Wenn ich beobachte, wer im Bekanntenkreis fremdgeht, dann hat dies wenig mit Attraktivität, vielmehr mit mangelndem Selbstbewusstsein und der Suche nach Selbstbestätigung zu tun. Und ganz erstaunlich finde ich, dass auch hinterher nicht die Bereitschaft besteht das Thema zu erklären. Die einzige Chance wäre 100ige Offenheit und Ehrlichkeit. Merkwürdigerweise wird aber immer genau soviel zugegeben, wie im Moment nachweisbar. Diese Salamitaktik ist doch schon wieder der nächste Betrug. Letztendlich betrügt nämlich der Partner in erster Linie sich selbst. Das lindert nicht den Schmerz des Betrogenen, hilft aber die Selbstachtung und den Selbstwert zu erhalten! Da diese Menschen meist eine sehr geringe Selbstreflexion haben, eher dazu neigen, den anderen die Schuld zu geben, ist dies eine ganz schlechte Voraussetzung für Besserung. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie es das nächste Mal geschickter anstellen, verfängliche SMS nicht abspreichern etc..., halte ich für sehr groß. Denn sie haben ja die Bestätigung bekommen, nach der sie suchten.... beide Frauen sind an ihm interessiert! Toll! Und die Folgen waren ja auch nicht so schlimm, ein bißchen Stress, danach Liebesbekundigungen, Geschenke, Aufmerksamkeit. Und auf geht´s auf ein NEUES..... Es ist eine grundsätzliche Einstellung, wofür investiere ich meine Zeit, wenn es in der Beziehung nicht gut läuft? Für die Beziehung oder für den eigenen Spaß! Es gibt sicher Ausnahmen und besondere Umstände, wir alle werden im Laufe einer langjährigen Beziehung auf die Probe gestellt, aber es zwingt uns keiner fremdzugehen, das ist eine Entscheidung die man selsbt trifft.Wenn es tatsächlich eine einmalige Angelegenheit war, dann sollte man auch in der Lage sein, das so zu erklären, dass es für den Partner nachvollziehbar ist und die Zeit und das Verständnis für den Betrogenen aufbringen, um ihm die Chance zu geben zu verzeihen und neues Vertrauen schöpfen zu können.....