• #1

Ich bin seit 5 Jahren Single und was mache ich falsch?

Hallo, nach 10 Jährigen Beziehung, habe ich mich schon seit 5 Jahren getrennt. Seitdem habe ich versucht einen Mann kennenzulernen. Einige an Dates gehabt, aber Mr.Right lässt auf sich warten. Ich bin gutaussehend, habe gute Ausbildung, vielleicht liegt es an meinem Alter? Mich schreiben mit 44 hauptsächlich 60jährige an, oder 20jährige(lach).
60 Jahre ist mir sorry etwas zu alt, und natürlich fange ich mit 20jährigen nichts an..Ich habe ganz "normale" Ansprüche- der Mann soll nicht wie kinostar ausschauen und muss nicht reich sein, mal vorweg. Die Interessen sollen passen und die Chemie einach stimmen. Ich war schon auch hier registriert, aber nach ein paar Dates mit Männern, die mir sogar gefielen, ging es nicht weiter. Meine Mutter , die über 60 ist, hat 2 Verehrer, und ich hab schon vergessen, was das ist jemanden zu daten, verliebt zu sein und begehrt zu werden.
 
  • #2
Du wirkst vielleicht unbewusst abweisend und verschlossen. Achte Mal auf Deinen Gesichtsausdruck. Strahle Offenheit und Gelassenheit aus. Suche Blickkontakt. Lächle.

Und mit an die 40 solltest Du wissen, dass es Mr. Right nicht gibt.
 
  • #3
Liebe Ketama

Ich vermute, du machst gar nichts falsch. Es ist halt einfach schwierig, den richtigen Partner zu finden und es kann Jahre dauern, bis das passiert. Ab 40 Jahren ist für viele Menschen Familienplanung/Eheschliessung etc. abgeschlossen und es besteht kein grosser "Druck", sich in verbindliche Beziehungen zu begeben. Manche scheinen dann Lust zu haben, noch anderes auszuleben, sind unter Umständen auch am Projekt "Mrs. oder Mr. Right" gescheitert und geschieden. So besteht dann u.U. weniger Enthusiasmus für etwas "Festes" und eine Frau wie du trifft auf weniger Gleichgesinnte.
Wenn ich dir einen Rat geben könnte, wäre es wohl, deine Partnersuche nicht aufzugeben und die Zeit als Single dennoch in vollsten Zügen zu geniessen. Wenn man das Singlesein als ein "minderwertiges" Dasein verbucht, oder als trauriges Übergangsstadium, verpasst man so viel Schönes.
Ich bleibe daran, Menschen durch meine aktive Freizeitgestaltung kennen zu lernen und Freundschaften zu pflegen. So fühle ich mich fast immer auch ohne Partner sehr wohl.
 
D

Deleted member 29413

Gast
  • #4
Einige an Dates gehabt, aber Mr.Right lässt auf sich warten. Ich bin gutaussehend, habe gute Ausbildung, vielleicht liegt es an meinem Alter? Mich schreiben mit 44 hauptsächlich 60jährige an, oder 20jährige(lach).

Hallöchen,

also, Mr. Right gib´s nicht mehr, vielleicht noch Mr. Right Now.

Ich bin 52 und date nur Frauen in ihren 30ern. Eine gute Ausbildung interessiert keinen Mann, Männer wollen vitale, gesunde Frauen mit denen sie eine Familie gründen können. Mit 44 wird´s da eng und die gleichaltrigen Männer suchen sich "Marriage Material", Frauen also, die einem Mann noch Zukunft bieten.

Zu einem 60 Jährigen sind chronologisch gesehen 16 Jahre Unterschied, biologisch kann das völlig anders sein, Männer altern langsamer. Ich weiß, das ist hart weil Du die Aufmerksamkeit aus Deiner Jugend gewohnt bist. Wenn Du viele Zuschriften aus dieser Altersklasse bekommst, dann kannst Du Rosinen picken und Dir zumindest den Besten für Dich raussuchen.

Die Jungs in den 20er suchen einen Cougar, weil sie wissen, daß es genug doofe Frauen gibt, die dies mitmachen.

Wünsche Dir dennoch viel Glück und das Du Deinen Gleichaltrigen findest.

Alles Gute Dir!

m52
 
  • #5
Ich würde sagen, hör auf so auf Krampf einen Partner zu wollen und geniesse lieber dein Leben in vollen Zügen.
Man kann auch alleinstehend eine Menge Spass haben, Hobbies ausüben, schöne Veranstaltungen besuchen wie Ausstellungen, Konzerte, Theater, Sport machen, was auch immer du magst.
Pflege Freundschaften, egal ob zu Männern oder Frauen. Dann bist du zumindest für Gesellschaft nicht auf eine Partnerschaft angewiesen.
Sobald du nicht mehr aktiv danach suchst, so zumindest meine Erfahrung, wirkst du viel entspannter und hast eine zufriedenere, ausgeglichenere Ausstrahlung - und lernst früher oder später ganz unverhofft jemand Tollen kennen.
 
  • #7
Fehler kann man an Hand konkreter Sachverhalte besprechen. Z.B. wenn du Details zu einem der aus deiner Sicht interessanten aber letztlich erfolglosen Dates beschreibst. Aber da musst du gar nichts falsch gemacht haben.

Wie @annie83 schildert gibt es ab spätestens Mitte 40 keinen Druck zur Partnerschaft mehr. Das Tor zur Familiengründung hat sich dann schon geschlossen.

Generell wird es mit zunehmendem Alter immer schwieriger nicht nur Partnerschaften sondern Freundschaften zu schließen. Sozial verträgliche Menschen sind dann ausreichend versorgt und Drang nach neuem lässt nach.

Am ehesten lassen sich Kontakte bei regelmäßigen Freizeitaktivitäten begründen und vertiefen. Wenn man aber gleich zu erkennen gibt, dass es primär um die Partnersuche geht wirkt das eher abschreckend.

Extrem offen durch die Gegend zu schreiten wie das @Andreas1965 vorschlägt kann auch peinlich enden. Ich bin entsprechend offen vor einiger Zeit beim Einwohnermeldeamt aufgeschlagen. Die sehr attraktive Beamtin sagte ungefähr folgendes zu mir "man merkt wenn Menschen auf der Suche sind. Das geht selten gut. Man findet am ehesten wenn man nicht sucht".

Andererseits kann man wenn man verschärft sucht und ggf. seine Ansprüche nach unten schraubt einiges erleben. Z.B. lernt man dann einen polygamen Typen wie @Andreas1965 näher kennen und verletzt sich an diesem wovor ja der @INSPIRATIONMASTER zu Recht warnt.

Meine Erfahrung ist jedenfalls die, dass es über Online Dating wahrscheinlicher als im realen Leben ist Menschen kennenzulernen die auf Grund ihrer spezifischen Eigenschaften für eine angenehme und dauerhafte Beziehung ungeeignet sind.
 
  • #8
Meine Mutter , die über 60 ist, hat 2 Verehrer, und ich hab schon vergessen, was das ist jemanden zu daten, verliebt zu sein und begehrt zu werden.

Hallo Ketama,

ich musste grinsen, als ich das mit deiner Mutter gelesen habe, denn ich kenne auch einige über 60jährige Frauen, die noch sehr begehrt sind und das so ganz entgegen der Meinungen, die diesbezüglich oft in diesem Forum vertreten sind.

Verbissen nach einem Mann zu suchen wird nichts bringen. Bleib locker und lass die Dinge auf dich zukommen.
Außer deinem attraktiven Äußeren könnte eine gute Portion Selbstliebe, Authentizität und der Humor, über sich selbst und das Leben lachen zu können, vielleicht helfen. Zusätzlich könntest du dir ein paar Tipps von deiner Mutter geben lassen … ;-)
 
  • #9
Hallo, liebe FS, entspanne Dich und versuche, Dein Leben zu genießen! Versuche herauszufinden, was Dir wirklich Spaß macht und setze dies um. Es bringt gar nichts, dem vermeintlichen Traum einer Paarbeziehung hinterherzuhecheln, wenn da eben kein geeigneter Partner ist. Ich bin fast zehn Jahre älter als Du und dachte auch nach der Trennung von meinem Mann, dass der nächste Partner relativ schnell kommen würde ... nun, ich habe mich in den vergangenen Jahren gut kennengelernt, weiß heute, was ich gerne mag und was nicht und ich möchte diese Zeit nicht missen ... ich hätte nie gedacht, dass ich sieben Jahre ohne feste Beziehung haben würde, aber es war wohl notwendig. Lerne Dich kennen, das ist mein Rat an Dich
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
C

Charline

Gast
  • #10
Mit 44 wird´s da eng und die gleichaltrigen Männer suchen sich "Marriage Material", Frauen also, die einem Mann noch Zukunft bieten.
Also, da habe ich gsanz andere Erfahrungen gemacht, als ich Mitte 40 war. Die Männer gleichen Alters haben keineswegs eine Frau zwecks Familiengründung gesucht. Die meisten waren geschieden, sehr viele lebten finanziell sehr eingeschränkt, weil das ganze Geld zur Ex und den Kindern floss. Eine weitere Familie haben sie kategorisch ausgeschlossen.
Ich kann der FS nur raten, was auch andere schon zum Ausdruck gebracht haben. Beschäftige dich mit Dingen, die dir Spass machen, geh viel raus, versuche Leute kennenzulernen ohne sofort den Hintergedanken zu haben, dass es jetzt endlich mit einem Partner klappen muss.
 
  • #11
Ich bin 52 und date nur Frauen in ihren 30ern. Eine gute Ausbildung interessiert keinen Mann, Männer wollen vitale, gesunde Frauen mit denen sie eine Familie gründen können. Mit 44 wird´s da eng und die gleichaltrigen Männer suchen sich "Marriage Material", Frauen also, die einem Mann noch Zukunft bieten.

Liebe FS lass dich von solchen Sprüchen nicht abschrecken, es gibt auch Männer die keine Kinderwunsch mehr haben, auch in unserem Alter, ich bin 46 und ich weiß genau wovon ich spreche.
das stimmt auch nicht. Mein Exmann ist 48, sieht wie 60 aus. Mein Exfreund ist 47 und sieht wie 38-40 aus.
Ich habe ihn mit 42 kennen gelernt und wir waren 4 Jahre zusammen. Von beiden seiten war ausdrücklich kein Kinderwunsch da.


Sobald du nicht mehr aktiv danach suchst, so zumindest meine Erfahrung, wirkst du viel entspannter und hast eine zufriedenere, ausgeglichenere Ausstrahlung - und lernst früher oder später ganz unverhofft jemand Tollen kennen.
Stimme ganz und voll zu. Lass es auf dich kommen.
Liebe Grüße und alles Gute
 
  • #12
Mich schreiben mit 44 hauptsächlich 60jährige an, oder 20jährige(lach).

Liebe junge Frau, du machst gar nix falsch. Die wenigen freien fitten Männer in deinem Alter suchen tatsächlich was jüngeres, findes es auch ab und zu, aber ich beobachte seit geraumer Zeit, dass wenn diese Männer dann über 60 sind, von ihren wesentlich jüngeren Frauen verlassen werden. Das Geschrei und der Kummer dieser verlassenen Männer ist sehr gross. Dann suchen diese Männer, sie haben ja manchmal was dazu gelernt, Frauen in ihrem Alter, aber die wollen oft so einen Mann, der von einer wesentlich jüngeren Frau verlassen wurde und der Mann noch Unterhalt zahlen muss, nicht mehr. Die haben sich in ihrem Single-Leben inzwischen gut eingerichtet.

So geht es mir auch. Erstaunlicher Weise habe ich jetzt mehr Energie und Spass am Leben als zu den Zeiten, wo ich noch auf Partnersuche war. Also ich suche nicht mehr, sondern geniesse das Leben in den vollen Zügen. In meiner Familie gab es leider einen unerwarteten und schnellen Todesfall bei einem jungen Familienmitglied. So schnell kann es gehen...., um so mehr lebe ich jetzt im hier und jetzt.

Interessanter Weise werde ich jetzt von Männern in meinem Alter viel öfter angelächelt und versucht anzuflirten, als früher, aber ich wimmle das mit einem Lächeln auf den Lippen ab. Und.... es geht mir so gut dabei!

W Ü55
 
  • #14
Akzeptiere Dein Single Leben und mache das Maximalste daraus. Entwickele Deine Persönlichkeit. Übe Dankbarkeit für die Vorteile, die Du gerade hast. Du bist im Mangel-Denken-und ziehst in der Resonanz Mangel und Defizit an. Entwickele Dein Leben. Laß Dich finden. Stoppe die Suche.
Denke nach: Wofür kannst Du gerade alles dankbar sein? Lese Dich mal zu Dankbarkeit ein.
Happiness is a decision (Carlos Santana)
 
  • #15
Zu einem 60 Jährigen sind chronologisch gesehen 16 Jahre Unterschied, biologisch kann das völlig anders sein, Männer altern langsamer.
m52

... versprochen, aber selten gesehen: Der George Clooney Effekt.

Hallöchen,
Ich bin 52 und date nur Frauen in ihren 30ern. Eine gute Ausbildung interessiert keinen Mann, Männer wollen vitale, gesunde Frauen mit denen sie eine Familie gründen können.

In den Profilcheck einer 32 - jährigen Frau hattest du noch geschrieben das ihre besten Jahre vorbei sind und sie schon fast zu alt für eine Familiengründung sei und nun solche Zeile? Gab dort wohl ne Absage. Es wird schon seinen Grund haben warum der Kommentar zum Check noch nachträglich gelöscht wurde.

Jetzt wird der Text eben bei der nächsten FS abgespult. Erscheint dir die FS denn nur zu alt oder auch zu erfolgreich ;)

An dem Alter der FS wird es kaum liegen, wenn ihre Mutter mit 60 Jahren zwei Verehrer hat. Gutes Aussehen+eine gute Ausbildung wird wohl die allerwenigsten Männer abschrecken...

Liebe FS, vielleicht hattest du bisher einfach nur Pech gehabt, vielleicht liegt es auch an deinen zuteilenden Interessen? oder an deinen "normale" Ansprüche? Schwer zu beurteilen bei den bisherigen eher spärlichen Infos.

W, 26
 
  • #16
Hallo Ketama,
bei mir ist es genauso. Ich bin mitte 40 und es intereressieren sich entweder die 20er Männer für mich oder die 60 jährigen.
Aktuell habe ich einen 60 jährigen, der Feuer und Flamme ist, mir sogar Liebesbriefe schreibt.
Aber wie gesagt, auch die jungen, knackigen Burschen sind extrem interessiert mit einer älteren Frau ihre Hörner abzustoßen.
Na ja ich muss sagen ich will das eigentlich nicht.
Aber das ist wirklich nicht zu unterschätzen, wenn sich so ein junger Mann für einen interessiert und sich ranwanzt mit all seiner Jugendlichkeit. Du spürst diesen extremen Testosteronvibe, fühlst dich wieder angesprochen, so lebendig. Was soll ich jetzt machen? Aber ich bin nicht so eine Nascherin. Bei den älteren Männern spüre ich so dieses eher gemütliche Ding. Aber neulich machte mir wieder so ein älterer ein klares Angebot, aber ich hab es nicht angenommen. Hatte so meine Befürchtungen.
Bei den jüngeren Männern könnte ich noch ne klare Ansage machen. Hab ja mehr Erfahrung. Also, was soll ich sagen? Habe ich die Wahl zwischen Pest und Cholera? Soll ich jetzt Nonne werden und auf Sex verzichten, nur weil der junge Mann zu jung ist, und der ältere Mann zu alt? Die, in meinem Alter sind tatsächlich null interessiert, haben meist ein kleines Kind auf der Schulter.
Und jetzt? Muss darüber noch ne Entscheidung treffen. Aber halt dann auch die Konsequenzen tragen.
w 46
 
  • #17
mehrere Männer eine Frau umschwirren, sie ausführen, ihr Geschenke machen etc. Aber die Frau lässt niemanden wirklich an sie ran, sowohl emotional als auch körperlich nicht.
@ErwinM: Es lassen sich doch viele Frauen umschwärmen. Sie wiegen sich in Sicherheit daß der "Nachschub" gewährleistet ist, fürs eigene Ego ist es Stärkung und man macht sich geheimnisvoller. Wie es den Männern dabei geht ist nicht wichtig.
M/50
 
  • #18
Ich bin 52 und date nur Frauen in ihren 30ern. Eine gute Ausbildung interessiert keinen Mann, Männer wollen vitale, gesunde Frauen mit denen sie eine Familie gründen können.
Spermien zeigen biologische Alterserscheinungen, nicht nur Eizellen. Kannst es ja mal googeln, wenn dir langweilig ist. Wird einfach selten drüber gesprochen, weil wir uns gewohnt sind, Frauen wegen ihrer Biologie zu stressen.
Zu einem 60 Jährigen sind chronologisch gesehen 16 Jahre Unterschied, biologisch kann das völlig anders sein, Männer altern langsamer.
Interessant, diese langsamere biologische Uhr! Mann und Frau sind ja biologisch eine komplett unterschiedliche Gattung, nicht wahr. Sterbt ihr demnach auch später? Werden eure Haare später grau? Kriegt ihr später Falten, müsst später erst eure Gelenke ersetzen lassen?
 
  • #19
ich bin seit 5 Jahren Single und was mache ich falsch?
Für mich ein völlig falscher Text, lese doch jeden Tag hier, dann wirst du feststellen, wie viele Menschen in der Beziehung, die Beziehung falsch machen, falsch leben!
Was die Mehrheit macht, ist kein Beweis für die Richtigkeit für solches Tun.
Kaum einer macht sich über wahre Liebe noch richtig Gedanken. Man kennt sich kurze Zeit, aber nicht genug, weil Sex im Vordergrund steht; und kaum Gelegenheit bleibt, Gefühle und Charakter des Anderen tiefer kennen zu lernen. Viele suchen heute nur den eigenen Spaß im Sex. Wirkliche Liebe aber erfordert Hingabe, Be-herrschung und einiges mehr, sehr viele Menschen, Frauen wie Männer wissen gar nicht mehr, was wirkliche und wahre Llebe bedeutet! Die Beziehungsprobleme unserer oberflächlichen, unverbindlichen und schnelllebigen Gesellschaft, sind daher absolut perfekt, wie kaum was anderes! Daher sei lieber glücklicher Single, statt unglücklicher, leidender und kurzlebender Beziehungspartner, warten und prüfen muss man können, wer das nicht kann, lässt sich immer auf den falschen Menschen ein!
 
  • #20
Manchmal kommt es mir so vor, als handle es sich bei »Single über 40 oder 50« um eine Krankheit. Zumindest lese ich das hier oft, da wird dann, z.B. von »Hallöchen @Supersonic«, locker erklärt, mit 44 würde es eng, Frauen mit Ausbildung interessierten kaum, und Männer würden langsamer altern als Frauen. Bullshit !!

Liebe @Ketama, lass dich bloss von solchen Sprüchen nicht verunsichern, halte dich an die Frauen (die aus eigener Erfahrung!) hier raten, das Leben zu genießen wie es sich dir bietet und einfach mal locker zu lassen. Männer merken nämlich sofort, wenn eine Frau angestrengt »sucht«, die meisten wollen sich nicht nur finden lassen, sie wollen selbst aktiv sein.

Du hast alle Zeit der Welt, nicht selten sind unter den Männern ü50 sehr Nette dazwischen, und manchmal lohnt es sich auch, einen 35jährigen genauer anzusehen. Versuche, deine Interessen zu erweitern, sowohl Rock als auch Klassik (sinnbildlich), bilde dich in alle für dich spannende Richtungen - und schon wirst du für Männer interessant, die mehr als eine Sexgefährtin suchen und sich gerne mit dir unterhalten, sich mit dir sehen lassen, dir zuhören und spannende Themen für dich beisteuern. Du (und er - das entspannt!) musst ja nicht sofort heiraten!

Dass deine Mutter gleich 2 (oder mehr) Verehrer hat, wundert mich nicht: sie verhält sich offen, will nicht unbedingt fest gebunden sein und genießt ihre Zeit. Lerne von ihr! Oder willst du wirklich einen erwachsenen Mann, der mit »Hallöchen« um die Ecke kommt?!
 
  • #21
also, Mr. Right gib´s nicht mehr, vielleicht noch Mr. Right Now.

Ich bin 52 und date nur Frauen in ihren 30ern. Eine gute Ausbildung interessiert keinen Mann, Männer wollen vitale, gesunde Frauen mit denen sie eine Familie gründen können. Mit 44 wird´s da eng und die gleichaltrigen Männer suchen sich "Marriage Material",

Naja. Mr Right ist doch nur symbolisch gemeint.

Ich bezweifele, dass der durchschnittliche 40er der nicht vorher schon Familie gegründet hat, dies noch mit Mitte 40 oder später macht. Überwiegend sind das doch Männer die überhaupt keine Beziehung hinbekommen oder auf Fun-Beziehungen spezialisiert sind.

Von Familiengründung reden die natürlich trotzdem wenn sie angeln gehen ;) Aber im Zweifel reichen die Gefühle dann doch nicht oder die Frau soll einen polygamen Lebensstil akzeptieren oder ...

Wie ist das mit deinen 30er Dates @Supersonic ? Um was geht es diesen Frauen primär? Um Status (Spendierhosen!) oder um einen Papa Ersatz? Oder Beides?

Meine bisherigen Erfahrungen mit jüngeren Frauen die ältere Männer bevorzugen tendieren in Richtung sei mein Papa. Überzeugt mich nicht.
 
  • #22
Naja, ich mach mal dir mal den Vorschlag, triff dich lieber mit nem 30jährigen als mit nem 60jöhrigen.Und hab einfach mal Spaß! Und wenn wir schon bei demThema sind - der jüngere wird im Bett mehr Performance bringen als der 60 jährige! Heisst es nicht hier immer wieder, dass man mit Männer Ü 50 rücksichtsvoll umgehen muss und Verständnis haben muss, wenn es nicht mehr so läuft? Sorry, das musste mal sein! Ich denke tatsächlich, dass du lockerer werden solltest. Triff dich unverbindlich mit Männern und hab Spaß. Das wird sich auf deine Ausstrahlung auswirken.
 
  • #23
Hallo Ketama,
bei mir ist es genauso. Ich bin mitte 40 und es intereressieren sich entweder die 20er Männer für mich oder die 60 jährigen.
Aktuell habe ich einen 60 jährigen, der Feuer und Flamme ist, mir sogar Liebesbriefe schreibt.
Aber wie gesagt, auch die jungen, knackigen Burschen sind extrem interessiert mit einer älteren Frau ihre Hörner abzustoßen.
Na ja ich muss sagen ich will das eigentlich nicht.
Aber das ist wirklich nicht zu unterschätzen, wenn sich so ein junger Mann für einen interessiert und sich ranwanzt mit all seiner Jugendlichkeit. Du spürst diesen extremen Testosteronvibe, fühlst dich wieder angesprochen, so lebendig. Was soll ich jetzt machen? Aber ich bin nicht so eine Nascherin. Bei den älteren Männern spüre ich so dieses eher gemütliche Ding. Aber neulich machte mir wieder so ein älterer ein klares Angebot, aber ich hab es nicht angenommen. Hatte so meine Befürchtungen.
Bei den jüngeren Männern könnte ich noch ne klare Ansage machen. Hab ja mehr Erfahrung. Also, was soll ich sagen? Habe ich die Wahl zwischen Pest und Cholera? Soll ich jetzt Nonne werden und auf Sex verzichten, nur weil der junge Mann zu jung ist, und der ältere Mann zu alt? Die, in meinem Alter sind tatsächlich null interessiert, haben meist ein kleines Kind auf der Schulter.
Und jetzt? Muss darüber noch ne Entscheidung treffen. Aber halt dann auch die Konsequenzen tragen.
w 46
Oh, Cassida, das ist ja interessant zu lesen. Ich bin m/knapp 50 und komme nicht an 40-50-jährige ran. Die suchen entweder einen jüngeren (weil sportlicher/jugendlicher usw) oder einen älteren "Versorger".
Wo sind also diese Frauen an denen angeblich niemand Interesse hat?
 
  • #24
Wer mit solchen Gedanken und Einstellung ausschließlich Sex macht, um auf Sex nicht zu verzichten, kann zu jederzeit den Partner auswechseln, das trifft Frauen wie Männer, Frage, möchtest du so einen Mann als Beziehungspartner?

Ich glaube nicht, dass @Cressida oder die jungen Interessenten an einer Partnerschaft miteinander interessiert sind. Insoweit geht es um ONS, Affären oder bestenfalls F+. Wenn klar ist, dass es darum und nicht um Partnerschaft geht darf man wenn es doch in Herzeleid endet sich nicht beklagen.

Die älteren Männer wollen wahrscheinlich zum Teil ähnliches, zum anderen Teil eine Partnerschaft. Auch hier schließt klare Kommunikation aus, dass jemand getäuscht wird.

Problematisch wird es nur wenn jemand mehr verspricht und nicht einhält(en will). Frauen haben solche Täuschungen eher nicht nötig. Freiwillige zum nur Sex ggf. + Rahmenprogramm finden sich immer.

Umgekehrt sieht es nicht so easy aus. Der ehrlich polygame Mann dürfte nur sehr bedingt erfolgreich sein. Besser läuft es wenn man erst nach dem Sex erwähnt, dass das nicht exklusiv war und zu erwähnen vergisst, dass man schon in einer (oder mehreren) Beziehungen ist. Letzteres macht doch das Angeln nur unnötig kompliziert.

Mir ist so etwas aber zu aufregend.
 
  • #25
,
sagte das Nasenhaar mit anschwellender Brust. Gerade noch hören konnte dies das vorbeisausende, bald irgendwo für immer zwischen den feinen Mahagoni-Bodendielen verschwindende Kopfhaar...

Wir alle können den Kampf gegen das Altern nicht gewinnen, aber deshalb nur noch seitlich, quer und diagonal in den Spiegel zu schielen, macht das Gesicht nicht faltenfreier und das Kopfhaar nicht voll, stattdessen auch den Hals noch schief.

Man könnte genausogut auch umgekehrt argumentieren und böserweise behaupten, Männer werden mit zunehmender Jugend auch nicht unbedingt geduldiger oder mehr zum Gentlemen. Dann müsste man also bei einem (sehr?) negativen Wert beginnen, der sich erst mit dem Verstreichen der Zeit selbst relativiert. Dann muss diese Erkenntnis eben mangels besserer Auswahl notgedrungen über das ebenso in die Jahre gekommene Aussehen/die in die Jahre gekommene Jugendlichkeit und Vitalität des älteren Mannes hinweghelfen. Das böse Stichwort der Wahl wäre dann "mangels besserer Auswahl". Aber das wäre nur böse gedacht und eine für Männer evt. übler schmeckende Speise, ungefähr so übelschmeckend wie die Doktrin, Frau müsse das Alter überwinden (mh, in dem Kontext doppeldeutig), um ab der 4 davor nicht plötzlich prüde sein zu müssen bzw. nicht plötzlich asexuell.

Oder einfacher und für den Hals gesünder: der Wahrheit ins Gesicht sehen. Wir alle werden alt...

W. In den 30ern
 
  • #26
Was die Mehrheit macht, ist kein Beweis für die Richtigkeit für solches Tun.
Ich möchte nicht zur Kommentiererin anderer Kommentare verkommen, aber danke @INSPIRATIONMASTER , für diesen klugen Satz. Es wird einem vorgegaukelt, nur weil die Mehrheit gebunden ist, sei das stets auch das glücklichere und bessere Lebensmodell. Wer weiss, wie viele Menschen unglücklich in ihrer Beziehung ausharren, bloss weil sie Angst haben vor dem angeblich so düsteren Single Dasein. Dabei ist Single sein genau das, was man daraus macht.
 
  • #27
also, Mr. Right gib´s nicht mehr, vielleicht noch Mr. Right Now.

Ich bin 52 und date nur Frauen in ihren 30ern. Eine gute Ausbildung interessiert keinen Mann, Männer wollen vitale, gesunde Frauen mit denen sie eine Familie gründen können.

Nicht dein Ernst, du hältst dir Frauen in den 30ern als deinen Pausenclown, indem du ihnen einredest, dass für Familiengründung der Zug abgefahren ist, die Ausbildung nicht so wichtig ist und was bleibt sind die Krümel eines Sugar Daddys.

Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. Außerdem kann Frau Dates mit einem gleichaltrigen oder jüngeren Mr. Right Now haben. Das scheint nicht das Problem zu sein, der Markt an unverbindlichen, polyamoren, spaßsuchenden Männern ist in jeder Alterskategorie gesättigt. Ein attraktiver 50er - gerne, aber bitte nicht als Vorwand dass das der letzte Strohhalm sei.

@Ketama, wie andere geschrieben haben, werde lockerer. Gelassenheit ist eine sehr attraktive Eigenschaft und spiegelt sich unmittelbar in deiner Mimik und Körpersprache wieder. Gerade dann, wenn du denkst du befindest dich in einer für dich kritischen Phase der Partnerfindung und die Zeit liefe dir davon, nimm den Druck raus, und strahle das auch aus. Wenn du das Gefühl gekommst es stecke etwas anderes hinter deinem Singledasein, was in der früheren langen Beziehung kein Problem war aber jetzt an der Oberfläche erscheint und du dich nicht weiterentwickeln kannst, dann lohnt sich ein genauer Blick auf eigene Muster.
 
  • #28
Ähm.... ist klar deswegen sterben wir ja auch früher.
Das ist weder bio noch logisch
Ich weiß natürlich nicht, wie es wirklich gemeint war, aber mit dem langsamer Altern könnte ich mir das so zusammenreimen, dass es ums "Gefühlte" dabei geht, vielleicht auch wirklich um was Biologisches.
Frauen (natürlich nicht alle) denken mit 40 " jetzt werde ich unsichtbar", Männer denken das mit 50? Also die Wechseljahre oder die Panik vor dem Abstieg in den optischen Lokus passiert vielleicht später?
Ich hab öfter mal beobachtet, dass einige Männer Mitte 40 noch irgendwie jung wirken. Also dass sich 28jährige für sie interessieren, kann ich mir vorstellen. Aber ab einem gewissen Alter, das ich bei Männern wirklich erst um die 50 ansetzen würde (bei Frauen 10 Jahre früher), sieht man halt doch bestimmte Alterserscheinungen deutlich.
Ich hab keine Ahnung, ob medizinisch was dran ist, ist nur mein Eindruck. Und - weitergesponnen - wie die Frau, die gerade kurz über 40 ist, um ihre Attraktivität kämpft, fangen Männer mit 50 damit an. Reime ich mir mal so zusammen, weil mir nur Belege dafür einfallen. Jemand schrieb hier mal, es sei das letzte Aufbäumen vor dem Verfall, also dass man so unattraktiv wird, dass man eigentlich nur noch als nette Gesellschaft von einem Partnersuchenden gewählt werden kann, aber sicher nicht mehr wegen des schönen Aussehens oder Sexyness.
Ich kann mir nicht helfen, ich denke, es liegt schon auch daran, ob man fruchtbar und gesund ist oder nicht, ob man als Sexpartner interessant ist. Männer, die mit 50 noch keine Familie gegründet haben oder noch einmal so eine Partnerschaft aufbauen wollen, merken vielleicht auch, dass sie sich nun beeilen müssen, oder es wird nichts mehr. Sie werden zwar nicht unfruchtbar, aber man sieht ihnen vielleicht an, dass sie als Papa für Kinder nicht mehr in Frage kommen.
Eine ungesunde Lebensweise oder auch ein Hormonabfall kann sich auf einen Schlag sichtbar machen (meine Haare wurden innerhalb von einem halben Jahr dünner, die meiner Ärztin auch). Vielleicht gilt das, dass es bei Frauen ist, wenn sie kurz über 40 sind, bei Männern, wenn sie kurz über 50 sind.

Nur mal so ein paar Gedanken zum Thema "Männer altern langsamer". Ich würde es eher nennen "Männer überschreiten die Schwelle zum Altsein etwas später". Weil - wirklich langsamer altern sie ja nicht, sonst wären sie mit 70 immer noch wie mit 50 oder 60, während Frauen wirklich 70 sind. Das glaube ich nicht.
 
  • #29
Autsch, liebe @void, ich schätze Deine Beiträge sonst so sehr ... Ich weiß noch ganz genau, wie ich mich mit 40 fühlte, niemals vorher hatte ich solch eine Energie und solch einen Elan. Und wisst Ihr warum? Weil ich eine zweite, tolle Ausbildung begonnen hatte, eine wunderbare Tochter an meiner Seite hatte und einen wirklich guten Partner gefunden hatte ... merkt Ihr was? Alter ist eine Zahl, nicht mehr und nicht weniger, und es ist absolut lächerlich, was hier auf diesem Portal daraus gemacht wird! An die FS kann ich nur zum wiederholten Male sagen: Rausgehen, Genießen, Leben
 
  • #30
Hallo Ketama,
mein erster Gedanke: Schade, schon wieder eine Frau, die das Lächeln verloren hat.
Wäre ich dein grosser Brruder würde ich dich in Therapie schicken. Nein, keine Psychofritzen - sondern in das Land der Lebenskunst. 2 Wochen Italia - und du bist wie neu. Anreise mit "Guter Laune Musik " und die erste Aufgabe - den ersten Cappuccino in Italien bewusst geniessen. Dieser Duft, dieser Geschmack - verspricht dir 2 tolle Wochen. Bist du dann am Ziel - kurz unter die Dusche, das neue, hübsche Kleid anziehen, Sonnenbrille und ein wenig durch den Ort bummeln. Achte darauf, wie die italienischen Frauen flirten, feminin, temperamentvoll und doch selbstbewusst. Immer mit einem Lächeln, das ein interessanter Mann quasi anknipsen kann. Am dritten Tag probierst du das selber - lächle einen Mann an, wenn er dir gefällt. Einfach so. Du wirst sehen, nach einer Woche lebst du die italienische Lebensart. Und bekommst Komplimente von Männern, wirst angelächelt - all das macht dich schöner, weil du dich als Frau fühlen kannst. Das Leben ist schön ....
Nimmst du dieses Gefühl und diese Art des Auftretens mit nach Deutschland, wirst du reihenweise interessante Männer kennen lernen.
Richtige Männer wollen richtige Frauen. Keine Gebärmaschinen, keine Ausbildungsmonster, keine ernsthaft - engstirnigen Bedenkenträgerinnen und auch keine "Familienmanagerinnen". Frauen mit all ihren Stärken und Schwächen und einer Prise Erotik sind immer Trend.

Fast alle Italienerinnen wissen das, sehr viele Russinnen wissen es auch. Griechinnen , Spanierinnen, Portugiesinnen .... auch - deutsche Frauen, Skandinavierinnen, Engländerinnen und Amerikanerinnen wissen das zum grössten Teil nicht (mehr). Das liegt leider auch an den entsprechenden Männern.
Eine Überlegung wert ??
Gruss vom Tom (alter Mann)
 
Top