• #31
Das sollte man nach so einer Geschichte, sofern sie dann wirklich stattgefunden hat, mal googlen. Sich wegen einmal rein und raus ohne Kondom verrückt zu machen, halte ich für nicht sinnvoll.

Naja, ich wusste ja nun auch nicht sooo genau, wie kontrolliert er dabei war und ob er in Sachen Koitus Interruptus wirklich "im Timing" war ... Als Frau kann ich ja auch nur hoffen und nicht wissen, dass der Kerl das besser beherrscht als ein 14-jähriger Bravoleser. Glaub mir, wenn man dann noch überfällig ist, macht man sich verrückt.
 
  • #32
Der Mann muss ja etwas an sich haben, sonst gehe ich mal davon aus, dass Fräulein Wunder schon soviel Frau ist, dass sie ihn nicht an sich krallen würde, wenn er ein kompletter A... ist.


Allerdings: das mal kurz ohne und dann komplett weglassen, wie schon ein Schreiber davor gemeint hat. Andreas hat dein Hormonrausch in dieser Situation wohl ausgenutzt. Mal eben so dir die Pille danach vorzuschlagen kann ein ungeschickter Versuch sein, noch zu retten was zu retten ist. Mich würde das mit dem Gummi mehr ärgern, als der Vorschlag der Pille danach.

Und klar, wenn man drüber ist, macht man sich gerne mal verrückt. Es ist ja nicht so, dass wenn man schwanger ist, nach 2 Wochen - wie bei einer Grippe - nichts mehr spürt. Nach 9 Monaten fängst normalerweise erst richtig an! :)

Fräulein Wunder, willst du nicht mal mit ihm reden. Tatsachen, die dich stören auf den Tisch legen? Bei manchen Sachen kann es sich um Missverständnisse handeln, oder er ist einer der Art Männer, welche nur die eigenen Bedürfnisse sehen und die Bedürfnisse der Frauen werden nur gedeckt, wenn s ihm grad so im Kram passt. Falls er einer dieser Männer ist... ich glaube du weißt, was zu tun ist. Oder?
 
  • #33
Also als ein "Andreas" muss ich jetzt doch einfach mal Stellung beziehen.

Ich behaupte jetz einfach mal, Fräulein Wunder hätte sogar sehr gern ein Kind - will aber gleichzeitig total vernünftig sein.

Wusste er nicht konkret - aber ich bat ihn, aus gutem Grund ein Gummi zu benutzen und er wollte nur ganz kurz ohne... Benutzte es dann aber gar nicht. Ja, unser Körper hat so einen Hormonrausch und einen Blackout in Sachen Vernunft ja nicht zum Vergnügen in unser Programm eingebaut - das dient der Arterhaltung... ;)

Bei einem Kind gibt es nie den perfekten Zeitpunkt, ja ist ja immer alles andere wichtiger. Selbst wenn erstmal alles perfekt zu sein scheint, gibt es dann doch noch genug Dinge die schieflaufen können. Ich selbst war etwa 2 Monate nach der Geburt meines Sohnes ein alleinerziehender Vater.

Es ist von der Natur schon clever eingerichtet, die Kür vor die Pflicht zu setzen. ;)


Vor allem fand ich den Vorschlag HINTERHER, doch ins Krankenhaus für die Pille danach zu fahren, echt daneben.

Hast du nicht plötzlich selber Panik geschoben? Gewann dann nicht urplötzlich die Vernunft wieder die Oberhand? Naja, wenn schlagartig der Vernunftmodus eingeschaltet wird, ist ein solcher Vorschlag doch sehr "vernünftig". Wie hättest du reagiert wenn Andreas gesagt hätte, dass ihm die Vorstellung dich mit einem Babybäuchlein zu sehen, irgendwie gefallen würde? Hätte er dann nicht auch den Vorwurf bekommen total unvernünftig zu sein?

Meine Partnerin, mit der ich erst sehr kurz zusammen bin, die ich aber schon lange kenne und die meine Jugendliebe ist,, hat sich trotz einer starken Kinderliebe in jungen Jahren zur Sterilisation drängen lassen. In den Sommerferien hat sie nun einen Termin für die Refertilisierung. Die Chancen schwanger zu werden liegen 70% unter denen anderer Frauen mit 39 Jahren. Meine Partnerin möchte also sehr gerne auf Verhütung verzichten - ist doch total unvernünftig mich darauf einzulassen oder?


Nun Fräulein Wunder? Wie ist das mit dem Kinderwunsch nun wirklich?

"Andreas" aus dem griechischen steht für „mannhaft, tapfer, tüchtig“ und nicht für vernünftig. Meine Entscheidung unvernünftig zu sein, schiebe ich damit jetzt ganz einfach auf meinen meinen Namen. Wie soll sich also dein Andreas verhalten wenn "es" passiert ist?

Wenn du lieber eine vernünftigen Mann willst, solltest du vielleicht nach einem "Horatio" suchen, der nach seiner lateinischen Bedeutung für "Vernunft in ihrer höchsten Vollendung" steht. Allerdings könnte Horatio dann auch wollen, dass es keine Kinder gibt. Die Kosten Geld, machen Dreck, stören den Schlaf ... Ist doch so vernünftig nicht wahr? Und am Ende vielleicht doch sehr langweilig ...
 
G

Gast

Gast
  • #34
Als erwachsene reife Frau in einer Affaire kümmere ich mich um die Verhütung. Wenn es zu heikel ist halte ich mich zurück. Ich habe so ein bißchen den Eindruck hinter der ganzen Aktion steckt ein Kinderwunsch und Andreas wäre als Vater wohl nicht der schlechteste Kandidat.

Was mich aber wundert ist, dass Andreas ein Frauenversteher ist. Hätte er dann nicht auch verstehen müssen dass du nachts nicht gerne alleine nach Hause fährst? Ich habe den Eindruck du bastelst dir da etwas zurecht was noch nicht mal im Ansatz der Realität entspricht.

[mod: gelöscht]
w46
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #35
Was mich aber wundert ist, dass Andreas ein Frauenversteher ist. Hätte er dann nicht auch verstehen müssen dass du nachts nicht gerne alleine nach Hause fährst? Ich habe den Eindruck du bastelst dir da etwas zurecht was noch nicht mal im Ansatz der Realität entspricht.

Naja wie Fräulein Wunder hier schon das eine oder andere mal selber zugegeben hat, sie schreib nicht alles auf, was in ihrem Kopf vorgeht oder was passiert.

Was sicher ist; sie findet diesen Mann toll, es ist die Sorte Mann, den sie für sich als perfekt empfindet. Beruflich hat sie wohl für sich die Ziele erreich die sie mehr oder weniger hatte. Viele ihre Bekanten und Freundinnen bekommen Babys, nicht immer von den optimalsten Männern, wo die Männer noch nicht soweit sind oder so.

Sie will Andreas um jeden Preis halten und sie will mit ihm eine Beziehung. Was gibt es da mehr zusagen. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ein Mann wird schon zu der Mutter seines Kindes stehen, er wird sie dann auch lieben (diese Hoffnung oder dieses Denken haben viele Frauen, ob nun Bewusst oder Unterbewusst).
 
G

Gast

Gast
  • #36
Regelverzögerungen können verschiedene Ursachen haben. War vor Kurzem selbst "überfällig" und bin in Panik geraten, den Schwangerschaftstest zitternd in den Händen (ich bin zwar glücklich verheiratet, wir möchten aber keine Kinder und verhüten entsprechend), ich war also: NICHT schwanger! :)

Ein Ausbleiben der Regel kann auch Stress oder Infektionen als Ursache haben. So ging es mir. Der starke berufliche Stress der letzten Zeit löste eine solche Verzögerung aus. Übrigens ist mir das nicht das erste Mal passiert. Bereits während meines Studiums bei starkem Prüfungsstress blieb die Regel deswegen für sogar 8 Wochen aus.

w, 36
 
G

Gast

Gast
  • #37
Das größte Wunder, das es gibt, ist, wenn ein neuer Mensch sich ankündigt!
Ja, natürlich ändert sich alles, aber Segen liegt dir bereit, wenn du das Leben von Anfang an hoch schätzt und annimmst!
Gott wird dir helfen, denn ER schenkt das Leben, Kraft, Weisheit und Freude.
Stell dir vor, ein ganzer Mensch ist in dir angelegt!
Nimm das Leben an, das ER dir gibt.
 
G

Gast

Gast
  • #38
ich habe der zeit ein ähnliches problem. bin noch verheiratet und haben eine tochter. vor zwei monaten hatte ich mit einem mann mehrmals über 3 wochen hintereinander sex, es war wunderbar mit ihm wir treffen uns auch noch 2-3 die woche. ich hatte danach zwar noch meine tage, aber habe noch nie außer bei meiner schwangerschaft schmerzen in den brüsten gehabt und in meiner familie ist es nicht unüblich während der schwangerschaft die tage zuhaben. jetzt ist die frage was soll ich meinem körperglauben schmerzen in den brüsten oder das die tage normal kommen.
fräulein wunder hat es da leichter sie ist überfällig und kann wenn sie nicht genügent geld hat den test beim frauenarzt machenlassen und wenn sie es sein sollte weis sie auch in welcher woche sie ist. kann es mit andreas gemeinsam entscheiden was sie machen entweder beide zussammen mit kind oder sie mit kind allein vorraus gesetzt sie will das kind.
ich möchte falls es sich bei mir rausstellen sollte das kind gerne behalten, es beschäftigen mich nur zwei fragen was wird mein noch ehemann sagen und wie wird der werdene vater reagieren da er zu meinem alter 10 jahre jünger ist.
 
Top