- #1
Heiraten nach Fernbeziehung oder trennen?
Hallo zusammen,
ich (30) habe vor 2 Jahren meine chinesische Freundin (36) im Ausland kennengelernt. Seitdem führen wir eine Fernbeziehung, wobei wir uns etwa alle 2 - 3 Monate sehen. Wir sind an einem Punkt angekommen, wo wir es entweder schaffen zusammenleben oder die Beziehung beenden. Sie würde für mich nach DE kommen, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass wir heiraten.
Wir waren zwar schon viel zusammen reisen, haben aber noch nie länger als 2 Monate am Stück im geregelten Alltag zusammengelebt, was mir ein bisschen Sorge bereitet. Das sieht sie zwar ähnlich, aber sie will einen gewissen Grad an Absicherung durch die Hochzeit. Dazu trägt auch ihr Alter bei. Leider ergibt sich auch nicht für mich die Möglichkeit zu ihr ziehen.
Ich muss sagen, dass ich sie extrem attraktiv finde und ich mir kaum eine schönere Freundin vorstellen könnte. Ich bin auch nicht an anderen Frauen interessiert, wenn ich getrennt von ihr lebe und sie gibt mir das Gefühl, dass ich der „Einzige“ für sie bin. Sie ist die erste Freundin, die ich mir vorstellen könnte zu heiraten. Bisher war Heiraten für mich immer in weiter Ferne und häufig habe ich nach einer gewissen Zeit das Interesse an meinen Freundinnen verloren. Ich weiß allerdings nicht wie sehr die Pistole auf meiner Brust aktuell dabei hereinspielt.
Es gibt allerdings auch einige negative Punkte, die mir Sorge bereiten. Obwohl wir eigentlich immer eine wundervolle Zeit zusammen verbringen, streiten wir uns häufig. Ich muss allerdings anmerken, dass ich mich in fast jeder meiner Beziehungen häufig gestritten habe (ich bin ein Dickkopf). In Streitsituationen ist sie häufig emotional komplett unkontrolliert und schreit herum. Ich versuche hingegen ruhig und sachlich zu bleiben, wodurch sie sich allerdings nicht beschwichtigen lässt. Hingegen in normalen Gesprächen fehlt mir häufig ein bisschen die Tiefe. Neben weiteren Kleinigkeiten, die mich stören, habe ich auch ein bisschen Sorge über unsere interkulturelle Zukunft. Ich mag sehr viele ihrer chinesischen Aspekte, allerdings verständigen wir uns ausschließlich auf Englisch. Da ihre Sprachkenntnisse fortgeschritten aber nicht hervorragend sind, macht es Gespräche mitunter mühselig und hält sie auf einem simplen Niveau. Da sie aktuell kein Wort Deutsch spricht, unsere Zukunft aber sehr wahrscheinlich in DE sein wird, wird ihre Integration schwer, zumal sie mit ihrer introvertierten Persönlichkeit nicht gerne auf Leute zu geht (allerdings benötigt sie auch keine engen Freunde um glücklich zu sein). Ich vermute, dadurch werde ich ihr einziger Lebensmittelpunkt. Zudem würde ich gerne Kinder bekommen, allerdings erst in 2 – 4 Jahren. Das sieht sie zwar ähnlich, nur dann wird sie um die 40 Jahre alt sein.
Ich hoffe der Post war nicht zu lang, aber das sind alles Themen, die mir aktuell im Kopf herumschwirren. Da ich leider selbst sehr schlecht darin bin Entscheidungen zu treffen, hoffe ich wertvolle Rückmeldung von euch zu bekommen.
Grüße
Julian
ich (30) habe vor 2 Jahren meine chinesische Freundin (36) im Ausland kennengelernt. Seitdem führen wir eine Fernbeziehung, wobei wir uns etwa alle 2 - 3 Monate sehen. Wir sind an einem Punkt angekommen, wo wir es entweder schaffen zusammenleben oder die Beziehung beenden. Sie würde für mich nach DE kommen, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass wir heiraten.
Wir waren zwar schon viel zusammen reisen, haben aber noch nie länger als 2 Monate am Stück im geregelten Alltag zusammengelebt, was mir ein bisschen Sorge bereitet. Das sieht sie zwar ähnlich, aber sie will einen gewissen Grad an Absicherung durch die Hochzeit. Dazu trägt auch ihr Alter bei. Leider ergibt sich auch nicht für mich die Möglichkeit zu ihr ziehen.
Ich muss sagen, dass ich sie extrem attraktiv finde und ich mir kaum eine schönere Freundin vorstellen könnte. Ich bin auch nicht an anderen Frauen interessiert, wenn ich getrennt von ihr lebe und sie gibt mir das Gefühl, dass ich der „Einzige“ für sie bin. Sie ist die erste Freundin, die ich mir vorstellen könnte zu heiraten. Bisher war Heiraten für mich immer in weiter Ferne und häufig habe ich nach einer gewissen Zeit das Interesse an meinen Freundinnen verloren. Ich weiß allerdings nicht wie sehr die Pistole auf meiner Brust aktuell dabei hereinspielt.
Es gibt allerdings auch einige negative Punkte, die mir Sorge bereiten. Obwohl wir eigentlich immer eine wundervolle Zeit zusammen verbringen, streiten wir uns häufig. Ich muss allerdings anmerken, dass ich mich in fast jeder meiner Beziehungen häufig gestritten habe (ich bin ein Dickkopf). In Streitsituationen ist sie häufig emotional komplett unkontrolliert und schreit herum. Ich versuche hingegen ruhig und sachlich zu bleiben, wodurch sie sich allerdings nicht beschwichtigen lässt. Hingegen in normalen Gesprächen fehlt mir häufig ein bisschen die Tiefe. Neben weiteren Kleinigkeiten, die mich stören, habe ich auch ein bisschen Sorge über unsere interkulturelle Zukunft. Ich mag sehr viele ihrer chinesischen Aspekte, allerdings verständigen wir uns ausschließlich auf Englisch. Da ihre Sprachkenntnisse fortgeschritten aber nicht hervorragend sind, macht es Gespräche mitunter mühselig und hält sie auf einem simplen Niveau. Da sie aktuell kein Wort Deutsch spricht, unsere Zukunft aber sehr wahrscheinlich in DE sein wird, wird ihre Integration schwer, zumal sie mit ihrer introvertierten Persönlichkeit nicht gerne auf Leute zu geht (allerdings benötigt sie auch keine engen Freunde um glücklich zu sein). Ich vermute, dadurch werde ich ihr einziger Lebensmittelpunkt. Zudem würde ich gerne Kinder bekommen, allerdings erst in 2 – 4 Jahren. Das sieht sie zwar ähnlich, nur dann wird sie um die 40 Jahre alt sein.
Ich hoffe der Post war nicht zu lang, aber das sind alles Themen, die mir aktuell im Kopf herumschwirren. Da ich leider selbst sehr schlecht darin bin Entscheidungen zu treffen, hoffe ich wertvolle Rückmeldung von euch zu bekommen.
Grüße
Julian