorragend.

Und dann brach es seinerseits ab.
Klar, in dieser Zeit hatte sich seine berufliche Planung geändert, er hatte einen Job hier im Süden gesucht, und dann ergab sich etwas Tolles ganz in der anderen Ecke Deutschlands..

Da war meinerseits auch etliches an Gefühl, mein Fazit, nie wieder auf dieser Basis. Entweder kommt zeitnah ein Treffen, oder ich lasse es.
Es hat durchaus verletzt.

Aber - trotzdem auch eine schöne Erinnerung, wie auch eben so eine andere. Und dafür wiederum bin ich dankbar.
Erst recht, wenn ich weiß, es war ja gegenseitig.

Warum soll man Anziehung nur über das Äußere empfinden?
Anziehung besteht aus vielen Facetten.

W, 50
 
  • #23
Warum stellst Du eine offene Frage, wenn Du nur eine Art der Antwort akzeptierst?
Ich akzeptiere doch auch andere Meinungen. Wenn sich jemand schnell verliebt ist doch in Ordnung. Ich habe doch lediglich geschrieben, dass ich es nicht verstehe wie man sich nur durch Chatten, WhatsApp usw verlieben kann. Wenn ich nur eine Art der Antwort akzeptieren würde, dann hätte ich ja wohl kaum eine Frage gestellt.
 
Top