• #1

Ich M34 werde aus W32 nicht schlau (vor 7 M kennengelernt)

Hallo,

ich W34 habe im Dezember online eine Frau W32 kennengelernt.

Wir haben uns von Anfang an gut verstanden und haben uns oft am Wochenende getroffen. Da kam sie immer zu mir. Sie hat mich nicht eingeladen. DAs habe ich mehrfach angesprochen, aber sie hatte immer eine Ausrede oder hat es im Sand verlaufen lassen. Dann habe ich sie mal angerufen (war nach so 4 Monaten) und sie gebeten mir zu sagen, was denn los ist. Sie meinte nichts.. dann kam die WhatsApp: Sie wurde von einem Ex bedroht, Vergewaltigung, Stalking... seitdem hat sie angst einen Mann zu sich nach Hause einzuladen. Und sie wohnt noch/wieder bei ihren Eltern. Sie meinte, sie will darüber nicht reden und wenn dann nur Whatsapp. Das ganze war vor so ca 10 Jahren und zwischendurch hatte sie eine 4,5 jährige andere Beziehung. Es muss mit diesem Ex aber auch vor Kurzem etwas vorgefallen sein nach dieser 4,5 jährigen Beziehung. Das wollte sie aber im Detail nicht sagen.

Wir haben besprochen, dass wir das zusammen hinbekommen. Dann hat sie mich 1x zu sich nach Hause zum Frühstück eingeladen. Da waren wir alleine. Das war auch sehr schön. Man muss dazu sagen, dass sie wohlhabend sind mit einem extrem großen Haus und Grundstück und 300qm Wohnfläche auf dem Land mit rießigem Garten... Seitdem hat sie mich nicht wieder zu sich eingeladen. Sie haben 2 Katzen, 4 Hunde... ein Hund gehört ihr. Deswegen will sie nicht unbedingt in eine "kleine" Wohnung...

Es kommt hinzu, dass sie ein Pferd hat ohne Reitbeteiligung, was sie quasi täglich betreuen muss. Sie pendelt jeden Tag 1h hin und 1h zurück zur Arbeit. Den Job kann sie nicht wechseln so einfach, da es ein Familienbetrieb ist.

Das führt dazu, dass wir uns aktuell 1x am Wochenende sehen und unter der Woche gar nicht. Wir wohnen 45min entfernt und ich könnte eigentlich HomeOffice machen. Ich habe zu ihr gesagt, ich würde auch mal für einen kurzen BEsuch vorbei kommen.

Das habe ich mal angesprochen, dass ich die Situation nicht so toll finde, dass wir uns so selten sehen. Da wurde sie etwas angepisst und hat gemeint, dass sie jeden Tag bis 21 Uhr beschäftigt ist und einfach nicht mehr Zeit hat...

Das alles lässt mich eigentlich vermuten, dass sie keine Beziehung will. Andererseits waren wir vor kurzem 1 Woche im Urlaub und das war richtig schön. Sie meinte, sie würde gerne sofort wieder mit mir wegfliegen und wir haben schon einen weiteren Urlaub geplant und 2 Wochenend-Trips.

Sie hat mich noch nicht ihren Eltern vorgestellt oder ihren Freunden...

Ich habe es 2x versucht, aber da hatte sie natürlich keine Zeit und 1x mussten wir wegen Corona absagen.

Am liebsten würde ich sie fragen, wie sie sich die Zukunft eigentlich vorstellt mit uns, da sie so wenig Zeit hat. Da komme ich mir aber sehr "verzweifelt" vor und fühle mich irgendwie unwohl dabei.

Hat da jemand einen Rat?

Danke
 
  • #2
Bist du M oder W? In der Überschrift steht das eine, im Text das andere. Ich vermute, ein Mann?
 
  • #3
Das wird nicht die Art von Ratschlag sein, die du gerne lesen möchtest - aber: Lass sie los und finde eine passende Frau, die deine Vorstellung von Beziehung teilt. Ihr beide passt in dieser Hinsicht nicht zusammen. Du bist unglücklich. Es gibt nach all den Monaten wenig Steigerung und glaube mir, das wird nicht besser. Du kannst sie nicht ändern und du hast es ja bereits angesprochen, ohne, dass sich etwas geändert hat.

Du wirst eine Frau finden, die frei und bereit für dich ist. Alles Liebe
 
  • #4
Ich finde es merkwürdig, wenn man nicht eingeladen wird. Keine rosigen Aussichten für ein Leben zu zweit. Auch solltest Du wissen, dass ein Zusammenleben nur so aussähe, dass Du zum Prinzesschen in das große Haus ziehst. So ist es üblich bei Frauen wohlhabender Eltern.
Es kann ja auch niemand tieferstapeln und dann von einer Villa in eine Bruchbude ziehen. Das macht keiner. Birne einschalten!

Das hat nichts mit Verzweiflung zu tun, abzuchecken, wie es um die Zukunftspläne des anderes steht. Das ist erwachsen! Das mache ich immer sofort in den ersten Gesprächen und ist ganz unverbindlich. Man muss doch wissen, wohin die Reise geht und was die Person im Leben will, bevor man sich in was verrennt. Das ist nur reif.
 
  • #5
Wenn der schöne Urlaub nicht gewesen wäre, würde ich sagen, Finger weg! die erste Zeit sollte schön sein, aber sie ist nur kompliziert. Für mich klingt es so, als mag sie dich, aber du passt nicht in ihr Leben. Es läuft nur, wenn du nach ihren Regeln spielst, also immer darauf wartest, dass sie Zeit für dich hat. Alles andere ist zuviel Druck. Aber ist dir das genug? Lass dich bloß nicht von Ihrem Reichtum blenden, davon hast du gar nichts.
 
  • #7
Da komme ich mir aber sehr "verzweifelt" vor und fühle mich irgendwie unwohl dabei.

Das ist das Gefühl, welches Du beschreibst in einer gerade beginnenden Beziehung.

Sie meinte, sie will darüber nicht reden und wenn dann nur Whatsapp.

(Das kommt mir bekannt vor :cool: )

Klare Grenzziehung von Ihrer Seite.
Wichtig, dass Du das verstanden hast und nicht nachfragst.
Entweder sie kommt oder eben nicht.

Das ganze war vor so ca 10 Jahren und zwischendurch hatte sie eine 4,5 jährige andere Beziehung. Es muss mit diesem Ex aber auch vor Kurzem etwas vorgefallen sein nach dieser 4,5 jährigen Beziehung. Das wollte sie aber im Detail nicht sagen.

Sie hat das was-auch-immer noch nicht vernünftig bearbeitet. Das ist schon einmal kein gutes Zeichen, wenn sie (nach so langer Zeit) darüber nicht reden kann.
Das liegt so unbearbeitet in ihrem Schrank und irgendwann kramst Du das hervor.

Wir haben besprochen, dass wir das zusammen hinbekommen.

too much
Nicht in die Retterposition gehen.
Du willst mit ihr eine Beziehung auf Augenhöhe.
Jetzt gehst Du gleich zwei Schritt zurück.
Das ist ihr Thema, nicht Deines.

Das habe ich mal angesprochen, dass ich die Situation nicht so toll finde, dass wir uns so selten sehen. Da wurde sie etwas angepisst und hat gemeint, dass sie jeden Tag bis 21 Uhr beschäftigt ist und einfach nicht mehr Zeit hat...

Reagiert gleich sensibel, wenn Du ihre Grenze in Frage stellst ... he we go.

Das alles lässt mich eigentlich vermuten, dass sie keine Beziehung will.

Kann, nicht will.

Andererseits waren wir vor kurzem 1 Woche im Urlaub und das war richtig schön. Sie meinte, sie würde gerne sofort wieder mit mir wegfliegen und wir haben schon einen weiteren Urlaub geplant und 2 Wochenend-Trips.

Es funktioniert also schon. Zumindest an anderen Orten.

Sie hat mich noch nicht ihren Eltern vorgestellt

Da bin ich auf ihr Verhältnis zu ihren Eltern gespannt ...

Am liebsten würde ich sie fragen, wie sie sich die Zukunft eigentlich vorstellt mit uns, da sie so wenig Zeit hat.

Da wird sie wohl auch gleich wieder ein bißchen bockig.
Das ist jetzt nicht gerade ein pflegeleichte Person.
 
  • #8
Wenn du diese Frau willst, musst du dich wohl damit anfreunden, dass sie sehr viel im Familienbetrieb arbeitet und das möglicherweise sogar beibehalten wird, wenn sie schwanger werden sollte und sogar wenn ein Kleinkind da ist.
Ich finde, das wichtige ist die zusammen verbrachte Zeit. Wenn es wenig ist, ist es halt wenig, aber ich finde es ist dann nicht weniger wert.
Jedenfalls kann ich aus dem Gesamtumständen nicht ableiten, dass diese Frau kein echtes Interesse an dir hätte. Besser eine Frau, mit der es gut läuft, wenn man zusammen ist, als eine, mit der man mehr Zeit verbringt mit der es aber nicht so gut läuft und die man auch gar nicht so sehr will.
Jedenfalls sollte ein "moderner Mann" eine gewisse Flexibilität an den Tag legen (eine moderne Frau natürlich auch) und nicht irgendeinem Beziehungswunschbild nachrennen, sondern die Beziehungen des realen Lebens aktiv mitgestalten.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #9
Am liebsten würde ich sie fragen, wie sie sich die Zukunft eigentlich vorstellt mit uns, da sie so wenig Zeit hat. Da komme ich mir aber sehr "verzweifelt" vor und fühle mich irgendwie unwohl dabei.
Rein faktisch müsstest du (zumindest teilweise, wenn du deine Wohnung beibehalten willst) zu ihr ziehen, damit ihr mehr gemeinsame Zeit habt. Könnte ja auch sehr nett werden, wenn dir die Tiere generell nichts ausmachen.
Dass euer Urlaub schön war, zeigt, dass ihr prinzipiell miteinander „könnt“, das ist schon mal gut.

Erzwingen oder herbeidiskutieren kannst du das Zusammenziehen natürlich nicht. Lass unbedingt alle Vorstöße in diese Richtung bleiben. Der Wunsch MUSS von ihr kommen.

Mein Tipp: mach dich etwas rar. Steh nicht ganz selbstverständlich für alle Wochenenden mit deiner Bude zur Verfügung. Unternimm auch mal was anderes. Lass locker, leb dein Leben, pfleg deine Freundschaften, deine Hobbys. Sie muss selbständig das Bedürfnis entwickeln, mehr Zeit mit dir zu verbringen.

Wenn das nicht von ihr kommt, kannst du es nur auf Sparflamme als unverbindliche Affäre weiterlaufen lassen (gefällt dir aber wohl nicht), oder das Ganze nach angemessener Zeit beenden, zB nach einem halben Jahr.
 
  • #10
Das ist das Gefühl, welches Du beschreibst in einer gerade beginnenden Beziehung.



(Das kommt mir bekannt vor :cool: )

Klare Grenzziehung von Ihrer Seite.
Wichtig, dass Du das verstanden hast und nicht nachfragst.
Entweder sie kommt oder eben nicht.



Sie hat das was-auch-immer noch nicht vernünftig bearbeitet. Das ist schon einmal kein gutes Zeichen, wenn sie (nach so langer Zeit) darüber nicht reden kann.
Das liegt so unbearbeitet in ihrem Schrank und irgendwann kramst Du das hervor.



too much
Nicht in die Retterposition gehen.
Du willst mit ihr eine Beziehung auf Augenhöhe.
Jetzt gehst Du gleich zwei Schritt zurück.
Das ist ihr Thema, nicht Deines.



Reagiert gleich sensibel, wenn Du ihre Grenze in Frage stellst ... he we go.



Kann, nicht will.



Es funktioniert also schon. Zumindest an anderen Orten.



Da bin ich auf ihr Verhältnis zu ihren Eltern gespannt ...



Da wird sie wohl auch gleich wieder ein bißchen bockig.
Das ist jetzt nicht gerade ein pflegeleichte Person.


Im Urlaub haben wir auch über ihre Vergangenheit geredet. Ich habe sie einfach erzählen lassen und habe zugehört.

Es muss sehr heftig gewesen sein, was da vorgefallen ist.


Sie hat gemeint sie muss das Gefühl haben 'flüchten' zu können. Bei ihr Zuhause hat sie das Gefühl, eben nicht flüchten zu können. Im Urlaub hat sie das Problem nicht, sagt sie.

In dem Zusammenhang meinte sie, dass 'ich mir etwas einbilden kann', dass sie überhaupt über Nacht bei mir bleibt... Das wäre nicht selbstverständlich.


Sie schreibt mir abends sehr liebevolle Nachrichten, dass sie gerne bei mir wäre und gerne kuscheln würde und gerne Sex hätte. Sie sagt auch, dass es schön wäre, wenn ich in diesem Moment bei ihr wäre.


Aber es kommt halt nicht die Einladung...


Sie hat ein gutes Verhältnis zu den Eltern. Die Mutter ist Hausfrau, der Vater Firmenchef, also oft weg. Sie sagt, dass sie die Eltern im Alltag wenig sieht, sie aber manchmal auch nervig sein können.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #11
Wenn du diese Frau willst, musst du dich wohl damit anfreunden, dass sie sehr viel im Familienbetrieb arbeitet und das möglicherweise sogar beibehalten wird, wenn sie schwanger werden sollte und sogar wenn ein Kleinkind da ist.
Ich finde, das wichtige ist die zusammen verbrachte Zeit. Wenn es wenig ist, ist es halt wenig, aber ich finde es ist dann nicht weniger wert.
Jedenfalls kann ich aus dem Gesamtumständen nicht ableiten, dass diese Frau kein echtes Interesse an dir hätte. Besser eine Frau, mit der es gut läuft, wenn man zusammen ist, als eine, mit der man mehr Zeit verbringt mit der es aber nicht so gut läuft und die man auch gar nicht so sehr will.
Jedenfalls sollte ein "moderner Mann" eine gewisse Flexibilität an den Tag legen (eine moderne Frau natürlich auch) und nicht irgendeinem Beziehungswunschbild nachrennen, sondern die Beziehungen des realen Lebens aktiv mitgestalten.

Die Zeit mir ihr genieße ich SEHR. Wir reden, kuscheln haben Sex... Wir brauchen nichts außer uns.

Zu ihr ziehen ist für mich kein Problem. Ich kann Homeoffice machen und finde dieses Landleben mit viel Platz und Tieren toll. Ich mag Tiere und komme sehr gut mit ihrem Pferd und den Hunden klar.


Wir haben auch gleiche Vorstellungen von Kindern, Haus etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #12
Gehe auf Abstand und sag ihr, dass sie sich professionelle Hilfen holen soll, wenn sie mit dir zusammen sein will.

Du bist kein Psychologe oder ausgebildeter Therapeut und kannst ihr dahingehend auch nicht helfen.

Wenn sie in einer Beziehung sein möchte, dann muss sie an ihren Baustellen arbeiten. Wenn du ihr irgendwas bedeutest, dann wird sie das auch tun. Und das zeugt weitaus mehr von Zuneigung, als den Retter auf dem weißen Schimmel spielen zu wollen.
 
  • #13
Im Urlaub haben wir auch über ihre Vergangenheit geredet. Ich habe sie einfach erzählen lassen und habe zugehört.

Genau so. :cool:

Es muss sehr heftig gewesen sein, was da vorgefallen ist.

Ist das aktenkundig geworden?
Gab es in der Folge eine Bearbeitung des Themas duch ärztliche u./o. psychologische Psychotherapeuten oder Fachberatungsstellen?

Sie hat gemeint sie muss das Gefühl haben 'flüchten' zu können.

Genau das habe ich mir gedacht.

Bei ihr Zuhause hat sie das Gefühl, eben nicht flüchten zu können.

Das hätte ich jetzt genau andersherum erwartet.
Vielleicht verbindet sie etwas mit der Örtlichkeit.

Im Urlaub hat sie das Problem nicht, sagt sie.

Sie bekommt dort keinen negativen Impuls, dann funktioniert es.

In dem Zusammenhang meinte sie, dass 'ich mir etwas einbilden kann', dass sie überhaupt über Nacht bei mir bleibt... Das wäre nicht selbstverständlich.

Prima, wenn das kein Kompliment an Dich ist.



Okay.
Ja, dann schau einfach mal.
Wird immer ein bißchen tricky sein mit ihr, denke ich.
Braucht immer etwas mehr Kontrolle, immer so ein bißchen "on", fragile Persönlichkeit.

Here we go, auf geht's.
 
S

Sunflower1

Gast
  • #14
Sorry, aber so eine Kandidatin hatte mein Freund auch Mal . Ich würde der Dame, wenn es stimmt was Sie mit ihrem Ex erlebt hat( Vergewaltigung, Stalking) erstmal zu einer Therapie raten. Oder vielleicht hat sie jemanden anderen zu Hause sitzen, wenn sie Dich nie zu Ihr nach Hause einlädt? Sorry, aber Sie hat kein echtes Interesse an Dir. Suche Dir jemanden, der Dich wirklich zu schätzen weiß und eine Beziehung mit Dir möchte . Schöne Urlaube, guter Sex und Reichtum ?, ist nicht alles und eine Beziehung auf Augenhöhe, sieht anders aus, da fehlt Respekt und Liebe. Sie ruft, Du springst? Gute Beziehungen bestehen aus nehmen und geben. Alles Gute für Dich. Liebe Grüße Sunflower 1.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #15
Sie hat gemeint sie muss das Gefühl haben 'flüchten' zu können. Bei ihr Zuhause hat sie das Gefühl, eben nicht flüchten zu können. Im Urlaub hat sie das Problem nicht, sagt sie
Naja, natürlich nicht. Da kann sie ja auch „flüchten“. Du solltest über ihre ganzen Storys auf jeden Fall nicht so viel nachdenken. Du wirst sie nicht „retten“ oder von deiner Harmlosigkeit überzeugen können. Bringt nichts, dass du ihre Probleme zu deinen machst, ganz im Gegenteil. Kann gut sein, dass sie gerade deine Fürsorglichkeit als erdrückend empfindet.
In dem Zusammenhang meinte sie, dass 'ich mir etwas einbilden kann', dass sie überhaupt über Nacht bei mir bleibt... Das wäre nicht selbstverständlich.
Sie schreibt mir abends sehr liebevolle Nachrichten, dass sie gerne bei mir wäre und gerne kuscheln würde und gerne Sex hätte. Sie sagt auch, dass es schön wäre, wenn ich in diesem Moment bei ihr wäre.

Aber es kommt halt nicht die Einladung
Das hört sich alles schon - milde ausgedrückt - nach Problembärin an. Sie wird noch schön Schlitten mit dir fahren, wenn du nicht aufpasst.
 
G

Gelöschter Nutzer

Gast
  • #16
Sie hat gemeint sie muss das Gefühl haben 'flüchten' zu können. Bei ihr Zuhause hat sie das Gefühl, eben nicht flüchten zu können.
Das kenne ich sehr gut aus der Zeit ehe ich meinen Mann kennenlernte (er bedrängte mich diesbezüglich nicht, was Vertrauen schaffte)
Woanders kann man flüchten. Das "Zuhause" ist die Burg. Diese Sicherheitszone will man nicht gefährden, denn wohin kann man sonst noch fliehen.
Dazu kommt. Zuhause muss man den Menschen bitten zu gehen, ist darauf angewiesen, dass er es tut.
Im Urlaub hat sie das Problem nicht, sagt sie.
Ja, da ist ihre Rückzugszone, ihre Burg, nicht in Gefahr.
In dem Zusammenhang meinte sie, dass 'ich mir etwas einbilden kann', dass sie überhaupt über Nacht bei mir bleibt... Das wäre nicht selbstverständlich.
Stimmt absolut! Ich könnte/kann auch nur bei meinem Mann und Partner über Nacht bleiben. Das ist ein großer Vertrauensbeweis, sie fühlt sich nicht unsicher bei Dir.
Sie schreibt mir abends sehr liebevolle Nachrichten, dass sie gerne bei mir wäre und gerne kuscheln würde und gerne Sex hätte. Sie sagt auch, dass es schön wäre, wenn ich in diesem Moment bei ihr wäre.
Meint sie auch genau so!
Lass ihr noch etwas ihre "Burg'. Du würdest einiges an Vertrauen kaputtmachen, würdest Du eindringen, Ehe sie sich bereit fühlt..

Was Du von ihr schreibst, erinnert mich sehr, sehr stark an mich,
 
  • #17
Genau so. :cool:



Ist das aktenkundig geworden?
Gab es in der Folge eine Bearbeitung des Themas duch ärztliche u./o. psychologische Psychotherapeuten oder Fachberatungsstellen?



Genau das habe ich mir gedacht.



Das hätte ich jetzt genau andersherum erwartet.
Vielleicht verbindet sie etwas mit der Örtlichkeit.



Sie bekommt dort keinen negativen Impuls, dann funktioniert es.



Prima, wenn das kein Kompliment an Dich ist.




Okay.
Ja, dann schau einfach mal.
Wird immer ein bißchen tricky sein mit ihr, denke ich.
Braucht immer etwas mehr Kontrolle, immer so ein bißchen "on", fragile Persönlichkeit.

Here we go, auf geht's.
Sie hat keine Therapie gemacht und 'will es einfach nur vergessen'
 
  • #18
Das kenne ich sehr gut aus der Zeit ehe ich meinen Mann kennenlernte (er bedrängte mich diesbezüglich nicht, was Vertrauen schaffte)
Woanders kann man flüchten. Das "Zuhause" ist die Burg. Diese Sicherheitszone will man nicht gefährden, denn wohin kann man sonst noch fliehen.
Dazu kommt. Zuhause muss man den Menschen bitten zu gehen, ist darauf angewiesen, dass er es tut.

Ja, da ist ihre Rückzugszone, ihre Burg, nicht in Gefahr.

Stimmt absolut! Ich könnte/kann auch nur bei meinem Mann und Partner über Nacht bleiben. Das ist ein großer Vertrauensbeweis, sie fühlt sich nicht unsicher bei Dir.

Meint sie auch genau so!

Lass ihr noch etwas ihre "Burg'. Du würdest einiges an Vertrauen kaputtmachen, würdest Du eindringen, Ehe sie sich bereit fühlt..

Was Du von ihr schreibst, erinnert mich sehr, sehr stark an mich,

Kannst du dir erklären, warum sie mich nicht auf einen neutralen Boden unter der Woche dann einlädt? Z. B. mit ihren Hunden Gassi gehen oder sowas? Oder ist das auch noch ihre Burg?



---

An alle schon mal Danke für die Beiträge
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #19
Sorry, aber so eine Kandidatin hatte mein Freund auch Mal . Ich würde der Dame, wenn es stimmt was Sie mit ihrem Ex erlebt hat( Vergewaltigung, Stalking) erstmal zu einer Therapie raten. Oder vielleicht hat sie jemanden anderen zu Hause sitzen, wenn sie Dich nie zu Ihr nach Hause einlädt? Sorry, aber Sie hat kein echtes Interesse an Dir. Suche Dir jemanden, der Dich wirklich zu schätzen weiß und eine Beziehung mit Dir möchte . Schöne Urlaube, guter Sex und Reichtum ?, ist nicht alles und eine Beziehung auf Augenhöhe, sieht anders aus, da fehlt Respekt und Liebe. Sie ruft, Du springst? Gute Beziehungen bestehen aus nehmen und geben. Alles Gute für Dich. Liebe Grüße Sunflower 1.

Ja, jemand anderes zu suchen überlege ich auch gerade. Bzgl Liebe: So wie Sie mich in der Öffentlichkeit anfasst und behandelt, kann ich mir fehlende Liebe nur schwer vorstellen. Sie nimmt z. B. im Flugzeug meinen Arm und lässt ihn nicht mehr los, küsst mich, fasst mich an...In der Öffentlichkeit sieht jeder, dass wir zusammen sind. Und das kommt von ihr.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Sunflower1

Gast
  • #21
Dann müsste sie ganz zu Dir stehen und zum anderen nach Hause kommen, ist da das normalste der Welt und sollte auf Gegenseitigkeit beruhen. Oder vielleicht sucht Sie nur Abwechslung. Für alles andere Tiere usw. hat sie Zeit ? Die Zickigkeit als Du sie fragtest ist auch kein feiner Zug von Ihr. Man muss schon normal und vernünftig diskutieren können. Ihr seit doch erwachsen. Ich würde, dies nicht lange mitmachen. Wäre mir zu doof. Eigentlich ne Kleinigkeit. So geht's los. Dies wird nicht der einzige Ärger bleiben. Man sollte von Anfang an Ehrlich und Respektvoll miteinander umgehen.
 
  • #24
Kannst du dir erklären, warum sie mich nicht auf einen neutralen Boden unter der Woche dann einlädt? Z. B. mit ihren Hunden Gassi gehen oder sowas? Oder ist das auch noch ihre Burg?
BS - „Burg“….!
Ganz einfach: sie WILL dich nicht öfter sehen.

Warum nicht?
Ein Punkt könnte sein, dass du zu sehr klettest. Deine Beiträge zeigen dich als jemanden, der auf Einladungen wartet, über sie grübelt, sie vermisst, darauf hoffst, dass sie dich gut behandelt, dir über den Kopf streichelt usw. - sie lebt einfach ihr Leben.
Sie nimmt dich eventuell nicht wirklich für voll. Putzig zum Knuddeln ab und zu, nette Begleitung im Urlaub - aber nicht für andauernd.

So wie Sie mich in der Öffentlichkeit anfasst und behandelt, kann ich mir fehlende Liebe nur schwer vorstellen
Hört sich auf jeden Fall ziemlich ungesund an, dieses starke Auseinanderklaffen von Worten, Gesten und Taten. Und das schon so früh in der Beziehung.

„Fehlende Liebe“ ist selten das Problem. Vielmehr die Frage, wie sie jemand definiert und auslebt.

Sie hat keine Therapie gemacht und 'will es einfach nur vergessen'
Du bist noch recht jung, sonst wüsstest du, wie viele Frauen Gewalterfahrungen etc. gemacht haben und das trotzdem nicht in das Zentrum der Gespräche und der Partnerschaftsdynamik stellen, damit ständig ihr Verhalten erklären usw.
 
G

Gelöschter Nutzer

Gast
  • #25
Kannst du dir erklären, warum sie mich nicht auf einen neutralen Boden unter der Woche dann einlädt? Z. B. mit ihren Hunden Gassi gehen oder sowas? Oder ist das auch noch ihre Burg?
Nein, aber Du schreibst, sie arbeitet in der Woche bis 21 Uhr und sie hat Tiere, welche täglich Zuwendung und Pflege brauchen, da hätte ich am Vormittag auch nicht die Muße meinen Freund zwischen Tür und Angel zu treffen.
 
  • #26
Davon wurde mir abgeraten, das scharf zu fordern, da das als Angriff gewertet werden kann.

Ich habe ihr davon erzählt, daß ich selbst mal eine Therapie gemacht habe und es mir sehr geholfen hat daran nix verwerflich ist. Daraufhin hat sie sich bedankt, dass ich ihr das erzählt habe und sie meinte, sie denkt noch mal drüber nach.
Habe das Gefühl sie hat vielleicht noch eine gewisse Abhängigkeit zu ihrem Ex, wenn nach ihrem 4,5Jahre-Beziehungs-Ex der Täter-Ex wieder ins Spiel kam.

Würde sagen mit ihr wird’s nichts so einfach, sie ist vorbelastet durch vorherige schlechte Beziehungen, braucht dringend therapeutische Hilfe weil sie Angstzustände hat, und dann hat sie noch n Pferd was viel Zeit und Arbeit in Anspruch nimmt, ich denke sie ist sehr mit sich und ihren Hobbys beschäftigt.

W 28
 
  • #27
Davon wurde mir abgeraten, das scharf zu fordern, da das als Angriff gewertet werden kann.

Ich habe ihr davon erzählt, daß ich selbst mal eine Therapie gemacht habe und es mir sehr geholfen hat daran nix verwerflich ist. Daraufhin hat sie sich bedankt, dass ich ihr das erzählt habe und sie meinte, sie denkt noch mal drüber nach.
Ich denke aber, dass wenn sich nichts ändert, diese Beziehung / Kennenlernphase keinen Sinn macht. Daher würde ich schon noch einmal vorsichtig anreden, dass sich eben etwas ändern muss und du natürlich gerne mit ihr zusammen das ändern willst. Nach 7 Monaten sollte sie schon wissen wie du drauf bist und auch Vertrauen geschafft haben. Vor allem nach einem gemeinsamen Urlaub. Ich denke sie müsste ganz langsam anfangen dich in dein restliches Leben zu integrieren. So hat sie Zeit sich daran zu gewöhnen und die Beziehung hat eine Chance weil sie sich entwickelt.
 
  • #29
Nach 7 Monaten überlegst Du jemand anderes zu suchen, obwohl die Zeit mit ihr toll 7st und nur weil sie Dich selten zu sich einlädt?
Na sehr verliebt scheinst Du nicht zu sein.

Dann ist es vielleicht für sie besser, Du suchst Dir eine andere.

Selten? Es war 1x in 7 Monaten. Ich würde gerne bei ihr bleiben und ihr alle Zeit der Welt geben. Ich würde aber gerne eine Veränderung sehen dahin, dass sie mich wie einen Partner behandelt (nach Hause einladen, den Eltern vorstellen etc)

Wir können gerne kleine Schritte machen, aber gerade machen wir gar keine Schritte und das fängt langsam an mich zu stören. Es fühlt sich nicht wie eine Partnerschaft an, da Elemente fehlen, wie sie daheim zu besuchen oder den Eltern vorstellen etc
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #30
Davon wurde mir abgeraten, das scharf zu fordern, da das als Angriff gewertet werden kann.
Du musst das auch nicht „scharf“ fordern. Aber in eine Schonhaltung überzugehen, dich und was du möchtest zurückzunehmen, ist kein gesunder Ansatz. Ihr legt in den ersten Wochen den Grundstein für die ganzen restlichen Beziehungsverlauf. Selbst wenn sie dir an manchen Punkten entgegenkommen würde, würde das nur wenig an dieser Grunddynamik zwischen euch ändern.

Ihre Probleme werden sich auch nicht nur auf den „Psycho Ex“ belaufen.
Sie ist 32 Jahre alt und befindet sich immer noch in Abhängigkeit zu ihren Eltern, lebt und arbeitet bei ihnen.

Andeutungen dass ihre Eltern „nervig“ wären, hat sie ja auch schon gemacht.
Denke, da wird auch schon was in der Eltern Kind Beziehung nicht stimmen.
Vielleicht übergriffige und vereinnahmende Eltern? Würde erklären, warum sie in der Vergangenheit an einen solchen Mann geraten ist ( und weiterhin zu solchen Männern neigen wird ).

Solche Frauen suchen nach „starken Männern“, durch die sie sich aus ihren Abhängigkeiten zu lösen versuchen, indem sie sich von ihnen abhängig machen. Und das wiederum will ja nur ein gewisser Schlag an Mann.
Nach 7 Monaten überlegst Du jemand anderes zu suchen, obwohl die Zeit mit ihr toll 7st und nur weil sie Dich selten zu sich einlädt?
Na sehr verliebt scheinst Du nicht zu sein.

Dann ist es vielleicht für sie besser, Du suchst Dir eine andere.
Lass dich nicht durch solche Gedankengänge manipulieren. Verliebt zu sein bzw. zu lieben, bedeutet nicht, sich selbst permanent hinten anzustellen. Wer das braucht, leidet unter einem pathologischen Helferkomplex.

Hier geht es ja nicht nur um ein paar Treffen, sondern um Nähe Distanz Bedürfnisse, in denen ihr euch stark zu unterscheiden scheint.

Nicht wenige Männer haben die Neigung dazu, Bedürftigkeit zu erotisieren. Weil sie sich selbst neben einer solchen Frau wichtig, gebraucht und stark vorkommen können.

Ich würde mich an deiner Stelle selbst hinterfragen, was dieses Verhältnis über dich aussagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top