G

Gast

Gast
  • #31
Mich verbindet mit fast allen meinen ehemaligen Lebensgefährten noch eine sehr enge Freundschaft - und die steht nicht zur Diskussion.

Ein Mann, für den seine Lebensgefährtinnen gänzlich uninteressant werden, sobald die Romantik (oder am Ende gar nur die sexuelle Anziehungskraft) erlischt, käme für mich nie in Frage, da so ein Mann seinen Partnerinnen nie wirklich tief empfundene Freundschaft, Hochachtung und menschliche Wertschätzung entgegenbrachte.

Diese Empfindungen bleiben nämlich, wenn die Rosa Wolke sich aufgelöst hat.

Wenn ein Mann in einer Partnerin dagegen zuförderst ein Sexualobjekt sieht und kein Interesse an Ihr als Person hätte, würde sie ihm keinen Geschlechtsverkehr gewähren - tja, so ein Mann wäre dann natürlich auch auf den Ex eifersüchtig, da er ein rein geistiges Interesse an einer ehemaligen Partnerin ja nie erfahren hat. Aber so einen Mann braucht nun wirklich keine Frau mit Selbstachtung!
 
G

Gast

Gast
  • #32
Mich verbindet mit fast allen meinen ehemaligen Lebensgefährten noch eine sehr enge Freundschaft - und die steht nicht zur Diskussion.

Ein Mann, für den seine Lebensgefährtinnen gänzlich uninteressant werden, sobald die Romantik (oder am Ende gar nur die sexuelle Anziehungskraft) erlischt, käme für mich nie in Frage, da so ein Mann seinen Partnerinnen nie wirklich tief empfundene Freundschaft, Hochachtung und menschliche Wertschätzung entgegenbrachte. ...!

In diesem Beitrag schwingt aber eine gehörige Portion Doppelmoral mit. Auf der einen Seite wird Männern, die keinen Kontakt zur Ex pflegen, pauschal ein rein sexuelles Interesseunterstellt. Auf der anderen Seite werben Sie jedoch dafür, nach "Verfliegen der rosa Wolken" dem Mann die Goldmedaille zu entziehen, diese weiter zu reichen und dem Ex die Silbermedaille zu verleihen. Was Sie als rosa Wolken betiteln, ist nichts anderes als sexuelle Anziehung. Wenn Ihnen über den Geschlechtsverkehr hinaus noch viel an dem Ex liegt, bleiben Sie doch einfach mit ihm zusammen anstatt jenen Männern, die auf einen Abstieg auf die Silbermedaille gerne verzichten und den Kontakt abbrechen, eine Fokussierung auf den sexuellen Aspekt zu unterstellen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #33
@25 und all, die sich so blendend mit dem/der Ex verstehen, mit dem ja keine Beziehung möglich war. Da frage ich doch nur mal so in die Runde, ob ihr das im Umkehrschluss auch eurem Partner zugesteht eine oder einen Ex zur "Freundin oder Freund" zu haben, mit der er/sie dies und das unternimmt und gut zurechtkommt (schon mal darüber nachgedacht?).

Warum denn nicht? Das kann gut klappen.
Für die Zweifler:
ich möchte im Umkehrschluss zum Nachdenken anregen, ob in einer Beziehung dann überhaupt andersgeschlechtliche Freunde erwünscht sind. Freund sind Freunde... jeder Partner darf welche haben und mitbringen. Stört euch nur die Tatsache, dass gerade diese/r Freund/in mit dem Partner früher mal vertraut und intim war oder wo genau liegt das Problem? Und von wievielen eurer Freunde wisst ihr denn das.....und wo hat man euch frühere Geschichten verschwiegen?
Beruhigt euch bitte. Es ist alles nicht so dramatisch.
 
  • #34
Hallo Buddy13,
ich habe dieses Forum - diesen Beitrag - heute erst gelesen. Warum? Weil ich ein ähnliches Problem habe. Jedoch ist es so das meine Beziehung kein Jahr schon bestand sondern erst seit 6 Monaten besteht. Dazu kommt, das noch Kinder im Spiel sind.
Eine freundschaftliche Basis will man erhalten - so die Aussage - wegen der Kinder.... Nun, den Kindern geht es bei mir besser als bei ihrem Vater - sie sind bei mir ausgelassen und wir lachen viel zusammen.
All die Jahre hat sich der Vater weder um Familie noch um die Kinder gekümmert, plötzlich - nach der Trennung ist alles anders. Das alles stört selbstverständlich nicht - denn den Kindern soll es auf jeden Fall gut gehen.
Was stört ist plötzlich, dass man sich auch (die Eltern) WhatsApp Nachrichten hin und her schreibt und ich einfach nur den Eindruck oder Verdacht habe, vordergründig sind die Kinder ein guter Grund Kontakt zu halten....
Falls du das liest Buddy13 würde ich mich auf eine Rückmeldung von dir mal freuen was aus euch geworden ist.
Ich habe mir hier die Beitragsanworten alle durchgelesen und viele Interessante Argumente dafür, aber auch einige dagegen gelesen. So manches mal kam mir auch der Verdacht, der ein oder andere schreibt über etwas was er gar nicht beurteilen kann, weil noch nicht selbst erlebt.
Der Mensch braucht Freunde, keine Frage.. aber den Ex? Da muss ich aus meiner Sicht einfach sagen, dann geh´ doch zurück zum Ex wenn du dich so fantastisch mit ihm unterhalten kannst...
Oder kann man mit dir (Buddy13) keinen Kaffee trinken, oder lustig sein oder reden? Gut - dann wäre der Ex für deine Freundin eine Alternative aber ich würde selbst ansonst auch keinen Grund sehen, warum man mit dem Ex noch so regen Verkehr (SMS, treffen) haben muss.
Es ist sicherlich richtig, das wir Menschen vielleicht zu misstrauisch sind - aber wieso? Na weil wir es können und weil wir im Umfeld immer wieder schlechte Erfahrungen machen oder gemacht haben.
Keiner will jeder 5. sein, der die Erfahrung macht, dass seine Freundin mit dem Ex ins Bett hüpft.
Aus deinen Schilderungen heraus frage ich mich natürlich dann auch warum deine Freundin mit dir und nicht (mehr) mit ihrem Ex zusammen ist....
Und weil das Thema auch etwas angeschnitten wurde - die Freundin die eine beste Freundin hat.. das kann ich gut nachvollziehen, denn es gibt womöglich (kann ich mir aber nicht wirklich vorstellen) Themen wo Frau vielleicht besser mit Frau reden kann als mit einem Mann. Gegen eine beste Freundin haben viele Männer sicherlich auch nicht wirklich etwas einzuwenden - behaupte ich jetzt mal so - außer die beste Freundin ist gar keine und die eigene Freundin merkt es nicht.
Nun Buddy13 jetzt habe ich mehr geschrieben als ich eigentlich wollte und würde mich über eine Rückmeldung freuen. Vielen Dank.
 
  • #35
Hallo
Grundsätzlich kenne ich dièses Gefühl das du beschreibst. Wenn meine Freundin ihren Ex zufällig traf hatte ich kein Problem damit. Aber irgendwann wurde es mehr und ich bekam plumpe Ausreden zu hören; es sei halt passiert. Das war das ende der Beziehung. Sie hat keine Kinder mit dem Ex also was soll das? Ich bat Sie, halt wieder zu ihrem Ex zurückzukehren da Sie ja mit ihm offenbar innigere Beziehungen pflegen möchte und sich nichts vorschreiben lassen will, sehe ich kein Platz für mich. Wahrscheinlich gehts dir ja anders hoffentlich machst du es besser und vielleicht ist deine Freundin ja nicht so verlogen wie es meine war. Viel Glück euch beiden.
 
  • #36
Alle ein, zwei Monate Treffen ist doch nicht viel! Das finde ich nicht schlimm.
 
  • #37
Noch als Ergänzung, hätte ich beinahe vergessen. Ich habe ihr den Vorschlag gemacht, dass ich auch dabei sein möchte und hätte es auch begrüsst dass die neue Partnerin des Ex auch mitkommt zu den Treffen. Da es ja rein freundschaftlich sei. Das lehnte Sie ab. Da musste ich kein Hellseher sein um zu erkennen, dass Sie offenbar solche intimitäten mit ihrem Ex austauschen will bei dem weder ich als ihr jetziger Partner noch die neue Freundin des Ex geduldet wurde. An so eine Frau lohnt sich kein Gedanke mehr.
 
  • #38
Vorsicht....
Mann sollte unterscheiden zwischen Freunde, die ja alle haben oder Ex Freund wo da ja mal was wahr!
Muss nix heißen.
Beobachte mal die Körpersprache von deiner Freundin wie Sie sich Verhält? Rastet sie aus, nachdem Du sie damit Konvertiert hast und spielt Sie es herunter?
Typisch ist auch die Aussage " ich lasse mich nicht Einsperren oder mir Vorschreiben wem Ich Treffe....
Warum sagt Sie dir nicht einfach Bescheid, wenn es doch soooo harmlos ist!
Ist es halt nicht und wenn Sie auch nicht an ihr Handy geht oder erst nach Gefühlten 2 Std zurückschreibt, sollte man auf der Hut sein...
Als Letztes, was sagt dein Bauchgefühl?
LG
 
  • #39
Es gibt da einen todsicheren Test für sensible Personen, um herauszufinden ob der gute (ex)Freund echt nur noch platonisch ist. habe das oft gemacht mit 100 % Erfolgsquote.

Das geht so: du hast einen neuen Partner der erzählt dir von seinem besten (ex)freund. Wenn dich derjenige nun neugierig (weil der neue Freund von einem guten Freund ist normal für Freunde immer interessant) kennelernen will, geh hin und begrüße denjenigen. Wenn derjenige dir freundlich und mit echter neugierde und einer positiven Erwartung entgegenkommt, ist alles in Ordnung.

Aber nun Achtung: Wenn sich das ganze irgendwie komisch anfühlt, unecht, verkrampft, falsch, du dich demjenigen gegenüber komisch fühlst oder der gute Freund gar kein Interesse an einem treffen hat stimmt da etwas nicht !!!

Das funktioniert zu 100 % und damit lassen sich Probleme vermeiden.
 
  • #40
Quo vadis? Ich sag es dir. In die Katastrophe! Das ist nur ein Symptom von vielen eines Menschen, der tut, was er will.

"...dass sie sich von niemandem vorschreiben lässt, mit wem sie Kontakt haben darf und dass sie diesen Kontakt niemals abbrechen werde..."

Was, wenn du so handeln würdest?
Wenn sie es akzeptiert, bist du ihr egal. => Beziehung beenden
Wenn sie es nicht akzeptiert, ist eure Beziehung einseitig => beenden

Es wird nicht nur beim Ex-Freund bleiben. Irgendwann kommen weitere "Brief-Freunde" dazu. Wenn du das kritisierst, wird es heimlich ablaufen. Dann folgen Treffen mit den Herren.

Du bist leider ein gefundenes Fressen. Wie viele Männer, so setzt du hinter deine Beschreibung den Killersatz ", aber ich liebe sie schon."
Es mag edel sein, zeigt aber, dass du bereits jetzt in der schwächeren Position bist. Du setzt dein nobles Verhalten und die Macht der Liebe gegen einen rücksichtslosen Menschen.
Jesus ist am Kreuz gelandet!
Ich würde die Sache beenden.
 
  • #41
Wie naiv kann man bitte sein, wenn mir ne Frau ankommen würde , und ernsthafr fragen würde ob ich damit ein Problem hatte das sie mit ihren Ex Kontakt hält und wirde eiskalt alles abbrevhen. Ein Ex ist nicht umsonst ejn Ex.
Ich hatte das häufiger und das Mädels das wollten uns nun ja , einfach Schluss gemacht, sich nicht mehr gemelser und siehe da, auf einmal war der Kontakt zu ihrem Ex ja doch nicht mehr so wichtig...
 
Top