G

Gast

Gast
  • #1

Ist es möglich nach einem Seitensprung normal weiterzumachen?

also die Sache so gut es geht zu vergessen und die Beziehung fortzusetzen? Oder sollte man sich besser trennen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
No way. Ich finde sowas absolut unverzeihlich. Das ist wie mit nem Panzer über nen PKW zu rollen und hinterher versuchen zu wollen den PKW noch weiter zu fahren.
 
  • #3
kommt auf den partner an, ich würde darüber nicht einmal diskutieren sonder einfach gehen
 
A

alhanifa

Gast
  • #4
Schlussendlich muss das jeder selber entscheiden. Die Frage ist auch, wer hat denn einen Seitensprung begangen? Wer ist der oder die Betrogene? Zu diesem Thema habe ich meine Meinung des öfteren geäussert und kann nur wiederholen: Seitensprünge sind für mich inakzeptabel und es gibt keine Entschuldigung hierfür!! Man zerstört doch das Vertrauen des Partners. Ausserdem kann ich mir nicht vorstellen, dass jemand, der wirklich an seinem Partner hängt auch Seitensprünge in kauf nehmen würde um eine "intakte Beziehung" zu gefärden!
 
G

Gast

Gast
  • #5
kann ich mir nicht vorstellen! Vielleicht kann man weitermachen, aber normal bestimmt nicht...
 
  • #6
Nein, "normales Weitermachen" geht unter keinen Umständen, denn bloßes Verdrängen staut die Schmerzen und Probleme nur auf. Wenn überhaupt, müßte man das Geschehene wirklich verarbeiten und fortan damit leben können. Das Vertrauen zu haben, dass so etwas nicht wieder geschieht, ist allerdings nur schwierig zu erlangen -- ohne wird aber eine Beziehung nicht funktionieren. Ich sehe also ziemlich schwarz, aber manche schaffen das vielleicht.

Ich persönlich könnte mir gar keinen Versuch vorstellen, ich würde sofort und endgültig die Beziehung beenden. Alles andere würde mir nur noch mehr Schmerzen bereiten. Für mich macht eine Partnerschaft, in der das Vertrauen so gestört wurde, keinen Sinn mehr. Ich glaube auch nicht, daß sich Menschen auf diesem Gebiet grundsätzlich ändern können. Wer einmal fremdgeht, geht potentiell auch nochmal fremd.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Die Frage ist doch warum ist man denn fremdgegangen?! Weil man bei jemand anderem etwas gesucht hat, was der Partner nicht vorzuweisen hat.
Man kann einen Seitensprung vergessen, aber der Grund ist immer noch da und es wird immer Konsequenzen haben. Und eíne längere Affäre kommt IMMER irgendwann ans Tageslicht durch einen dummen Zufall und dann ist das Kind so richtig in den Brunnen gefallen.

Ich persönlich bin leider kein Unschuldsengel und sogar Wiederholungstäter. Ich fand das sogar eine Zeitlang ganz spannend mit zwei Männern, wobei die Affäre von meinem Freund wusste. Aber irgendwann ging es mir doch zu sehr an die Substanz und mir ist plötzlich bewusst geworden, warum ich meinem Freund fremdgegangen bin. Allerdings waren die Gründe keine, die er hätte ändern können, also habe ich mich Knall auf Fall getrennt. Das war keine moralische Glanzleistung, aber im Nachhinein besser so. Lieber alleine sein, und das ist bitter, als ständig mit einer Lüge leben.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wenn es eine einmalige Sache war würde ich eine sonst gute Beziehung dafür nicht aufs Spiel setzen,wenns aber eine längere Afäre war sollte man sich überlegen was man möchte und nicht vergessen bei einem neuen Partner scheint auch nicht immer die Sonne.
Ich weiss wovon ich rede!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Es stimmt, wer einmal fremdgeht, tut das vielleicht auch wieder.Man kann versuchen zu verstehen und wenn die Beziehung dem Partner wichtig ist und er dem Betrogenen Wertschätzung entgegenbringt und ihm hilft wieder Vertrauen zu fassen, ist dies ein LIebesbeweis und eine Beziehung kann dann auch wieder gut und schön werden. Es gibt aber Menschen, die diesen "Kick" brauchen und ewig auf der Suche sind nach ihrer/em "Traumfrau/Traummann",sie aber nie finden werden; solche Menschen sind egoistisch, nur ihre eigenen Ziele sind ihnen wichtig, sie brauchen unendliche Anerkennung, und wenn solche Menschen fremd gehen, war entweder der Partner schuld oder es hat sich halt so ergeben und sie sind nicht daran interessiert sich selbst zu hinterfragen, der betrogene Partner wird mit seinem Schmerz allein gelassen und soll sich so verhalten, als ob alles in bester Ordnung wäre, denn alles andere wäre ja anstrengend und wo bliebe die so ersehnte Bewunderung, der Spaß,...und eine Liebe die es sich zu erarbeiten gilt..., wo es doch die ganz große Liebe irgendwo gibt, die einfach so und ohne Stress funktioniert...,solche Menschen sind nicht beziehungsfähig und schaden mehr als sie nützen und werden auch immer wieder fremd gehen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Komischerweise redet hier niemand von Attraktivität. Als ob wir alle unsere Beziehungen auf die reinen "inneren Werte" gründen. Habe neulich etwas über die erste wissenschalftliche Auswertung einer Speed-Dating-Veranstaltung gelesen. Dabei kam heraus, das Männer wie Frauen nach der ersten Gesprächsrunde ihre Favoriten für ein weiteres Gespräch in erster Linie aufgrund körperlicher Attraktivität auswählten. Weit abgeschlagen waren Status, Verhalten usw.
Wir sind also doch mehr Äffchen, denen eine römische Nase o. eine gut gefüllte Bluse im Ernstfall wichtiger ist, als der Ausblick auf einen guten Versorger o. auf eine treusorgende Frau.
Fremdgeher wirken in der Regel attraktiv auf das andere Geschlecht, werden umworben.
Da ist die Wahrscheinlichkeit für einen Seitensprung viel wahrscheinlicher, als bei einem Mauerblümchen.
Denke, das derjenige, der einen attraktiven Partner will, auch mit der Situation des Seitensprungs umgehen können muß.
 
D

duda2010

Gast
  • #11
Ich denke - das Vertrauen ist weg.
Und ich glaube nicht, dass es je wiederkommt.
Man wird bei der kleinsten Kleinigkeit sofort von Zweifeln angefallen.

Und eine Beziehung ohne Vertrauen hat - so denke ich - keine Zukunft.
 
  • #12
@#9: Treue hat mit Attraktivität zu tun? Hübsche sind untreu und graue Mäuse besonders treu? Ne, da muss ich Dich enttäuschen. In meinem Freundinnenkreis geben ausgerechnet die grauen Mäuse zu, mal betrogen zu haben. Solche Frauen haben nämlich viel früher lernen müssen, selbst auf Männer zuzugehen und sich durch Sex attraktiv zu machen.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich denke Treue hat nichts mit Attraktivität zu tun, es liegt doch an jedem selbst. Ich mußte vor einigen Wochen auch die Erfahrung machen das mein Partner nicht ehrlich ist und sich wochenlang mit einer alten Bekannten schreibt, telefoniert und sich auch getroffen haben. Er war also auf dem besten Wege mich zu betrügen. Wobei ich sagen muss das ich bis heute nicht weiss ob nicht mehr gelaufen ist. Der Ehemann der Bekannten hat eine SMS von meinem Partner gelesen, in der von Liebe die Rede war. So kam alles raus und der Stein ins rollen. Als ich meinen Partner darauf ansprach und ihm die Gelegenheit gegeben habe ehrlich zu sein, hat er mir ins Gesicht gelogen. Erst am nächsten Tag hat er "gestanden" wobei er auch vieles "unterschlagen" hat. Er sagte er hätte sich da in was verrannt. Nach einigen Gesprächen und vielen Tränen habe ich ihm verziehen. Ich habe das Gefühl mein Partner ist ständig auf der Suche nach einer "neuen" wenn bei uns Probleme auftauchen. Er sucht ständig Anerkennung und Bestätigung, was er selbst allerdings nicht gibt. Ich weiß nicht ob ich ihm das geben kann was er sucht........ oder ob er es jemals findet...... Ich weiß nur das mein Mißtrauen mich derzeit völlig auffrißt, ich schaffe es einfach nicht wieder zu vertrauen. Ich frage mich immer wieder was wäre gewesen wenn es nicht rausgekommen wäre.......
Es gibt Tage da kann ich da mit umgehen indem ich es verdränge und dann wieder solche wo ich denke es wäre besser sich zu trennen. Einfach aus der Angst heraus, es kann wieder passieren wenn er der Meinung ist es läuft nicht gut. Vielleicht bleibt er auch "nur" wegen unserer Tochter sie ist 6 Monate alt.
 
  • #14
Normal! weitermachen wäre mir unmöglich,
vergessen würde ich es nie,
eine Beziehung fortsetzen geht grundsätzlich, nur nicht so, wie ich es mir wünsche und wie ich es Kindern vorleben möchte,

Vertrauen wäre für immer weg,
mein Lebenstraum wäre geplatzt,
ob ich mich in einer Ehe davon erholen könnte bezweifle ich,
jemand, der mich dermaßen hintergeht und betrügt und bewußt zutiefst verletzt (denn Treue ist für mich mit eine Säule einer Beziehung, d.h. abgesprochen), hat keine zweite Chance verdient.

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich habe es erlebt wie es ist betrogen zu werden.Mein Mann hat aber nicht bloss einen Seitensprung begangen,sondern eine Affaire,da ich es gemerkt habe und ihn gedrängt habe,endlich die Wahrheit zu sagen,gab er es schliesslich zu.Wir waren zu dem Zeitpunkt 30 Jahre verheiratet und es war schlimm für mich,ich habe aber für unsere Ehe gekämpft,schliesslich hat er sich für mich entschieden.Ich muss aber sagen,dass es sehr schwer ist,normal weiter zu machen und ich immer noch viel grüble,weine und mich frage,warum er mir das angetan hat.Es ist anders geworden,ich habe das Vertrauen zu ihm noch nicht ganz gefunden,obwohl dieser Fall nun 6 Jahre zurück liegt.Er steht mir auch nicht bei,für ihn ist dieser Fall abgeschlossen,habe mich auch schon gefragt,ob es nicht besser gewesen wäre,wenn wir uns getrennt hätten.
 
G

Gast

Gast
  • #16
@14 du trauerst ja immer noch, vermutlich hast du aber Angst vor der Alters-Single Zeit, kann ich verstehen, aber dann hätte ich lieber vor 6 Jahre das ganze beendet, zumal eine Affaire ja schon die Krönung der Untreue ist.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich stelle fest, dass hier keiner außer #14 aus Erfahrung berichtet. Das Meinungsbild wird bis hierhin also ausschließlich von Vorurteilen geprägt!

Einzig #14 hat hier Erfahrung und sagt: es geht, allerdings schlecht und wer weiß wie lange noch! Dabei hängt es offenbar auch davon ab, wie der "Betrüger" damit umgeht. Bei #14 klingt es nicht überragend. #14 spricht allerdings schon von einer Affaire und nicht von einem Einzelfall.

Bin selbst auch betroffen von einer Affaire und es ging nicht.

Kenne jemanden, der betroffen ist von einem Einzelfall und es geht seit vielen Jahren von außen gesehen gut.
 
G

Gast

Gast
  • #18
(Janima, 51)

#14 "Du hast für die Ehe gekämpft - er steht mir auch nicht bei" das sind die beiden Dinge, die mir bei Deiner Beschreibung in die Augen springen!

Mein damaliger Mann hatte auch so eine 'Affäre'(vor ca. 16 Jahren), wobei er bis heute sagt, es wäre nicht viel gewesen!!! Ich habe mich viel zu spät von ihm getrennt - und siehe da, er ist heute mit dieser Frau zusammen - obwohl ja fast nichts war und er sich auf mein Drängen für mich entschieden hatte.

Heute sehe ich es so: Egal was war, es war definitiv ein Vertrauensbruch! Er wollte sich nicht zu 100% für mich entscheiden. Ich hätte es früher begreifen sollen, ich wollte es nur nicht wahrhaben.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Wenn ich beobachte, wer im Bekanntenkreis fremdgeht, dann hat dies wenig mit Attraktivität, vielmehr mit mangelndem Selbstbewusstsein und der Suche nach Selbstbestätigung zu tun. Und ganz erstaunlich finde ich, dass auch hinterher nicht die Bereitschaft besteht das Thema zu erklären. Die einzige Chance wäre 100ige Offenheit und Ehrlichkeit. Merkwürdigerweise wird aber immer genau soviel zugegeben, wie im Moment nachweisbar. Diese Salamitaktik ist doch schon wieder der nächste Betrug. Letztendlich betrügt nämlich der Partner in erster Linie sich selbst. Das lindert nicht den Schmerz des Betrogenen, hilft aber die Selbstachtung und den Selbstwert zu erhalten! Da diese Menschen meist eine sehr geringe Selbstreflexion haben, eher dazu neigen, den anderen die Schuld zu geben, ist dies eine ganz schlechte Voraussetzung für Besserung. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie es das nächste Mal geschickter anstellen, verfängliche SMS nicht abspreichern etc..., halte ich für sehr groß. Denn sie haben ja die Bestätigung bekommen, nach der sie suchten.... beide Frauen sind an ihm interessiert! Toll! Und die Folgen waren ja auch nicht so schlimm, ein bißchen Stress, danach Liebesbekundigungen, Geschenke, Aufmerksamkeit. Und auf geht´s auf ein NEUES..... Es ist eine grundsätzliche Einstellung, wofür investiere ich meine Zeit, wenn es in der Beziehung nicht gut läuft? Für die Beziehung oder für den eigenen Spaß! Es gibt sicher Ausnahmen und besondere Umstände, wir alle werden im Laufe einer langjährigen Beziehung auf die Probe gestellt, aber es zwingt uns keiner fremdzugehen, das ist eine Entscheidung die man selsbt trifft.Wenn es tatsächlich eine einmalige Angelegenheit war, dann sollte man auch in der Lage sein, das so zu erklären, dass es für den Partner nachvollziehbar ist und die Zeit und das Verständnis für den Betrogenen aufbringen, um ihm die Chance zu geben zu verzeihen und neues Vertrauen schöpfen zu können.....
 
G

Gast

Gast
  • #20
doch man kann wohl weiter machen wie bissher. habe ich getan und habe es auch nie bereut wer das mit seinem gewissen vereinbaren kann oder ehr gesagt kein gewissen hat da geht das gluabt mit es funktiobiert..
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich kann euch nur folgendes aus meiner Erfahrung mitteilen. 10 Jahre nach unserer Heirat wurde ich mit dem Seitensprung meines Mannes konfrontiert. Ich merkte ziemlich schnell, dass irgend was nich stimmt, aber eben, man "liebt" und lässt sich einreden es ist nichts. Ich kam auf den "Kontrolltick"und fand eigentlich alles heraus. Seine Geliebte erachien dann bei mir zu Hause und zu einem späteren Zeitpunkt kam ihr Mann noch dazu. Mein Mann verzwickte sich immer mehr im Gespräch, und die Gwliebte gewann oberhand. Mein Mann als Freund und sie bleibt bei ihrem Mann und den 3 Kindern. Eine Dreier Beziehung die ich niemals dulden wüede
Alles fand sein Ende und mit der. zeit wurde es normal bei uns. Kinder zur Rettung unserer Ehe? nein Danke. Spital einfach und Schluss! Dann das grosse Trauma, wieder kaum 10 Monate später wieder der nächste Anruf einer Langzeitgeliebteb, die ihre Beziehung mit meinem Mann kunde tut, sei Schwanger gewesen und musste auf Druck meines Mannes abtreiben. Ich weiss, dass dies alles gelogenwar, aber den Betrug an mir musste ich ein 2 Mal ertragen. Die Folgen waren für mich verherend.
Nun sind 8 Jahrw. Vergangen und ich war (aus Dummheit) sehr zuversichtlich. Ich wurde krank, Diagnose Brustkrebs. Es vergingen Monate und jetzt hat ,
mein Mann Depressionen und ich kann nicht damit umgehen, ich denke er meint es immer noch nicht ersnt, kann ihm nichts mehr glauben! Wie auch nach so vielem Leid.
Ich denke nach dieser Zeit ist es Zeit zu gehen. Die Schmerzgrenze ist erreicht, das Selbstbewusstsein zerstört und das Vertrauen futsch. Ich denke ich habe auf zu viel verzichtet, geliten, und mir zu wenig Selbstachtung geschenkt.
Ich müsste mir am wichtigsten sein, und war es nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich denke - das Vertrauen ist weg.
Und ich glaube nicht, dass es je wiederkommt.
Man wird bei der kleinsten Kleinigkeit sofort von Zweifeln angefallen.

Und eine Beziehung ohne Vertrauen hat - so denke ich - keine Zukunft.

Frauen haben ein gutes Bauchgefühl, wenn etwas mit ihrem Partner nicht stimmt.
Mein Partner hat mir die ganze Zeit erzählt , er wäre mir absolut treu, und er liebe mich usw.
Letzte Woche habe ich heraus gefunden, das er mich doch belogen und betrogen hat.
Ich habe es sofort beendet, denn die Vertrauensbasis ist zerstört.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Bin im moment selbst in dieser scheiß Situation. Meine freundin hat mir gestanden das sie mit einem guten freund geschlafen hat. ich muss ihr zu gute halten das sie es mir direkt am nächsten tag gebeichtet hat und nach vielem hin und her überlegen hab ich beschlossen ihr eine zweite chance zu geben. Anfangs lief auch alles ganz gut, aber mittlerweile bin ich zum kontrollfreak geworden und klammer auch wie ein kaputter. Dummerweise ist sie ein kumpeltyp der auch noch gut aussieht und dementsprechend schnell neue Männer kennenlerrnt. Es macht mich irgendwie kaputt und ich denke schon seit tagen drüber nach ob es nicht einfach besser ist die sache zu beenden. Wenn ich mir hier so einige erfahrungen durchlese von menschen die es noch jahrelang versucht haben und das vertrauen nie zurückgewonnen haben dann stärkt das den trennungsgedanken. Gibt es auch irgendjemand hier der es geschafft hat seine beziehung zu kitten?
 
G

Gast

Gast
  • #24
Es ist nicht möglich und es ist nicht sinnvoll, es zu versuchen. Wer liebt, ist treu. Wer fremdgeht, ohne Gefühle für eine dritte Person entwickelt zu haben, ist schlicht triebgesteuert und wird vermutlich immer wieder "zur Seite springen". Wer sich in eine dritte Person verliebt hat, bleibt zuhause nur noch körperlich anwesend, wird immer schwieriger und unzufriedener. Ich habe sehr lange eine Beziehung neben meiner Ehe geführt, was meine Exfrau einfach nicht wahrhaben wollte. Als sie die Augen nicht mehr verschließen konnte, hat sie mir zunächst ein Ultimatum gestellt. Aus Angst um unsere wirtschaftliche Existenz (Unternehmen in der Ehe aufgebaut, kein Ehevertrag) und wegen der Drohungen mit dem KInd ("den siehst Du nur noch alle Jubeljahre, Du hast ihn verraten.") habe ich versucht, die Beziehung zu der anderen Frau zu beenden. Das ging ein paar Monate. Es war die reine Hölle. Meine Exfrau zu Hause hatte auch keine schöne Zeit, weil ich sie einfach nicht mehr in meiner Nähe ertragen konnte. Meine Freundin, die auch gelitten hat, habe ich damals bespitzelt und kontrolliert, ob der Wagen eines anderen Mannes vor ihrer Tür stand. Irgendwann habe ich meine damalige Freundin, jetzige Frau, wieder rumgekriegt und wir haben die Beziehung fortgesetzt. Meine Exfrau hat mir wieder ein Ultimatum gestellt, ich habe gesagt, dass es keinen Zweck hat. Daraufhin hat sie mir nach vielem anderen angeboten, meine Freundin doch "nebenbei" zu behalten, Hauptsache, ich lasse mich nicht scheiden. Trotzdem habe ich irgendwann den Absprung geschafft, mich scheiden lassen und meine Freundin geheiratet. Das war 100 % richtig, aber ich hätte uns dreien bei etwas Konsequenz zumindest zwei höllische Jahre ersparen können. Beim Seitensprung sollten beide - der "Betrogene" und der "Betrüger" - konsequent sein. Eine Beziehung oder Liebe ist sinnlos. Alles andere ist Selbstbetrug, Quälerei und der Verlust von Lebenszeit.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Wenn du sie liebst und sie aufrichtig bereut und dir auch sagt, was dazu geführt hat, dann geh nicht.

Zwinge dich dazu, sie nicht zu kontrollieren , aber sie muss zuverlässig und ehrlich sein und sich auch gefallen lassen, auch unangenehme Fragen zu beantworten.
Wie sieht sie eure Beziehung?? Möchte sie um jeden Preis an ihr festhalten?

Ich habe vergeben und MICH verändert. Bin in der Beziehung selbstbewusster geworden, mein Partner weiß, dass ich JEDE ZEIT gehen könnte und dass es ein Geschenk ist, dass ich freiwillig, nict gezwungenermassen mit ihm bin. Umgekehrt ist es auch so. Es gibt auf nichts Garantie. Alles ist freiwillig . Und dieses Gefühl entspannt mich. Es gibt aber klare beziehungsregeln, auch was die Treue anbetrifft und mein Partner weißt, dass er es auch in der Hand hat, ob ich in dieser Beziehung leben will. Wir lieben uns und gehen beide Kompromisse an. Aber noch einen "Ausrutscher" werde ich niemals tolerieren. Das weiß er.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Leider kann sie mir auch nicht so richtig erklären wie es dazu kam! Es war zumindest kein Alkohol im Spiel. Das große "WARUM" wird also immer unbeantwortet stehen bleiben...
Ich bin mir auch sicher das sie mich Liebt, denn sie hat viele Entbehrungen in Kauf genommen um weiter mit mir zusammen zu bleiben und ihre welt ist an diesem abend auch zusammengebrochen!

Meinen Kopf und die Bilder darin werd ich trotzdem nicht los und ich reagiere überempfindlich auf jede Kleinigkeit. Ich glaub ich muss erstmal an mir arbeiten bevor ich mit der beziehung weitermachen kann :(
Gast22
 
G

Gast

Gast
  • #27
Arbeite an dir und versuch die Beziehung weiter zu führen. Wenn du sie wirklich liebst!!!!
Es wird eine schwere Zeit sein für euch beide, aber wenn du dich jetzt zurückziehst, entfremdet ihr euch noch mehr voneinander. Vielleicht wäre eine Paarberatung möglich, nicht alle kosten unmengen Geld. Redet miteinander , sie soll wirklich in sich gehen und versuchen dir zu erklären warum?
War es Unzufriedenheit in der Beziehung, Frust, nur Sex??Aber frsg nicht nach Einzelheiten, es wird dich noch mehr fertig machen. Wenn du sie liebst und mit ihr leben möchtest, findet einen gemeinsamen Weg , daraus zu kommen.
Trennen kann man sich sehr schnell. Und einen neuen Partner suchen. Aber :1. es wird dich immer noch belasten, warum ? 2. du weißt auch bei dem neuen Partner , ob es in Treue hält. Das ist das Leben. Und vielleicht entdeckst du an dir auch Sachen, die du ändern könntest. Ich sage damit überhaupt nicht, du würdest auch Schuld tragen !!!! Aber diese Situation kann auch dich in deiner Entwicklung als Mann und Partner nach vorne bringen. Überstürze nichts. Trennen könnt ihr euch immer noch.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Möglich ist beinahe alles - nur Leute ohne Charakter machen da einfach weiter.

Da gibt's kein Gelaber und Gefasel, da ist Ende ! Denn d a s muß sich niemand bieten lassen

m, 50
 
G

Gast

Gast
  • #29
Wenn unter der Asche noch eine Glut ist mit der man das Feuer wieder entfachen kann vielleicht schon. Das heißt aber viel gemeinsames Aufarbeiten und aufeinander zugehen. Das ist weiß Gott nicht leicht, aber Vertrauen muss eben wieder aufgebaut werden und beide müssen es wollen.

Wer nicht verzeihen kann wird es nicht schaffen, ich gestehe mir würde so ein Vertrauensbruch auch schwer zusetzen und ich weiß nicht wie ich damit umgehen würde. Ich verstehe viele die sagen es geht nicht mehr, bewundere aber auch andere die es wieder packen und einfach neu zusammenschweißen. Ich muss einfach verstanden haben warum es passiert ist.
Vage Erklärungen und billige Ausreden könnte ich nicht akzeptieren, das beleidigt einfach meinen Intellekt.

w46
 
G

Gast

Gast
  • #30
Hatte das in zwei vorherigen Beziehungen versucht der Frau zu verzeihen. Ist nun schon ewig her, aber eine "kranke" Eifersucht kann sich da sehr schnell entwickeln. Man rechnet immer damit, dass es jederzeit wieder passieren kann und das kann dich echt krank machen.

Aus diesem Anlaß und nach zwei Veruschen den zwei Damen zu vergeben, habe ich das aufgegeben.

Die Beziehung würde ich heute sofort beenden wenn es wieder passiert, auch nicht lange diskutieren, denn du kannst die Uhr nicht zurückdrehen. Das Vertrauen ist weg.

m/45
 
Top