Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Ich will mehr Sex - soll ich fremdgehen?

Ich (w) bin seit ein paar Jahren verheiratet. Wir haben zwei Kinder und führen ein harmonisches Familienleben. Mein Mann und ich verstehen uns gut, allerdings stört mich schon längere Zeit, dass wir einfach zuwenig Sex zusammen haben. Ich habe auch schon mit meinem Mann darüber gesprochen, aber geändert hat sich in dieser Hinsicht leider nichts. Ich merke, dass ich auf der Suche bin nach etwas prickelndem, weiss aber noch nicht so recht was. Wenn ich mich mit anderen Männern unterhalte und dabei auch ein bisschen oder ein bisschen mehr geflirtet wird, finde ich das schon recht toll. Wem kommt eine solche Beziehung bekannt vor? Was macht ihr? Geht ihr fremd?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wie wäre es mit einer Sexual- und Paarberatung beim Fachmann bevor du das Glück deiner Ehe auf das Spiel setzt? Dafür gibt es Lösungen, man muss sich nur um sie bemühen. Wie kann man nur auf eine solche Idee kommen? Damit löst du eure Probleme nicht, du verlagerst sie nur und wenn du Pech hast, steht du dann ohne Partner aber mit einem Liebhaber da, der kein wirkliches Interesse an dir hat (außer am sex mit dir natürlich), da.
 
M

Mooseba

Gast
  • #3
Fremdgehen ist überhaupt nicht ok, auch wenn dein Problem sicherlich verständlich ist. Ich denke, du solltest gegenüber deinem Mann deutlicher werden. Du musst ihm klar sagen, dass dich die Situation sehr stört. Er muss es auch als ein Problem deinerseits erkennen. Wenn sich dann immer noch nichts ändert, bleiben nur zwei Möglichkeiten: Entweder findest du dich mit der Situation ab, bleibst bei deinem Mann und ihm treu oder du verlässt ihn ganz und gar - mit allen Konsequenzen.

(m,31)
 
G

Gast

Gast
  • #4
Deine Idee wird über kurz oder lang zu weniger Sex führen. Denn der Sex mit Deinem Mann fällt ja künftig völlig flach, wenn er Dich wegen Deiner Untreue verläßt. Und sooo begehrt sind Alleinstehende mit zwei Kindern nun auch wieder nicht - noch dazu, wenn sie zum Fremdgehen neigen. Mein Fall wäre so eine Frau jedenfalls nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Sollst du fremdgehen? Wenn dir wirklich danach ist, JA. Du solltest dich aber dann darauf gefasst machen, dass dich das (auch wenn es nie auffliegt) gefühlsmäßig recht schnell recht weit von deinem Partner entfernt. so wie das bei mir war: Nach 11 Jahren Ehe, einem Kind, Haus etc. hatten wir praktisch keinen Sex mehr. Vor zwei Jahren bin ich das erste Mal fremdgegangen, habe gefallen daran gefunden, konnte das, was ich mit den anderen Frauen erlebt und gefühlt habe, mit meiner Frau nicht ansatzweise erreichen.
Weshalb noch weiter ihre oder meine Zeit verschwenden? ...heute bin ich ausgezogen.

MAch dich darauf gefasst, dass es bei dir auch so kommt.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wie wäre es mit einer Sexual- und Paarberatung beim Fachmann bevor du das Glück deiner Ehe auf das Spiel setzt? Dafür gibt es Lösungen, man muss sich nur um sie bemühen. Wie kann man nur auf eine solche Idee kommen? Damit löst du eure Probleme nicht, du verlagerst sie nur und wenn du Pech hast, steht du dann ohne Partner aber mit einem Liebhaber da, der kein wirkliches Interesse an dir hat (außer am sex mit dir natürlich), da.

...vielleicht komme ich auf eine solche Idee, weil er mir einfach zu wenig gibt: es geht mir nicht mal alleine um den Sex, sondern auch um Zärtlichkeiten wie Streicheln, Küssen, sich einfach nur berühren. Aber es kommt von ihm einfach zu wenig. Wir schlafen vielleicht alle 2 Monate mal miteinander. Dazwischen ist es mehrheitlich so, dass ICH ihn verwöhne mit Zärtlichkeiten, aber nicht umgekehrt. Ist das denn zuviel verlangt von einem Ehemann dass er seine Frau mehr verwöhnt? Mein Mann sagt, es sei doch normal, dass wir nicht mehr ein sooo aktives Sexleben nach bald 20jähriger Beziehung führen. Aber was soll ich sagen: Ich bin erst 35! Das kanns doch nicht gewesen sein, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hast du mal daran gedacht, das es eventuell an dir liegt. Einige Frauen lassen sich gehen, und wundern sich wenn ihr Mann sie nicht mehr begehrt. Bevor du ans Fremdgehen denkst (ich würde dich rausschmeißen, solltest du es tun), solltest du vielleicht darüber nachdenken wie du für deinen Mann wieder attraktiver wirst.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hast du mal daran gedacht, das es eventuell an dir liegt. Einige Frauen lassen sich gehen, und wundern sich wenn ihr Mann sie nicht mehr begehrt. Bevor du ans Fremdgehen denkst (ich würde dich rausschmeißen, solltest du es tun), solltest du vielleicht darüber nachdenken wie du für deinen Mann wieder attraktiver wirst.

also ich darf von mir schon behaupten, dass ich attraktiv genug bin! Ich bin gepflegt und mache schon eine gute Falle ;-) Das merke ich ja auch wie ich auf andere wirke - dies einfach mal gesagt, damit du nicht denkst ich sei sowas von einem hässlichen Entlein und ungepflegt..Und ich hab ja nicht gesagt, dass ich fremdgehen WILL, aber es fehlt mir irgendwas..
 
G

Gast

Gast
  • #9
Lies mal das Buch Wenn Liebe fremdgeht von Ulrich Clement.
Eine Affäre kann durchaus eine Option und für eine Ehe belebend sein. Wenn man damit umgehen kann.
 
L

LilaLaunebär

Gast
  • #10
Ich (w, 29) finde es total inakzeptabel, den Partner zu betrügen. Würde mein Partner fremdgehen, wäre es das sofortige Ende der Beziehung. Ich glaube auch nicht, dass Dich das auf Dauer zufrieden stellen würde und im schlimmsten Falle zerstörst Du Deine Ehe.

Wahrscheinlich ist bei euch die Romantik und Zärtlichkeit langsam und schleichend dem Alltag zum Opfer gefallen. Nichts ist schlimmer, als Routine. Ich war auch selbst 8,5 Jahre in einer Beziehung und obwohl ich meinen Partner bis zum Ende geliebt habe, lief bei uns schon lange nichts mehr. Versuch doch mal, etwas Schwung in Euer Liebesleben zu bringen, da gibt es doch so viele Möglichkeiten.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Lass dir nicht einreden, dass es an dir liegt. Es liegt an dir, dass DU mehr Lust hast. Dass bei einer PArtnerschaft der eine mehr Lust hat als der andere, das ist ja nunmal nichts außergewöhnliches, sondern eher die Regel...und somit endlich einmal schlichtweg zu akzeptieren!
Dass derjenige, der weniger Lust hat, die "Frequenz" vorgibt, auch. Alles, aber auch wirklich alles, was du ändern kannst, um zu mehr Sex zu kommen...jede Aufmerksamkeit...ALLES: Es wird schlichtweg nicht dauerhaft sein. Nach ein paar Wochen wird es dir zu viel, ihm zu viel, alles läßt nach und du sitzt wieder da mit deinem Problem.

Und schon gar nicht, wenn von deinem Mann kein Einsehen kommt. "Das ist doch normal, das ist bei anderen auch so."..DU bist also abnormal? EBEN NICHT!

Nimm dir einen Liebhaber, lebe deine Lust, tu was DIR gefällt.

Frage dich vor allem: Was würdest du in 5/10/15 JAhren mehr bereuen: Dass du deinem Mann treu geblieben bist und gelitten hast und dich vllt. dann irgendwann frustriert getrennt hast? Oder dass du dir einen Liebhaber gegönnt hast, ein paar Stunden Aufmerksamkeit, Orgasmen?
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich nehme an, das Zitat ist von der FS

Mein Mann sagt, es sei doch normal, dass wir nicht mehr ein sooo aktives Sexleben nach bald 20jähriger Beziehung führen. Aber was soll ich sagen: Ich bin erst 35! Das kanns doch nicht gewesen sein, oder?

Oh je, Du bist seit 20 Jahren mit dem Mann zusammen und erst 35? D.h. Du hast mind. 10 Jahre in dem sich andere entsprechend ausleben verpasst? Warum um alles in der Welt bindet man sich so früh? Klar, ihr habt Euch geliebt und hoffentlich ist das Band zwischen Euch noch einigermassen stark. Ihr solltet vielleicht mal eine Paarberatung oder so etwas in der Art machen!

m.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Wie wäre es denn, wenn Du Dich zusammen mit Deinem Mann mit anderen Männern triffst? Falls er nicht verklemmt ist, findet er es vielleicht auch interessant. Du kannst dann so viel Sex haben, wie Du brauchst und ihm macht es keine zusätzliche Arbeit.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Also ich kann dir nur raten, wenn du so unzufrieden bist, pass auf mit wem und wann es passiert und hol es dir woanders. So, dass es nicht rauskommt... ich hatte und habe das gleiche Problem und es macht mich teilweise fast wahnsinnig, denn ich liebe Sex und auch meinen Freund, aber ich kann an manchen Tagen an nichts anderes mehr denken... ich finde das unglaublich frustrierend. Das geht mittlerweile schon seit über einem halben Jahr so, dass wir keinen Sex mehr hatten, denn immer wenn er Stress hat, bekommt er furchtbares Brennen in der Harnröhre und hat Schmerzen und will dann keinen Sex... Ist psychosomatisch und von 6 verschiedenen Ärzten diagnostiziert... ich leide, aber ich liebe ihn...
Ich habe es mir woanders geholt, jetzt geht es mir besser und ich bin wieder zufrieden.
Ich weiss, dass ist keine Dauerlösung und ich hoffe, wir beide kriegen das wieder zusammen in den Griff w/29
 
  • #15
Meine Frau war fremd gegangen. Wir haben uns große Mühe gemacht das zu verarbeiten. Sie schickte mich sogar auf eine Partnerschaftsvermitlung damit wieder Gleichstand herscht. Es hat alles nichts genutzt. Die Familie mit 4 Kindern flog mit einen Knall auseinander. Heute ( nach 40 Jahren ) kann ich sie verstehen. Aber an den Folgen leiden wir alle noch heute.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ach, immer diese ganzen Moral Apostel. Wenn er nicht will oder kann und reden, eine zärtliche Offensive auch nichts hilft - dann such Dir was Du brauchst. Ob Dein Leben dann besser oder schöner wird steht auf einem anderen Blatt. Wenn Du Dich verliebst oder es rauskommt, geht Deine Ehe zu Bruch mit all dem was Ihr Euch erarbeitet habt. Und sone Affäre kann auch nicht nur rosarote
Phasen haben.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Besucht vielleicht mal eine Tantra-Massage für Paare. Dort geht es nicht ausschließlich um Sex, es basiert vieles auf Körper und Seele und die Paare nähern sich einander an, finden sich wieder. Ich kann mir vorstellen, dass diese Art von sich Näherkommen sehr inspirierend sein kann. Schaut mal ins Internet, vielleicht findest du etwas in deiner Nähe. Viele Glück!
w/46
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich glaube, wenn man nicht damit klar kommt, dass in einer längeren Beziehung die Leidenschaft und das Prickeln abnimmt und auch der Sex nicht mehr ganz so oft stattfindet, dann sollte man am besten gar keine Partnerschaft mit sexueller Exklusivität eingehen. Ansonsten würde ich dir aber auch raten, nochmal mit deinem Mann zu reden und ihm klar zu sagen, dass diese Situation für dich unbefriedigend ist. In einer Partnerschaft sollte man auch aufeinander eingehen können.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich (w) bin seit ein paar Jahren verheiratet. Wir haben zwei Kinder und führen ein harmonisches Familienleben. ...

... Und jetzt bist du gelangweilt, dein Mann reizt dich nicht mehr wiklich, dich juckt dein Höschen, und du suchst den Kick.

Dann freunde dich schon einmal mit folgendem Gedanken an: Geschieden, AE, 2 Kinder, auf dich allein gestellt, immer in Zeit- und Geldnot, für viele Männer (AE, 2 K.) als Partnerin inakzeptabel, dafür als Affäre gerade gut genug.

Du tauscht ein paar heiße Nächte in der Gegenwart gegen viele bittere Jahre in der Zukunft. Und deine Kinder reißt du mit hinein ins Unglück. Und dann soll bitte noch eine Frau sagen, Männer hätten ihr Hirn im Unterleib - bei manchen Frauen rutscht der Verstand offensichtlich ebenso eine Etage tiefer.

m
 
G

Gast

Gast
  • #20
Zu wenig Sex gibt es auch bei Paaren die nicht verheiratet sind, nur wird da meistens nicht gleich an Fremdgehen und Trennung gedacht. Warum, weil die Sicherheiten einer EHE für Frau nicht zum tragen kommen.
Irgendwie ist der Mann immer der beschissene, wenn du fremdgehst und es über kurz oder lang zu einer Trennung von deinem Mann kommt, wird er zahlen müssen und die Kinder nicht mehr um sich haben, nur weil dein Verlangen größer ist als seines.
Überleg mal, war sein sexuelles Verlangen auch einmal größer als deins und ist er dann fremdgegangen oder hat dich Verlassen.
FS deine Bedürfnisse sind zwar nachvollziehbar, aber Fremdgehen und die folgende Zukunft wird dir so manches Gefühls und Lebenschaos bringen.
Stell dir es nicht so leicht vor, AE Frau mit 2 Kindern ist nicht so begehrt von den suchenden Männern.FS zieh es durch wenn es dich so sehr belastet und keine Veränderung in eurer Partnerschaft zu erwarten ist, aber sei dir der Konsequenzen für alle Beteiligten bewußt!
50m
 
G

Gast

Gast
  • #21
Fremdgehen ist schäbig!

Fände ich heraus, dass mein Partner fremdgeht, dann bekommt er den Arschtritt seines Lebens der ihn Lichtjahre aus meinem Leben befördert.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich nehme an, das Zitat ist von der FS



Oh je, Du bist seit 20 Jahren mit dem Mann zusammen und erst 35? D.h. Du hast mind. 10 Jahre in dem sich andere entsprechend ausleben verpasst? Warum um alles in der Welt bindet man sich so früh? Klar, ihr habt Euch geliebt und hoffentlich ist das Band zwischen Euch noch einigermassen stark. Ihr solltet vielleicht mal eine Paarberatung oder so etwas in der Art machen!

m.

Wir sind nun 18 jahre zusammen. Ich war also gerade mal 18 als wir uns kennengelernt haben.ich bereue es auch nicht, dass wir so früh zusammen gekommen sind. Ich konnte mich auch mit ihm sexuell austoben. Es hat mir an nichts gefehlt. Und vor ihm hatte ich auch sexuellen kontakt zu anderen männern. Ich finde es einfach frustrierend, dass wenn er weniger sex will, sich unser sexleben in prinzip nur nach seinem tempo bewegt, obwohl ich mehr brauche wie er. Von mir aus könnten wir rin tolles aufregendes sexleben führen. Meinen mann finde ich attraktiv u anziehend! Wie gesagt, es stimmt sonst zwischen uns gut, nur dass er eben ein sexmuffel ist-und ich bin frustriert!
 
G

Gast

Gast
  • #23
Liebe FS

tue nichts was du nicht willst dass man(n) dir antäte.
Wenn du nach diesem Grundsatz handelst bist du immer auf der sicheren Seite.

Früher musste man heiraten um ungestört Sex haben zu können.
Heute sicher nicht mehr.
Es gibt viele Ehen in denen Sex zeitweise oder abnehmend keine Rolle mehr spielt.
Mit der Heirat hast du kein Ticket auf lebenslangen Sex erworben. Die Bereitschaft
dazu kommt direkt aus der Qualität der Beziehung. Zuviel Harmonie klingt gar nicht gut.
Geht zu einem Sextherapeuten.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Fremdgehen ist daneben. Seinen Partner aushungern zu lassen ist aber m.E. kaum besser.

Du solltest ihm klar sagen, wie du dich fühlst und dass du so nicht weitermachen willst. Es gibt genug Möglichkeiten, das Sexleben wieder etwas aufzufrischen, ich persönlich finde gelegentliches Swingen da z.B. nicht verkehrt.

Gerade, wenn ihr lange Zeit sehr guten Sex hattet, ist es doch schwer hinzunehmen, dass das jetzt vorbei sein soll!
 
G

Gast

Gast
  • #25
Ich kann da nicht wirklich mitreden, denn ich wohne auf dem Land und da gibt es nichts außer Kühen auf der Weide, Besucherritzen und den gelegentlichen Handwechsel.

Trotzdem habe ich eine Meinung dazu.

Wäre das hier poppen.de, oder ein ähnliches Ferkelportal, würde ich vermuten, dass es sich hier um das Coverup zum Start einer Karriere als Hobbyhure handelt.

Wahlweise mit den üblichen Textbausteinen:
"Mein Mann:
-ist nie zuhause,
-kann nicht mehr,
-will nicht mehr,
-blabla,
-suche solventen Herren
-blabla..."

Ich gehe stattdessen mal davon aus, dass die Anfrage ernst gemeint ist.

Die Beziehung ist anscheinend verspiessert und in einem Klima des Misstrauens kommt man beiderseits auf dumme Gedanken.

Vielleicht hat sich das Gegenüber ja schon umorientiert, oder hat anderweitige Probleme?

Vielleicht sollte man erst mal versuchen, dass rauszufinden?

Das Ok von dieser Community für geplanten Seitensprung wird es nicht geben.

Wer das macht, handelt auf eigene Rechnung und bringt sich damit ins Abseits,
 
G

Gast

Gast
  • #26
Als ein erfahrener Mensch (Mann) weiß ich, dass es hier nur zwei Möglichkeiten gibt: Entweder, du akzeptierst diese Situation oder aber du trennst dich, alles andere sind kurzfristige Klimmzüge, die dir nur letztendlich kostbare Zeit und Energie kosten! Für mich persönlich käme das Zweite in Frage, denn eine Beziehung ohne Sex ist für mich unvorstellbar, sie ist die Grundlage und die Basis! Es gibt einfach auch Männer nicht nur Frauen, die kein Bedürfnis nach Sex haben, hier fehlt eindeutig die Kompatibilität, da hilft auch keine Therapie, von der ich eh nicht viel halte!
 
G

Gast

Gast
  • #27
Lass dir nicht einreden, dass es an dir liegt. Es liegt an dir, dass DU mehr Lust hast.
...
Nimm dir einen Liebhaber, lebe deine Lust, tu was DIR gefällt.

Frage dich vor allem: Was würdest du in 5/10/15 JAhren mehr bereuen: Dass du deinem Mann treu geblieben bist und gelitten hast und dich vllt. dann irgendwann frustriert getrennt hast? Oder dass du dir einen Liebhaber gegönnt hast, ein paar Stunden Aufmerksamkeit, Orgasmen?

Hm. Verantwortung? Loyalität? ... zum Partner, zu den Kindern?

Ich stelle gerade fest: vermutlich bin ich nach den Maßstäben mancher hier wirklich ein konservativer Spießer. Wenn es am Vorstehenden festgemacht wird, dann bekenne ich mich dazu und bin es gerne, mit Überzeugung.

M50
 
G

Gast

Gast
  • #28
Liebe FS,
ich hoffe, Du bist Vollzeit berufstätig und kannst es Dir leisten, dass Dein Mann femdgehen als Anlass zur Trennung nimmt. Keine Ahnung, wie alt Deine Kinder sind, aber wenn sie alt genug sind, kann es sein, dass sie nicht bei Dir leben wollen, wenn Du ihr Leben kaputt machst.
Du solltest Dir zumindest vorher überlegen, was im schlimmsten Fall passieren kann, wenn Du es tust.

Ich kannte kein Pardon und habe meinen Mann kurzerhand verlassen - konnte ich mir aus dem Stand leisten als Vollzeit berufstätige Frau. In der Situation Deines Mannes würde ich genau das tun - einfach gehen, sollst Du doch sehen, wie Du mit den Folgen klarkommst, Kinder mitnehmen oder Unterhalt nach Düsseldorfer Tabelle zahlen. Um alles weitere kannst Du Dich dann kümmern.

Den Partern zu betrügen finde ich widerwärtig, es eigenen Kindern als Wertesystem vorzuleben, noch mieser. Rede mit Deinem Mann, vielleicht hat er ja auf Dich wirklich keine Lust mehr und es ist ihm egal. Dann ist es legitim, Dir einen Lover zuzulegen.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Was immer im einzelnen der Hintergrund sein mag im konkreten Fall. Jemand schrieb weiter oben sinngemäss: wenn "es im Höschen juckt"...

Was ist die Lehre für jeden Mann: drum prüfe (auch diesbezüglich), wer sich ewig bindet...
(Umgekehrt gilt das nicht weniger, bevor jetzt gleich die unvermeidlichen Einwände mancher ewig-libertinärer Damen kommen.)

An die FS: schon mal was vom kategorischen Imperativ gehört? Und darüber nachgedacht? Oder ist das nur eine Sache für im Leben zu kurz gekommene, verbitterte "Moralapostel"?

m,50
 
G

Gast

Gast
  • #30
Ich denke, es wird in einer Scheidung enden. Männer die ignorieren werden zu 100% immer irgendwann verlassen.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top