- #1
Ich verstehe es einfach nicht
Hallo Community,
ich bin echt genervt von einer missglückten Beziehungsanbahnung.
Ich habe vor 5 Wochen einen Mann kennengelernt. Wir haben uns zeitnah getroffen.
Ich hatte keine großen Erwartungen an das Date, dann stellte sich heraus, dass wir auf einer Wellenlänge und Augenhöhe sind. Alles ging ziemlich schnell. Er schrieb immer wieder und fragte nach weiteren Treffen. Er meldete sich oft und rief an. Was mich dann etwas auf Distanz gebracht hat war, dass er am dritten Treffen schon sehr viel über seine privaten Probleme geredet hat. Ich zeigte ihm da eine Grenze auf und sagte ihm, dass mir solche Gespräche (da ging es um Finanzielles) noch etwas zu früh sind. Er schien das zu akzeptieren und verstehen.
Er meldete sich dann immer weniger und war scheinbar verletzt. An dem Punkt hat sich mein Bauchgefühl auch regelmäßig eingeschaltet. Ich habe ihm von meiner Unsicherheit erzählt, das hat er aber nie wirklich ernst genommen. Wir trafen uns dennoch und die Treffen waren immer wunderschön. Viel gelacht, Neckereien und tolle Gespräche über Persönliches. Wir haben immer mehr herausgefunden, dass wir dieselben Interessen haben und generell in Werten und Ansichten unglaubliche Gemeinsamkeiten haben. Der Sex war auch richtig toll.
Sobald die Treffen vorbei waren kam von seiner Seite aus fast gar nichts mehr. Das habe ich angesprochen. Er meinte ich gebe der Sache keine Zeit sich zu entwickeln und beendete es.
Wir hatten dann ein paar Tage Funkstille und ich habe sehr, sehr gelitten.
Ich vermisste ihn sehr. Als ich mich wieder gefangen hatte schrieb ich ihm, ob wir uns denn nicht nochmal treffen wollen. Er ist sofort darauf eingegangen, meinte auch er hätte viel nachgedacht. Wir haben zwei wunderschöne Tage miteinander verbracht. Über das Geschehene haben wir allerdings nicht geredet. Ich dachte wir fangen nochmal bei Null an -ich wollte die Zweisamkeit genießen und es lockerer angehen.
Er kaufte morgens Brötchen, machte Frühstück. Wir sind zusammen auf den Weihnachtsmarkt gegangen... Es war zu keiner Zeit angespannt zwischen uns und er hat mir das Gefühl gegeben, dass er mich sehr, sehr mag.
Dann hat er sich wieder Tagelang nicht gemeldet bis ich es tat. Da war er wahnsinnig kalt zu mir. Als ich ihn darauf ansprach meinte er, er kann momentan nicht anders.
Das hin und her zerreist mich und ich will mich nicht mehr darauf einlassen.
Anscheinend haben wir die Rollen getauscht. So ein Dilemma- ich hätte mir echt gewünscht dass das klappt. Warum ist jemand bei den Treffen so offen und lässt sich auf Gefühle ein, welche er nach den Treffen komplett abstellt? Warum kann er nicht einfach darüber reden was ihn stört? Dann wäre ich auch entspannter!
w28
ich bin echt genervt von einer missglückten Beziehungsanbahnung.
Ich habe vor 5 Wochen einen Mann kennengelernt. Wir haben uns zeitnah getroffen.
Ich hatte keine großen Erwartungen an das Date, dann stellte sich heraus, dass wir auf einer Wellenlänge und Augenhöhe sind. Alles ging ziemlich schnell. Er schrieb immer wieder und fragte nach weiteren Treffen. Er meldete sich oft und rief an. Was mich dann etwas auf Distanz gebracht hat war, dass er am dritten Treffen schon sehr viel über seine privaten Probleme geredet hat. Ich zeigte ihm da eine Grenze auf und sagte ihm, dass mir solche Gespräche (da ging es um Finanzielles) noch etwas zu früh sind. Er schien das zu akzeptieren und verstehen.
Er meldete sich dann immer weniger und war scheinbar verletzt. An dem Punkt hat sich mein Bauchgefühl auch regelmäßig eingeschaltet. Ich habe ihm von meiner Unsicherheit erzählt, das hat er aber nie wirklich ernst genommen. Wir trafen uns dennoch und die Treffen waren immer wunderschön. Viel gelacht, Neckereien und tolle Gespräche über Persönliches. Wir haben immer mehr herausgefunden, dass wir dieselben Interessen haben und generell in Werten und Ansichten unglaubliche Gemeinsamkeiten haben. Der Sex war auch richtig toll.
Sobald die Treffen vorbei waren kam von seiner Seite aus fast gar nichts mehr. Das habe ich angesprochen. Er meinte ich gebe der Sache keine Zeit sich zu entwickeln und beendete es.
Wir hatten dann ein paar Tage Funkstille und ich habe sehr, sehr gelitten.
Ich vermisste ihn sehr. Als ich mich wieder gefangen hatte schrieb ich ihm, ob wir uns denn nicht nochmal treffen wollen. Er ist sofort darauf eingegangen, meinte auch er hätte viel nachgedacht. Wir haben zwei wunderschöne Tage miteinander verbracht. Über das Geschehene haben wir allerdings nicht geredet. Ich dachte wir fangen nochmal bei Null an -ich wollte die Zweisamkeit genießen und es lockerer angehen.
Er kaufte morgens Brötchen, machte Frühstück. Wir sind zusammen auf den Weihnachtsmarkt gegangen... Es war zu keiner Zeit angespannt zwischen uns und er hat mir das Gefühl gegeben, dass er mich sehr, sehr mag.
Dann hat er sich wieder Tagelang nicht gemeldet bis ich es tat. Da war er wahnsinnig kalt zu mir. Als ich ihn darauf ansprach meinte er, er kann momentan nicht anders.
Das hin und her zerreist mich und ich will mich nicht mehr darauf einlassen.
Anscheinend haben wir die Rollen getauscht. So ein Dilemma- ich hätte mir echt gewünscht dass das klappt. Warum ist jemand bei den Treffen so offen und lässt sich auf Gefühle ein, welche er nach den Treffen komplett abstellt? Warum kann er nicht einfach darüber reden was ihn stört? Dann wäre ich auch entspannter!
w28
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: