G

Gast

Gast
  • #1

Hattet Ihr schon mal mit einem Chaoten/einer Chaotin zu tun?

Ich meine damit jemanden, mit dem Terminvereinbarung und alles weitere in ein Chaos ausartet.
Er möchte, ich möchte, aber irgendwie ist es schwierig.
Wie geht Ihr damit um oder seid Ihr damit umgegangen?
w
 
G

Gast

Gast
  • #2
Für mich gibt es keine Chaoten. Nur Interessierte und Nichtinteressierte.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Die Frage ist nicht, wie man damit umgeht, sondern ob du auf Dauer mit einem Chaoten zurecht kommen würdest. Menschen muss man so nehmen, wie sie sind. Vielleicht ist es aber auch kein Chaot, sondern jemand, der mit mehreren Kontakten gleichzeitig jongliert und damit überfordert ist?
 
  • #4
Ich weiss nicht, ob Probleme bei der Terminvereinbarung mit Hang zum Chaos zusammenhängen. Eher nicht. Gehe da mit Gast 2 einig. Es ist als Single eine kleine Herausforderung das spontane Dating-Geschäft terminlich (und vielleicht mehrstimmig) zu organisieren.
Für mich persönlich ist aber klar: wenn es ein Datinggegenüber mehrfach nicht schafft, wirklich ein Date zu planen, das auch stattfindet, dann passt es nicht. Ich hätte auch im späteren Beziehungsalltag wenig Verständnis für Menschen, die nicht mit Terminen umgehen können. Doch das muss nicht unbedingt stören. Ich kenne Paare, bei denen beide nicht verlässlich Termine setzen und umsetzen können, und die treffen sich trotzdem immer wieder und passen gut.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Du glaubst, er möchte. Weil er es sagt. Das was er tut heißt aber: Ich habe nicht genug Interesse um mich festzulegen. Noch nicht einmal auf einen Termin. Frau, 48
 
G

Gast

Gast
  • #6
Zustimmung für den ersten Beitrag.
Ist es chaotisch, müsst Ihr Klarheit ins Chaos bringen - wer interessiert ist, kriegt das hin.

Hatte auch mal so ein Kennenlernchaos. Will mich gar nicht unbedingt daran erinnern. Aber da war einfach kein Wille beim Mann zu spüren, sein Leben ein bisschen mit meinem abzustimmen.

Höre also unbedingt auf die leisen Zweifel. Sie schützen Dich vor den emotionalen Super-GAUS.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wenn ich den Eindruck habe es ist eine Masche, dann nehme ich Abstand, weil man bei so jemandem nach meiner Erfahrung immer Publikum ist. Er oder sie will, dass sich alles um ihn dreht.
w44
 
G

Gast

Gast
  • #8
Naja beim Terminfestlegen gibt es kein Chaos. Ich hab letztens eine Frau eingeladen, ihr nur gesagt wann ich diese Woche Zeit habe und nächste. Daraufhin kam ein ja und schweigen. Und dann weiter schweigen und ich denke es wird auch weiterhin schweigen sein. Ich werte das Ja als Nein. Vllt. isses auch so bei dir?
 
G

Gast

Gast
  • #9
Er möchte, ich möchte, aber irgendwie ist es schwierig.

Wenn es so aussieht, dann hat er für mich einfach kein Interesse. Tausendmal so erlebt. Darauf kann man sich verlassen. Hat man starkes Interesse, dann nimmt man sich Zeit, einfach weil ein neuer Mensch, den man gerne mag, spannend ist und man nichts verpassen möchte.

Ich denke auch wie Gast zwei. Er könnte mit mit mehreren Kontakten jonglieren oder spielt nur mit dir und ist nicht aufrichtig, dass er in Wirklichkeit doch kein so richtiges Interesse hat.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Gast 1 hat es schon ganz trefflich auf den Punkt gebracht!

In deinem Fall, soleid es mir tut, scheint das Interesse nicht groß genug zu sein. Denn, wenn dieser Mann dich wirklich kennenlernen wollen würde, so würde er sich mehr bemühen. Wo Interesse vorhanden, da auch ein Weg...
 
G

Gast

Gast
  • #11
Danke für Eure bisherigen Antworten.
Was soll ich Eurer Meinung nach tun?
FS
 
G

Gast

Gast
  • #13
Danke, # 11, werde ich wohl tun müssen....

Ich verstehe nur eins nicht:
Warum redet er ständig von Treffen, wenn er keines will? Das ist doch der absolute Widerspruch!
FS
 
G

Gast

Gast
  • #14
Liebe W

Liebe und Chaos gehören für mich zusammen insofern die Liebe jede Ordnung untergräbt.
Ja. Ich habe 2 Stunden im Café auf ihn gewartet. Aber er war wenigstens so korrekt aus den Sitzungen SMS zu schicken und bei einer Toilettenpause zwischen zwei kurzfristig vom Firmenchef anberaumten Krisensitzungen auf meinem Handy anzurufen und sich vielmals für den Schlamassel zu entschuldigen.

Ich las alle Tageszeiten einschliesslich Financial Times genüßlich durch und habe fünf Kellnern den Kopf verdreht ehe er endlich ins Café kam. Abgehetzt, aber froh.

Wir sind heute noch ein Paar.
Er ist immer noch nicht pünktlich.
Hauptsache er kommt.
 
Top