G
Gast
Gast
- #1
Hauskauf von den Schwiegereltern, die in d. Nähe wohnen?
Hallo zusammen,
ich wende mich einfach mal an dieses Forum, da ich ein kleines bis großes Problem habe. Mein langjähriger Partner und ich würden gerne ein Haus kaufen. Diesbezüglich sind wir aber an seinen Heimatort gebunden, aus welchem er aufgrund seines Hobbies nicht wegziehen möchte. Generell habe ich mich damit arrangiert, da wir eine gute Verkehrsanbindung haben, ich viele Freund in ganz Deutschland habe (kann also dem Dorf mal entfliehen
) und ich würde selber auch nicht wollen , dass man mir mein Hobby (Jagd) verbietet.
Nun haben wir lange gesucht, aber nie etwas passendes gefunden. Wir hatten immer ein Haus im Hinterkopf, aus dem eine ältere Dame ausziehen wollte. Dies war uns dann aber doch zu klein. Nun haben uns meine Schwiegereltern in spe einen "Deal" vorgeschlagen. Sie kaufen das kleinere Haus der älteren Dame und wir bekommen das Elternhaus meines Partners. Ich habe dem zunächst vor einigen Wochen zugestimmt, da es wirklich ein schönes Haus ist (erst recht, wenn ich mit meinen Veränderung fertig wäre
) mit großem Garten, Doppelgarage etc. Das Verhältnis zu meinen Schwiegereltern in spe ist sehr gut, man schmunzelt halt mal über das ein oder andere, aber es hat in all den Jahren noch nie Streit gegeben. Gerade meine Schwiegermutter ist sehr rücksichtsvoll, da sie mit ihrer Mutter in einem Haus gewohnt hat (was für sie gar keine Option mehr wäre!) und die Problematiken kennt. Spätestens, wenn ich ein offenes Wort mit ihr sprechen würde, könnte ich Dinge, die mich stören, aus der Welt schaffen.
Es ist halt nur so, dass die Familie ein komplett anderes Model gelebt halt als meine. Meine Mutter ging sechs Wochen nach meiner Geburt wieder arbeiten, meine Schwiegermutter arbeitete sogar nach der Hochzeit schon nur noch halbtags. Deswegen gibt es sicher auf Dauer schon "Konfliktpotential". Auch, was die Veränderungen am Haus angeht. Als wir einen Sekt auf die Planungen getrunken haben, wurde uns zwar versichert, dass es dann unser Haus ist und wir machen können, was wir wollen. Aber es kamen dann im nachhinein schon ein paar Kommentare wie "Wie?! Ihr wollt xy verändern?!" Mein Partner sagt, dass er darüber steht und wir alles so machen, wie wir wollen. Ich bin mir da aber nicht so sicher und bekomme gerade sehr kalte Füße. Zumal die Häuser auf der selben Straße in direkter Sichtentfernung liegen.
Es ist ja nicht das typische "im Haus der Eltern wohnen", aber sehe ich es trotzdem berechtigt kritisch? Oder ist es wohl eher klagen auf hohem Niveau und das berühmte "suchen nach karierten Maiglöckchen"...?
Für Tipps und Erfahrungsberichte jeglicher Art bin ich dankbar!
ich wende mich einfach mal an dieses Forum, da ich ein kleines bis großes Problem habe. Mein langjähriger Partner und ich würden gerne ein Haus kaufen. Diesbezüglich sind wir aber an seinen Heimatort gebunden, aus welchem er aufgrund seines Hobbies nicht wegziehen möchte. Generell habe ich mich damit arrangiert, da wir eine gute Verkehrsanbindung haben, ich viele Freund in ganz Deutschland habe (kann also dem Dorf mal entfliehen
Nun haben wir lange gesucht, aber nie etwas passendes gefunden. Wir hatten immer ein Haus im Hinterkopf, aus dem eine ältere Dame ausziehen wollte. Dies war uns dann aber doch zu klein. Nun haben uns meine Schwiegereltern in spe einen "Deal" vorgeschlagen. Sie kaufen das kleinere Haus der älteren Dame und wir bekommen das Elternhaus meines Partners. Ich habe dem zunächst vor einigen Wochen zugestimmt, da es wirklich ein schönes Haus ist (erst recht, wenn ich mit meinen Veränderung fertig wäre
Es ist halt nur so, dass die Familie ein komplett anderes Model gelebt halt als meine. Meine Mutter ging sechs Wochen nach meiner Geburt wieder arbeiten, meine Schwiegermutter arbeitete sogar nach der Hochzeit schon nur noch halbtags. Deswegen gibt es sicher auf Dauer schon "Konfliktpotential". Auch, was die Veränderungen am Haus angeht. Als wir einen Sekt auf die Planungen getrunken haben, wurde uns zwar versichert, dass es dann unser Haus ist und wir machen können, was wir wollen. Aber es kamen dann im nachhinein schon ein paar Kommentare wie "Wie?! Ihr wollt xy verändern?!" Mein Partner sagt, dass er darüber steht und wir alles so machen, wie wir wollen. Ich bin mir da aber nicht so sicher und bekomme gerade sehr kalte Füße. Zumal die Häuser auf der selben Straße in direkter Sichtentfernung liegen.
Es ist ja nicht das typische "im Haus der Eltern wohnen", aber sehe ich es trotzdem berechtigt kritisch? Oder ist es wohl eher klagen auf hohem Niveau und das berühmte "suchen nach karierten Maiglöckchen"...?
Für Tipps und Erfahrungsberichte jeglicher Art bin ich dankbar!