G
Gast
Gast
- #1
Ist eine harmonische Beziehung auf Lebenszeit noch möglich?
Also wie stelle ich mir eine harmonische Beziehung vor?
Dazu mal ein Beispiel. Ich zog vor einigen Jahren um. In dem Haus in dem ich jetzt wohne, wohnte unter mir ein altes Ehepaar. Beide wurden fast 90 Jahre alt und wie ich so aus Gesprächen mit dem alten Mann erfuhr fast 65 Jahre verheiratet. Was bei dieser Generation ja nicht so selten vorkommt.
Was ich aber sehr interessant fand. Diese Verbindung die zwischen beiden bestand. Er noch sehr rüstig und sie litt schon seit Jahren an Demenz. Immer wenn ich von der Arbeit nach Hause kam, saßen die beiden am Fenster und wir hielten ein kurzes Schwätzchen. Wobei sie in den letzten 2 Jahren kein Wort mehr sprach. Oder sie gingen gerade los zu einem Spaziergang. Interessant fand ich daß die beiden immer Hand in Hand gingen. Sie stand auf der Straße und wartete daß er sie an die Hand nahm. Ob wohl sie ihn wohl nicht mehr erkannte aufgrund ihrer Erkrankung, spürte sie wohl daß er zu ihr gehört.
Mehrmals beobachtete ich wie sie von der Polizei nach hause gebracht wurde. Erst wunderte ich mich, und dann so naiv ich war fragte ich ihn mal, warum seine Frau immer mit der Polizei nach hause gebracht wird. Daraufhin erzählte er mir daß seine Frau vergißt wer sie ist und wo sie wohnt. Deshalb stecke er ihr immer Zettel mit ihrem Namen und Adresse in die Taschen.
Daraufhin fragte ich ihn ob seine Frau nicht in einem Pflegeheim besser aufgehoben wäre? Seine Antwort hat mich damals doch sehr erstaunt. Er sagte daß er das niemals zulassen würde. Solange er lebe, würde sie auch bei ihm bleiben. Sie hätten sich damals bei ihrer Hochzeit gegenseitig versprochen, immer auf einander aufzupassen. (Das möchte ich bei einer möglichen Hochzeit auch tun.)
Und was soll ich sagen, dieser Mann hat Wort gehalten. Eines Tages schlief er nachts für immer ein. Seine Frau kam ins Pflegeheim. So ca. 3-4 Wochen später traf ich als ich nach Hause kam den Enkel. Der gerade dabei war die Wohnung von Oma und Opa auszuräumen. Ich fragte ihn, wie es Oma ginge und ob sie sich im Heim schon eingelebt hätte? Daraufhin sagte er, nee Sie ist bei Opa. Sie starb zwei Tage später, wie er erzählte. Ich stelle mir immer vor, daß er sie zu sich geholt hat, damit sie nicht alleine zurückbleiben muß. Irgendwie beneide ich ihn. Er hat wirklich Wort gehalten. Er hat immer auf sie aufgepaßt. Und tut es vermutlich auch dort oben noch.
Warum ist so was heute nicht mehr möglich? Irgendwie herrscht heute der blanke Egoismus.
Dazu mal ein Beispiel. Ich zog vor einigen Jahren um. In dem Haus in dem ich jetzt wohne, wohnte unter mir ein altes Ehepaar. Beide wurden fast 90 Jahre alt und wie ich so aus Gesprächen mit dem alten Mann erfuhr fast 65 Jahre verheiratet. Was bei dieser Generation ja nicht so selten vorkommt.
Was ich aber sehr interessant fand. Diese Verbindung die zwischen beiden bestand. Er noch sehr rüstig und sie litt schon seit Jahren an Demenz. Immer wenn ich von der Arbeit nach Hause kam, saßen die beiden am Fenster und wir hielten ein kurzes Schwätzchen. Wobei sie in den letzten 2 Jahren kein Wort mehr sprach. Oder sie gingen gerade los zu einem Spaziergang. Interessant fand ich daß die beiden immer Hand in Hand gingen. Sie stand auf der Straße und wartete daß er sie an die Hand nahm. Ob wohl sie ihn wohl nicht mehr erkannte aufgrund ihrer Erkrankung, spürte sie wohl daß er zu ihr gehört.
Mehrmals beobachtete ich wie sie von der Polizei nach hause gebracht wurde. Erst wunderte ich mich, und dann so naiv ich war fragte ich ihn mal, warum seine Frau immer mit der Polizei nach hause gebracht wird. Daraufhin erzählte er mir daß seine Frau vergißt wer sie ist und wo sie wohnt. Deshalb stecke er ihr immer Zettel mit ihrem Namen und Adresse in die Taschen.
Daraufhin fragte ich ihn ob seine Frau nicht in einem Pflegeheim besser aufgehoben wäre? Seine Antwort hat mich damals doch sehr erstaunt. Er sagte daß er das niemals zulassen würde. Solange er lebe, würde sie auch bei ihm bleiben. Sie hätten sich damals bei ihrer Hochzeit gegenseitig versprochen, immer auf einander aufzupassen. (Das möchte ich bei einer möglichen Hochzeit auch tun.)
Und was soll ich sagen, dieser Mann hat Wort gehalten. Eines Tages schlief er nachts für immer ein. Seine Frau kam ins Pflegeheim. So ca. 3-4 Wochen später traf ich als ich nach Hause kam den Enkel. Der gerade dabei war die Wohnung von Oma und Opa auszuräumen. Ich fragte ihn, wie es Oma ginge und ob sie sich im Heim schon eingelebt hätte? Daraufhin sagte er, nee Sie ist bei Opa. Sie starb zwei Tage später, wie er erzählte. Ich stelle mir immer vor, daß er sie zu sich geholt hat, damit sie nicht alleine zurückbleiben muß. Irgendwie beneide ich ihn. Er hat wirklich Wort gehalten. Er hat immer auf sie aufgepaßt. Und tut es vermutlich auch dort oben noch.
Warum ist so was heute nicht mehr möglich? Irgendwie herrscht heute der blanke Egoismus.