G

Gast

Gast
  • #1

Interessieren sich Männer nur für wesentlich jüngere Frauen?

hallo, ich bin seit längerem bei ElitePartner registriert und bekomme wenig Kontakte. Interessenten gibt es zwar viele, aber meist sind es sehr viel ältere Männer, die mich kontaktieren, obwohl ich die Altersgrenze eingeschränkt habe. Ich sehe wesentlich jünger auf Grund meines Lebensstiles aus. Kürzlich hatte ich die Frage "Würden Sie Ihrer Partnerin im Haushalt helfen?" gestellt. Ist es diese Frage, die viele Männer abschreckt???? In einer guten und harmonischen Partnerschaft ist Geben, Nehmen und Helfen doch etwas Selbstverständliches und Normales. Solveig
 
G

Gast

Gast
  • #2
Hallo Schreiberin, deine Frage ist schon nicht jedermanns Liebling, ich handhabe es so: Frau will zu Hause Unterstützung, ein wenig mach ich gerne über alles was darüber hinausgeht kann man verhandeln (Frau bietet z.B. "Entspannungsausgleich" an o.ä., dann macht Mann freiwillig mehr im Haushalt).
Sprich doch einfach jüngere Männer an und mach sofort dein Foto frei.
 
G

Gast

Gast
  • #3
komisch, alle Frauen behaupten, sie sehen wesentlich jünger aus..... ich habe aber nur Frauen kennengelernt, die genau ihrem altersprechend aussehen. Wenn du seit langem keinen Erfolg gehabt hast, wieso bleibst du hier?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Nein, Maenner interessieren sich durchaus fuer Frauen in ihrer Altersklasse (ich bin w, 43).
Allerdings finde ich Deine Frage etwas ungluecklich gewaehlt. Besser waere es vielleicht mit: "In einer harmonischen Partnerschaft ist Nehmen und Geben etwas Schoenes. Findest Du das auch?" oder so aehnlihch.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Also zur eigentlichen Frage: Ja, Männer stehen grundsätzlich auf jüngere Frauen. Auch ein 80-jähriger würde sich an eine 18-jährige ran machen, wenn er eine Chance hätte. Das ist eine völlig natürliche Sache.
Ansonsten sehe ich deine Profil-Frage nicht als besonders abschreckend. Es mag vorkommen, daß grade ältere Semester noch an veralteten Rollenverteilungen hängen (ich weiß ja nun nicht, wie alt du genau bist) aber die meisten Männer sehen das ganz pragmatisch: Wenn er arbeitet und sie nicht, macht sie den Haushalt. Wenn sie arbeitet und er nicht, natürlicvh er. Wenn beide arbeiten, wird der Haushalt natürlich arbeitsanteilig geteilt. Was wer genau macht ist dann sowieso Verhandlungssache.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Es kommt ganz darauf an, wie alt Du bist. Heutzutage jünger auszusehen -insbesondere als Frau- ist ja fast schon der Normalfall und nun -weiß Gott- nichts Besonderes mehr. Dass sie jünger aussehen, behaupten ohnehin auch 70% der Männer in ihren Profilen. Wenn 2 Leute vollzeitig arbeiten, dürfte es doch wohl eine Selbstverständlichkeit sein, dass der Mann im Haushalt mithilft. Falls er das anders sieht, ist es ohnehin ein übrig gebliebenes Relikt aus einer vergangenen Epoche und sowas wirst Du doch vermutlich nicht suchen, oder? Ausserdem hat es sich doch inzwischen durchgesetzt, dass sich 2 Berufstätige eine regelmäßige Haushaltshilfe leisten, so dass nur noch wenig "Arbeit" anfallen dürfte (es sei denn, man sieht kochen als Arbeits an; fällt für mich eher unter Entspannung). Ich (w) bin nun nicht mehr berufstätig, leiste mir aber -nach wie vor- eine Haushaltshilfe und habe so endlich Zeit, mal das zu tun, wozu ich während meines Berufslebens nicht oder nur mit Einschränkungen gekommen bin. Ich wäre allerdings auch nicht bereit, für einen neuen Partner die Haushaltshilfe zu geben und wenn er das genau so sieht, paßt es wieder.
 
  • #7
Zu deiner Frage, ob die Frage "Würden Sie Ihrer Partnerin im Haushalt helfen?" Männer abschreckt. Ich würde nicht gleich sagen, dass sie mich abschreckt, aber positiv kommt sie nicht rüber, denn es ist eine typische Suggestivfrage. Wer hier mit was anderem als "ja" antwortet, macht sich gleich mal unbeliebt.

Wir hatten hier in letzter Zeit diverse Threads zu den 3 Fragen und zur Profilgestaltung. Blätter mal ein bisschen in den Threads.
 
  • #8
meine gegenfrage wäre sofort wie du dir die einteilung vorstellst und was du von einer putzfrau hältst
 
A

alhanifa

Gast
  • #9
sowas sollte man nicht fragen, ausser man sucht jemanden ausschliesslich für die Hausarbeit! Beim Kennenlernen gibt es doch viel wichtigere Eigenschaften, ausserdem möchte ich persönlich kein Hausmännchen sondern einen richtigen Mann und der muss bei mir den Haushalt nicht machen
 
G

Gast

Gast
  • #10
Thomas 7- Du wärest mir sofort sympatisch mit der Antwort!

...und liebe Solveig, die Frage nach Haushalt schreckt -so glaube ich- kaum die Männer ab. Die einen helfen wirklich, die anderen helfen zwar gar nicht, glauben aber in Ihrer Phantasie ;-) , das sie es schon immer getan haben und auch tun würden.

Nein, im ernst. Bei drei Fragen die im Profil zur Auswahl stehen, lenkt man/frau das Augenmerk auf die Dinge, die einen ganz besonders wichtig sind- und es ist ja sicher nicht das Wichtigste, ob Mann Geschirr abtrocknet. Da ist richtige Fragestellung schon wichtig: Was willst Du wirklich - und ich galube @3 hat es super auf den Punkt gebracht - das versteht auch jeder richtig.

Bei mir (w41) fragen auch oft ältere Männer - Ende 50 an. Mich erschreckt das auch.
Ich denke , die sollten sich mal vorstellen, sie würden permanent von Frauen angesprochen werden, die 10- 20 Jahre älter sind. Und überhaupt, ist eine Frau mitte 50 nichts mehr wert, weil sie nicht mehr so knackig ist wie eine Frau mitte 30?
Für mich scheinen solche Ansprüche jenseits von dem, was ich mir unter Partnerschaft vorstelle.

Doch ich glaube, hier werden sehr oft mehr Männer angeschrieben und sie sind deshalb zu beschäftigt, um selbst noch aktiv zu sein...
Also mach es genauso, ergreif Du die Initiative, die meisten antworten und weise die Old-Daddys ruhig mal auf Ihre Grenzen ;-)

Ob Du jünger aussiehst..he.. wer dich mag, mag Dich so oder so. Und wenn er Dich nicht mehr mag, siehst er Dein jünger aussehen nicht mehr.. Das ist nichts , was wirklich Glück in die Partnerschaft bringt- es ist nicht erwähnenswert.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hallo Solveig,
mich als Mann würde diese Frage irritieren, obwohl ich ein überzeugter "Putzer" und "Haushaltsführer" bin, ich würde meiner Partnerin im Haushalt nicht helfen, sondern ich würde das als gemeinsame Sache ansehen, die z.B. auch durch eine Putzhilfe zu lösen ist. Ich würde mich fragen, welche Prioritäten das weibliche Mitglied, das solch eine Frage stellt, in einer Partnerschaft setzt. Die Frage hat einen verfänglichen Charakter, denn ich kann eigentlich nur "gut" oder "schlecht" abschneiden. Ich hätte den Eindruck, gleich einer Prüfung unterzogen zu werden. Zudem wäre mir die Frage zu bieder, ich fände sie auf der Ebene der ersten Begegnung schlichtweg unerotisch. Du lädtst damit vielleicht eher Männer ein, die pragmatisch denken. Vielleicht helfen Dir meine Gedanken weiter. Viel Glück bei der Suche, lokaote (m.)
 
G

Gast

Gast
  • #12
die einteilung stelle ich mir so vor, daß dies beide miteinander abstimmen. Es kommt auf die Situation an.
Eine Putzfrau finde ich okay. Da ich aber ohne Einkommen bin, kann ich mir diese nicht leisten.
Wenn beide Partner verdienen, können sie sich evtl. eine Putzfrau leisten. Kommt immer auf das Einkommen an.
Ich werde 56, alle schätzen mich 50 Jahre. Ich war lange Zeit aktiv in der Sportkommission tätig, als Frau allein unter Männern. Das war super!!! Kein Neid und Tratsch. Es war immer lustig und interessant. Wir harmonierten super.
 
  • #13
Ja, liebe Fragestellerin, ich bin fest davon überzeugt, dass so eine Frage Männer abschreckt. Sie klingt nach Emanze, nach Geschlechterkampf, nach Verkrampftheit. Genau wie Du sagst, ist es selbstverständlich, dass ein normaler Mann im Haushalt mithilft, wenn beide Partner berufstätig sind. Wie sollte es anders gehen? Welche Frau würde trotz Berufstätigkeit den ganzen Haushalt zusätzlich und allein erledigen?

Also, wenn es selbstverständlich ist, muss man es nicht fragen. Wenn man es doch tut, dann sagt es etwas über Dich aus, das Männer nicht gerne hören: Geschlechterkampf und eine gewisse Verkrampftheit Deinerseits in solchen Fragen. Wähle doch stattdessen Fragen aus, die Dich in einem positiven Licht darstellen und etwas von Dir preisgeben, das Männer attraktiv finden und das für eine Kontaktaufnahme nett und interessant ist!

Denke daran, dass die Fragen dazu gedacht sind, den EINSTIEG in eine Konversation zu erleichtern. Etwas, worauf der Mann in seiner ersten Mail bezug nehmen kann. Wirf ihm einen Köder hin, den er gerne schluckt und begeistert drauf antwortet. Diese Kontaktfragen sind nicht die Fragen, die Dir in einer Beziehung wichtig sind, sondern die Fragen, die Dich in eine Beziehung hineinbringen! OK?
 
G

Gast

Gast
  • #14
Obwohl ich (55) super aussehe, eine bessere Figut habe als die meisten 30jährigen, jeder Sport von Rock'nRoll-Tanzen bis Winsurfen in Frage kommt, ich eine Homepage programmieren kann, also körperlich wie geistig fit und keine Lehrerin bin, schreiben mir nur über 60jährige. Nichts gegen ältere Männer, aber meist sind schon die Gleichaltrigen zu alt für mich. Denn die wenigsten wollen Rock'nRoll tanzen oder eine Homepage programmieren (soll nur ein Beispiel sein dafür, dass sie sich von dem Gedanken verabschiedet haben, mit der Zeit gehen zu wollen). Außerdem klappt das irgendwann biologisch nicht mehr, dass der Mann älter ist, nämlich dann, wenn keiner mehr da ist :)
Ich suche einen gleichaltrigen Mann mit dem in etwa gleichen Erfahrungs- und Erwartungshorizont - hier bei EP keine Chance. Immer mal falle ich auf ein neues 'Angebot' herein und melde mich an. Noch nie hat sich ein Gleichaltriger geschweige denn Jüngerer auf eine noch so geschickte Anfrage geantwortet. Und auch das Profil habe ich schon mehrfach geändert, von wenig Text bis ausführlich, von tiefschürfend bis neutral.
Ich finde das wirklich blöd. Man fällt von Anfang an aus dem Raster. Das hätte ich früher nie gedacht. Ich meine, ich stehe zu meinem Alter, bin sogar stolz darauf, will mich auch gar nicht verleugnen.
Ich lese interessante Profile, denke, könnte was werden und schön, dass es diese Kontaktmöglichkeit via Internet gibt. Aber es funktioniert nicht, wenn man 55 ist.
Schade.
 
  • #15
@#13:

1) Was genau erwartest Du? Als 17-Jährige hast Du Dir auch etwas ältere Männer um 22 gesucht, oder? In fast jedem Lebensabschnitt suchen wir uns doch eher ein paar Jahre ältere Männer -- kein Wunder, dass die gewohnt sind, sich nach unten zu orientieren. Aber mir scheint ab 50 wollen die Frauen plötzlich Gleichaltrige. Ich selbst bin Anfang 30 und suche durchaus einen Mann, der ein paar Jahre älter sein darf. Ich sehe da kein Problem und so groß dürften die körperlichen Unterschiede zwischen 55-Jährigen und 60-Jährigen ja auch nicht sein, oder suchst Du nur jemanden für die nächsten 5 Jahre? Denn dann wäre auch Dein heute 55-Jähriger schon 60...

2) Alle hier suchen teilweise ziemlich lange und erhalten oft keine Antwort oder Absagen. Das ist leider so (auch wenn ich es nicht gut finde) und damit mußt Du leben können. Es hat aber nicht nur was mit Deinem Alter zu tun.

Hast Du mal die Fotos von Freunden ansehen lassen, ob die wirklich geeignet sind?

Warum hast Du das Vorurteil, dass ein 60-Jähriger nicht in Frage kommt? Halte ich für falsch. Ihr blockiert Euch hier gegenseitig: Du suchst eisern Gleichaltrige, die Männer eisern ein paar Jahre Jüngere. Merkst Du was? Du kannst doch nicht anderen vorwerfen, was Du selbst betreibst, nämlich etwas zu eisern sein mit äußeren Merkmalen.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Danke Frederika für deine Antwort. War hilfreich. Stimmt, früher fand ich ältere Männer attraktiv und so gewöhnen sie sich daran. Und auch jetzt habe ich einige getroffen, ohne Vorurteil. Sie sind nett, aber es klafft immer öfter ein Riesenunterschied in der physischen wie psychischen Beweglichkeit.

Und außerdem sehe ich nicht ein, dass es nicht nach beiden Seiten probiert wird. Das alte Thema...
 
  • #17
@#15: Ja, prinzipiell kann ich Deine Gedanken nachvollziehen und wenn ich so Homepage und Rock'n'Roll lese, dann glaube ich Dir, dass Du wirklich etwas frischer bist als andere in dem Alter. Letztlich ist Dein Beuteschema dadurch einfach etwas enger als beim Durchschnitt. Suche einfach tapfer weiter und schaue Dir auch die ein klein wenig Älteren zumindest vom Profil her an. Es gibt doch bestimmt einige, die noch Sport treiben und fit sind, wenn auch vielleicht nicht mehr ganz so viele, wie Du Dir wünschen würdest.

Wichtig ist, dass man nicht zu eisern ist mit den Äußerlichkeiten. Du suchst nach sportlich und aktiv. Das finde ich OK. Dann gehe aber Kompromisse ein bei Alter und anderen Äußerlichkeiten, damit die Zielgruppe ausreichend groß bleibt.

Wir haben es alle nicht leicht...
 
G

Gast

Gast
  • #18
Naja, das Problem ist, wenn sich ein Mann an gleichaltrige Frauen wendet, kommt meistens gar nichts zurück. Viele Frauen suchen einfach ältere Männer. Vielleicht ist das ein "ich hatte keinen richten Vater als ich klein war, deswegen hole ich es jetzt nach" Ding. Keine Ahnung. Gerade in meinem Alter (25) ist es verdammt schwierig, 1. überhaupt jemanden zu finden und 2. jemanden zu finden der überhaupt schon 20 ist...
Ich persönlich habe keine Lust auf sehr viel jüngere Mädels, aber alle die in meinem Alter sind, stehen auf ältere Männer. Das Problem ist also viel grundsätzlicher ;)
 
Top