Ach... an dem Punkt waren doch die meisten schon mal, oder nicht??
Und dass man zu anspruchsvoll ist, kommt doch oft aus dem Bekanntenkreis.
Man kann sich nunmal nicht zur Liebe zwingen und manchmal lernt man einfach keine interessanten Menschen kennen, zumindest keine, in die man sich verliebt.
Ich muss aber sagen, dass ich oft keine Lust auf den ganzen Onlinekram hatte und auch ein ganz bestimmtes Suchmuster: 1,90m, Akademiker, dunkelhaarig, Waschbrettbauch, erfolgreich, intelligent, charmant... usw..
Jetzt, nach meiner Ehe, bin ich nicht mehr so streng, der Mann kann auch kleiner sein, WBB ist unwichtig, Haarfarbe auch, erfolgreich? Er soll eben einen gewissen Lebensstandard haben und nicht mit 40 Jahren studentisch leben... aber ansonsten ist es ratsam, offen für vieles zu sein.
ich habe in der Regel immer noch so gar keine Lust auf Online-Dates... jammere meinen Freundinnen schon Tage vorher die Ohren voll, dass ich absagen will... und dann ist es doch meist netter als gedacht.
@Patchworkleben: Ob das hochgelobt ist, wage ich zu bezweifeln!? Es ist eine Lebensform wie viele andere auch. Heutzutage hält fast keine Ehe mehr ewig, schon gar keine mit Kindern - da muss der Mann schon der geborene Vater und Ehemann sein(sprich nachts aufstehen, gut verdienen, trotzdem für Familie und Ehefrau da sein...) - dann klappt es! Ich hätte als Singlefrau mit 30 auch niemals einen Mann mit Kind akzeptiert, mit Exfrau erst recht nicht.
Aber jetzt mit 40 und selber 2 Kindern sieht das ganz anders aus... und im Gegensatz zu früher habe ich jetzt auch einen anderen Zugang zu Kindern, die mich früher nie interessiert haben.
Mich stört es aber, dass manche hier so arrogant tun, was Patchwork angeht. Es kann JEDEM hier passieren, dass er/sie sich nach der Familiengründung trennt. So ist das Leben.
Und ich bin noch jung und attraktiv, schlank und voller Power und Leben... ich will nicht alleine leben... und Gott sei Dank gibt es hunterttausende Männer, die das überhaupt nicht stört.
Denke, Patchwork ist inzwischen ganz normal geworden - sozusagen Z.n. Ehe - das gehört in der Großstadt schon fast zum Standard.
Die Kinder begrüßen sich auf dem Spielplatz mit: "Bist du getrennt oder sind deine Eltern noch zusammen?"... wir wohnen übrigens in einer der sog. "besseren" Gegenden ;-)
w,40