- #1
Ideale Vorstellungen vs. Alltagsliebe
Bei der Lektüre des Buches "Eitle Liebe" bin ich darauf gestoßen, dass ich in Sachen Liebe ein Problem habe, das womöglich ein Grund dafür ist, warum ich noch nicht verheiratet und Mutter dreier Kinder bin. Und zwar: Ich strebe nach dem großen Ideal, nach Romantik, nach Verschmelzung. Sehne mich noch immer nach dem überirdischen Mann, der alle meine Ansprüche in sich vereint und mir das Gefühl gibt, ich sei die Eine für ihn. Nach dieser Vorstellung richtet sich mein Beuteschema, seit ich mit Anfang 20 eine prägende Beziehung dieser Art hatte.
Dank des Buches weiß ich, dass wohl eher persönliche Defizite hinter diesem Anspruch stecken. Doch noch immer beherrscht er mein Liebesleben - obwohl ich rational weiß, dass es in einer erwachsenen Partnerschaft eher darum geht, ein tolles Team zu sein und den Alltag gut zu bewältigen als in heißen Liebesschwüren zu schwelgen.
Nun habe ich mein Problem zwar erkannt, aber wie kann ich diese Erkenntnisse in meiner Beziehung umsetzen und meine realitätsfernen Idealvorstellungen zum Teufel jagen?
Fräulein Wunder
Dank des Buches weiß ich, dass wohl eher persönliche Defizite hinter diesem Anspruch stecken. Doch noch immer beherrscht er mein Liebesleben - obwohl ich rational weiß, dass es in einer erwachsenen Partnerschaft eher darum geht, ein tolles Team zu sein und den Alltag gut zu bewältigen als in heißen Liebesschwüren zu schwelgen.
Nun habe ich mein Problem zwar erkannt, aber wie kann ich diese Erkenntnisse in meiner Beziehung umsetzen und meine realitätsfernen Idealvorstellungen zum Teufel jagen?
Fräulein Wunder